fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Gelöst
0

Nur heiße Luft | BMW 3

Hallo, aus meiner Lüftung kommt nur extrem heiße Luft. Egal ob Klima (keine Automatik) an oder aus. Hab die Lüftung erstmal auf 0 gestellt, weil ich bei dem Wetter nicht noch heiße Luft benötige 🤣 Was kann ich da tun ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
2 verschieden Klimabedienteile angeschlossen
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 128 503-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 128 503-001)

MANN-FILTER Luftfilter (C 27 114) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 27 114)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0667433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0667433)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sascha Budde29.06.23
So Fehler gefunden. Hab mit Rheingold die Position der Regler anzeigen lassen und der kaputte Kontakt ist der heizungsregler. Der stand dauerhaft auf 100% egal wie man drehte. Neues klimabedienteil hatte ich noch und siehe da,es funzt und wird nicht mehr heiß ☺️☺️☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.06.23
Guten Morgen. Erstmal den Fehlerspeicher auslesen, denn die Klappen werden überwacht. Wahrscheinlich hängt eine Klappe bei heizen fest.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.06.23
Hallo! Wie angegeben Fehlerspeicher mit geeigneten Tester Auslesen, Stellgliedtest der Klappensteuerung machen Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen, Klimaanlage ist gewartet, Lüfter im Motorraum läuft an wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.06.23
Wenn nicht genügend Kältemittel in der Anlage ist , kommt es auch vor,das nur Wärme Luft raus kommt. Die Klimaanlage will die Luft mischen mit warmer und kälter Luft. Da keine kalte Luft da ist,weil die Klimaanlage leer ist, kommt halt warme Luft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.06.23
So wie Thomas schreibt, da wird wahrscheinlich eine Stellklappe klemmen. Motor fest oder Klappe verhakt.... Kann man ggf. mit einem vernünftigen Tester auslesen....
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Bernd Frömmel: So wie Thomas schreibt, da wird wahrscheinlich eine Stellklappe klemmen. Motor fest oder Klappe verhakt.... Kann man ggf. mit einem vernünftigen Tester auslesen.... 21.06.23
Also ausgelesen hab ich mit Rheingold. Keine Fehler im fehlerspeicher. Die Luft ist nicht nur warm sondern heiß. Kann ich das alles mit Rheingold testen und wenn ja wie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.06.23
Mache erstmal eine Klimawartung, damit werden ein paar Fehlermöglichkeiten abgeklärt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Bei dir ist das Heizungsventil defekt und steht immer offen, dadurch strömt ständig heißes Wasser durch den Wärmetauscher......... Das Heizungsventil sitzt im Motorraum von innen am Radhaus auf der Fahrerseite. Der Austausch ist einfach 😉
3
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Bei dir ist das Heizungsventil defekt und steht immer offen, dadurch strömt ständig heißes Wasser durch den Wärmetauscher......... Das Heizungsventil sitzt im Motorraum von innen am Radhaus auf der Fahrerseite. Der Austausch ist einfach 😉 21.06.23
Kann ich i-testen ob es das ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Sascha Budde: Kann ich i-testen ob es das ist? 21.06.23
In dem du fühlst mit den Händen ob die Leitung nach innen Heiß ist, veb das ventiel hängt kannst ja mal mit der Rückseite von einem Schraubenzierher durch drauf klopfen ob der sich wieder löst und schließt wenn nicht tausch den aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.06.23
Sven Storm: Bei dir ist das Heizungsventil defekt und steht immer offen, dadurch strömt ständig heißes Wasser durch den Wärmetauscher......... Das Heizungsventil sitzt im Motorraum von innen am Radhaus auf der Fahrerseite. Der Austausch ist einfach 😉 21.06.23
Das kann aber nicht alles sein, denn die eigentlich Steuerung der Temperatur funktioniert über klappen. Die Regelung über das Ventil wäre eindeutig zu träge. Wenn ich mich richtig erinnere stehen die Ventile auch im Fehlerspeicher wenn die defekt sind, sind mMn überwacht.... @ TE Wie man hier mit Rheingold nach Ist Werten schaut und die Anlage initialisiert weiß ich leider nicht. Habe Rheingold zwar auch auf dem Laptop, aber hier in der Werkstatt nutze ich eigentlich nur unseren Mega Macs. Die Klimaanlage können wir meiner Meinung nach auch komplett ausschliessen wenn hier von "heisser Luft" gesprochen wird und nicht von Aussentemperaur... Meiner Meinung nach ein Fehler in der Klappensteuerung
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Bernd Frömmel: Das kann aber nicht alles sein, denn die eigentlich Steuerung der Temperatur funktioniert über klappen. Die Regelung über das Ventil wäre eindeutig zu träge. Wenn ich mich richtig erinnere stehen die Ventile auch im Fehlerspeicher wenn die defekt sind, sind mMn überwacht.... @ TE Wie man hier mit Rheingold nach Ist Werten schaut und die Anlage initialisiert weiß ich leider nicht. Habe Rheingold zwar auch auf dem Laptop, aber hier in der Werkstatt nutze ich eigentlich nur unseren Mega Macs. Die Klimaanlage können wir meiner Meinung nach auch komplett ausschliessen wenn hier von "heisser Luft" gesprochen wird und nicht von Aussentemperaur... Meiner Meinung nach ein Fehler in der Klappensteuerung 21.06.23
Hab unter dem Handschuhfach alles ausgebaut und klappen arbeiten alle
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sascha Budde: Hab unter dem Handschuhfach alles ausgebaut und klappen arbeiten alle 21.06.23
Das hat er jetzt ausgespuckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.06.23
Guten Tag, haben Sie einmal überprüft, ob die Sicherungen in Ordnung sind? Arbeitet die Klimaanlage überhaupt? Ist der Keilriemen der Klimaanlage intakt? Springt der Lüfter im Motorraum für die Klimaanlage an? Stehen die Rändelrädchen im Armaturenbrett auf "Kaltluft"? Beim E46 lässt sich dies zwischen Stufe 1 und 3 einstellen, genauso wie bei der Heißluft. Steht es wirklich auf "Kalt"? Ist die Wartung der Klimaanlage bereits durchgeführt worden und wurde das Kältemittel aufgefüllt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller21.06.23
Sascha Budde: Hab unter dem Handschuhfach alles ausgebaut und klappen arbeiten alle 21.06.23
Hallo Ich weiß zwar nicht, ob das bei deinem Auto zutrifft, aber es gibt Autos wo die Lüftungsklappen große Löcher haben, die mit Schaumstoff zugeklebt sind (warum auch immer das so sein muss erschließt sich mir nicht). Über die Jahre zerbröselt der Schaumstoff dann und die Klappe hat praktisch keine Funktion mehr, sie kann auf und zu gehen, es macht keinen Unterschied. Hast du schonmal in den Lüftungs-Kanal reingeschaut, ob du da was erkennen kannst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Bernd Frömmel: Das kann aber nicht alles sein, denn die eigentlich Steuerung der Temperatur funktioniert über klappen. Die Regelung über das Ventil wäre eindeutig zu träge. Wenn ich mich richtig erinnere stehen die Ventile auch im Fehlerspeicher wenn die defekt sind, sind mMn überwacht.... @ TE Wie man hier mit Rheingold nach Ist Werten schaut und die Anlage initialisiert weiß ich leider nicht. Habe Rheingold zwar auch auf dem Laptop, aber hier in der Werkstatt nutze ich eigentlich nur unseren Mega Macs. Die Klimaanlage können wir meiner Meinung nach auch komplett ausschliessen wenn hier von "heisser Luft" gesprochen wird und nicht von Aussentemperaur... Meiner Meinung nach ein Fehler in der Klappensteuerung 21.06.23
Das Ventil ist stromlos offen und wird ziemlich genau über das Klimabedienteil angetaktet. Über die klappen wird nur feingeregelt 😉
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Das Ventil ist stromlos offen und wird ziemlich genau über das Klimabedienteil angetaktet. Über die klappen wird nur feingeregelt 😉 21.06.23
Welches Ventil meinst du genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Sascha Budde: Welches Ventil meinst du genau? 21.06.23
Das Heizungsventil das Sven und ich dir schon geschrieben haben
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Mandy C. S.: Das Heizungsventil das Sven und ich dir schon geschrieben haben 21.06.23
Wenn das bedienteil defekt wäre,müsste es im fehlerspeicher stehen oder???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Sascha Budde: Wenn das bedienteil defekt wäre,müsste es im fehlerspeicher stehen oder??? 21.06.23
Ja das Bedienteil geht nicht so schnell kaputt, das Heizungsventil brennt aber gerne mal durch. Hatte ich schon 2x an meinem e46, da ist ja auch immer gut Hitze mit im Spiel 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Sascha Budde: Wenn das bedienteil defekt wäre,müsste es im fehlerspeicher stehen oder??? 21.06.23
Ja
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Ja das Bedienteil geht nicht so schnell kaputt, das Heizungsventil brennt aber gerne mal durch. Hatte ich schon 2x an meinem e46, da ist ja auch immer gut Hitze mit im Spiel 😉 21.06.23
Könntest du mir mal die Artikelnummer geben damit ich das finde wie es aussieht. 0005/822
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Sascha Budde: Könntest du mir mal die Artikelnummer geben damit ich das finde wie es aussieht. 0005/822 21.06.23
Ja natürlich 😉 BMW-Teilenummer ist 64 11 6 928 495 Nr4 im Bild
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Ja natürlich 😉 BMW-Teilenummer ist 64 11 6 928 495 Nr4 im Bild 21.06.23
Dankeeeeee
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Sascha Budde: Dankeeeeee 21.06.23
Bevor du ein neues bestellst, teste erstmal das alte Heizungsventil 😉 Wenn du den Stecker gezogen hast und 12v auf die beiden Pins gibst, sollte das Ventil deutlich hörbar klicken.......
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Bevor du ein neues bestellst, teste erstmal das alte Heizungsventil 😉 Wenn du den Stecker gezogen hast und 12v auf die beiden Pins gibst, sollte das Ventil deutlich hörbar klicken....... 21.06.23
Sorry.finde es nicht,oder bin blind🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann23.06.23
Luftfilter ausbauen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde23.06.23
Jörge Laakmann: Luftfilter ausbauen 23.06.23
Und dann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann27.06.23
Sascha Budde: Und dann? 23.06.23
Sitzt es darunter am längsträger Sorry hatte nicht eher gelesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU
Servus Gemeinde, ich fahre einen BMW E61 323i Bj. 2010 und bin so weit zufrieden. Allerdings bekomme ich bei meinem Funkschlüssel die Fehlermeldung im Display "Batterie laden". Noch zu sagen ist, dass ich das Minuskabel wegen defekten IBS Sensor getauscht habe. Nun habe ich den Schlüssel schon vier Tage auf der Ladestation von meiner elekt. Zahnbürste geladen. Trotzdem bekomme ich "immer noch die Fehlermeldung", Batterie laden. Ach die Fernbedienung funktioniert selbst aus 15 - 20 Meter Abstand. Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen! Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Elektrik
T&T Camper 24.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten