fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann10.10.23
Gelöst
0

Fehlercode P0030 und P0037 Lambdasonde | FORD FIESTA VI

Hallo. Unser Ford ist wegen der beiden Fehler nicht durch die Abgasuntersuchung gekommen. Fehlercodes: P0030 - Lambdasonden-Heizungsregelung Bank 1 Sensor 1 FUNKTION FEHLERHAFT P0037- Lambdasonden-Heizungsregelung Bank 1 Sensor 2 SIGNAL ZU GERING Kurzschluss Masse an Verkabelung
Bereits überprüft
Beide Sonden wurden erneuert, originale Teile!! Beide Fehler kommen direkt mach dem Löschen wieder. Stecker und Verkabelung, soweit ich sehen konnte, sind nicht beschädigt. Meine Vermutung ist nun das Steuergerät, nur meine Frage wäre, wie ich das überprüfen könnte, ohne direkt ein neues zu kaufen und das programmieren zu lassen.
Fehlercode(s)
P0030 ,
P0037
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan Ortmann11.10.23
TomTom2025: Hallo, Sicherung kontrolliert? Kabel bis zum Steuergerät unter Last prüfen. 10.10.23
Vielen Dank... So einfach kann es manchmal sein.
11
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.10.23
TomTom2025: Hallo, Sicherung kontrolliert? Kabel bis zum Steuergerät unter Last prüfen. 10.10.23
Wenn da nichts zu finden ist könnte es daran liegen mit dem Steuergerät. Erstmal prüfst du die genannten Sachen. Nicht das ein Marder die Verkabelung angebissen hat. Ford ist da sehr schmakhaft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann11.10.23
TomTom2025: Hallo, Sicherung kontrolliert? Kabel bis zum Steuergerät unter Last prüfen. 10.10.23
Danke für den Tip... mir war gar nicht bewusst dass im Motorraum auch noch ein Sicherungskasten ist. Hatte innen schon alle kontrolliert. Tatsächlich ist die Sicherung für die Lambdasonden defekt gewesen. Vielen Dank an alle!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann15.10.23
TomTom2025: Hallo, Sicherung kontrolliert? Kabel bis zum Steuergerät unter Last prüfen. 10.10.23
Ich dachte mein Problem wäre mit der Sicherung erledigt, Auto stand hetzt ei paar Tage und beie Fehler sind trotz neuer und heller Sicherung wieder drin.. Kabel sind auch ok... kann es jetzt wirklich nur noch das Steuergerät sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.10.23
Stefan Ortmann: Ich dachte mein Problem wäre mit der Sicherung erledigt, Auto stand hetzt ei paar Tage und beie Fehler sind trotz neuer und heller Sicherung wieder drin.. Kabel sind auch ok... kann es jetzt wirklich nur noch das Steuergerät sein? 15.10.23
Das musst du erst messen ob die Kabel wirklich okay sind. Optisch reicht nicht. Das ganze muss unter Last nach Schaltplan gemessen werden. Wenn das auch in Ordnung ist müsste man das Steuergerät checken lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.10.23
HillyBilli85: Das musst du erst messen ob die Kabel wirklich okay sind. Optisch reicht nicht. Das ganze muss unter Last nach Schaltplan gemessen werden. Wenn das auch in Ordnung ist müsste man das Steuergerät checken lassen 15.10.23
Steuergerät kannst du einschicken lassen und dann wird es überprüft. Eine Firma wäre zum Beispiel ECU
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann15.10.23
HillyBilli85: Das musst du erst messen ob die Kabel wirklich okay sind. Optisch reicht nicht. Das ganze muss unter Last nach Schaltplan gemessen werden. Wenn das auch in Ordnung ist müsste man das Steuergerät checken lassen 15.10.23
Wie meinst du das genau unter "Last" messen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann15.10.23
HillyBilli85: Steuergerät kannst du einschicken lassen und dann wird es überprüft. Eine Firma wäre zum Beispiel ECU 15.10.23
Es gibt ja noch vorne im Motorraum ein Arbeitsrelais Nr.3 welches für den "Antriebsstrang" ist. Das wird doch auch in den Fehlern genannt.kann das Relais damit zusammen hängen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.10.23
Stefan Ortmann: Ich dachte mein Problem wäre mit der Sicherung erledigt, Auto stand hetzt ei paar Tage und beie Fehler sind trotz neuer und heller Sicherung wieder drin.. Kabel sind auch ok... kann es jetzt wirklich nur noch das Steuergerät sein? 15.10.23
Möglich wäre ein Kabelbruch, darum die Kabel von der Sonde bis zum Steuergerät unter Last prüfen, z.B. mit einem H7 Leuchtmittel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann16.10.23
TomTom2025: Möglich wäre ein Kabelbruch, darum die Kabel von der Sonde bis zum Steuergerät unter Last prüfen, z.B. mit einem H7 Leuchtmittel 15.10.23
Alles klar, danke, jetzt weiss ich was gemeint ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.10.23
Stefan Ortmann: Alles klar, danke, jetzt weiss ich was gemeint ist. 16.10.23
Mit der Messmethode weißt du 100% das die Kabel in Ordnung sind. 21 Watt Leuchte reicht auch. Diese muss dann hell aufleuchten. Hierfür solltest du aber einen Schaltplan besitzen um überhaupt nachvollziehen zu können wo die Kabel hingehen. Das musste Kabel für Kabel prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Ortmann16.10.23
HillyBilli85: Mit der Messmethode weißt du 100% das die Kabel in Ordnung sind. 21 Watt Leuchte reicht auch. Diese muss dann hell aufleuchten. Hierfür solltest du aber einen Schaltplan besitzen um überhaupt nachvollziehen zu können wo die Kabel hingehen. Das musste Kabel für Kabel prüfen. 16.10.23
Ja ich bin noch auf der Suche nach dem Belegungsplan vom Steuergerät
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten