fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Reuels05.03.22
Gelöst
0

Radlager defekt? | AUDI A5

Hallo, Ich habe seit längerem ein jaulendes Geräusch während der Fahrt bei meinem Audi A5 8T. Kann es sein, dass das Geräusch von einem defekten Radlager kommt? Geräusch kommt gefühlt von Vorne. Freue mich auf eure Antworten.
Geräusche

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-15-011-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-15-011-02-22)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Reuels06.03.22
Birger: Ändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrt? Wenn ja, Radlager definitiv defekt. 05.03.22
Radlager vorne rechts defekt. Beim Drehen des Reifen konnte man definitiv hören und fühlen das rechts rauh lief
11
Antworten

FAG Radlagersatz (713 6109 00)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A5 (8T3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.03.22
Gut möglich, Bock das Auto mal vorne auf, drehe das Rad von Hand so schnell du kannst, dann merkt ob es rauh läuft. Vergleiche das Geräusch mit der anderen Seite!
0
Antworten
profile-picture
Alexander Reuels05.03.22
Birger: Ändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrt? Wenn ja, Radlager definitiv defekt. 05.03.22
Ja habe ich auch schon versucht zu provozieren. Gefühlt ändert es sich, aber schwer zu sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.03.22
Es könnte auch gut ein defektes Lager der Antriebswellen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0105.03.22
Ein defektes Radlager macht sich in der Regel ab 40 Km/h bemerkbar . Ab 60 km/h klingt es dann wie eine Straßenbahn und ändert sich bei Kurvenfahrten ...
1
Antworten
profile-picture
Tarik Tikat05.03.22
Der geraüch ist nicht unbedingt Radlager, das radlager kann man auf Spiel prüfen, wenn kein Spiel ist ,dann sind die Reifen (vorne oder hinten ) verformt , am besten direkt an reifenservice wenden, die kennen das schon. nach dem tausch ist alles wieder top . das Problem hab ich auch gehabt, hab die Reifen vorne getaucht seit dem keine geraüche mehr. viel Glück
0
Antworten

AUDI A5 (8T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Tarik Tikat05.03.22
https://youtu.be/cNipUr9v4f4 wenn du mehr wissen willst über dieses Problem (Verformung der reifen) schau dieses Video an . link oben , der guter Jean Pierre Zimmer kann das sehr gut erklären 🙂👍
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 105.03.22
Hast du das Geräusch mit Sommer sowie mit Winterreifen??? ( Ausschlussverfahren der Reifen) Prüfen
0
Antworten
profile-picture
Alexander Reuels05.03.22
Achso die Reifen sinds nicht. Sommer wie Winterreifen sind nagelneu und bei beiden kommen die Geräusche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.03.22
Wie schon erwähnt kann es das Radlager sein. Wenn es bei lenkbewegung leiser und lauer wird ist es das definitiv. Du bekommst es such raus indem dein Auto auf die Bühne oder der gleichen hoch nimmst, eine Hand am Stoßdämpfer und die andere dreht am Rad. Wenn du nun bei dem Rad in der Stoßdämpferhand ein mahlendes Geräusch spürst, hast du es gefunden. Sollte kein Rad diese Anzeichen haben, muss weiter gesucht werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.03.22
Jaulendes Geräusch, da liegt das Radlager nahe. Es gibt aber weitere Möglichkeiten. Ist es Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig. Also Radlager, Antriebswelle, Getriebe Ausgangsseitig. Oder Riementrieb Lima, Klimakompressor usw. Sind alles mögliche Kandidaten
0
Antworten

AUDI A5 (8T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Alexander Reuels05.03.22
Wolfgang Schaub: Jaulendes Geräusch, da liegt das Radlager nahe. Es gibt aber weitere Möglichkeiten. Ist es Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig. Also Radlager, Antriebswelle, Getriebe Ausgangsseitig. Oder Riementrieb Lima, Klimakompressor usw. Sind alles mögliche Kandidaten 05.03.22
Es ist definitiv Geschwindigkeitsabhängig. Ab ca. 30 KMh wahrnehmbar und auf der Autobahn kaum auszuhalten.
0
Antworten
profile-picture
Tarik Tikat05.03.22
Andreas Meyer 1: Hast du das Geräusch mit Sommer sowie mit Winterreifen??? ( Ausschlussverfahren der Reifen) Prüfen 05.03.22
ich hatte Allwetterreifen drauf, und die waren verformt , daher das geraüch, das wusste der reifen Service sofort, nach dem tausch, ist alles perfekt.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Reuels05.03.22
Tarik Tikat: ich hatte Allwetterreifen drauf, und die waren verformt , daher das geraüch, das wusste der reifen Service sofort, nach dem tausch, ist alles perfekt. 05.03.22
Kann ausgeschlossen werden. Winter ind Sommerreifen sind nagelneu und bei beiden sind die Geräusche zu hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher06.03.22
Was darf man bei deiner Aussage „seit längerem „ verstehen!? Wochen, Monate oder Jahre!? Ist es rechts und links gleich zu hören oder nur einseitig!?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 106.03.22
Tarik Tikat: ich hatte Allwetterreifen drauf, und die waren verformt , daher das geraüch, das wusste der reifen Service sofort, nach dem tausch, ist alles perfekt. 05.03.22
Das hatte ich auch schon mal mit Allwetter Reifen das sich der Gummi ungleichmäßig abfuhr , führte zu Sägezahnwellen am Gummi dementsprechende Geräusche beim fahren bei einem fast neuwertigen Fahrzeug ( Achsgeometrie stimmte!) Seit dem ich Sommer und Winter getrennt fahre ist das weg.
0
Antworten

AUDI A5 (8T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andreas Meyer 106.03.22
Radlager prüfen ! geht mit aufgebocktem Fahrzeug , im Stand drehen lassen und an den Stoßdämpfern ( hören und fühlen) spürt man ein Rasseln/ Vibrieren vom defekten Radlagern . Das überträgt sich auf diese Teile. Wenn dort alles ruhig läuft kann man eigentlich die Radlager ausschließen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten