fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michel Klein24.06.25
Ungelöst
0

Drallklappen Fehler | OPEL INSIGNIA A Country Tourer

Guuuuten Tag, ich habe seit 2 Tagen plötzlich ein Problem mit meinem 2.0 CDTI im o.g. Fahrzeug. Es kam die Meldung vor 2 Tagen das erste Mal, als ich abgebogen bin und sportlicher beschleunigt habe. Zuhause ausgelesen siehe Foto. Gelöscht und gefahren. Kam dann einen Tag nicht mehr wieder. Gestern kam die Meldung einmal, als ich auch etwas stärker beschleunigt habe und dann vom Gas gegangen bin. Heute auf 150 km kam die Meldung nur einmal. Also immer sehr, sehr sporadisch. Ich merke weder eine Veränderung noch sonst etwas. Die Stecker habe ich geprüft, alles gut. Vielleicht hat ja wer Tipps, bevor ich für 160€ umsonst nen neuen Stellmotor bestelle 👋🏻
Bereits überprüft
Stecker/Kabel
Fehlercode(s)
P2017-08 ,
P2015-22
Motor

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (743.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (743.450)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (743.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (743.450)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger24.06.25
Der OBD-Fehlercode P2017 bedeutet, dass der Positionssensor oder Schalter des Ansaugkrümmer-Luftsteuerungsaktuator in der Bank 1 einen ungewöhnlich hohen Schaltkreiswert aufweist. Dies kann auf ein Problem mit dem Sensor, der Verkabelung oder dem Aktuator selbst hinweisen. – Defekter Ansaugkrümmer-Luftsteuerungsaktuator Positionssensor/Schalter – Beschädigte oder korrodierte Steckverbinder oder Kabel im Schaltkreis des Positionssensors – Fehlfunktion oder Versagen des Ansaugkrümmer-Luftsteuerungsaktuator-Motors – Vakuumlecks im Ansaugsystem, das den Luftstrom in Bank 1 beeinträchtigt – Probleme mit dem Motorsteuergerät (ECU), das inkorrekte Signale an den Aktuator sendet Als Ursache des Fehlercodes P2015 kann bei VW & Audi sowohl ein elektronisches als auch ein mechanisches Problem vorliegen – in den meisten Fällen ist hier allerdings der Saugrohrklappensensor die Problemquelle gewesen. In mechanischer Hinsicht käme aber auch ein Materialermüdungsbruch des Hebels infrage, der als Verbindungsglied zwischen dem elektrischen Stellklappenversteller und der Regel- / Stelleinheit fungiert. Wahrscheinlich sind die Drallklappen gebrochen oder der Sensor Verkabelung mit Unterdruck die Drallklappen testen und Sicht prüfen ob die gebraucht sind
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.06.25
Hallo guten Tag; Mal nachgeschaut ob die Dinger verklebt Verkokung haben!? Das kann den Fehler auslösen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein24.06.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Mal nachgeschaut ob die Dinger verklebt Verkokung haben!? Das kann den Fehler auslösen! Mfg P.F 24.06.25
Noch nicht, müsste auch schauen wie ich am besten ran komme oder direkt die ganze Brücke ausbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger24.06.25
Michel Klein: Noch nicht, müsste auch schauen wie ich am besten ran komme oder direkt die ganze Brücke ausbauen 24.06.25
Mit dem Endoskop vielleicht 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz25.06.25
Fährst du viel im Stadtverkehr ? Wie hoch ist die Km-Leistung ? Ich könnte mir eine ausgeschlagene und verkokte Drallklappenwelle vorstellen ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel KleinVor 3 Tagen
Jürgen Schultz: Fährst du viel im Stadtverkehr ? Wie hoch ist die Km-Leistung ? Ich könnte mir eine ausgeschlagene und verkokte Drallklappenwelle vorstellen ... 25.06.25
Nur Langstrecke, Vorbesitzer war Vertreter. Bei mir gemisch, aber durch Arbeit 80km am Tag 368.000km Bin am überlegen bei Gelegenheit die Brücke mal abzubauen und mir das anzuschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzVor 3 Tagen
Michel Klein: Nur Langstrecke, Vorbesitzer war Vertreter. Bei mir gemisch, aber durch Arbeit 80km am Tag 368.000km Bin am überlegen bei Gelegenheit die Brücke mal abzubauen und mir das anzuschauen Vor 3 Tagen
Ja, ich würde den Krümmer auch ausbauen. Bei der Km-Leistung können auch mehrere Ursachen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel KleinGestern
Jürgen Schultz: Ja, ich würde den Krümmer auch ausbauen. Bei der Km-Leistung können auch mehrere Ursachen sein. Vor 3 Tagen
Ja, wobei dafür der Zahnriemen runter und die Hochdruckpumpe weg muss. Also absoluter Rotz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche
Hey Leute, Folgendes: Ich hatte vor kurzem ein regelmäßiges Schleifgeräusch vorne links. Also nicht durchgehend, aber rhythmisch gleichmäßig und ganz leise. So plötzlich wie es da war, war es wieder weg Es bleibt, egal ob ich bremse, lenke oder rückwärts fahre. Heute habe ich vorne komplett die Bremsen neu gemacht und bin, wie immer, danach eine Runde gefahren. Nun ja...das Schleifgeräusch vorne links ist da. Nur viel lauter (musste mit 10 durch die Siedlung, da es dann etwas leiser ist) und das Lenkrad flattert plötzlich ab 60/70kmh. In Schrittgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören Und ja. Ablageflächen wie immer penibelst gereinigt und alle Räder mit Drehmoment angezogen. Nur sowas hatte ich noch nie, zumal es kein durchgehendes Geräusch ist. Nein, das Ankerblech liegt nicht an der Bremsscheibe an.
Geräusche
Michel Klein 26.04.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Zahnriemen übersprungen
Habe den Zahnriemen neu eingestellt Läuft unrund im unteren Bereich beim Fahren läuft er Ruhig beim Berg rauf keine Leistung und qualmt und am Turbolader ist Öl runter gelaufen Was kann das sein lg
Motor
Angelo Giunta 16.10.21
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Android Auto funktioniert nicht
Hallo zusammen, in dem Insignia A funktioniert das Android Auto nicht jedoch Apple Car ohne Probleme. Da das Auto gebraucht gekauft wurde, stelle ich mir die Frage, ob es damals einzeln buchbar war oder ob es einfach nicht funktioniert. Sollte es ggf. nicht gekauft worden sein, gibt es eine Möglichkeit Android Auto nachträglich freizuschalten? Und wenn ja wo muss dieses erfolgen und muss man dafür eine Lizenz freischalten? Danke vorab für eure Hilfe
Multimedia/Audiosystem
Stefan Meyer 03.10.21
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Füllstand AdBlue
Hallo zusammen. Ich habe an dem Insignia AdBlue aufgetankt, nachdem das Fahrzeug den Hinweis auf Restreichweite angezeigt hat. Der geänderte Füllstand wird anscheinend nicht erkannt. Fahre jetzt schon mehrere Wochen damit rum, zählt immer weiter runter. Jetzt wird es langsam eng. Hat jemand Erfahrung damit... Was kann man tun? Bin Schrauber...
Elektrik
Jürgen Giesers 12.08.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet sich nicht
Hallo, die Heckklappe öffnet sich nicht bei der Betätigung des Tasters. Der Stellmotor reagiert auch nicht wenn die Klappe geschlossen wird, dass heißt der Stellmotor verriegelt nicht. Das Heckklappensteuermodul wurde erneuert, hat aber keinen Erfolg gehabt. Die Funktion wenn ich losfahre und das Auto automatisch die Türen verriegelt, geht auch nicht mehr. Habe ich vielleicht Probleme über die ZV? Diese gibt ja auch die Funktion "Heckklappe öffne dich" wenn ich den Wagen auf Tür auf schalte. Hat hier jemand eine Idee? Die Vögel von Opel meinten zu 90 Prozent wäre das Heckklappensteuermodul defekt,. Pustekuchen, war es aber nicht.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Gelöst
Schleifgeräusche
Gelöst
Zahnriemen übersprungen
Gelöst
Android Auto funktioniert nicht
Gelöst
Füllstand AdBlue
Gelöst
Heckklappe öffnet sich nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten