fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Klaus13.09.22
Talk
0

Rost im Kühlwasser | BMW 5

Hallo, ich habe das Problem das ich im Ausgleichbehälter Rost im Kühlwasser festgestellt habe. Jetzt die Frage kann ich dieses Problem lösen ohne gleich einen neuen Kühler zu kaufen? Von außen sieht der nämlich nicht gut aus und Temperatur hält der Wagen auch konstant. Vielen Dank im voraus
Motor

BMW 5 (E34)

Technische Daten
MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 38 80D) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 38 80D)

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017) Thumbnail

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (12193) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (12193)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88826) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88826)

Mehr Produkte für 5 (E34) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E34)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns13.09.22
Hi, du kannst den Kühler mit Wasser druchspülen und dann neu Kühlmittel einfüllen. Halb Wasser, halb Kühlmittel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.09.22
Wenn du kein leck hast oder sonstiges würde ich das System erstmal ablassen, spülen und neu befüllen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.22
Das wird daran liegen, dass jmd nur Wasser aufgefüllt hat. Bitte rechne damit das Wasserpumpe oder Thermostat in naher Zeit durch diese Handlung den Geist aufgeben könnten. Würde überlegen die Sachen gleich zu ersetzen. Den Kühler würde ich spülen... Da war ja auch zuwenig Schmierung für Lager etc. vorhanden...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Zur Spülung des Kühlsystem gibt es spezielle Reiniger oder man kann Essigessenz zusetzen dann spülen ,Reiniger ist aber vorzuziehen da es einige Arbeit bedeutet und die Flüssigkeit sollte nicht einfach im Kanal oder Boden verschwinden,sondern entsorgt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Neuling13.09.22
Gelöschter Nutzer: Zur Spülung des Kühlsystem gibt es spezielle Reiniger oder man kann Essigessenz zusetzen dann spülen ,Reiniger ist aber vorzuziehen da es einige Arbeit bedeutet und die Flüssigkeit sollte nicht einfach im Kanal oder Boden verschwinden,sondern entsorgt werden. 13.09.22
Zusätzlich dazu könnte Essig andere Bereiche vom Kühlsystem schädigen, Stichwort Aluteile.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Neuling: Zusätzlich dazu könnte Essig andere Bereiche vom Kühlsystem schädigen, Stichwort Aluteile. 13.09.22
Mit was willst du entkalken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.09.22
Zitronensäure oder Milchsäure nimmt man um ein Kühlsystem zu entkalken, diese Säuren greifen kein Alu an. Essig ist zu aggressiv, da wird der Kühler zum Springbrunnen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Mehrmals mit Klarem Wasser durchspülen tut es auch. Würde niemals etwas anderes als Wasser und Kühlmittel in das System geben.
1
Antworten
profile-picture
Paul Klaus24.09.22
Eugen K.: Wenn du kein leck hast oder sonstiges würde ich das System erstmal ablassen, spülen und neu befüllen. 13.09.22
Habe ich jetzt mal gemacht. Mal schauen ob es funktioniert hat. Vielen Dank für den Tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E34)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Alarmanlage nach Batteriewechsel nicht aus zu bekommen
Moin ihr Lieben! Mein Papa hat einen BMW E34, nun stand er einige Zeit, und die Batterie war hinüber. Nun wollte ich meine Batterie aus dem Wagen nehmen, um zu schauen ob der Wagen noch bei ihm anspringt. Nun haben wir das Problem, dass sich die Alarmanlage nicht abschalten lässt. Auch mit dem Funkschlüssel geht es nicht. Wagen lässt sich auch nicht starten. Vielleicht habt ihr ja einen Rat, denn der Wagen muss bis Anfang August aus der Garage sein, da die Dame sie verkauft hat. Allen ein schönen Tag! Liebe Grüße Patrick
Elektrik
Patrick Hagen 28.06.23
-3
Vote
11
Kommentare
Talk
Ich suche 4 Kolben Bremssättel an der VA
Hallo liebe Autogemeinschaft, ich suche für mein Schmuckstück die 4 Kolben Bremssättel an der Vorderachse, damit ich einen Bremsscheibendurchmesser von 345mm fahren kann. Leider gibt es diese nicht mehr neu zu kaufen und auch gebraucht findet man momentan keine. Nun meine Frage, ob einer von euch die hat oder jemanden kennt der die hat. Die Teilenummer wäre die 34112227115 und die 34112227116. Hinweis: Diese Bremssättel wurden nur im E34 M5 und im E31 850csi verbaut. Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Kfz-Technik
Lucas Posselt 02.02.23
1
Vote
10
Kommentare
Talk
Radio gesperrt
Hallo, habe dummerweise den Radio Code zu oft falsch eingegeben. Was kann ich machen, damit ich den richtigen Code eingeben kann? Bei mir stehen jetzt nur noch 4 Striche Vielen dank
Multimedia/Audiosystem
Paul Klaus 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
2
Kommentare
Talk
Innenraumgebläse ausbauen
Hallo zusammen, kann mir einer bitte sagen, wie man den Innenraumlüfter ausbaut? (der ist voll mit Blüten und Blättern) Vielen Dank im Voraus
Youngtimer/Oldtimer
Paul Klaus 19.06.23
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Lichtanzeige funktioniert nicht bei Zündung aus
Hallo zusammen, mein E34 Baujahr 1988 meldet nicht, wenn das Licht bei ausgeschalteter Zündung noch eingeschaltet ist. Sollte der E34 das nicht eigentlich können? Danke euch.
Youngtimer/Oldtimer
Michael Apel 1 05.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E34)

Talk
Alarmanlage nach Batteriewechsel nicht aus zu bekommen
Talk
Ich suche 4 Kolben Bremssättel an der VA
Talk
Radio gesperrt
Talk
Innenraumgebläse ausbauen
Talk
Lichtanzeige funktioniert nicht bei Zündung aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten