Fehler P0622 nach neuer Lima | FORD MONDEO III Turnier
Hallo.
Nach dem bei meinen Mondeo die Lima und die Riemenscheiben inkl. Keilriemen gemacht wurden, ging ab und zu mal die Batterieleuchte an.
Neue Batterie habe ich dann auch eingebaut, da ich dachte, die Batterie ist auch hinüber. Aber Fehlanzeige, Batterieleuchte ging mal wieder an. Ich also in meine Vertragswerkstatt, um zu prüfen, warum die Batterieanzeige ab und zu mal anspringt. Meine Werkstatt hat leider keinen Fehler gefunden, also bin ich erst mal weiter gefahren. Dann hat sich das Phänomen, wenn mein Mondeo in die Regeneration des DPF geht, fällt meine Ladespannung und die Batterieanzeige leuchtet wieder.
Auch bei kalten Temperaturen. Wenn der Motor kalt ist, ist die Batterieleuchte angegangen und meine Ladespannung stieg nicht über 14 V. Ich also wieder in die Werkstatt, da hat meine Werkstatt nach langem Suchen den Fehler P0622 gefunden, mit Verdacht, dass die Lima, die neu eingebaut wurde, einen Defekt hat. Diese sollte auf Garantie getauscht werden, also ich neuen Termin gemacht, bei diesem Termin wollten Sie den Fehler noch mal auslesen, der war aber nicht mehr vorhanden. So konnten Sie den Garantietausch nicht vornehmen. Also bin ich dann erst mal weitergefahren. Ich
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, da die Werkstatt auch nichts gefunden hat, was den Fehler verursacht.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee?
Nach dem bei meinen Mondeo die Lima und die Riemenscheiben inkl. Keilriemen gemacht wurden, ging ab und zu mal die Batterieleuchte an.
Neue Batterie habe ich dann auch eingebaut, da ich dachte, die Batterie ist auch hinüber. Aber Fehlanzeige, Batterieleuchte ging mal wieder an. Ich also in meine Vertragswerkstatt, um zu prüfen, warum die Batterieanzeige ab und zu mal anspringt. Meine Werkstatt hat leider keinen Fehler gefunden, also bin ich erst mal weiter gefahren. Dann hat sich das Phänomen, wenn mein Mondeo in die Regeneration des DPF geht, fällt meine Ladespannung und die Batterieanzeige leuchtet wieder.
Auch bei kalten Temperaturen. Wenn der Motor kalt ist, ist die Batterieleuchte angegangen und meine Ladespannung stieg nicht über 14 V. Ich also wieder in die Werkstatt, da hat meine Werkstatt nach langem Suchen den Fehler P0622 gefunden, mit Verdacht, dass die Lima, die neu eingebaut wurde, einen Defekt hat. Diese sollte auf Garantie getauscht werden, also ich neuen Termin gemacht, bei diesem Termin wollten Sie den Fehler noch mal auslesen, der war aber nicht mehr vorhanden. So konnten Sie den Garantietausch nicht vornehmen. Also bin ich dann erst mal weitergefahren. Ich
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, da die Werkstatt auch nichts gefunden hat, was den Fehler verursacht.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee?
Bereits überprüft
Ich war Dreimal schon in der Werkstatt und es wurde die Lima geprüft.
Fehlercode(s)
P0622