fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon ThiemGestern
Ungelöst
0

Sperrdifferenzial defekt | BMW 3

Hallo zusammen, ich habe einen E36 mit dem 168er Ausgleichsgetriebe. Damit bin ich neulich eine sehr große Runde gefahren. Nach etwa 2 Stunden hat es angefangen, dass es in Kurven von hinten rattert. Nach kurzem Überlegen war mir klar, es muss das Diff sein. Also bin ich heimgefahren, habe das Auto hochgebockt und geguckt. Wenn ein Rad am Boden ist, lässt sich das andere nur mit unheimlicher Kraft drehen, gegeneinander geht gar nicht mehr. Daraufhin habe ich einen Ölwechsel gemacht und bin gefahren. Das Problem tritt erst nach längerer Fahrt auf. Da hatte ich noch nicht gewusst, dass es eine 25 % 1 Lamellen-Sperre hat. Nun habe ich es ausgebaut und aufgemacht. Ich hatte die Spider Gears vermutet, doch es ist alles gut im Diff, keine Späne, keine Grade, keine Schleifspuren, alle Lager sind i. O. Nun habe ich Additive und Sperrdifföl besorgt, doch auch das half nichts. Kennt sich jemand aus? Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke euch
Getriebe

BMW 3 (E36)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Das richtige Öl und die richtige Ölmenge eingefüllt? Eventuell bei FabuCarfix eine Anfrage stellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon ThiemGestern
16er Blech Wickerl: Das richtige Öl und die richtige Ölmenge eingefüllt? Eventuell bei FabuCarfix eine Anfrage stellen. Gestern
Ja 1,2 l MOTUL gear 300 ls 75 w-90
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Besorg die ein anderes Dif . Kostet fast nix .
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon ThiemGestern
Matze: Besorg die ein anderes Dif . Kostet fast nix . Gestern
Leider liegen Sperr diffs bei etwa 900€ also ist das nicht so einfach und ein offenes muss jetzt nicht unbedingt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik BaumannGestern
Kann man da was einstellen? Also spiel über beilagsscheiben ? Oder sowas? Sonst ist alles Leichtgängig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Thiemvor 23 Std
Dominik Baumann: Kann man da was einstellen? Also spiel über beilagsscheiben ? Oder sowas? Sonst ist alles Leichtgängig? Gestern
Leider nein, es gibt keine unterlegscheiben oder so , wenn ich du imbusschrauben leicht lose lassen dann dreht es sehr leicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 9 Std
Sind diese Scheiben wirklich so gewellt oder nur Täuschung auf dem Bild,in dem Fall könnte scheibe klemmen oder ruckartiges rutschen bei aufkommender Hitze.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 9 Std
Wie sieht das andere Lamellenpaar aus? Du hast eigentlich jede Seite eine innen und eine Aussenlamelle. Ich würde vermuten das hat was gefressen. Haben die Kegelräder vielleicht auf den Wellen gefressen? Was auch sein kann ist das eines der Druckstücke gebrochen ist. Mach erstmal alles sauber und suche nach Schäden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Thiemvor 7 Std
Christian Möhring: Wie sieht das andere Lamellenpaar aus? Du hast eigentlich jede Seite eine innen und eine Aussenlamelle. Ich würde vermuten das hat was gefressen. Haben die Kegelräder vielleicht auf den Wellen gefressen? Was auch sein kann ist das eines der Druckstücke gebrochen ist. Mach erstmal alles sauber und suche nach Schäden. vor 9 Std
Hab ich bereit alles zerlegt gründlich gereinigt und nach Schäden gesucht gibt aber nicht die Oberflächen der Lamellen sind alle glatt außer die von der reibscheibe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Thiemvor 7 Std
Roger: Sind diese Scheiben wirklich so gewellt oder nur Täuschung auf dem Bild,in dem Fall könnte scheibe klemmen oder ruckartiges rutschen bei aufkommender Hitze. vor 9 Std
Das sieht nur so aus die sind spiegelglatt ohne Rüden oder Verformung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 6 Std
Leon Thiem: Hab ich bereit alles zerlegt gründlich gereinigt und nach Schäden gesucht gibt aber nicht die Oberflächen der Lamellen sind alle glatt außer die von der reibscheibe vor 7 Std
Und das andere Lamellenpaar? Wie sieht das aus?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Hallo zusammen, neulich habe ich meinen BMW entspannt durch eine Kurve gefahren und ausgerechnet in einem Kreisel ist er dann abgewürgt. Anschließend ließ er sich nicht mehr starten. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich gewechselt und ist in Ordnung, die Nockenwelle wurde bereits geprüft und ist ebenfalls in Ordnung, der Luftmassenmesser funktioniert einwandfrei und die Pumpe brummt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Leon Thiem 11.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten