fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Marina05.04.24
Gelöst
1

Tür hinten rechts lässt sich nicht öffnen | SEAT IBIZA III

Hallo, alle Türen lassen sich öffnen, nur hinten rechts lässt sich nicht öffnen. Gibt es da eine Notentriegelung?
Bereits überprüft
Fahrertür mit Schlüssel geöffnet
Fehlercode(s)
0000
Elektrik

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
METZGER Türschloss (2313017) Thumbnail

METZGER Türschloss (2313017)

METZGER Türschloss (2314008) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314008)

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22288)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Marina08.04.24
TomTom2025: Moin, das kann am Schloss selber liegen, oder evtl Kabelbruch zwischen Fahrertür und Fahrzeug 05.04.24
TomTom2025: Du kannst auch versuchen den Griff ein paarmal anziehen und schnell loslassen und dabei auf/zu schließen 05.04.24
Das hat geholfen danke sehr .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.04.24
Hallo Guten Tag : Nein da gibt es keine Notentriegelung! Du musst von innen die Türverkleidung abbauen und schauen , warum das Schloss nicht mehr funktioniert. Mfg P.F
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina05.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Nein da gibt es keine Notentriegelung! Du musst von innen die Türverkleidung abbauen und schauen , warum das Schloss nicht mehr funktioniert. Mfg P.F 05.04.24
ZV macht keinen Ton denke Motor defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.04.24
Daniel Marina: ZV macht keinen Ton denke Motor defekt 05.04.24
Oft auf die Tür und Karosse Höhe Schloss klopfen und dabei ver- und entriegeln. Oft hat man Glück und es klappt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.04.24
Moin, das kann am Schloss selber liegen, oder evtl Kabelbruch zwischen Fahrertür und Fahrzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.04.24
Wilfried Gansbaum: Oft auf die Tür und Karosse Höhe Schloss klopfen und dabei ver- und entriegeln. Oft hat man Glück und es klappt. 05.04.24
Wenn es geklappt hat, sofort die Innenverkleidungen abnehmen. Denn wenn es klappt ist der Motor kurz vorm tot. Im zuen Zustand hinten geht die Verkleidung oft nicht ab ohne sie teils zu zerstören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel05.04.24
Wieder einmal das leidige Thema mit den Türschlössern der VW Gruppe. Aber bei dem Fahrzeugalter ist ein Kabelbruch, wie schon erwähnt auch nicht auszuschließen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina05.04.24
Martin Michel: Wieder einmal das leidige Thema mit den Türschlössern der VW Gruppe. Aber bei dem Fahrzeugalter ist ein Kabelbruch, wie schon erwähnt auch nicht auszuschließen. 05.04.24
Ja das denke ich leider auch . Zur Info nicht fahrertür hinten rechts ist defekt . Werd mich morgen nochmal dran machen aber erstmal Recht liebe dank an euch .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz05.04.24
Die Autodocs hatten vor kurzem so ein Problem mit einem Skoda. Vielleicht schaust du da nochmal rein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina05.04.24
Jürgen Schultz: Die Autodocs hatten vor kurzem so ein Problem mit einem Skoda. Vielleicht schaust du da nochmal rein... 05.04.24
Hi das hab ich schon gesehen ist aber hier nicht anzuwenden möchte gerne die Pappe behalten 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.04.24
Daniel Marina: Hi das hab ich schon gesehen ist aber hier nicht anzuwenden möchte gerne die Pappe behalten 😁 05.04.24
Bei der hinteren Verkleidung leider sehr schwer, da die Rückbank ein rankommen fast unmöglich macht. Versuch es mit dem klopfen auf das Schloss, aber mit der flachen Hand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.04.24
Daniel.: Wenn es geklappt hat, sofort die Innenverkleidungen abnehmen. Denn wenn es klappt ist der Motor kurz vorm tot. Im zuen Zustand hinten geht die Verkleidung oft nicht ab ohne sie teils zu zerstören. 05.04.24
Vorletztes Video der Doks schauen, da ging es genau um dieses Thema. Ist ja bekannt im VW Geklüngel....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.04.24
Daniel.: Wenn es geklappt hat, sofort die Innenverkleidungen abnehmen. Denn wenn es klappt ist der Motor kurz vorm tot. Im zuen Zustand hinten geht die Verkleidung oft nicht ab ohne sie teils zu zerstören. 05.04.24
Vorletztes Video der Doks schauen, da ging es genau um dieses Thema. Ist ja bekannt im VW Geklüngel....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix05.04.24
Kannst du nicht von innen öffnen?????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina05.04.24
Kezia i Felix: Kannst du nicht von innen öffnen????? 05.04.24
Ne leider nicht dachte auch das es über die Türverriegelung gehen könnte aber das geht halt auch nicht ich werde morgen das ein oder andere noch Mal versuchen wenn nicht muss die Pappe leiden ist dann halt so man bekommt im Netz auch keinen Schaltplan für die ZV dann könnte man ja schauen ob da ne Leitung unterbrochen ist und wenn ja wo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina06.04.24
So ich hab denn Fehler aber ich hab Mal ne Frage bei der Scheibe hinten ist bei der Führungsschiene mit nen Spritzer in der Mitte wie bekomme ich den raus ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.04.24
Daniel Marina: So ich hab denn Fehler aber ich hab Mal ne Frage bei der Scheibe hinten ist bei der Führungsschiene mit nen Spritzer in der Mitte wie bekomme ich den raus ? 06.04.24
Was ist der Fehler? Und was hast du da für ein Teil in der Führungsschiene, einen Spritzer?????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina06.04.24
Bernd Frömmel: Was ist der Fehler? Und was hast du da für ein Teil in der Führungsschiene, einen Spritzer????? 06.04.24
Hehe ne spreitzer der in der Mitte von dem weißen führungs schiene sitzt . Sorry schrauben und schreiben zu gleich ist nicht leicht 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.04.24
Daniel Marina: Hehe ne spreitzer der in der Mitte von dem weißen führungs schiene sitzt . Sorry schrauben und schreiben zu gleich ist nicht leicht 😁 06.04.24
Was ist denn nun der eigentliche Fehler? Und was meinst du mit Spreizer? Mach doch einfach mal ein Foto.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina06.04.24
Bernd Frömmel: Was ist denn nun der eigentliche Fehler? Und was meinst du mit Spreizer? Mach doch einfach mal ein Foto..... 06.04.24
Der Fehler ist das der Motor hin ist hab es schon draußen mußte die 3 nieten ausbohren nur wieder rein geht so halt nicht also muss die Scheibe die Frage ist wie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina08.04.24
Also es ist repariert der kleine runde spreitzer in der Mitte vom Scheibenhalter muss man rausdrücken dann kann man die scheiber herausnehmen und den montascheramen abnehmen neues Schloß ist deine alles geht einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.04.24
Daniel Marina: Also es ist repariert der kleine runde spreitzer in der Mitte vom Scheibenhalter muss man rausdrücken dann kann man die scheiber herausnehmen und den montascheramen abnehmen neues Schloß ist deine alles geht einwandfrei. 08.04.24
Dann bitte auf gelöst stellen und ggf. Schraubenschlüssel vergeben an den mit der Lösung....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Marina08.04.24
Die lösung hab ich wieder nicht bekommen mit denn Scheibenhalter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Hallo Leute. mir fällt vermehrt auf, dass mein Wagen, wenn er länger steht und ich ihn dann anmachen will, in der Kaltlaufphase (wenn’s draußen warm ist) ruckelt im Stand. Habe ein Update machen lassen bei Seat letztes Jahr. Es kommt mir so vor, als würde er zu mager laufen im Kaltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Hab an dem Auto schon sehr sehr viel neu gemacht, bin mittlerweile auch auf dem Stand, das ich keinen Neuwagen aus dem Auto machen kann 😅. Er läuft auch so ganz gut. Jetzt ist die Frage, hat das von euch schon mal jemand gehabt ? Nur wenn’s draußen warm ist und das Auto länger steht. Bin am überlegen, beim optimierer die Kaltlaufphase rauscodieren zu lassen, denn wenn er mal angeht, ohne mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, ruckelt da nix.. Gruss Dominik
Motor
Dominik Brünnet 03.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten