fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Gelöst
0

Nur heiße Luft | BMW 3

Hallo, aus meiner Lüftung kommt nur extrem heiße Luft. Egal ob Klima (keine Automatik) an oder aus. Hab die Lüftung erstmal auf 0 gestellt, weil ich bei dem Wetter nicht noch heiße Luft benötige 🤣 Was kann ich da tun ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
2 verschieden Klimabedienteile angeschlossen
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 128 503-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 128 503-001)

MANN-FILTER Luftfilter (C 27 114) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 27 114)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0667433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0667433)

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sascha Budde29.06.23
So Fehler gefunden. Hab mit Rheingold die Position der Regler anzeigen lassen und der kaputte Kontakt ist der heizungsregler. Der stand dauerhaft auf 100% egal wie man drehte. Neues klimabedienteil hatte ich noch und siehe da,es funzt und wird nicht mehr heiß ☺️☺️☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.06.23
Guten Morgen. Erstmal den Fehlerspeicher auslesen, denn die Klappen werden überwacht. Wahrscheinlich hängt eine Klappe bei heizen fest.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.06.23
Hallo! Wie angegeben Fehlerspeicher mit geeigneten Tester Auslesen, Stellgliedtest der Klappensteuerung machen Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen, Klimaanlage ist gewartet, Lüfter im Motorraum läuft an wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.06.23
Wenn nicht genügend Kältemittel in der Anlage ist , kommt es auch vor,das nur Wärme Luft raus kommt. Die Klimaanlage will die Luft mischen mit warmer und kälter Luft. Da keine kalte Luft da ist,weil die Klimaanlage leer ist, kommt halt warme Luft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.06.23
So wie Thomas schreibt, da wird wahrscheinlich eine Stellklappe klemmen. Motor fest oder Klappe verhakt.... Kann man ggf. mit einem vernünftigen Tester auslesen....
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Bernd Frömmel: So wie Thomas schreibt, da wird wahrscheinlich eine Stellklappe klemmen. Motor fest oder Klappe verhakt.... Kann man ggf. mit einem vernünftigen Tester auslesen.... 21.06.23
Also ausgelesen hab ich mit Rheingold. Keine Fehler im fehlerspeicher. Die Luft ist nicht nur warm sondern heiß. Kann ich das alles mit Rheingold testen und wenn ja wie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.06.23
Mache erstmal eine Klimawartung, damit werden ein paar Fehlermöglichkeiten abgeklärt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Bei dir ist das Heizungsventil defekt und steht immer offen, dadurch strömt ständig heißes Wasser durch den Wärmetauscher......... Das Heizungsventil sitzt im Motorraum von innen am Radhaus auf der Fahrerseite. Der Austausch ist einfach 😉
3
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Bei dir ist das Heizungsventil defekt und steht immer offen, dadurch strömt ständig heißes Wasser durch den Wärmetauscher......... Das Heizungsventil sitzt im Motorraum von innen am Radhaus auf der Fahrerseite. Der Austausch ist einfach 😉 21.06.23
Kann ich i-testen ob es das ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Sascha Budde: Kann ich i-testen ob es das ist? 21.06.23
In dem du fühlst mit den Händen ob die Leitung nach innen Heiß ist, veb das ventiel hängt kannst ja mal mit der Rückseite von einem Schraubenzierher durch drauf klopfen ob der sich wieder löst und schließt wenn nicht tausch den aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.06.23
Sven Storm: Bei dir ist das Heizungsventil defekt und steht immer offen, dadurch strömt ständig heißes Wasser durch den Wärmetauscher......... Das Heizungsventil sitzt im Motorraum von innen am Radhaus auf der Fahrerseite. Der Austausch ist einfach 😉 21.06.23
Das kann aber nicht alles sein, denn die eigentlich Steuerung der Temperatur funktioniert über klappen. Die Regelung über das Ventil wäre eindeutig zu träge. Wenn ich mich richtig erinnere stehen die Ventile auch im Fehlerspeicher wenn die defekt sind, sind mMn überwacht.... @ TE Wie man hier mit Rheingold nach Ist Werten schaut und die Anlage initialisiert weiß ich leider nicht. Habe Rheingold zwar auch auf dem Laptop, aber hier in der Werkstatt nutze ich eigentlich nur unseren Mega Macs. Die Klimaanlage können wir meiner Meinung nach auch komplett ausschliessen wenn hier von "heisser Luft" gesprochen wird und nicht von Aussentemperaur... Meiner Meinung nach ein Fehler in der Klappensteuerung
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Bernd Frömmel: Das kann aber nicht alles sein, denn die eigentlich Steuerung der Temperatur funktioniert über klappen. Die Regelung über das Ventil wäre eindeutig zu träge. Wenn ich mich richtig erinnere stehen die Ventile auch im Fehlerspeicher wenn die defekt sind, sind mMn überwacht.... @ TE Wie man hier mit Rheingold nach Ist Werten schaut und die Anlage initialisiert weiß ich leider nicht. Habe Rheingold zwar auch auf dem Laptop, aber hier in der Werkstatt nutze ich eigentlich nur unseren Mega Macs. Die Klimaanlage können wir meiner Meinung nach auch komplett ausschliessen wenn hier von "heisser Luft" gesprochen wird und nicht von Aussentemperaur... Meiner Meinung nach ein Fehler in der Klappensteuerung 21.06.23
Hab unter dem Handschuhfach alles ausgebaut und klappen arbeiten alle
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sascha Budde: Hab unter dem Handschuhfach alles ausgebaut und klappen arbeiten alle 21.06.23
Das hat er jetzt ausgespuckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.06.23
Guten Tag, haben Sie einmal überprüft, ob die Sicherungen in Ordnung sind? Arbeitet die Klimaanlage überhaupt? Ist der Keilriemen der Klimaanlage intakt? Springt der Lüfter im Motorraum für die Klimaanlage an? Stehen die Rändelrädchen im Armaturenbrett auf "Kaltluft"? Beim E46 lässt sich dies zwischen Stufe 1 und 3 einstellen, genauso wie bei der Heißluft. Steht es wirklich auf "Kalt"? Ist die Wartung der Klimaanlage bereits durchgeführt worden und wurde das Kältemittel aufgefüllt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller21.06.23
Sascha Budde: Hab unter dem Handschuhfach alles ausgebaut und klappen arbeiten alle 21.06.23
Hallo Ich weiß zwar nicht, ob das bei deinem Auto zutrifft, aber es gibt Autos wo die Lüftungsklappen große Löcher haben, die mit Schaumstoff zugeklebt sind (warum auch immer das so sein muss erschließt sich mir nicht). Über die Jahre zerbröselt der Schaumstoff dann und die Klappe hat praktisch keine Funktion mehr, sie kann auf und zu gehen, es macht keinen Unterschied. Hast du schonmal in den Lüftungs-Kanal reingeschaut, ob du da was erkennen kannst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Bernd Frömmel: Das kann aber nicht alles sein, denn die eigentlich Steuerung der Temperatur funktioniert über klappen. Die Regelung über das Ventil wäre eindeutig zu träge. Wenn ich mich richtig erinnere stehen die Ventile auch im Fehlerspeicher wenn die defekt sind, sind mMn überwacht.... @ TE Wie man hier mit Rheingold nach Ist Werten schaut und die Anlage initialisiert weiß ich leider nicht. Habe Rheingold zwar auch auf dem Laptop, aber hier in der Werkstatt nutze ich eigentlich nur unseren Mega Macs. Die Klimaanlage können wir meiner Meinung nach auch komplett ausschliessen wenn hier von "heisser Luft" gesprochen wird und nicht von Aussentemperaur... Meiner Meinung nach ein Fehler in der Klappensteuerung 21.06.23
Das Ventil ist stromlos offen und wird ziemlich genau über das Klimabedienteil angetaktet. Über die klappen wird nur feingeregelt 😉
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Das Ventil ist stromlos offen und wird ziemlich genau über das Klimabedienteil angetaktet. Über die klappen wird nur feingeregelt 😉 21.06.23
Welches Ventil meinst du genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Sascha Budde: Welches Ventil meinst du genau? 21.06.23
Das Heizungsventil das Sven und ich dir schon geschrieben haben
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Mandy C. S.: Das Heizungsventil das Sven und ich dir schon geschrieben haben 21.06.23
Wenn das bedienteil defekt wäre,müsste es im fehlerspeicher stehen oder???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Sascha Budde: Wenn das bedienteil defekt wäre,müsste es im fehlerspeicher stehen oder??? 21.06.23
Ja das Bedienteil geht nicht so schnell kaputt, das Heizungsventil brennt aber gerne mal durch. Hatte ich schon 2x an meinem e46, da ist ja auch immer gut Hitze mit im Spiel 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Sascha Budde: Wenn das bedienteil defekt wäre,müsste es im fehlerspeicher stehen oder??? 21.06.23
Ja
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Ja das Bedienteil geht nicht so schnell kaputt, das Heizungsventil brennt aber gerne mal durch. Hatte ich schon 2x an meinem e46, da ist ja auch immer gut Hitze mit im Spiel 😉 21.06.23
Könntest du mir mal die Artikelnummer geben damit ich das finde wie es aussieht. 0005/822
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Sascha Budde: Könntest du mir mal die Artikelnummer geben damit ich das finde wie es aussieht. 0005/822 21.06.23
Ja natürlich 😉 BMW-Teilenummer ist 64 11 6 928 495 Nr4 im Bild
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Ja natürlich 😉 BMW-Teilenummer ist 64 11 6 928 495 Nr4 im Bild 21.06.23
Dankeeeeee
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm21.06.23
Sascha Budde: Dankeeeeee 21.06.23
Bevor du ein neues bestellst, teste erstmal das alte Heizungsventil 😉 Wenn du den Stecker gezogen hast und 12v auf die beiden Pins gibst, sollte das Ventil deutlich hörbar klicken.......
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Sven Storm: Bevor du ein neues bestellst, teste erstmal das alte Heizungsventil 😉 Wenn du den Stecker gezogen hast und 12v auf die beiden Pins gibst, sollte das Ventil deutlich hörbar klicken....... 21.06.23
Sorry.finde es nicht,oder bin blind🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann23.06.23
Luftfilter ausbauen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde23.06.23
Jörge Laakmann: Luftfilter ausbauen 23.06.23
Und dann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann27.06.23
Sascha Budde: Und dann? 23.06.23
Sitzt es darunter am längsträger Sorry hatte nicht eher gelesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten