fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Gelöst
0

Scheinwerferreinigungsanlage!!! | OPEL VECTRA C Caravan

Hallo zusammen, noch einmal eine Frage zum alten Problem. Müsste eine Defekte Scheinwerferreinigungsanlage im Cockpit angezeigt werden, oder gar als Fehler im Speicher abgelegt werden? Zum eigentlichen Problem, meine SRW ist ohne Funktion, Sicherung ist ok, Relais und Pumpe neu. Da vor einiger Zeit mein Steuergerät neu Programmiert wurde, und seit dem das Problem besteht, vermute ich das die SWR eventuell im Steuergerät nicht aktiviert wurde. Mein FOH meinte das kann nicht sein, und das Problem liege woanders. Vielleicht hat ja jemand ne Idee.?
Bereits überprüft
Relais und Pumpe neu, Sicherung IO. Keine Fehler im Speicher.
Elektrik

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23674) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23674)

VAN WEZEL Stoßfänger (3769576) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (3769576)

VAN WEZEL Stoßfänger (3768574) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (3768574)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sascha Korthauer20.11.22
Habe das nicht aktivierte Steuergerät einfach umgangen, dann zum TÜV , neuen TÜV bekommen , demnächst alles wieder zurück bauen und gut. Das ist zwar nicht die optimale Lösung, aber funktioniert bestens.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.22
Wenn es vorher Funktionierte wird der Fehler auch da zu finden sein
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.11.22
Fehler wird da normal keiner abgelegt ! Wenn nicht codiert kann die auch nicht mehr funktionieren. Also sie geht gar nicht mehr ?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Dominik Baumann: Fehler wird da normal keiner abgelegt ! Wenn nicht codiert kann die auch nicht mehr funktionieren. Also sie geht gar nicht mehr ? 06.11.22
Jup, tut gar nichts mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.11.22
Sicher das auch die richtige Pumpe erneuert wurde?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Patrick Palm: Sicher das auch die richtige Pumpe erneuert wurde? 06.11.22
Ja ,definitiv, die für die Scheiben,ist eine Dualpumpe,Vorne und Hinten.Und das funktioniert auch ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.11.22
Du sagst du hast das relais lokalisiert und geprüft? Wenn du dieses brückst,sollte ja die pumpe laufen?! Passiert dies?
1
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Patrick Palm: Du sagst du hast das relais lokalisiert und geprüft? Wenn du dieses brückst,sollte ja die pumpe laufen?! Passiert dies? 06.11.22
Das Relais ist neu, und gebrückt haben wir nicht, mit dem Brücken bin ich immer sehr vorsichtig, hab da immer schiss das etwas kaputt geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.11.22
Hallo hast du auch geschaut das der schlauch zu den scheinwerfern ,in ordnung ist ? Hast du die 2 te pumpe schon gesehen ? Licht wurde eingeschaltet denke ich mal ! In welchem steuergerät wurde codiert im lichtsteuergerät ? Vielleicht wurde der haken oder die zeit wie oft mit gewischt wird verändert ! Denn die anlage sollte je nach eistellung alle 3-4 mal sprühen ,wenn du normal mit licht fährst und scheiben wischst !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.11.22
Sascha Korthauer: Das Relais ist neu, und gebrückt haben wir nicht, mit dem Brücken bin ich immer sehr vorsichtig, hab da immer schiss das etwas kaputt geht. 06.11.22
Mach in die Brücke einfach eine Sicherung rein.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Dieter Beck: Hallo hast du auch geschaut das der schlauch zu den scheinwerfern ,in ordnung ist ? Hast du die 2 te pumpe schon gesehen ? Licht wurde eingeschaltet denke ich mal ! In welchem steuergerät wurde codiert im lichtsteuergerät ? Vielleicht wurde der haken oder die zeit wie oft mit gewischt wird verändert ! Denn die anlage sollte je nach eistellung alle 3-4 mal sprühen ,wenn du normal mit licht fährst und scheiben wischst ! 06.11.22
Also Schläuche sind frei, Pumpe wie gesagt neu, auch definitiv die richtige. Das Steuergerät war das Große, wo zum Beispiel auch die Wegfahrsperre und die Schlüssel mit drin sind.Sitz am Motor, Richtung stirnwand. Es wurde eine komplett neue Software drauf installiert, und das alte gelöscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.11.22
Ich bin immer noch unsicher wegen deiner Aussage zu der getauschten Pumpe. Im Fzg. sind ja definitiv 2 Pumpen verbaut. Eine für Waschanlage vo/hi und eine für die Scheinwerfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.22
Sascha Korthauer: Also Schläuche sind frei, Pumpe wie gesagt neu, auch definitiv die richtige. Das Steuergerät war das Große, wo zum Beispiel auch die Wegfahrsperre und die Schlüssel mit drin sind.Sitz am Motor, Richtung stirnwand. Es wurde eine komplett neue Software drauf installiert, und das alte gelöscht. 06.11.22
Wenn die Software des STG nicht richtig programmiert ist wird die Scheinwerfer Reinigung auch nicht angesteuert Das solltest du als erstes überprüfen bevor du alle Komponenten durchtauschst
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Thomas Scholz: Wenn die Software des STG nicht richtig programmiert ist wird die Scheinwerfer Reinigung auch nicht angesteuert Das solltest du als erstes überprüfen bevor du alle Komponenten durchtauschst 06.11.22
Ja genau das ist auch meine Theorie, allerdings meinte ja mein netter FOH , das könnte nicht daran liegen, bzw sie hätten nicht vergessen (was ja nicht schlimm wäre) die SRA ein zu schalten. Gibt es noch andere Firmen die das könnten, oder geht das nur bei Opel .?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Patrick Palm: Ich bin immer noch unsicher wegen deiner Aussage zu der getauschten Pumpe. Im Fzg. sind ja definitiv 2 Pumpen verbaut. Eine für Waschanlage vo/hi und eine für die Scheinwerfer. 06.11.22
Das ist richtig, allerdings bei entfernen der Stoßstange vorne, kann man den Schläuchen prima folgen und die Richtige Pumpe erkennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.22
Sascha Korthauer: Ja genau das ist auch meine Theorie, allerdings meinte ja mein netter FOH , das könnte nicht daran liegen, bzw sie hätten nicht vergessen (was ja nicht schlimm wäre) die SRA ein zu schalten. Gibt es noch andere Firmen die das könnten, oder geht das nur bei Opel .? 06.11.22
Allein auf die Aussage würde ich mich nicht verlassen Wie gesagt es hat ja vor dem Austausch des STG funktioniert Warum sollte jetzt was anderes defekt sein ? Man kann doch mittels Tester kontrollieren ob die Ansteuerung funktioniert Das kann eigentlich jede Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Thomas Scholz: Allein auf die Aussage würde ich mich nicht verlassen Wie gesagt es hat ja vor dem Austausch des STG funktioniert Warum sollte jetzt was anderes defekt sein ? Man kann doch mittels Tester kontrollieren ob die Ansteuerung funktioniert Das kann eigentlich jede Werkstatt 06.11.22
Ja das denke ich ja auch, aber könnte eine andere Werkstatt das im Zweifel auch einschalten, damit es funktioniert. ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.22
Sascha Korthauer: Ja das denke ich ja auch, aber könnte eine andere Werkstatt das im Zweifel auch einschalten, damit es funktioniert. ? 06.11.22
Eigentlich schon Aber wenn Opel das versaubeutelt hat würde ich auf Nachbesserung drängen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Thomas Scholz: Eigentlich schon Aber wenn Opel das versaubeutelt hat würde ich auf Nachbesserung drängen 06.11.22
Ja ich vermute mal darauf wird es dann wohl hinaus laufen. Ich bin mir halt unsicher ob andere Werkstätten das können, weil zum Programmieren muss man ja auch nach Opel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.22
Sascha Korthauer: Ja ich vermute mal darauf wird es dann wohl hinaus laufen. Ich bin mir halt unsicher ob andere Werkstätten das können, weil zum Programmieren muss man ja auch nach Opel. 06.11.22
Wenn es deren Fehler ist hast du Gewährleistung Wenn jemand anderes sich dran versucht erlischt dein Anspruch Desweiteren ist es TÜV relevant . Wenn dies Zubehör verbaut ist muss es auch funktionieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.11.22
Hast du die neue pumpe mal extern bestromt ob die überhaupt funzt ?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer06.11.22
Dieter Beck: Hast du die neue pumpe mal extern bestromt ob die überhaupt funzt ? 06.11.22
Ja , die funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.11.22
Wenn du ann keinen hast der dir mit carly ins steuergerät gukken kann ,dann noch mal zum freundlichen zum nachbessern ohne kosten ,wenn es vorher funktioniet hat muss jetzt auch wieder gehen ,sicherheitsrelecanter fehler !
0
Antworten
profile-picture
Mario Höwe08.11.22
Ich denke du meinst das Motorsteuergerät?! Welches, wenn du vorm Auto stehst rechts hinten auf der Ecke montiert ist. Frage weile es im Vectra C diverse Steuergeräte gibt. Im Grunde, wie schon gesagt, Reklamieren. Nicht nur Opel kann programmieren. Es kann auch mit Op-com programmiert werden. Du kannst bei FB Vectra C Gruppen suchen und schauen ob du jemanden in deiner Nähe findest der eines besitzt und damit umgehen kann. Kenne die Variantenprogrammierung des Motorsteuergerätes nicht, aber in einigen Steuergeräten gibts den Punkt "Scheinwerferreinigungsanlage". Ich denke das im CIM was falsches programmiert ist, da das Motorsteuergerät nix mit der SWR zu tun hat. Wo kommst du denn her?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer08.11.22
Mario Höwe: Ich denke du meinst das Motorsteuergerät?! Welches, wenn du vorm Auto stehst rechts hinten auf der Ecke montiert ist. Frage weile es im Vectra C diverse Steuergeräte gibt. Im Grunde, wie schon gesagt, Reklamieren. Nicht nur Opel kann programmieren. Es kann auch mit Op-com programmiert werden. Du kannst bei FB Vectra C Gruppen suchen und schauen ob du jemanden in deiner Nähe findest der eines besitzt und damit umgehen kann. Kenne die Variantenprogrammierung des Motorsteuergerätes nicht, aber in einigen Steuergeräten gibts den Punkt "Scheinwerferreinigungsanlage". Ich denke das im CIM was falsches programmiert ist, da das Motorsteuergerät nix mit der SWR zu tun hat. Wo kommst du denn her? 08.11.22
Ja genau das Steuergerät meine ich, das wurde neu programmiert. Ich komme aus Hamburg.
0
Antworten
profile-picture
Mario Höwe08.11.22
Sascha Korthauer: Ja genau das Steuergerät meine ich, das wurde neu programmiert. Ich komme aus Hamburg. 08.11.22
Dann findest bestimmt einen in HH. Sonst kommst nach HL.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Korthauer08.11.22
Mario Höwe: Dann findest bestimmt einen in HH. Sonst kommst nach HL. 08.11.22
Gibt es nicht auch Freie Werkstätten die mit anderen Programmen sowas mache können?.
0
Antworten
profile-picture
Mario Höwe09.11.22
Sascha Korthauer: Gibt es nicht auch Freie Werkstätten die mit anderen Programmen sowas mache können?. 08.11.22
Es geht nur mit dem orig Opeltester oder dem Op-com Programm da dies wie der orig. Tester ist. Mit anderen Testern nicht möglich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten