fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Denho04.03.23
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte | VW PASSAT B5 Variant

Hallo Community, Motorkontrollleuchte ist an ich habe versucht auszulesen, ich komme aber nicht in die Steuergeräte rein überhaupt nicht. Ich habe vier verschiedene Diagnosegeräte probiert, nicht möglich. Was kann das sein? 
Bereits überprüft
Motorkontrollleuchte ist an, wir können keine  Fehler ermitteln
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
39 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Denho14.04.23
Neues Steuergerät
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Schau ob auf pin 16 des OBDII Anschluss 12V anliegen. Wenn nicht, schau nach der Sicherung.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Hat der obd2 oder obd1? Welches Baujahr hat der genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.03.23
Hallo! Alle Pins in dee Steckverbindung okay, ich hab schon gehabt das die Pins nach hinten herausgeschoben waren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Eugen K.: Hat der obd2 oder obd1? Welches Baujahr hat der genau? 04.03.23
Wenn der eine MKL hat, hat der auch EOBD/OBDII. Das gehört zusammen. Meines Wissens haben alle VAG Benzin Fahrzeuge ab 1996 OBDII.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Wo wir bei den üblichen Verdächtigen währen... 😁 Fremdradio verbaut? Dann klemm das mal ab. 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Ingo N.: Wenn der eine MKL hat, hat der auch EOBD/OBDII. Das gehört zusammen. Meines Wissens haben alle VAG Benzin Fahrzeuge ab 1996 OBDII. 04.03.23
Dachte erst ab 2000 kam obd2.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.03.23
Ist OBD1. War bei den Diagnosegeräten VCDS oder ODIS dabei? Bei dem wird noch über K-Linie ausgelesen. Können einige OBD2 Tester nicht (gut).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Eugen K.: Dachte erst ab 2000 kam obd2. 04.03.23
War bereits seit 1995 Pflicht in den USA. Daraufhin hat VAG die gesammte Flotte mit OBDII ausgestattet. 2001 war es Pflicht in der EU.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Wilfried Gansbaum: Ist OBD1. War bei den Diagnosegeräten VCDS oder ODIS dabei? Bei dem wird noch über K-Linie ausgelesen. Können einige OBD2 Tester nicht (gut). 04.03.23
Das ist nicht richtig Wilfried. Mein Neffe hat einen 3B, ich einen 3BG. Der einzige unterschied bei OBD ist, das der 3B kein CAN hat. 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Ingo N.: Das ist nicht richtig Wilfried. Mein Neffe hat einen 3B, ich einen 3BG. Der einzige unterschied bei OBD ist, das der 3B kein CAN hat. 🤷‍♂️ 04.03.23
Ich hatte mal auch einen 3B von 2000 und der hatte obd1. Eine Kollege hatte den gleichen aber aus 98 und der hatte noch obd1. Also keine MKL. Deswegen wundert mich das jetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Eugen K.: Ich hatte mal auch einen 3B von 2000 und der hatte obd1. Eine Kollege hatte den gleichen aber aus 98 und der hatte noch obd1. Also keine MKL. Deswegen wundert mich das jetzt. 04.03.23
*meiner hatte obd2. Sry Tippfehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Eugen K.: Ich hatte mal auch einen 3B von 2000 und der hatte obd1. Eine Kollege hatte den gleichen aber aus 98 und der hatte noch obd1. Also keine MKL. Deswegen wundert mich das jetzt. 04.03.23
🤔 Gut, solche "Ringeltauben" wird es wohl geben. Reimporte aus dem nicht EU Ausland zum Beispiel... Prinzipiell haben Die B5 Passat (Benziner) aber alle OBDII.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8304.03.23
Hast du beide Varianten versucht. Variante 1 nur Zündung an. Variante 2 Zündung an + Motor an? Kommst du bei beiden Varianten nicht in das Motorsteuergeräte rein? Und wie siehst mir den anderen Steuergeräten aus wie zb: ABS und Airbag? Kommst du da auch nicht rein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Ingo N.: 🤔 Gut, solche "Ringeltauben" wird es wohl geben. Reimporte aus dem nicht EU Ausland zum Beispiel... Prinzipiell haben Die B5 Passat (Benziner) aber alle OBDII. 04.03.23
OK. Ja das könnte sogar sein, der Passat vom Kollegen damals war ein Diesel. Stimmt der hatte noch die Glühwendel anstatt der MKL.
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Ich habe alles nach gesucht keine Ergebnisse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Denho: Ich habe alles nach gesucht keine Ergebnisse 04.03.23
Spannung an pin 16 ist da? Kein Fremdradio verbaut? Zündung war ja an?
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Ingo N.: Spannung an pin 16 ist da? Kein Fremdradio verbaut? Zündung war ja an? 04.03.23
Sicherung war alles okay
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Denho: Sicherung war alles okay 04.03.23
Bin 16 Spannung drauf habe alles schon geprüft. Komm nicht mehr weiter. Was kann noch sein?
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Matze83: Hast du beide Varianten versucht. Variante 1 nur Zündung an. Variante 2 Zündung an + Motor an? Kommst du bei beiden Varianten nicht in das Motorsteuergeräte rein? Und wie siehst mir den anderen Steuergeräten aus wie zb: ABS und Airbag? Kommst du da auch nicht rein? 04.03.23
Ich komme in gar keine Steuergerät rein. Ich habe schon alles versucht. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Wie kann ich den Fehler löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Welche Diagnose Geräte hast du probiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Ingo N.: Welche Diagnose Geräte hast du probiert? 04.03.23
Wenn diese "zu neu" sind, wird das nicht funktionieren. Wie gesagt den CAN Bus hat der 3B noch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.03.23
Ingo N.: Das ist nicht richtig Wilfried. Mein Neffe hat einen 3B, ich einen 3BG. Der einzige unterschied bei OBD ist, das der 3B kein CAN hat. 🤷‍♂️ 04.03.23
Bei OBD2 sind die Fehlercodes ua im MSG normiert. Das kam mWn erst ab 2000 beim 3B. Ich hab auch einen 3B und definitiv kein OBD2.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Wilfried Gansbaum: Bei OBD2 sind die Fehlercodes ua im MSG normiert. Das kam mWn erst ab 2000 beim 3B. Ich hab auch einen 3B und definitiv kein OBD2. 04.03.23
Diesel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.03.23
Ingo N.: Diesel? 04.03.23
Ne. 1.8er ADR
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Wilfried Gansbaum: Ne. 1.8er ADR 04.03.23
Nein, 1.6 Benziner von 2001
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Denho: Nein, 1.6 Benziner von 2001 04.03.23
Wilfried meinte glaube ich mich. 😉 Aber dein 3B aus 2001 muss definitiv OBDII haben. Das ist EU Vorschrift seit diesem Baujahr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Ingo N.: Wilfried meinte glaube ich mich. 😉 Aber dein 3B aus 2001 muss definitiv OBDII haben. Das ist EU Vorschrift seit diesem Baujahr. 04.03.23
Moment... Baujahr 2001? Dann ist das ein 3BG!
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Matze83: Hast du beide Varianten versucht. Variante 1 nur Zündung an. Variante 2 Zündung an + Motor an? Kommst du bei beiden Varianten nicht in das Motorsteuergeräte rein? Und wie siehst mir den anderen Steuergeräten aus wie zb: ABS und Airbag? Kommst du da auch nicht rein? 04.03.23
Ich komme in gar keine Steuergerät rein 
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Matze83: Hast du beide Varianten versucht. Variante 1 nur Zündung an. Variante 2 Zündung an + Motor an? Kommst du bei beiden Varianten nicht in das Motorsteuergeräte rein? Und wie siehst mir den anderen Steuergeräten aus wie zb: ABS und Airbag? Kommst du da auch nicht rein? 04.03.23
Ich komme in gar keinem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Wilfried Gansbaum: Bei OBD2 sind die Fehlercodes ua im MSG normiert. Das kam mWn erst ab 2000 beim 3B. Ich hab auch einen 3B und definitiv kein OBD2. 04.03.23
So, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. 😁 Habe ein wenig recherchiert. Das hängt davon ab, welcher Motor verbaut ist. Der ADR ist noch ein 1.8 . Beim 1,8T sieht das schon wieder anders aus... 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8304.03.23
Denho: Ich komme in gar keinem 04.03.23
Welche ms Diagnosetool hast du denn?
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Ingo N.: Schau ob auf pin 16 des OBDII Anschluss 12V anliegen. Wenn nicht, schau nach der Sicherung. 04.03.23
OBD1 Ich habe Sicherung Obi da Steckverbindung Spannung alles geprüft. Alles in Ordnung halt ich komme nicht rein. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Denho: OBD1 Ich habe Sicherung Obi da Steckverbindung Spannung alles geprüft. Alles in Ordnung halt ich komme nicht rein.  04.03.23
Bitte die Fragen bitte vollständig beantworten. 😉 Stimmt das Baujahr mit 2001? Dann hast du einen 3BG und keinen 3B. Da stellt sich die Frage mit OBDII oder 1 erst gar nicht. Hast du ein nicht originales Radio da eingebaut / war schon drin?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Denho: OBD1 Ich habe Sicherung Obi da Steckverbindung Spannung alles geprüft. Alles in Ordnung halt ich komme nicht rein.  04.03.23
Mach mal ein Video wie du versuchst mit dem diagnosetool ins Steuergerät rein zu kommen. Nicht das du das falsche Fahrzeug auswählst. Wie Ingo bereits erwähnt hat, 2001 müsste schon ein 3bg sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Ingo N.: Bitte die Fragen bitte vollständig beantworten. 😉 Stimmt das Baujahr mit 2001? Dann hast du einen 3BG und keinen 3B. Da stellt sich die Frage mit OBDII oder 1 erst gar nicht. Hast du ein nicht originales Radio da eingebaut / war schon drin? 04.03.23
Welche Tester hast du benutzt?
0
Antworten
profile-picture
Denho04.03.23
Ingo N.: Bitte die Fragen bitte vollständig beantworten. 😉 Stimmt das Baujahr mit 2001? Dann hast du einen 3BG und keinen 3B. Da stellt sich die Frage mit OBDII oder 1 erst gar nicht. Hast du ein nicht originales Radio da eingebaut / war schon drin? 04.03.23
Passat 1,6 BJ 2001 . Radio, original VW. Alle Sicherungen sind in Ordnung, OBD Stecker Kabel, alles okay.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8304.03.23
Denho: Passat 1,6 BJ 2001 . Radio, original VW. Alle Sicherungen sind in Ordnung, OBD Stecker Kabel, alles okay. 04.03.23
Wie heißt deine Diagnose Software Wir schon oben beschrieben. Mach am besten ein Video
0
Antworten
profile-picture
Denho06.03.23
Ingo N.: Schau ob auf pin 16 des OBDII Anschluss 12V anliegen. Wenn nicht, schau nach der Sicherung. 04.03.23
Danke für die Hilfe war eine Rallye kaputt. Ich habe ausgewechselt . (Von Steuergerät )
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten