fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Ungelöst
0

Elektroprobleme | KIA

Hallo zusammen, Beschreibung im Video
Bereits überprüft
Sicherung alle geprüft
Elektrik

KIA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HERTH+BUSS ELPARTS Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (89901281) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (89901281)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick10.10.21
Hast du das Radio mal probeweise abgesteckt und geguckt ob alles wieder funktioniert? Ist das Radio mit Fahrzeugspezifischen Anschluss oder musste du die Kabel selber klemmen?
4
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Bryan Zordick: Hast du das Radio mal probeweise abgesteckt und geguckt ob alles wieder funktioniert? Ist das Radio mit Fahrzeugspezifischen Anschluss oder musste du die Kabel selber klemmen? 10.10.21
Habe ich abgesteckt trotzdem ohne Funktion Adapter mit ISO Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz10.10.21
Bei Audi und vielleicht auch andere VAG Fahrzeugen müssten einige Kabel im originalem Stecker umgepinnt werden, wenn kein originales Audi-Radio verbaut wird. ZB Dauerplus mit Schaltplus. Vielleicht ist das bei Deinem KIA ja ähnlich der Fall.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper10.10.21
Möglicherweise ein Fehler im CAN-Bus.
1
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Christian Bolz: Bei Audi und vielleicht auch andere VAG Fahrzeugen müssten einige Kabel im originalem Stecker umgepinnt werden, wenn kein originales Audi-Radio verbaut wird. ZB Dauerplus mit Schaltplus. Vielleicht ist das bei Deinem KIA ja ähnlich der Fall. 10.10.21
Danke für die Antwort das weiß ich nich
0
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Frank Pieper: Möglicherweise ein Fehler im CAN-Bus. 10.10.21
Ich habe kein Can Bus soweit ich weiß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.21
Warum kommt bei mir beim Video die Meldung: "Video unavailable" ?
0
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
16er Blech Wickerl: Warum kommt bei mir beim Video die Meldung: "Video unavailable" ? 10.10.21
Das weiß ich leider nicht Bei mir ist komplette Elektronik ausgefallen Beleuchtung Und Armaturenbeleuchtung ohne Funktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick10.10.21
Besim avdiu: Habe ich abgesteckt trotzdem ohne Funktion Adapter mit ISO Stecker 10.10.21
Mal das Original Radio wieder angesteckt?
0
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Bryan Zordick: Mal das Original Radio wieder angesteckt? 10.10.21
Das habe ich nicht mehr 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.21
Ich kann leider das Video nicht sehen. Radio ausstecken. Batterie für paar Minuten abklemmen.
1
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Hört sich gut an mache ich dann die Tage Vielleicht hat noch jemand anderes eine antworten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper10.10.21
Besim avdiu: Ich habe kein Can Bus soweit ich weiß 10.10.21
Denke doch. Vermutlich zwei. Einmal den Highspeed-Bus und den Midspeed-Bus. Die Funktionen Radio, Spiegel wären der Midspeed-Bus. Speziell wenn plötzlich solche Störungen da sind, sollte man mal den Bus überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.21
Was für eine Beleuchtung geht nicht? Die Innenbeleuchtung am Armaturenbrett?
0
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
16er Blech Wickerl: Was für eine Beleuchtung geht nicht? Die Innenbeleuchtung am Armaturenbrett? 10.10.21
Ja und Tachobeleuchtung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.10.21
Was hast du für einen Stecker am Radio verbaut gehabt? War das schon ein ISO Stecker? Oder musstest du einen Adapter dazwischen setzen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.21
Besim, es ist so wie Bryan oben beschrieben hat. Du hattest ja vorher ein originales dem Fahrzeug zugehöriges Radio. Vorab kurze Frage: Konntest du das 1 zu 1 so umstecken ohne irgendwelche Kabel zu ändern oder hast du einen Adapter benutzt/dabei bekommen damit du es anschließen konntest? Fremdradios sorgen in vielen Fahrzeugen dafür, dass irgendwelche Symptome derart auftreten. Manche VW Modelle zB. kann man nicht mehr auslesen/diagnostizieren wenn so ein "Aftermarket Radio" einfach eingesetzt wird nur weil die Stecker passen und es "dudelt". Radios sind oft mit der Inneraumbeleuchtung verbunden, da sie nachts 🌃 die Farbe zB. Von Blau oder wie auch immer auf schwarz ändern oder Kontraste verändern damit sie den Fahrer nicht blenden bei Dunkelheit. Genau da wird der Fehler liegen, die Frage ist jetzt nur, ob es reicht das abzuklemmen und die Pinbelegung zu verändern bzw. das "passend" zu machen und es dann wieder funktioniert, oder aber ob am Fahrzeug jetzt diese Spannung danach auch noch fehlen wird... Das musst du/kannst du mit uns zusammen herausfinden... Schau mal in die Beschreibung rein von deinem neuen Radio. Da wird ein Schalt- oder Verdrahtungsplan beiliegen.. der würde uns schon sehr helfen.... vielleicht kannst du das einmal ablichten? Gruß
3
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Alexander Wolf: Was hast du für einen Stecker am Radio verbaut gehabt? War das schon ein ISO Stecker? Oder musstest du einen Adapter dazwischen setzen? 10.10.21
An das originale ist ein ISO Stecker verbunden
0
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
André Brüseke: Besim, es ist so wie Bryan oben beschrieben hat. Du hattest ja vorher ein originales dem Fahrzeug zugehöriges Radio. Vorab kurze Frage: Konntest du das 1 zu 1 so umstecken ohne irgendwelche Kabel zu ändern oder hast du einen Adapter benutzt/dabei bekommen damit du es anschließen konntest? Fremdradios sorgen in vielen Fahrzeugen dafür, dass irgendwelche Symptome derart auftreten. Manche VW Modelle zB. kann man nicht mehr auslesen/diagnostizieren wenn so ein "Aftermarket Radio" einfach eingesetzt wird nur weil die Stecker passen und es "dudelt". Radios sind oft mit der Inneraumbeleuchtung verbunden, da sie nachts 🌃 die Farbe zB. Von Blau oder wie auch immer auf schwarz ändern oder Kontraste verändern damit sie den Fahrer nicht blenden bei Dunkelheit. Genau da wird der Fehler liegen, die Frage ist jetzt nur, ob es reicht das abzuklemmen und die Pinbelegung zu verändern bzw. das "passend" zu machen und es dann wieder funktioniert, oder aber ob am Fahrzeug jetzt diese Spannung danach auch noch fehlen wird... Das musst du/kannst du mit uns zusammen herausfinden... Schau mal in die Beschreibung rein von deinem neuen Radio. Da wird ein Schalt- oder Verdrahtungsplan beiliegen.. der würde uns schon sehr helfen.... vielleicht kannst du das einmal ablichten? Gruß 10.10.21
Hi das war ein gebrauchtes Radio gewesen und die Bedienungsanleitung war nicht mehr vorhanden 😫😫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.21
Besim avdiu: Hi das war ein gebrauchtes Radio gewesen und die Bedienungsanleitung war nicht mehr vorhanden 😫😫 10.10.21
Kein Problem. Hab Zugriff auf diverse Schaltplanzentren... wegen Radio 📻 und Fernsehtechnik ... Hast du mal den Hersteller und das Modell parat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.21
Besim avdiu: An das originale ist ein ISO Stecker verbunden 10.10.21
Ja am Originalen... aber wie ist es jetzt? Mach mal ein Bild wenn du kannst... konntest du diese ISO Stecker da direkt reinstecken oder hängt ein Kabelbaum raus aus dem Radio? Das müssen wir wissen, wenn wir helfen sollen...
0
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
Ausgebautes Radio
0
Antworten
profile-picture
Besim avdiu10.10.21
16er Blech Wickerl: Ich kann leider das Video nicht sehen. Radio ausstecken. Batterie für paar Minuten abklemmen. 10.10.21
Hi habe es gemacht und nichts gebracht danke aber trotzdem für die Antwort
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe ein Problem mit einem Kia Rio 1.4. Das Auto sprang ab und zu nicht an. Darauf hin wurde einiges gemacht, wie WFS rauscodiert NWS getauscht. Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen getauscht, Kabel und Kerzen. Das ganze geht jetzt 2 Jahre so, aber seit 2 Wochen geht gar nix mehr und jetzt kommt der Hammer. Ich habe keinen Funken, aber nur wenn ich die Zündkerzen einschraube. Lass ich sie am Kabel hängen habe ich bei allen 4 einen super Funken. Doch sobald ich eine einschraube, ist nix mehr, hat da jemand ne Idee? Gruß Tom
Elektrik
Thomas Huhn 05.07.24
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Gebläselufter läuft nicht
Moin zusammen, ich habe ein Problem. Seit 3 Tagen läuft mein Innenraum Gebläse nicht. Alles geprüft, bin ratlos. Könnt Ihr mir helfen ? Vielen Dank.
Elektrik
Bernd Langer 11.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Dreht nur bis 3000 Umdrehungen
Hallo, ich bin neu hier, auf Empfehlung. Mittlerweile bin ich ratlos. Bei meinem KIA Sorento erscheint der Fehler P0341 (Nockenwellensensor). Nun hab ich einen neuen eingebaut von Metzger, der Fehler besteht aber weiterhin. Aufgefallen ist dies da das Auto nur bis 3000 Umdrehungen dreht und kaum Leistung hat. Ich habe das Auto so bekommen, vom Vorbesitzer wurde die Steuerkette bereits neu gemacht, er springt auch ohne Probleme an und läuft recht rund kein Nageln oder Ruckeln. Heute hab ich den Deckel abgemacht um die Steuerzeiten zu prüfen. OT Kennzeichnung mit Nockenwellen passen überein. Kraftstoffversorgung ist auch soweit in Ordnung laut Tester, Filter ist keine 2 Jahre alt und im Tank das Sieb sieht auch sauber aus. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich! Herzlichen Dank.
Motor
Saudin Vitlic 20.02.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Lautes Motorgeräusch bei kaltem Motor
Hallo an alle. Ich hatte vor Kurzem bereits einen Beitrag wegen Motorgeräuschen bei meinem Kia Sorento. Diese waren nach einer Motorspülung mit Liqui Moly 1019 Motor Clean und einem Ölwechsel weg. Leider fängt er nun wieder an und ich bin mittlerweile am Verzweifeln. Dieses Mal dauern die Geräusche deutlich länger. Ich habe das Gefühl, dass es von den Hydros ist. Da beim Sorento eines der bekannten Probleme der berüchtigte Blow-By Effekt ist, bei dem über kurz oder lang das Sieb am Ölansaug in der Ölwanne verschlammt und sich zusetzt, hab ich da ein bisschen Befürchtungen, dass es in diese Richtung geht. Ich habe übrigens auf 5W30 umgestellt. Das Video zeigt die Geräusche bei kaltem Motor. Vielen Dank schonmal an euch.
Motor
Gelöschter Nutzer 19.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Gelöst
Kein Zündfunke
Gelöst
Gebläselufter läuft nicht
Gelöst
Dreht nur bis 3000 Umdrehungen
Gelöst
Lautes Motorgeräusch bei kaltem Motor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten