Thomas Staudacher: Es ist ein Diagnosescanner von XXLTech ein NX200. Aber Danke für den Tip ich werde das mal untersuchen, ob dieser auch alle Fehlercodes lesen kann. 12.02.22
Habe eben mal nach dem Gerät gesucht, ist halt ein typischer OBD Tester. Da ist das Problem, OBD Diagnose nur Motorelektrik.....
Die Kiste ist eigentlich viel zu teuer für das was die kann. Das kann ein 10€ BT-Dongle und eine Kostenlose Handyapp genauso gut.
Wie schon geschrieben, fahr ineine Werkstatt und lass da das ABS auslesen. Manchmal reicht da ein Obulus für die Kaffeekasse 🤗
Aber dann weisst du auch was defekt ist.
Bleibt die ABS Lampe nach Motor start an oder geht die erst mal aus und erst wieder an wenn du losfährst?
Wenn die an bleibt ist es ein elektrischer Fehler, eventuell Sensor defekt....
Wenn die an geht beim losfahren ist es ein mechanischer Fehler, eventuell Sensorring....
Wenn du mehr Funktionen beim Auslesen willst, dann Besorg dir was besseres. Z.B. Hier aus dem Shop von Launch.
Der kleine 129er ist ein gutes Gerät, den nutze ich sogar professionell in der Werkstatt.....