fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin...03.07.23
Ungelöst
0

Keine Funktion der 360° Kamera... | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Cabriolet

Hallo Jungs und Mädels 😉 Haben das Problem bei einem Bekannten, (die C-Klasse Cabrio der Mama) das nach Tausch der Fahrzeug Batterie, die 360° Kamerafunktion nicht mehr funktioniert. (Wurde NICHT Verpolt angeschlossen! Äußern tut sich das ganze so, dass von den vier Kameras nur noch eine ein Bild anzeigt und drei andere gar nicht. Fahrzeug war auch schon bei Mercedes, und es wurde das Steuergerät getauscht und neu angelernt. Leider blieb das auch ohne Funktion. Aussage Mercedes es sei nun alle 3 Kameras defekt. Da dieses aber erst nach dem Tausch der Fahrzeugbatterie vorkam, erscheint uns das sehr unwahrscheinlich. Wir hoffen nun das von euch jemand schon mal so ein Problem hatte und eventuell eine Lösung hat, das wäre MEGA... 😁👍
Bereits überprüft
Sicherungen Kontrolliert, Steuergerät der Kameras getauscht und angelernt.
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Cabriolet (A205)

Technische Daten
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.07.23
Wer hat denn die Batterie getauscht, ihr? Oder die Werkstatt? Wurde diese auch angelernt? Habt ihr die Batterie nochmals abgeklemmt/gewartet/angeklemmt? Vllt hat sich ein Steuergerät aufgehangen !?
11
Antworten
profile-picture
Martin...03.07.23
Carsten Heinze: Wer hat denn die Batterie getauscht, ihr? Oder die Werkstatt? Wurde diese auch angelernt? Habt ihr die Batterie nochmals abgeklemmt/gewartet/angeklemmt? Vllt hat sich ein Steuergerät aufgehangen !? 03.07.23
Getauscht hat sie mein bekannter selber, er weiß aber was er tut das ist nicht seine erste Batterie. Das ganze mit abklemmen und warten und wieder anschließen haben wir noch nicht probiert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.07.23
Carsten Heinze: Wer hat denn die Batterie getauscht, ihr? Oder die Werkstatt? Wurde diese auch angelernt? Habt ihr die Batterie nochmals abgeklemmt/gewartet/angeklemmt? Vllt hat sich ein Steuergerät aufgehangen !? 03.07.23
Hallo , vielleicht ist die Codierung verloren gegangen. Heist im Steuergerät vielleicht das Ganze neu Codieren. Sehr wichtig : Vorher einen Flash machen bevor man das neu ""Codiert"". mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.07.23
Patrick Frieß: Hallo , vielleicht ist die Codierung verloren gegangen. Heist im Steuergerät vielleicht das Ganze neu Codieren. Sehr wichtig : Vorher einen Flash machen bevor man das neu ""Codiert"". mfg P.F 03.07.23
Na das sollte MB aber wissen, das trau ich denen jetzt einfach mal zu
0
Antworten
profile-picture
Martin...03.07.23
Patrick Frieß: Hallo , vielleicht ist die Codierung verloren gegangen. Heist im Steuergerät vielleicht das Ganze neu Codieren. Sehr wichtig : Vorher einen Flash machen bevor man das neu ""Codiert"". mfg P.F 03.07.23
Das Steuergerät wurde ja erneuert, bzw auch bei Mercedes angelernt. Also ich gehe mal schon davon aus dass die das können sollten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.07.23
Martin...: Das Steuergerät wurde ja erneuert, bzw auch bei Mercedes angelernt. Also ich gehe mal schon davon aus dass die das können sollten... 03.07.23
Hallo ; Vielleicht ja oder auch nein!? Ich bin immer auf der Devise gut gefahren , wenn man alles selbst mal schaut, heißt was ich selbst sehe glaube ich auch. Will hier ja keinen Kollegen an den Pranger stellen. Aber schon üngewöhnlich das 3 Kameras auf einmal ausfallen??mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Martin...03.07.23
Patrick Frieß: Hallo ; Vielleicht ja oder auch nein!? Ich bin immer auf der Devise gut gefahren , wenn man alles selbst mal schaut, heißt was ich selbst sehe glaube ich auch. Will hier ja keinen Kollegen an den Pranger stellen. Aber schon üngewöhnlich das 3 Kameras auf einmal ausfallen??mfg P.F 03.07.23
Ja Patrick, da hast du wohl recht ungewöhnlich ist das auf jeden Fall, dass die auf einmal komplett ausfallen. Müssen wir da vielleicht auch noch mal ran und das prüfen...👍
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz03.07.23
Hallo, lerne auf jeden Fall die neue Batterie an und dann alle Fehler löschen, aber versuche es mit einer Stardiagnose.
1
Antworten
profile-picture
Martin...03.07.23
Volker Munz: Hallo, lerne auf jeden Fall die neue Batterie an und dann alle Fehler löschen, aber versuche es mit einer Stardiagnose. 03.07.23
OK.danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.07.23
Volker Munz: Hallo, lerne auf jeden Fall die neue Batterie an und dann alle Fehler löschen, aber versuche es mit einer Stardiagnose. 03.07.23
Batterie brauch nicht angelernt werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas03.07.23
Wurde die Batterie mit oder ohne Spannungserhatung erneuert? Wartezeiten eingehalten?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.07.23
Moin zusammen, liegt denn an der oder den Kameras Spannung an ? Nicht das da ein Kabelbruch ist und das auch der Grund für den Spannungsabfall der Batterie war ?
0
Antworten
profile-picture
Martin...03.07.23
Thorsten Höpfner: Moin zusammen, liegt denn an der oder den Kameras Spannung an ? Nicht das da ein Kabelbruch ist und das auch der Grund für den Spannungsabfall der Batterie war ? 03.07.23
Bis zum Einwintern hatten die Cameras einwandfrei funktioniert...
0
Antworten
profile-picture
Martin...03.07.23
Marcel Firfas: Wurde die Batterie mit oder ohne Spannungserhatung erneuert? Wartezeiten eingehalten? 03.07.23
Ohne, da die Batterie total leer war, das hätte da wahrscheinlich nichts geholfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G03.07.23
Dann würde ich mal auf die Suche nach Nagetierspuren gehen. Womöglich sind die Kabel angeknabbert und haben die Entladung der Batterie verursacht.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz03.07.23
Carsten Heinze: Batterie brauch nicht angelernt werden! 03.07.23
Sorry, habe gerade das WIS offen , bräuchte die genaue Fin Nummer, es geht über einen QR -Code auf der Bordnetzbatterie und muss eingegeben werden. Das WIS ist von 06/2023
0
Antworten
profile-picture
Martin...04.07.23
Volker Munz: Sorry, habe gerade das WIS offen , bräuchte die genaue Fin Nummer, es geht über einen QR -Code auf der Bordnetzbatterie und muss eingegeben werden. Das WIS ist von 06/2023 03.07.23
WDD2054401F680421 So, nun hab ich Fin erhalten...👍
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz04.07.23
Martin...: WDD2054401F680421 So, nun hab ich Fin erhalten...👍 04.07.23
Das habe ich gefunden, laut deiner FIN. Hoffe es hilft dir weiter.
0
Antworten
profile-picture
Martin...04.07.23
Volker Munz: Das habe ich gefunden, laut deiner FIN. Hoffe es hilft dir weiter. 04.07.23
Okay Volker erstmal vielen Dank. Meinst du dass es wirklich nur an dem anlernen der Batterie liegen kann dass die Kameras nicht mehr funktionieren?
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz04.07.23
Martin...: Okay Volker erstmal vielen Dank. Meinst du dass es wirklich nur an dem anlernen der Batterie liegen kann dass die Kameras nicht mehr funktionieren? 04.07.23
Denke schon, weil im SAM immer noch steht Batterie leer und dann werden Nebengeräte ausgeschaltet.
0
Antworten
profile-picture
Martin...04.07.23
Volker Munz: Denke schon, weil im SAM immer noch steht Batterie leer und dann werden Nebengeräte ausgeschaltet. 04.07.23
OK. Haben aber gerade die Batterie angelernt, wollten die Fehler die drinne sind mit den drei Kameras löschen, sie lassen sich aber nicht löschen. Es kommt auch der Fehler Steuergerät nicht kalibriert. Ich habe ihm jetzt mal geraten dass wir das originale Steuergerät wieder einbauen und das ganze dann noch mal probieren...
0
Antworten
profile-picture
Martin...04.07.23
Martin...: OK. Haben aber gerade die Batterie angelernt, wollten die Fehler die drinne sind mit den drei Kameras löschen, sie lassen sich aber nicht löschen. Es kommt auch der Fehler Steuergerät nicht kalibriert. Ich habe ihm jetzt mal geraten dass wir das originale Steuergerät wieder einbauen und das ganze dann noch mal probieren... 04.07.23
Was ich mit der Abschaltung die sich eigentlich schon logisch von dir anhört, nicht so gut finde ist warum funktioniert noch eine Kamera und das die Linke auf der Fahrertüre und alle anderen nur nicht.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz04.07.23
Martin...: Was ich mit der Abschaltung die sich eigentlich schon logisch von dir anhört, nicht so gut finde ist warum funktioniert noch eine Kamera und das die Linke auf der Fahrertüre und alle anderen nur nicht. 04.07.23
Das ist manchmal seltsam, aber Daimler hat für die Nebenmodule eine eigene Sprache, die nicht mit allen Lesegeräte ausgelesen werden kann, bei einem neuen Modul muss dieses angemeldet werden und darauf achten, daß die Nummer genau die gleiche ist. Hatte selbst riesen Probleme bei meinem und habe mir extra eine Stardiagnose gekauft, seitdem funktioniert wieder alles, der Vorgänger hat ein falsches AAM eingebaut, da kamen die seltsamsten Fehler raus.
0
Antworten
profile-picture
Martin...04.07.23
Volker Munz: Das ist manchmal seltsam, aber Daimler hat für die Nebenmodule eine eigene Sprache, die nicht mit allen Lesegeräte ausgelesen werden kann, bei einem neuen Modul muss dieses angemeldet werden und darauf achten, daß die Nummer genau die gleiche ist. Hatte selbst riesen Probleme bei meinem und habe mir extra eine Stardiagnose gekauft, seitdem funktioniert wieder alles, der Vorgänger hat ein falsches AAM eingebaut, da kamen die seltsamsten Fehler raus. 04.07.23
OK. Na gut da bin ich dann mal gespannt was rauskommt, wenn wir wieder das originale Steuergerät einbauen. Ich denke dann aber dass er trotzdem wahrscheinlich wieder zu Mercedes muss, um die Kameras noch mal zu kalibrieren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodrigo Matos 06.11.24
Guten Tag Martin habe das gleiche Problem. Hast du es geschafft es in ordnung zu bringen? Falls ja was hast du ersetzt oder programmiert? Danke dir in voraus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Cabriolet (A205)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Störung vorne rechts bitte Werkstatt aufsuchen
Hallo zusammen, als ich gestern den Motor starten wollte, kam direkt im Display eine Störungsmeldung. Störung vorne rechts bitte Werkstatt aufsuchen. Alle möglichen Symbole haben aufgeblinkt und das Abblendlicht war an. Der Motor ließ sich nicht starten. Lediglich Radio und die elektrischen Fensterheber funktionierten. Nach 10 Minuten habe ich das Licht mal ausgemacht und versucht den Motor zu starten, das hat dann zum Glück funktioniert. Seither trat das Problem nicht erneut auf, aber ich habe Angst, dass es wieder passiert. Weiß jemand, woher der Fehler kam? Vielen Dank schon mal!
Elektrik
Meli Ssa 24.02.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Cabriolet (A205)

Gelöst
Störung vorne rechts bitte Werkstatt aufsuchen
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten