Alexander Ballero Flores22.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Alexander, war der Bremssattel Wechsel mit Scheiben und Klötzen der Grund um das Quietschen zu beseitigen?
War das Fahrzeug mal auf einem Bremsen Prüfstand um zu kontrollieren ob das Geräusch dort auch produziert wird wenn der Motor über das Getriebe nicht das Fahrzeug bewegt? 22.08.24
Nicht nur aber auch.
In März war das Quietschen bereits da.
In der Folge hat die Werkstatt festgestellt, dass die Bremsen nicht mehr gut seien. Also getauscht.
Dann war für 2 bis 3 Wochen alles gut. Dann wieder Quietschen. Ich bin dann mit dem Auto in den Urlaub gefahren, auf der Autobahn stellte sich dann mehr und mehr bei bremsen eine Vibration im Lenkrad ein, bei Geschwindigkeiten ab 60 kmh aufwärts und dann leichtes bis auch starkes abbremsen. Die Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass die 3 Monate alten Scheiben dann wahrscheinlich eine Umwucht wegen Überhitzung hätten.
Deshalb diese Woche wieder neue Scheiben und auch einen neuen Sattel, weil der wahrscheinlich auch das Quietschen verursachen würde. Nun bin ich 50 km gefahren und wenn ich dann am Ziel angekommen die 30er Zone langsame durchrolle, ist das Quietschen so wie im März schon wieder da. Ich habe nun Sorge, dass die Bremse wieder uberhitzen könnte... Aber hat das wirklich was mit dem Quietschen zu tun? Ich habe das Auto nun 160000 km gefahren und bislang noch nie Schwierigkeiten mit den Bremsen gehabt bis zu dem Tausch im März.