fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Klaus13.09.22
Talk
0

Rost im Kühlwasser | BMW 5

Hallo, ich habe das Problem das ich im Ausgleichbehälter Rost im Kühlwasser festgestellt habe. Jetzt die Frage kann ich dieses Problem lösen ohne gleich einen neuen Kühler zu kaufen? Von außen sieht der nämlich nicht gut aus und Temperatur hält der Wagen auch konstant. Vielen Dank im voraus
Motor

BMW 5 (E34)

Technische Daten
SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88826) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88826)

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017) Thumbnail

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 38 80D) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TX 38 80D)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (12193) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (12193)

Mehr Produkte für 5 (E34) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E34)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns13.09.22
Hi, du kannst den Kühler mit Wasser druchspülen und dann neu Kühlmittel einfüllen. Halb Wasser, halb Kühlmittel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.09.22
Wenn du kein leck hast oder sonstiges würde ich das System erstmal ablassen, spülen und neu befüllen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.22
Das wird daran liegen, dass jmd nur Wasser aufgefüllt hat. Bitte rechne damit das Wasserpumpe oder Thermostat in naher Zeit durch diese Handlung den Geist aufgeben könnten. Würde überlegen die Sachen gleich zu ersetzen. Den Kühler würde ich spülen... Da war ja auch zuwenig Schmierung für Lager etc. vorhanden...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Zur Spülung des Kühlsystem gibt es spezielle Reiniger oder man kann Essigessenz zusetzen dann spülen ,Reiniger ist aber vorzuziehen da es einige Arbeit bedeutet und die Flüssigkeit sollte nicht einfach im Kanal oder Boden verschwinden,sondern entsorgt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Neuling13.09.22
Gelöschter Nutzer: Zur Spülung des Kühlsystem gibt es spezielle Reiniger oder man kann Essigessenz zusetzen dann spülen ,Reiniger ist aber vorzuziehen da es einige Arbeit bedeutet und die Flüssigkeit sollte nicht einfach im Kanal oder Boden verschwinden,sondern entsorgt werden. 13.09.22
Zusätzlich dazu könnte Essig andere Bereiche vom Kühlsystem schädigen, Stichwort Aluteile.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Neuling: Zusätzlich dazu könnte Essig andere Bereiche vom Kühlsystem schädigen, Stichwort Aluteile. 13.09.22
Mit was willst du entkalken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.09.22
Zitronensäure oder Milchsäure nimmt man um ein Kühlsystem zu entkalken, diese Säuren greifen kein Alu an. Essig ist zu aggressiv, da wird der Kühler zum Springbrunnen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Mehrmals mit Klarem Wasser durchspülen tut es auch. Würde niemals etwas anderes als Wasser und Kühlmittel in das System geben.
1
Antworten
profile-picture
Paul Klaus24.09.22
Eugen K.: Wenn du kein leck hast oder sonstiges würde ich das System erstmal ablassen, spülen und neu befüllen. 13.09.22
Habe ich jetzt mal gemacht. Mal schauen ob es funktioniert hat. Vielen Dank für den Tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E34)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Alarmanlage nach Batteriewechsel nicht aus zu bekommen
Moin ihr Lieben! Mein Papa hat einen BMW E34, nun stand er einige Zeit, und die Batterie war hinüber. Nun wollte ich meine Batterie aus dem Wagen nehmen, um zu schauen ob der Wagen noch bei ihm anspringt. Nun haben wir das Problem, dass sich die Alarmanlage nicht abschalten lässt. Auch mit dem Funkschlüssel geht es nicht. Wagen lässt sich auch nicht starten. Vielleicht habt ihr ja einen Rat, denn der Wagen muss bis Anfang August aus der Garage sein, da die Dame sie verkauft hat. Allen ein schönen Tag! Liebe Grüße Patrick
Elektrik
Patrick Hagen 28.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten