fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Kotterba04.08.23
Gelöst
0

Leistungsverlust und Leerlaufschwankungen | SEAT IBIZA III

Hallo, ich hatte vor Kurzem das Problem, dass mein Auto stark geruckelt hat. Ich konnte den Fehler durch den Austausch der Zündkerzen beheben. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass ich beim Beschleunigen einen leichten Leistungsverlust habe und dass sich die Leerlaufdrehzahl leicht schwankend verhält. Wenn das Auto herunterfährt, schwankt die Zahl um circa +/- 100 Umdrehungen, bevor sie sich wieder stabilisiert. Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte?
Motor

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69/2) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69/2)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69/1) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69/1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tobias Kotterba02.09.23
TomTom2025: Hallo, kontrolliere auch mal die Unterdruckleitung Bremskraftverstärker, die reißen gerne ein, ansonsten die Drosselklappe reinigen und neu Anlernen 04.08.23
Nach der drosselklappen Reinigung war die Leerlaufdrehzahl nicht mehr am schwanken
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.08.23
Falschluft... Mal abnebeln/lassen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.08.23
Hast Du nur die Kerzen gewechselt! Bei diesem Motor sind die Zündspulen sehr anfällig.Ich würde Dir empfehlen, die auch neu zu machen! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba04.08.23
Patrick Frieß: Hast Du nur die Kerzen gewechselt! Bei diesem Motor sind die Zündspulen sehr anfällig.Ich würde Dir empfehlen, die auch neu zu machen! Mfg P.F 04.08.23
Ja da war eine kaputt die habe ich vorher auch schon gewechselt und es fällt ja auch keiner richtig aus so wie ich es empfinde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.08.23
Tobias Kotterba: Ja da war eine kaputt die habe ich vorher auch schon gewechselt und es fällt ja auch keiner richtig aus so wie ich es empfinde. 04.08.23
Ich kann Dir ja nur aus meiner Erfahrung das weitergeben,was ich weiss, die Teile machen Probleme! Fakt Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.08.23
Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.08.23
Sag nach wieviel km nach Kerzen Wechsel tritt das Problem auf? Wenn kurz danach prüf deine Arbeit nochmals ob sich was gelockert hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8304.08.23
Hat dein Auto Klimaanlage? Wenn ja, wie verhält sich das Problem mit eingeschalteter Klimaanlage? Ist das Standgas dann stabil oder schwankt es stärker?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.08.23
Prüf die kurbelgehäuse Entlüftung und das agr. Beide können für fremdluft Ursache sein. Agr reinigen. Kge prüfem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.08.23
Moin, zu Deinem Leistungsverluste tippe ich auf Luftfilter und Kraftstofffilter und was Deine Schwankungen der Drehzahl betrifft auf deinen Kraftstoffdruckregler.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Kotterba06.08.23
Thorsten Höpfner: Moin, zu Deinem Leistungsverluste tippe ich auf Luftfilter und Kraftstofffilter und was Deine Schwankungen der Drehzahl betrifft auf deinen Kraftstoffdruckregler. 05.08.23
Luftfilter ist erst neu gekommen kraftstofffilter mache ich nachher mal neu das würde doch auch heißen er hat dann eine zu magere Verbrennung? Wenn das so ist würde sich das kerzen bild erklären da die kerzen gerade mal 100km drin sind
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Hallo Leute. mir fällt vermehrt auf, dass mein Wagen, wenn er länger steht und ich ihn dann anmachen will, in der Kaltlaufphase (wenn’s draußen warm ist) ruckelt im Stand. Habe ein Update machen lassen bei Seat letztes Jahr. Es kommt mir so vor, als würde er zu mager laufen im Kaltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Hab an dem Auto schon sehr sehr viel neu gemacht, bin mittlerweile auch auf dem Stand, das ich keinen Neuwagen aus dem Auto machen kann 😅. Er läuft auch so ganz gut. Jetzt ist die Frage, hat das von euch schon mal jemand gehabt ? Nur wenn’s draußen warm ist und das Auto länger steht. Bin am überlegen, beim optimierer die Kaltlaufphase rauscodieren zu lassen, denn wenn er mal angeht, ohne mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, ruckelt da nix.. Gruss Dominik
Motor
Dominik Brünnet 03.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten