fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner10.01.22
Gelöst
0

Radio | VW PASSAT B5 Variant

Hallo erstmal, zu mir, bin Fahranfänger und habe leider keine Ahnung von Autos, aber will möglichst viel selber machen um Kosten zu sparen. Mein Auto: Fahre einen Golf 3 Variant Bj. 1997 75 ps. Also ich habe mir heute ein Radio eingebaut. Bin ganz normal gefahren und habe Musik gehört. Bin auf einer Schnellstraße gefahren und habe mich schon gewundert, dass mein normales Abblendlicht dunkler war als üblich und die Innenbeleuchtung vom Tacho ziemlich dunkel war. Naja fuhr dann ganz normal so ca. 120 Km/h und auf einmal ging mein Auto während der Fahrt aus. Habe dann das Radio abgeklemmt wieder und dann lief mein Baby wieder reibungslos. Also meine Frage ist dann, woran könnte das liegen und wie ist sowas eigentlich möglich ? Wäre super, wenn mir da jemand nen Rat geben könnte oder helfen könnte. Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Marcel
Elektrik

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 001) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 001)

METZGER Sensorring, ABS (0900332) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900332)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marcel Deckner24.01.22
Doozer2024: Hallo! Ladeleistung der Lichtmaschine , Batterie und Masseverbindungen prüfen! 10.01.22
Das hat jetzt mein Mechaniker gemessen und sagte mir das es zu wenig Spannung sei aber kann nur nach knapp 2 Jahren die Lichtmaschine nen defekt aufweisen ?
13
Antworten

HELLA Generator (8EL 011 711-571)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.01.22
Ich sehe da keinen Zusammenhang mit dem Radio. War wohl eher ein Zufall. Nach deiner Beschreibung hast du eher Probleme mit der Ladeanlage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.22
Ich denke eh du hast ein Problem mit deinem Radio Sofern da alles relativ Original ist Auch wirklich richtig alles abgeschlossen? Keine Anlage verbaut ? Spannung prüfen / Volt Multimeter Was hat die Batterie in Volt bei Standgas ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.01.22
Hallo Marcel, den Golf 3 gab‘s glaub auch mit GALA-Funktioniert, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung. Dazu braucht es ein Geschwindigkeitssignal. Vllt wurde dieses Signal am Radio falsch angeschlossen und es kommt so zu Störungen. Das ist der einzige Zusammenhang den ich mir dabei vorstellen kann🤔😉.
2
Antworten
profile-picture
Marcel Hildebrand10.01.22
Das mit der Fahrzeugbeleuchtung das diese dunkler wird, schwächer wird wärend der fahrt ist ein Indiz dafür das die Lichtmaschine die Batterie nicht lädt. Alle Verbraucher und auch der Motor laufen dann nur mit der Spannung der Batterie die logischerweise immer schwächer wird. Irgendwann reicht die Spannung nicht mehr und der Motor geht aus. Das Radio vernüftig und ordentlich angeschlossen? Da kann man eigentlich nix falsch machen. Glaub daher nicht das es was mit dem Radio zu tun hat von der Verkabelung her.
0
Antworten
profile-picture
M. Fischer11.01.22
Moin! Kontrolliere mal den Riemen für die Lima. War es während der Fahrt eventuell feucht, bzw ein paar Pfützen durchfahren? Kann sein, das der Riemen durchrutscht. Feuchte begünstigt das ganze. Ist die Riemenspannung zu schwach wird die Lima nicht genügend angetrieben, die elektrische Spannung sinkt, das Licht wird schwach. Kann soweit gehen, das während der Fahrt sich die Batterie entlädt und du liegen bleibst. PS. einen durchrutschen des Keilreimen muss man nicht unbedingt hören. Auch die Ladekontrollleuchte muss sich dabei nicht deutlich zeigen.
1
Antworten

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jens N.11.01.22
Hatte ich auch mal bei einem Golf2 Bei mir sind meines Wissens 2 Kabel zusammengekommen Verkabelung kontrollieren. Massekabel kontrollieren. Da müsste der Fehler liegen. Auch Kabel die nicht gebraucht werden isolieren das sie nicht an das Gehäuse vom Radio kommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.01.22
Also wenn ohne Radio alles einwandfrei funktioniert, schließe ich die Lichtmaschine aus. Nicht das du hier jetzt unnötig Geld reinhaust. Dann muss es mit dem Radio zu tun haben. Wie gesagt, den einzigen Zusammenhang den ich da sehe ist die GALA oder halt iwas falsch angeklemmt dass es zum leichten Kurzschluss kommt. Hast du die Möglichkeit das Original-Radio auszuprobieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.01.22
Bitte definiere Radio. Nur Radio Radio mit Bumbum Radio mit BumBum inkl extra Verstärker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner12.01.22
Also ich habe kein bum bum oder Verstärker oder der gleichen einbauen es ist ein Combi und sollte daher schon weiterhin seinen sinn und Zweck erfüllen 😂 Also ich habe das neue ausgebaut und das das alte wieder ganz normal wieder eingebaut bin gestern extra rum gefahren um zu gucken ob nochmal der Fehler auftritt aber nein er läuft wieder wie ein Uhrwerk und schnurrt keine start oder licht oder gleichen Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.01.22
Marcel Deckner: Also ich habe kein bum bum oder Verstärker oder der gleichen einbauen es ist ein Combi und sollte daher schon weiterhin seinen sinn und Zweck erfüllen 😂 Also ich habe das neue ausgebaut und das das alte wieder ganz normal wieder eingebaut bin gestern extra rum gefahren um zu gucken ob nochmal der Fehler auftritt aber nein er läuft wieder wie ein Uhrwerk und schnurrt keine start oder licht oder gleichen Probleme 12.01.22
Also hat es doch mit dem Radio was du verbaut hattest zu tun Anders kann ich mir das jetzt nicht vorstellen Altes Radio drin , alles läuft "Neues " Radio war verbaut - Probleme
0
Antworten

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner22.01.22
Doozer2024: Hallo! Ladeleistung der Lichtmaschine , Batterie und Masseverbindungen prüfen! 10.01.22
Hallo, ich denke das da wirklich das Problem ist denn heute ist das auto wieder ausgegangen nach dem ich das Fernlicht angemacht hatte ging es wieder los, fast alle kontrollleuchten gingen an (sprich: ABS, Airbag und oil) (Lichtmaschine vor 2 Jahren neu) aber alles nachdem ich das Fernlicht eingeschaltet hatte, also lag es dann wohl nicht an dem Radio Aber danke an die ganzen Vorschläge
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner22.01.22
M. Fischer: Moin! Kontrolliere mal den Riemen für die Lima. War es während der Fahrt eventuell feucht, bzw ein paar Pfützen durchfahren? Kann sein, das der Riemen durchrutscht. Feuchte begünstigt das ganze. Ist die Riemenspannung zu schwach wird die Lima nicht genügend angetrieben, die elektrische Spannung sinkt, das Licht wird schwach. Kann soweit gehen, das während der Fahrt sich die Batterie entlädt und du liegen bleibst. PS. einen durchrutschen des Keilreimen muss man nicht unbedingt hören. Auch die Ladekontrollleuchte muss sich dabei nicht deutlich zeigen. 11.01.22
Wie kann ich es am besten selber prüfen ? Also vorausgesetzt man kann es selber :D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner23.01.22
Also sie ist das mit den Riemen und lima ist vor 2 jahren neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.01.22
Marcel Deckner: Also sie ist das mit den Riemen und lima ist vor 2 jahren neu 23.01.22
Hallo Marcel, es mag auf dem Video auch täuschen, aber ich würde sagen dass der Riemen falsch rum montiert wurde oder zumindest nach falschem Laufschema.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.01.22
Sven H.: Hallo Marcel, es mag auf dem Video auch täuschen, aber ich würde sagen dass der Riemen falsch rum montiert wurde oder zumindest nach falschem Laufschema. 23.01.22
Wenn du mir mal den Motorcode und genauere Fzg-Daten gibst, schicke ich dir das korrekte Laufschema des Rippenriemens. Auch Ausstattung ist wichtig, also hat er Servolenkung, Klima etc. Das sieht so aus als würde der Riemen mir der glatten Seite auf den Rillen der Riemenscheiben laufen anstatt mit der Rillenseite oder zumindest auf einer.
0
Antworten

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Sven H.: Wenn du mir mal den Motorcode und genauere Fzg-Daten gibst, schicke ich dir das korrekte Laufschema des Rippenriemens. Auch Ausstattung ist wichtig, also hat er Servolenkung, Klima etc. Das sieht so aus als würde der Riemen mir der glatten Seite auf den Rillen der Riemenscheiben laufen anstatt mit der Rillenseite oder zumindest auf einer. 23.01.22
Stimmt so sehe ich das auch , Was den Riemen angeht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner23.01.22
Sven H.: Hallo Marcel, es mag auf dem Video auch täuschen, aber ich würde sagen dass der Riemen falsch rum montiert wurde oder zumindest nach falschem Laufschema. 23.01.22
Wäre traurig denn es wurde in einer Werkstatt gemacht…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.01.22
Marcel Deckner: Wäre traurig denn es wurde in einer Werkstatt gemacht… 23.01.22
Auch da werden Fehler gemacht, aber in der Tat wäre das traurig. Das macht normal schon der Lehrling 😅🥴. Sieht aber wirklich so aus und würde vllt auch das Problem erklären. Dann rutscht der auch mal über. Du kannst ja mal schauen ob du‘s selbst erkennst. Die Rippen müssen bei allen Riemenscheiben mit Rillen in diese greifen und nicht mit der glatten Seite. Die glatte Seite läuft in der Regel nur über ne Spannrolle oder Umlenkrolle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner23.01.22
Sven H.: Auch da werden Fehler gemacht, aber in der Tat wäre das traurig. Das macht normal schon der Lehrling 😅🥴. Sieht aber wirklich so aus und würde vllt auch das Problem erklären. Dann rutscht der auch mal über. Du kannst ja mal schauen ob du‘s selbst erkennst. Die Rippen müssen bei allen Riemenscheiben mit Rillen in diese greifen und nicht mit der glatten Seite. Die glatte Seite läuft in der Regel nur über ne Spannrolle oder Umlenkrolle. 23.01.22
Da schaue ich mal nach, aber habe meinem Mechaniker auch das video gezeigt und er hat auch die Vermutung das der falsch rum sitzt 😔😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.01.22
Marcel Deckner: Da schaue ich mal nach, aber habe meinem Mechaniker auch das video gezeigt und er hat auch die Vermutung das der falsch rum sitzt 😔😂 23.01.22
Ich glaube das mit dem Radio war Zufall. Wenn der Riemen über die Riemenscheibe der Lichtmaschine rutscht, wird diese in dem Moment nicht angetrieben und erklärt die ganzen Fehler, da kann auch mal der Motor ausgehen durch die fehlende Spannung und Spannungsspitzen. Der Riemen muss dann aber auf jeden Fall NEU!! Wie gesagt kann ich euch das Laufschema raussuchen wenn ich korrekte Fzg-Daten habe. Die Schlüsselnunmern scheinen auch nicht zu stimmen. Bei älteren Fahrzeugen findet man auch manchmal das Schema noch in der Betriebsanleitung.
0
Antworten

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner23.01.22
Sven H.: Ich glaube das mit dem Radio war Zufall. Wenn der Riemen über die Riemenscheibe der Lichtmaschine rutscht, wird diese in dem Moment nicht angetrieben und erklärt die ganzen Fehler, da kann auch mal der Motor ausgehen durch die fehlende Spannung und Spannungsspitzen. Der Riemen muss dann aber auf jeden Fall NEU!! Wie gesagt kann ich euch das Laufschema raussuchen wenn ich korrekte Fzg-Daten habe. Die Schlüsselnunmern scheinen auch nicht zu stimmen. Bei älteren Fahrzeugen findet man auch manchmal das Schema noch in der Betriebsanleitung. 23.01.22
Also der Riemen ist richtig rum drauf gerade nachgeschaut also geht das ganze von vorne los, gestern bin ich ja liegen geblieben kurze start hilfe und er kam direkt bin dann nur wenn überhaupt 2km gefahren aber sprang heute wieder ganz normal an als wenn nie was gewesen wäre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.01.22
Marcel Deckner: Also der Riemen ist richtig rum drauf gerade nachgeschaut also geht das ganze von vorne los, gestern bin ich ja liegen geblieben kurze start hilfe und er kam direkt bin dann nur wenn überhaupt 2km gefahren aber sprang heute wieder ganz normal an als wenn nie was gewesen wäre 23.01.22
Wie hasten das jetzt so schnell festgestellt 😅? Also ich seh das immer noch so… hab das Video mal angehalten und gezoomt. Lass es mal in einer vernünftigen Werkstatt checken, das würde evtl die ganzen Fehler erklären. Die sollen auch mal das Motormassekabel checken. Wenn ne schlechte Verbindung Motormasse und Karosserie besteht, kann es auch zu solchen Fehler kommen und ist aufgrund des Fzg-Alters durchaus denkbar. Und wenn ihr schon dabei seid, auch mal den Kurbelwellensensor prüfen, der kann auch für sporadische Ausfälle sorgen. Allerdings eher nicht das dunkler werden des Lichts. Es sei denn der Motor wäre ausgegangen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner23.01.22
Sven H.: Wie hasten das jetzt so schnell festgestellt 😅? Also ich seh das immer noch so… hab das Video mal angehalten und gezoomt. Lass es mal in einer vernünftigen Werkstatt checken, das würde evtl die ganzen Fehler erklären. Die sollen auch mal das Motormassekabel checken. Wenn ne schlechte Verbindung Motormasse und Karosserie besteht, kann es auch zu solchen Fehler kommen und ist aufgrund des Fzg-Alters durchaus denkbar. Und wenn ihr schon dabei seid, auch mal den Kurbelwellensensor prüfen, der kann auch für sporadische Ausfälle sorgen. Allerdings eher nicht das dunkler werden des Lichts. Es sei denn der Motor wäre ausgegangen. 23.01.22
War gerade gucken die rillen sind unten und oben sieht es zwar so aus aber hat keine rillen Ja muss ich mal schauen wann und wie wir es machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.01.22
Marcel Deckner: War gerade gucken die rillen sind unten und oben sieht es zwar so aus aber hat keine rillen Ja muss ich mal schauen wann und wie wir es machen 23.01.22
Ja, vielleicht stimmt aber das Laufschema nicht und er läuft auf ner anderen Scheibe über die falsche Seite und dadurch sind Abdrücke entstanden. Lass das alles mal prüfen, was ich beschrieben hab😉.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Deckner23.01.22
Sven H.: Ja, vielleicht stimmt aber das Laufschema nicht und er läuft auf ner anderen Scheibe über die falsche Seite und dadurch sind Abdrücke entstanden. Lass das alles mal prüfen, was ich beschrieben hab😉. 23.01.22
Alles klar werd ich mal machen
0
Antworten

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP24.01.22
Ja kann, nach dem Prinzip: Kaufst du billig, kaufst du zwei mal.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Hildebrand25.01.22
Marcel Deckner: Das hat jetzt mein Mechaniker gemessen und sagte mir das es zu wenig Spannung sei aber kann nur nach knapp 2 Jahren die Lichtmaschine nen defekt aufweisen ? 24.01.22
Eindeutig zu wenig Ladespannung. Mich wundert es das du keine Warnleuchte (Bateriesymbol) im Tacho hast. Ladespannung sollte 13,8 bis über 14V betragen. Zu prüfen wäre Lima, Masse und Stromkabel und Batterie selbst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Marcel Hildebrand: Eindeutig zu wenig Ladespannung. Mich wundert es das du keine Warnleuchte (Bateriesymbol) im Tacho hast. Ladespannung sollte 13,8 bis über 14V betragen. Zu prüfen wäre Lima, Masse und Stromkabel und Batterie selbst. 25.01.22
Nicht wundern Die Fahrzeuge damals brauchten nur minimal Energie , Nicht so sie heute
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Der Wagen startet ganz kurz und ist gleich wieder aus. An der Tachoeinheit leuchte nur mehr die ABS, Airbaglampe und der Kilometerstand wird angezeigt. Alles andere ist dunkel.
Motor
Elektrik
Ulrich Kleemair 26.02.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Hallo Community, Motorkontrollleuchte ist an ich habe versucht auszulesen, ich komme aber nicht in die Steuergeräte rein überhaupt nicht. Ich habe vier verschiedene Diagnosegeräte probiert, nicht möglich. Was kann das sein? 
Motor
Denho 04.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Geht nach Starten beim ersten Gasstoß aus
Hallo. Beim Kaltstart nach ca. 4h Standzeit springt er zwar ohne Probleme an, geht aber beim ersten Gasstoß wieder aus und springt dann ohne Entlüften des Kraftstoffsystems nur sehr schwer wieder an. Wenn ich sofort nach dem Starten Vollgas auf ca. 3500 Umdrehungen drehe, läuft er einwandfrei.
Motor
Michael Langgassner 02.11.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Kaltstartprobleme
Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinem Passat. Wenn er kalt ist, springt er sehr schlecht an. Wenn er läuft, nimmt er kein Gas an und geht aus. Nach mehrfachem Starten nimmt er dann Gas an, läuft aber schlecht als ob er nur auf 3 Zylindern läuft und er hat dann Fehlzündungen, die er in die Ansaugbrücke knallt.. Wenn ich ihn dann ca. 5 min auf 3000 Umdrehungen halte, läuft er fast normal . Ich weiß nicht mehr weiter vielleicht kann man mir hier helfen. Neu gemacht habe ich: Lmm Bosch G62 Zündspule Benzinfilter Vielen Dank im Voraus.
Motor
Frank Winkler 01.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Gelöst
Geht nach Starten beim ersten Gasstoß aus
Gelöst
Kaltstartprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten