fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöst
1

Motor geht beim Bremsen aus | OPEL VECTRA C Caravan

Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Getauscht wurden Glühkerzen und Vorglüheinheit. Drallklappen Gestänge wurde ein neues eingesetzt.
Motor

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 188) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 188)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (180318) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (180318)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (46419) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebe (46419)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (23672) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (23672)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

43 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 314.04.24
Das Magnetventil hat sein Dienst quittiert und war der Fehler an der ganzen Geschichte.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Dieses Produkt ist passend für OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Hast du ein Automatik Getriebe? Wenn ja würde ich hier mal den Fehlerspeicher auslesen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.03.24
Wenn der Schlauch zum bremskraftverstärker undicht ist oder das rückschlagventil defekt hast du auch diese probleme. Den würde ich mal prüfen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas20.03.24
Ein Automatik oder automatisiertes Schaltgetriebe? bzw.was es mittlerweile sonst noch geben mag.... Infos sind schon wichtig für den Doktor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Bernd Frömmel: Hast du ein Automatik Getriebe? Wenn ja würde ich hier mal den Fehlerspeicher auslesen..... 20.03.24
Ja ich hab ich aber wie ich schon sagte es wird kein Fehler hinterlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Marcel Firfas: Ein Automatik oder automatisiertes Schaltgetriebe? bzw.was es mittlerweile sonst noch geben mag.... Infos sind schon wichtig für den Doktor. 20.03.24
Vollkommen Richtig. Gehen wir mal von einem Drehmoment Wandler Automaten aus. Passiert das auch wenn du den Wählhebel ab ca 15 km/h auf Neutral stellst? Wenn nein Getriebemesswerte kontrollieren, möglicherweise fehlt ein Drehzahl Signal. Wenn ja... Unterdruck am BKV kontrollieren.
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Marcel Firfas: Ein Automatik oder automatisiertes Schaltgetriebe? bzw.was es mittlerweile sonst noch geben mag.... Infos sind schon wichtig für den Doktor. 20.03.24
Normales Automatik Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöschter Nutzer: Vollkommen Richtig. Gehen wir mal von einem Drehmoment Wandler Automaten aus. Passiert das auch wenn du den Wählhebel ab ca 15 km/h auf Neutral stellst? Wenn nein Getriebemesswerte kontrollieren, möglicherweise fehlt ein Drehzahl Signal. Wenn ja... Unterdruck am BKV kontrollieren. 20.03.24
Auf n fängt er sich und läuft normal weiter er darf nur nicht stehen bleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Sven Weiß 3: Auf n fängt er sich und läuft normal weiter er darf nur nicht stehen bleiben 20.03.24
Unterdruck Problem. BKV kontrollieren, der zieht den Unterdruck aus der Unterdruckregelung raus und Motor bekommt LL Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöschter Nutzer: Unterdruck Problem. BKV kontrollieren, der zieht den Unterdruck aus der Unterdruckregelung raus und Motor bekommt LL Probleme 20.03.24
LL?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Sven Weiß 3: LL? 20.03.24
Leerlauf.
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Gelöschter Nutzer: Leerlauf. 20.03.24
Kannst du das Problem künstlich erzeugen indem du bei Leerlauf Drehzahl mehrmals das Bremspedal kräftig und tief Durchtreten. Geht er dann auch aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöschter Nutzer: Kannst du das Problem künstlich erzeugen indem du bei Leerlauf Drehzahl mehrmals das Bremspedal kräftig und tief Durchtreten. Geht er dann auch aus? 20.03.24
Künstlich erzeugen kann ich es nur wen ich ihn auf D Stelle oder auf R und auf der Bremse Stehen bleibe dann geht er aus dann dann ratert er wie wen du beim Schaltgetriebe im hohen Gang bist zu wenig Geschwindigkeit und zu wenig Drehzahl hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Sven Weiß 3: Künstlich erzeugen kann ich es nur wen ich ihn auf D Stelle oder auf R und auf der Bremse Stehen bleibe dann geht er aus dann dann ratert er wie wen du beim Schaltgetriebe im hohen Gang bist zu wenig Geschwindigkeit und zu wenig Drehzahl hast 20.03.24
Dann Getriebe bzw Wandler Automaten prüfen lassen. Entweder erkennt er die Drehzahl nicht oder irgendein Ventil öffnet oder Schließt nicht richtig
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Gelöschter Nutzer: Unterdruck Problem. BKV kontrollieren, der zieht den Unterdruck aus der Unterdruckregelung raus und Motor bekommt LL Probleme 20.03.24
Dieselmotor, daher eher irrelevant.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Sven Weiß 3: Ja ich hab ich aber wie ich schon sagte es wird kein Fehler hinterlegt 20.03.24
Womit wurde ausgelesen?
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Bernd Frömmel: Womit wurde ausgelesen? 20.03.24
OP com
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Sven Weiß 3: OP com 20.03.24
Getriebe auslesen funktionierte? Kannst du im Getriebe vielleicht die Lernwerte mal löschen oder neu initialisieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Bernd Frömmel: Dieselmotor, daher eher irrelevant..... 20.03.24
Hast du Recht mit...den sollte das eigentlich weniger stören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Gelöschter Nutzer: Dann Getriebe bzw Wandler Automaten prüfen lassen. Entweder erkennt er die Drehzahl nicht oder irgendein Ventil öffnet oder Schließt nicht richtig 20.03.24
Die Wandlerüberbrückungskupplung scheint ja zu funktionieren, denn sie stellt ja eine mechanische Verbindung zwischen den beiden Turbinen und Pumpenrad her, nur zurück geht es nicht mehr. Also Lager im Wandler defekt oder Regelventil für die Überbrückungskupplung hängt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöschter Nutzer: Die Wandlerüberbrückungskupplung scheint ja zu funktionieren, denn sie stellt ja eine mechanische Verbindung zwischen den beiden Turbinen und Pumpenrad her, nur zurück geht es nicht mehr. Also Lager im Wandler defekt oder Regelventil für die Überbrückungskupplung hängt. 20.03.24
Kann es auch sein das sich der Bowdenzug einfach verhagt durch Verschleiß bzw schlechter Schmierung
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Bernd Frömmel: Getriebe auslesen funktionierte? Kannst du im Getriebe vielleicht die Lernwerte mal löschen oder neu initialisieren? 20.03.24
Ich werde mich morgen noch mal mit den kleinen beschäftigen. Kann euch jedenfall noch sagen das er das Problem vorher schon hatte und darauf hin der vor Besitzer eine Getriebe Spülung veranlasst hat er schaltet sauber hoch und runter kann auch langsam um die Kurven fahren das geht alles aber wehe ich halte ihn fest weil ich jemand Vorfahrt geben muss bzw ich an der Ampel stehe dann hab ich nen Traktor und er geht dann wie schon ausführlich beschrieben mit pauken und Trompeten aus . Kann ja dann noch ein Video machen und nochmal auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Sven Weiß 3: Ich werde mich morgen noch mal mit den kleinen beschäftigen. Kann euch jedenfall noch sagen das er das Problem vorher schon hatte und darauf hin der vor Besitzer eine Getriebe Spülung veranlasst hat er schaltet sauber hoch und runter kann auch langsam um die Kurven fahren das geht alles aber wehe ich halte ihn fest weil ich jemand Vorfahrt geben muss bzw ich an der Ampel stehe dann hab ich nen Traktor und er geht dann wie schon ausführlich beschrieben mit pauken und Trompeten aus . Kann ja dann noch ein Video machen und nochmal auslesen 20.03.24
Wie gesagt, da stimmt irgendwas mit der Getriebesteuerung nicht. Der muss ja das Getriebe "frei geben" wenn du anhältst. WÜK nicht in Ordnung?????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Bernd Frömmel: Wie gesagt, da stimmt irgendwas mit der Getriebesteuerung nicht. Der muss ja das Getriebe "frei geben" wenn du anhältst. WÜK nicht in Ordnung????? 20.03.24
Sorry ich hab es leider mit Abkürzungen nicht so aber nicht nur aufs Auto bezogen sondern allgemein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Sven Weiß 3: Sorry ich hab es leider mit Abkürzungen nicht so aber nicht nur aufs Auto bezogen sondern allgemein 20.03.24
Wandlerüberbrückungskupplung WÜK, das was ich gesagt habe...entweder ein Regelventil dazu zugesetzt, defekt oder das Lager im Wandler hängt fest und trennt die beiden Schaufelräder nicht mehr. Und einen Bowdenzug gibt es an einem Automatik Getriebe nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöschter Nutzer: Wandlerüberbrückungskupplung WÜK, das was ich gesagt habe...entweder ein Regelventil dazu zugesetzt, defekt oder das Lager im Wandler hängt fest und trennt die beiden Schaufelräder nicht mehr. Und einen Bowdenzug gibt es an einem Automatik Getriebe nicht. 20.03.24
Klar gibt es das
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöschter Nutzer: Wandlerüberbrückungskupplung WÜK, das was ich gesagt habe...entweder ein Regelventil dazu zugesetzt, defekt oder das Lager im Wandler hängt fest und trennt die beiden Schaufelräder nicht mehr. Und einen Bowdenzug gibt es an einem Automatik Getriebe nicht. 20.03.24
Hast du fast an jeder aus der Zeit von 2003 bis 2008 kannst ja die einzelnen gänge auch Manuel durchschalten wen man das möchte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Sven Weiß 3: Klar gibt es das 20.03.24
Höchstens das von der Schaltkulisse zur Getriebe Mechatronik zur Gangbereichswahl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Sven Weiß 3: Hast du fast an jeder aus der Zeit von 2003 bis 2008 kannst ja die einzelnen gänge auch Manuel durchschalten wen man das möchte 20.03.24
Also hast du ein Easytronic Getriebe verbaut? Ein wenig mehr Info deinerseits wäre schon etwas hilfreich. Es gibt 4 verschiedene Automatik Getriebe für das Fahrzeug, Darunter das Easytronic F17 mit Automatisierter Kupplung Das AF23/33 und das AF 40 mit Wandler Von daher kann man das nicht differenzieren wenn du es selber nicht sagst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Gelöschter Nutzer: Also hast du ein Easytronic Getriebe verbaut? Ein wenig mehr Info deinerseits wäre schon etwas hilfreich. Es gibt 4 verschiedene Automatik Getriebe für das Fahrzeug, Darunter das Easytronic F17 mit Automatisierter Kupplung Das AF23/33 und das AF 40 mit Wandler Von daher kann man das nicht differenzieren wenn du es selber nicht sagst? 20.03.24
Entschuldigung ich kann es nicht genau sagen da ich ihn noch nicht so lange habe und ich mich noch nicht so ganz schlüssig bin welches Getriebe ich habe bin zurzeit was das angeht leicht raus, bin da ehrlich gesagt nicht mehr Up to Date
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Sven Weiß 3: Entschuldigung ich kann es nicht genau sagen da ich ihn noch nicht so lange habe und ich mich noch nicht so ganz schlüssig bin welches Getriebe ich habe bin zurzeit was das angeht leicht raus, bin da ehrlich gesagt nicht mehr Up to Date 20.03.24
Dann nenne die FIN, ich schaue was du hast. Oder du schaust selber mit der FIN z.B. auf www.catcar.info
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Bernd Frömmel: Dann nenne die FIN, ich schaue was du hast. Oder du schaust selber mit der FIN z.B. auf www.catcar.info 20.03.24
Verbaut ist das f35 5 Gang getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Sven Weiß 3: Verbaut ist das f35 5 Gang getriebe 20.03.24
Kupplung trennt dann nicht richtig..... So wie du es beschrieben hast haben hier alle gedacht du hättest ein Automatikgetriebe......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Bernd Frömmel: Kupplung trennt dann nicht richtig..... So wie du es beschrieben hast haben hier alle gedacht du hättest ein Automatikgetriebe...... 20.03.24
Aber das passt doch alles nicht zu deinen Aussagen mit P und R und was weiß ich alles..... Das F35 ist doch ein Standard-Schaltgetriebe, oder nicht? Mach doch mal Bilder von der Schaltgeschichte....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Nein ist ein Automatik Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 320.03.24
Sven Weiß 3: Nein ist ein Automatik Getriebe 20.03.24
Hab jetzt auf das Typenschild geschaut und das stef af40 drauf von den Getriebe
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Sven Weiß 3: Hab jetzt auf das Typenschild geschaut und das stef af40 drauf von den Getriebe 20.03.24
Reines Wandler Automatik Getriebe, den Wandler gibt es einzeln zu kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meinhardt 120.03.24
Überprüf mal den Lehrlaufregler, der ist dazu da, wenn du vom Gas gehst, dann öffnet ein Bypass damit der Motor weiterhin Luft bekommst. Wenn du bremst gehst du ja vom Gas, somit geht die Drosselklappe zu und wenn jetzt nicht der Lehrlaufregler auf geht wird der Motor ausgehen. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 321.03.24
Gelöschter Nutzer: Reines Wandler Automatik Getriebe, den Wandler gibt es einzeln zu kaufen. 20.03.24
Ich habe Mal überlegt könnte vielleicht auch das Getriebe Steuergerät ne Macke haben ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.03.24
Kann erstmal auch sein... Gegfs. mit Tester Funktionen überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 321.03.24
Marcel Firfas: Kann erstmal auch sein... Gegfs. mit Tester Funktionen überprüfen. 21.03.24
Heute hatte ich den Fehler drin Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät Stromkreis offen Hat sich für mich sehr eindeutig gelesen Werde es durchmessen
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sven Weiß 327.03.24
Gelöschter Nutzer: Leerlauf. 20.03.24
Habe das Getriebe durch getestet damit ist alles OK l, nun hab ich gemerkt das es wahrscheinlich doch nix mit den Getriebe zu tun hat weil er auch aus geht sobald ich im Standgas versuche ein hang hoch zufahren das ist eigentlich in der Regel mach bar. Du vielleicht Unterdruck Problem? Das ausgehen passiert auch komischerweise nur wen er warm ist im kalten hält er sich wen ich auf der Bremse Stehen bleibe bzw fängt sich dann im normalen Leerlauf drezahl Bereich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roger Wappesvor 15 Std
Sven Weiß 3: Das Magnetventil hat sein Dienst quittiert und war der Fehler an der ganzen Geschichte. 14.04.24
Hallo habe das gleiche Problem, kannst du mir Sagen wo das Magnetventil sitzt ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
macht Geräusche und ruckelt beim Rechts einschlagend
Hallo, nach einem Unfall habe ich am Vorderrad Rechts die Antriebswelle und die Spurstange gewechselt, dann Spur einstellen lassen. Nach der Probefahrt habe ich gemerkt, dass nur beim Rechts lenken irgend was um das Rad sich schwammig fühlt und wackelt. Ich habe irgend wie das Gefühl, dass es aus der Antriebswelle kommt oder dass das Getriebe ein Schlag abbekommen hat. Weiß von euch jemand was das sein kann oder nach was ich mal gucken sollte? Übrigens: beim Wechseln der Antriebswelle ist mir gefühlt 300ml Getriebe Öl ausgelaufen und das habe ich auch bis jetzt noch nicht nachgefüllt.
Getriebe
Fahrwerk
Mo El 28.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Notlauf nach Turbotausch
Hallo zusammen, Habe zurzeit folgendes Problem: Wenn ich beschleunige, ist ab 3500 u/min keine Leistung mehr da. 1. + 2. Gang problemlos, 3. Gang ab 3500 u/min fällt die Leistung weg. 4. Gang ab 3800 u/min Leistung weg, 5. Gang ab 3800 u/min Leistung weg und 6. Gang ab 3000 u/min 180 km/h Leistung weg. Wenn ich alle Gänge nur bis 3000 u/min fahre, ist alles normal, bis ich dann halt im 6. Gang ca. bei 180 km/h 3000 u/min bin. Wenn ich die Zündung aus und an mache, ist alles wieder normal. Fehlercode P0234-5A Ladedruck Steuerstromkreis - negative Abweichung Hatte davor das Problem, dass der Turbolader defekt war, habe ihn getauscht gegen einen Generalüberholten. Geprüft habe ich mit einer Nebelmaschine, ob Undichtigkeiten vorhanden sind, aber leider vergebens. Bin für jeden Tipp dankbar Liebe Grüße Yupi
Motor
Yusuf Tokucu 17.08.25
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Ladeluftkühler Probleme: Auto läuft nur bei abgezogenem Schlauch
Hallo. Vor kurzem habe ich den Ladeluftkühler meines Autos ausgetauscht, da der alte aufgebläht war. Seitdem läuft das Auto nur, wenn ich den Schlauch von der Drosselklappe abziehe. Die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert einwandfrei. Ich vermute, dass der Turbolader defekt ist, da jedoch keine Fehlercodes vorliegen, bin ich etwas unsicher. Könnt ihr mir bei dem Fehler behilflich sein? Danke
Motor
Richard Cichonski 24.06.23
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Scheinwerferreinigungsanlage!!!
Hallo zusammen, noch einmal eine Frage zum alten Problem. Müsste eine Defekte Scheinwerferreinigungsanlage im Cockpit angezeigt werden, oder gar als Fehler im Speicher abgelegt werden? Zum eigentlichen Problem, meine SRW ist ohne Funktion, Sicherung ist ok, Relais und Pumpe neu. Da vor einiger Zeit mein Steuergerät neu Programmiert wurde, und seit dem das Problem besteht, vermute ich das die SWR eventuell im Steuergerät nicht aktiviert wurde. Mein FOH meinte das kann nicht sein, und das Problem liege woanders. Vielleicht hat ja jemand ne Idee.?
Elektrik
Sascha Korthauer 06.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Lenkung bei Kälte schwergängig
Hallo, ich habe bei Kälte das Problem, dass die Lenkung recht schwer geht. So als wenn die Servo ausfällt. Es kommt aber kein Fehler oder sonstiges. Meist, nach etwas Fahren, geht sie dann wieder normal. Bei Plustemperaturen tritt dieses Phänomen nicht auf. Wo könnte da der Fehler zu suchen sein?
Elektrik
Martin Holtzegel 14.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Gelöst
macht Geräusche und ruckelt beim Rechts einschlagend
Gelöst
Notlauf nach Turbotausch
Gelöst
Ladeluftkühler Probleme: Auto läuft nur bei abgezogenem Schlauch
Gelöst
Scheinwerferreinigungsanlage!!!
Gelöst
Lenkung bei Kälte schwergängig

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten