fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
Ungelöst
0

Zündschloss defekt | AUDI A5

Hallo. Ich habe gestern eine Anhängerkupplung eingebaut, bisher nur die mechanischen Teile. Den elektronischen Kabelbaum habe ich noch nicht installiert. Zwischendurch habe ich das Batteriekabel abgeklemmt. Als alles fertig war mit den mechanischen Teilen, habe ich das Batteriekabel wieder angeschlossen und versucht, das Auto zu starten. Plötzlich erscheint jedoch eine Fehlermeldung, obwohl das Auto trotz des Fehlers normal startet. Das Auto hat Keyless-Go! Was könnte das sein? Ich weiß nicht, ob es dafür eine Sicherung gibt, aber meine Vermutung ist, dass während der Nacht Feuchtigkeit ins Auto gelangt ist, da es geregnet hat. Das Auto war noch nicht vollständig fertig und habe am nächsten Tag weiter gearbeitet, aber war in der Nacht gut bedeckt.
Elektrik
Motor

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.11.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl hängt ein Steuergerät, Sicherungen kontrolliert?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7522.11.23
Tritt das Phänomen nur beim betätigen des Start Stopp Tasters auf oder / und beim benutzen des Zündschlüssels. Ist denn in de DA0046 ein Fehlercode hinterlegt, wie z. B. die 00166 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.11.23
Mit Lösche des kpl Fehlerspeichers sollte das Problem sich lösen! Mach das erstmal und schau was an Fehlern übrig bleibt, dann neu bewerten.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
also ich hab jetzt das Auto mit vor zu dir erst gelesen. Die Ferien habe ich gefunden und sie lassen sich nicht löschen. Ich weiß jetzt nicht welcher davon ist, mit dem Fehler abhängig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7522.11.23
Mazen Abdalla: also ich hab jetzt das Auto mit vor zu dir erst gelesen. Die Ferien habe ich gefunden und sie lassen sich nicht löschen. Ich weiß jetzt nicht welcher davon ist, mit dem Fehler abhängig 22.11.23
Der 26.06.2009 ist aber schon ein weilchen her, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.23
Die Steuergeräte scheinen sich nicht wieder alle richtig angemeldet zu haben nach dem anklemmen der Batterie. Ich wprde dir vorerst empfehlen die Prozedur nochmal zu wiederholen. Batterie nochmal ab, kurz warten und wieder anklemmen. Ein Zündschloss hast du ja garnicht, folglich denke ich das da irgendwelche Botschaften fehlten. Eventuell bekommst du die Fehler auch weg indem du sie in einer ganz bestimmten Reihenfolge löscht. Die "sperren" sich denke ich jetzt quasi gegenseitig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
Thunder75: Der 26.06.2009 ist aber schon ein weilchen her, oder? 22.11.23
Das ist auch komisch der Kilometerstand ist von heute aber er zeigt das als ob das 2009 wäre, verstehe ich nicht das Auto ist aber 2009 baujahre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
Thunder75: Tritt das Phänomen nur beim betätigen des Start Stopp Tasters auf oder / und beim benutzen des Zündschlüssels. Ist denn in de DA0046 ein Fehlercode hinterlegt, wie z. B. die 00166 ? 22.11.23
sobald ich das start /Stopknopf drücke taucht das Fehler auf 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.11.23
André Brüseke: Die Steuergeräte scheinen sich nicht wieder alle richtig angemeldet zu haben nach dem anklemmen der Batterie. Ich wprde dir vorerst empfehlen die Prozedur nochmal zu wiederholen. Batterie nochmal ab, kurz warten und wieder anklemmen. Ein Zündschloss hast du ja garnicht, folglich denke ich das da irgendwelche Botschaften fehlten. Eventuell bekommst du die Fehler auch weg indem du sie in einer ganz bestimmten Reihenfolge löscht. Die "sperren" sich denke ich jetzt quasi gegenseitig. 22.11.23
Wie André schon sagte, Batterie nochmals abklemmen dann wieder anklemmen! Ist die Batterie noch ok? Nicht das du Unterspannung hast. Prüf deine Batterie. Kannst auch mit einer anderen Batterie überbrücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Scherer22.11.23
Auto absperren und wieder auf,dann probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
Carsten Heinze: Wie André schon sagte, Batterie nochmals abklemmen dann wieder anklemmen! Ist die Batterie noch ok? Nicht das du Unterspannung hast. Prüf deine Batterie. Kannst auch mit einer anderen Batterie überbrücken 22.11.23
Habe ich ca 4-5 min jetzt abgeklemmt und wieder angeklemmt , Fehler taucht noch auf batterie spannung geprüft und ist in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
ich hab mittlerweile alle Sicherung im Kofferraum überprüft. Keiner davon ist beschädigt oder so  also es kann nich an sicherung liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.11.23
Mach mal ein Update von VCDS! Eine deutsche Version hast du nicht? Mach eine abfrage aller Steuergeräte Sicher das du beim anschließen der Batterie keine verpolung hattest? Welche Leitung der Batterie hattest du ab?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
weiß jemand zufällig was könnte dieses Sensor sein ? vllt hat das mit dem problem was zu zun keyless Antenne oder so !! das ist kein Airbag sensor wie ich das vermutet weil das Airbag sensor befindet sich im kofferraum wo das ersatzrad gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
Carsten Heinze: Mach mal ein Update von VCDS! Eine deutsche Version hast du nicht? Mach eine abfrage aller Steuergeräte Sicher das du beim anschließen der Batterie keine verpolung hattest? Welche Leitung der Batterie hattest du ab? 22.11.23
-es gehört einem Kumpel ,also nicht meine -batterie ist 100% richtig da ich eh nur das minus kabel abgeklemmt habe und nicht beide  
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.11.23
Mazen Abdalla: weiß jemand zufällig was könnte dieses Sensor sein ? vllt hat das mit dem problem was zu zun keyless Antenne oder so !! das ist kein Airbag sensor wie ich das vermutet weil das Airbag sensor befindet sich im kofferraum wo das ersatzrad gibt 22.11.23
Da is doch nen Aufkleber drauf, steht bestimmt ne Ersatzteilnummer drauf, die mal googeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla22.11.23
Carsten Heinze: Da is doch nen Aufkleber drauf, steht bestimmt ne Ersatzteilnummer drauf, die mal googeln 22.11.23
dafür muss ich Stoßstange wieder ausbauen. Das Foto habe ich gestern gemacht. 
0
Antworten
profile-picture
Bob H.22.11.23
Probiere Uhrzeit und Datum manuell eingeben danach Fehlermeldungen löschen, kannsein das der computer sperrt wegen Fehler ist später als Datum und Uhrzeit. nur eine Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.11.23
Hallo bei autos ab 2005 baut man nicht mehr so easy eine anhängerkupplung ein ,wie davor das ist erst der anfang ,beim kabelstrang kommt das nächste zu lösende problem !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.11.23
Zieh mal die Stecker von der AHK, vielleicht hast Du einige Kabel falsch angeschlossen. Fehler kann ja nur von der AHK kommen wenn vorher alles in Ordnung war
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Witalij Knaub23.11.23
Mazen Abdalla: weiß jemand zufällig was könnte dieses Sensor sein ? vllt hat das mit dem problem was zu zun keyless Antenne oder so !! das ist kein Airbag sensor wie ich das vermutet weil das Airbag sensor befindet sich im kofferraum wo das ersatzrad gibt 22.11.23
Das müsste der Empfänger für Funkuhr sein hinten an der Stoßstange.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mazen Abdalla23.11.23
Witalij Knaub: Das müsste der Empfänger für Funkuhr sein hinten an der Stoßstange. 23.11.23
Richtig!! vielen Dank habe ich jetzt gegoogelt und es kommt das gleiche raus Wissen Sie, wofür ist er zuständig? bzw könnte es der Grund für das zündschloss fehler sein ? weil das ist die einzige Sensor die ich hin und her bewegt habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.11.23
Mazen Abdalla: Richtig!! vielen Dank habe ich jetzt gegoogelt und es kommt das gleiche raus Wissen Sie, wofür ist er zuständig? bzw könnte es der Grund für das zündschloss fehler sein ? weil das ist die einzige Sensor die ich hin und her bewegt habe 23.11.23
Wie der Name schon sagt, Empfänger für die Funkuhr….ohne Empfänger keine Funkuhr 😉 Hat nix mit dem zündschloss zu tun
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Raildruck schwankt im Leerlauf
Hallo, der Raildruck schwankt im Leerlauf und der Motor fängt an zu zittern und geht aus. Problem tritt nur im Leerlauf auf! Sobald nur ein bisschen Gas gegeben wird hält der Raildruck den Sollwert exakt.
Motor
Annas Fänger 02.09.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Tiefton Lautsprecher setzen aus Audi A5 8T
Guten Abend an alle.🙂 Ich habe ein Problem und komme nicht weiter. An diesem Audi gibt es folgendes Problem. Der Kunde bemängelt, dass die Lautsprecher in der vorderen linken und vorderen rechten Türe sporadisch aussetzen. Alle Lautsprecher funktionieren ohne Probleme und laufen weiter, bis auf die beiden. Sie setzen gleichzeitig aus. Die Boxen wurden erneuert. Der Kabelbaum geprüft. Die Audio Anlage zweimal eingeschickt zur Überprüfung (Verstärker, Navi Rechner und das Bedienteil). Kein Fehlerspeicher. Ich habe gemessen, dass aus den Ausgängen am Verstärker hinten dann kein Signal kommt. Habt ihr eine Idee? Wäre für jeden Tipp dankbar. 🫣
Multimedia/Audiosystem
Wladi Braun 28.03.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Radlager defekt?
Hallo, Ich habe seit längerem ein jaulendes Geräusch während der Fahrt bei meinem Audi A5 8T. Kann es sein, dass das Geräusch von einem defekten Radlager kommt? Geräusch kommt gefühlt von Vorne. Freue mich auf eure Antworten.
Geräusche
Alexander Reuels 05.03.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Guten Tag zusammen, ich habe bei einem 3.0 TDI mit dem Motorcode CDUC die Steuerkette gewechselt und nach dem Einbau startet der Motor nicht. Die Steuerzeiten passen, aber mir ist aufgefallen, dass er anscheinend nicht einspritzt. Wir haben den Injektor mal außen angebaut, um unsere These zu bestätigen - er spritzt nicht. Zur Info: Die Kraftstoffanlage ist entlüftet und der Injektor angelernt. Kann uns jemand helfen? Vielen Dank!
Motor
TS24 19.09.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Gelöst
Raildruck schwankt im Leerlauf
Gelöst
Tiefton Lautsprecher setzen aus Audi A5 8T
Gelöst
Radlager defekt?
Gelöst
Motor springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten