KAUM BEKANNTES Problem vieler OM642 350 Motoren | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo Leute,
sowohl ich als auch viele andere Fahrer (in verschiedenen Foren) dieses Autos haben das gleiche Problem, ich habe aber auch nach langer Recherche noch keine Lösung gefunden, nur das man es so hinnehmen muss und hoffen soll, dass die Diesel Hochdruckpumpe sich nicht irgendwann verabschiedet.
Problem bei mir:
Sowohl während der Fahrt beim Gleiten als auch beim leichten Schubgeben hört man ein leises aber dennoch DAUERHAFT wahrnehmbares Rasseln/Klackern welches wahrscheinlich von der HDP kommt, es klackert vielleicht nur 1-3 pro Sekunde und hört komplett auf, wenn man richtig Gas gibt. Es hört sich grauenhaft an, kann aber sehr schlecht Akustisch aufgenommen werden per Video.
Vermutung von einen User eines anderen Foren von seinen MB Händler:
„Ändert sich das Geräusch, wenn sie den Stecker vom Mengenregelventil der HDP abziehen? Wenn ja handelt es sich um einen Serienstand
Hintergrund: Im Mengenregelbetrieb werden die Verdichtungskammern der HDP nicht vollständig mit Kraftstoff gefüllt, sondern nur mit dem Kraftstoff der genutzt wird. In diesem Betrieb kommt es zu einen Zahnflankenanlagenänderung des HPD—Antriebs, welche akustisch wahrnehmbar ist. Dies führt nicht zu einer Schädigung der HDP oder deren Antrieb. Durch abstecken des Mengenregelventils geht die HDP auf Vollföderung und das Geräusch ist dann nicht mehr vorhanden“ - es Funktionierte
Kennt jemand von euch Mechanikern hier dieses Probleme und könnte man es auch lösen indem man nur das Kraftstoffmengenregelventil austauscht? Auch habe ich Angst um Folgeschäden.
Liebe Grüße