fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
Gelöst
0

Notlauf nach Turbotausch | OPEL VECTRA C Caravan

Hallo zusammen, Habe zurzeit folgendes Problem: Wenn ich beschleunige, ist ab 3500 u/min keine Leistung mehr da. 1. + 2. Gang problemlos, 3. Gang ab 3500 u/min fällt die Leistung weg. 4. Gang ab 3800 u/min Leistung weg, 5. Gang ab 3800 u/min Leistung weg und 6. Gang ab 3000 u/min 180 km/h Leistung weg. Wenn ich alle Gänge nur bis 3000 u/min fahre, ist alles normal, bis ich dann halt im 6. Gang ca. bei 180 km/h 3000 u/min bin. Wenn ich die Zündung aus und an mache, ist alles wieder normal. Fehlercode P0234-5A Ladedruck Steuerstromkreis - negative Abweichung Hatte davor das Problem, dass der Turbolader defekt war, habe ihn getauscht gegen einen Generalüberholten. Geprüft habe ich mit einer Nebelmaschine, ob Undichtigkeiten vorhanden sind, aber leider vergebens. Bin für jeden Tipp dankbar Liebe Grüße Yupi
Bereits überprüft
Drallklappengestänge Neu. Kupplung neu. Turbolader Neu. Differenzdrucksensor Neu.
Fehlercode(s)
P0234-5A
Motor

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 002 510) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 510)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 006 076) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 006 076)

FEBI BILSTEIN Ladedruckregelventil (39546) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ladedruckregelventil (39546)

METZGER Sensor, Ladedruck (0906034) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906034)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Yusuf TokucuVor 2 Tagen
Carsten Heinze: Viele turbos aus dem Zubehör machen Probleme! Denke auch hier liegt es am Turbo selbst. Was für ein Turbo wurde verbaut? 17.08.25
Der neue Turbolader war defekt, wurde ausgetauscht läuft wieder alles ganz normal 👍
1
Antworten

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01421.01.0)

Dieses Produkt ist passend für OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.08.25
Eventuell Druckdose auf Turbolader nicht richtig eingestellt.
10
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek17.08.25
Evtl. Unterdruckleitung vertauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.08.25
Tom Werner: Eventuell Druckdose auf Turbolader nicht richtig eingestellt. 17.08.25
Ladedruck Ist und Soll über Tester vergleichen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.08.25
Hallo, könnte auch fehlerhaftes Ladedruckregelventil KabelSteckverndung sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.08.25
Woher stammen die ganzen Bauteile
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
D. Richter17.08.25
Das ganze klingt mir entweder nach einem falsch eingestelltem VTG-Gestänge oder der DPF ist voll und der bekommt das Abgas gar nicht weg
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
Carsten Heinze: Viele turbos aus dem Zubehör machen Probleme! Denke auch hier liegt es am Turbo selbst. Was für ein Turbo wurde verbaut? 17.08.25
Garrett genau den selben der drinnen war.
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
D. Richter: Das ganze klingt mir entweder nach einem falsch eingestelltem VTG-Gestänge oder der DPF ist voll und der bekommt das Abgas gar nicht weg 17.08.25
Den VTG Gestänge habe ich mir nicht angeschaut beim einbau ob beide gleich lang sind. Werde ich mir mal anschauen denke aber turbo muss wieder runter :(
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
TomTom2025: Hallo, könnte auch fehlerhaftes Ladedruckregelventil KabelSteckverndung sein 17.08.25
Also ein schlauch geht auf Out der vom Turbolader. Der andere ist auf Vac der geht richtung Motor. Habe widerstand gemessen sind 17ohm laut Internet sollen wohl zwichen 25-35ohm sein.
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
Kezia i Felix: Woher stammen die ganzen Bauteile 17.08.25
Turbolader Garrett Kupplungssatz Sachs Differenzdrucksensor Bosch
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.08.25
Yusuf Tokucu: Turbolader Garrett Kupplungssatz Sachs Differenzdrucksensor Bosch 17.08.25
Wenn ich wissen möchte,wer der Hersteller ist dann frage ich nach dem Hersteller Aber ich habe danach gefragt woher die stammen, zb vom Schrott
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.08.25
Wer sagt das der alte Turbolader Schrott ist und was war mit dem Warum wurde davon ausgegangen das der Turbo Schrott ist
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
Kezia i Felix: Wenn ich wissen möchte,wer der Hersteller ist dann frage ich nach dem Hersteller Aber ich habe danach gefragt woher die stammen, zb vom Schrott 17.08.25
Sorry falsch verstanden. Sind alles neuteile keine gebrauchten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.08.25
Yusuf Tokucu: Sorry falsch verstanden. Sind alles neuteile keine gebrauchten. 17.08.25
Also aus dem Internet
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
Kezia i Felix: Also aus dem Internet 17.08.25
Turbolader und Kupplungssatz im kfz teilehandel. Sensor internet.
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
Kezia i Felix: Wer sagt das der alte Turbolader Schrott ist und was war mit dem Warum wurde davon ausgegangen das der Turbo Schrott ist 17.08.25
Weil der am pfeifen und zischen war. Kaltstart hatte ich weiß bläulichen rauch mein Mechaniker Kollege meinte der turbo ist hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.08.25
Yusuf Tokucu: Turbolader und Kupplungssatz im kfz teilehandel. Sensor internet. 17.08.25
Wenn der Turbo und Kupplung aus dem Zubehörhandel vor Ort stammen ,wird wohl dein Sensor das Problem sein Kauf den im Zubehörhandel vor Ort und da schauen wir dann mal weiter ob das Auto dann läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.08.25
Hat der ein LMM, wenn ja, dann mal den Stecker von abziehen und dann das Auto starten und fahren
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu17.08.25
Kezia i Felix: Hat der ein LMM, wenn ja, dann mal den Stecker von abziehen und dann das Auto starten und fahren 17.08.25
Würde der LMM nicht im Fehlerspeicher stehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.08.25
Yusuf Tokucu: Würde der LMM nicht im Fehlerspeicher stehen ? 17.08.25
Nicht unbedingt
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian Möhring19.08.25
Erstmal Ladedruck messen und gucken ob sie Sollwerte erreicht werden. Der Z19DTH läuft mit maximal 1,45bar.
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu21.08.25
Christian Möhring: Erstmal Ladedruck messen und gucken ob sie Sollwerte erreicht werden. Der Z19DTH läuft mit maximal 1,45bar. 19.08.25
Kann mit Carly leider nicht Ladedruck einsehen. Hier mal ein Screenshot bei vollast. Ist die Ansaugtemperatur zu hoch ? Die geht auch mal auf 60grad hoch. Vielleicht kommt einfach zu viel Warme Luft ist das möglich das er deswegen in Notlauf geht.
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu21.08.25
Tom Werner: Eventuell Druckdose auf Turbolader nicht richtig eingestellt. 17.08.25
Werde ich mir Sonntag anschauen in der Garage habe den alten Lader noch da werde mal vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring21.08.25
Yusuf Tokucu: Kann mit Carly leider nicht Ladedruck einsehen. Hier mal ein Screenshot bei vollast. Ist die Ansaugtemperatur zu hoch ? Die geht auch mal auf 60grad hoch. Vielleicht kommt einfach zu viel Warme Luft ist das möglich das er deswegen in Notlauf geht. 21.08.25
Carly ist Müll! Für Opel am besten OP-COM nehmen. Oder noch einfacher, eine Ladedruckanzeige, 3m Schlauch und direkt vorn anschließen. 60grad sind kein Problem. Es gibt Autos die laufen mit deutlich höheren Temperaturen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.08.25
Bin immer noch der Meinung das es am Turbo selbst liegt!
0
Antworten

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Yusuf Tokucu22.08.25
Habe mal ein Video gemacht. Gemessen habe ich über den ladedruckregelventil. Geht hoch bis 2.9bar
0
Antworten
profile-picture
Yusuf Tokucu23.08.25
Tom Werner: Eventuell Druckdose auf Turbolader nicht richtig eingestellt. 17.08.25
Die Dose ist sehr stramm also wenn ich am schlauch sauge kommt die kaum runter. Die alte Dose ist sehr freigängig. Kann ich vom alten lader die dose bei dem neuen drauf machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
macht Geräusche und ruckelt beim Rechts einschlagend
Hallo, nach einem Unfall habe ich am Vorderrad Rechts die Antriebswelle und die Spurstange gewechselt, dann Spur einstellen lassen. Nach der Probefahrt habe ich gemerkt, dass nur beim Rechts lenken irgend was um das Rad sich schwammig fühlt und wackelt. Ich habe irgend wie das Gefühl, dass es aus der Antriebswelle kommt oder dass das Getriebe ein Schlag abbekommen hat. Weiß von euch jemand was das sein kann oder nach was ich mal gucken sollte? Übrigens: beim Wechseln der Antriebswelle ist mir gefühlt 300ml Getriebe Öl ausgelaufen und das habe ich auch bis jetzt noch nicht nachgefüllt.
Getriebe
Fahrwerk
Mo El 28.07.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Ladeluftkühler Probleme: Auto läuft nur bei abgezogenem Schlauch
Hallo. Vor kurzem habe ich den Ladeluftkühler meines Autos ausgetauscht, da der alte aufgebläht war. Seitdem läuft das Auto nur, wenn ich den Schlauch von der Drosselklappe abziehe. Die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert einwandfrei. Ich vermute, dass der Turbolader defekt ist, da jedoch keine Fehlercodes vorliegen, bin ich etwas unsicher. Könnt ihr mir bei dem Fehler behilflich sein? Danke
Motor
Richard Cichonski 24.06.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Scheinwerferreinigungsanlage!!!
Hallo zusammen, noch einmal eine Frage zum alten Problem. Müsste eine Defekte Scheinwerferreinigungsanlage im Cockpit angezeigt werden, oder gar als Fehler im Speicher abgelegt werden? Zum eigentlichen Problem, meine SRW ist ohne Funktion, Sicherung ist ok, Relais und Pumpe neu. Da vor einiger Zeit mein Steuergerät neu Programmiert wurde, und seit dem das Problem besteht, vermute ich das die SWR eventuell im Steuergerät nicht aktiviert wurde. Mein FOH meinte das kann nicht sein, und das Problem liege woanders. Vielleicht hat ja jemand ne Idee.?
Elektrik
Sascha Korthauer 06.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Lenkung bei Kälte schwergängig
Hallo, ich habe bei Kälte das Problem, dass die Lenkung recht schwer geht. So als wenn die Servo ausfällt. Es kommt aber kein Fehler oder sonstiges. Meist, nach etwas Fahren, geht sie dann wieder normal. Bei Plustemperaturen tritt dieses Phänomen nicht auf. Wo könnte da der Fehler zu suchen sein?
Elektrik
Martin Holtzegel 14.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Gelöst
macht Geräusche und ruckelt beim Rechts einschlagend
Gelöst
Ladeluftkühler Probleme: Auto läuft nur bei abgezogenem Schlauch
Gelöst
Scheinwerferreinigungsanlage!!!
Gelöst
Lenkung bei Kälte schwergängig

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten