fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex Fabian31.05.24
Gelöst
1

Zittern in der Lenkung | BMW 5 Touring

Hallo. Vor ungefähr einem halben Jahr ist mir das erste Mal auf der Autobahn bei Tempo 150 beim Bremsen aufgefallen, dass im vorderen Bereich des Fahrzeugs eine Unruhe aufkommt. Eine Art Zittern in der Lenkung. Beifahrer vernimmt dieses Gefühl vom Sitz aber genauso. Da mein Fahrzeug 220.000 km gelaufen hat und die Stoßdämpfer leicht undicht waren, wurden diese im Oktober 2023 erneuert. Im gleichen Zuge wurde auch die Bremsscheibe inklusive Bremsklötze vorne erneuert. Daraufhin fiel mir dieses Problem nicht mehr auf, jedoch war ich auch kaum auf der Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten unterwegs. Gestern erneut auf der Autobahn gewesen und bei Tempo 160 ist exakt gleiches Phänomen erneut aufgetreten. Meine Vermutung lag anfangs auf einer Unwucht beziehungsweise einem Schlag der Bremsscheibe. Jedoch ist diese neu, also kann es daran nicht liegen. Welche Bauteile führen ebenfalls zu einem zittrigen Gefühl im Fahrzeug und auch an der Lenkung? Welche beim Bremsen auftauchen zu erwähnen ist, dass es nur und ausschließlich beim Bremsen passiert und auch nur bei höheren Geschwindigkeiten.
Bereits überprüft
Bremsen und Stoßdämpfer neu
Fahrwerk

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alex Fabian08.06.24
Matthias Kühn München: Die Querdenker an der Vorderachse alle ok?? Da hatte mein 5er mal das Problem 31.05.24
Heute Querlenker getauscht Optisch war nichts auffällig ebenso war kein Lager gerissen oder Manschetten beschädigt Jedoch ist das Phänomen des zittern beim bremsen bei hohen Geschwindigkeiten weg 👌🏻
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.05.24
Ist die Radnabe sauber und frei von Rost? Tritt das Problem nur bei den Sommerreifen oder auch bei den Winterreifen auf?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.05.24
Hast du rost an den scheiben oder belagspuren? ich würde mal an eine stelle gehen wo du 100 Fahren kannst und mal ordentlich eine Notbremsung mit Schmackes mal machen , dann bewerte das neu, unter umständen ist es dann wieder weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Fabian31.05.24
Mandy C. S.: Hast du rost an den scheiben oder belagspuren? ich würde mal an eine stelle gehen wo du 100 Fahren kannst und mal ordentlich eine Notbremsung mit Schmackes mal machen , dann bewerte das neu, unter umständen ist es dann wieder weg. 31.05.24
Das habe ich bereits gemacht Leider kommt es nur bei hohen Geschwindigkeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Fabian31.05.24
Matthias Kühn München: Die Querdenker an der Vorderachse alle ok?? Da hatte mein 5er mal das Problem 31.05.24
Habe ich auch schon häufiger gelesen Optisch war nichts zu erkennen, jedoch sind das meines Wissens nach Hydrolager. Ölaustritt konnte ich nicht erkennen Werde aber von Febi direkt das Paar für vorne kaufen und einbauen Kosten rund 120€
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.05.24
Vermesse doch mal die Reifen bzw. die Bremsscheibe mit einer Meßuhr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.05.24
Alex Fabian: Das habe ich bereits gemacht Leider kommt es nur bei hohen Geschwindigkeiten 31.05.24
Sägezahn an den Reifen und Unwucht, könnte auch sein, so wie Spurstangenkopf leicht ausgeschlagen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach31.05.24
Kann auch vom Getriebe kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.05.24
Hallo wurde denn die bremse schonend eingebremst ,sprich nach wechsel die ersten 500 km keine gewaltbremsungen gemacht ,oder sehr heiss gebremst und dann durch eine kalte pfütze gefahren ,wurde in der werkstatt sauber gearbeitet ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher31.05.24
Prüfe mal das Radlagerspiel wenn er aufgebockt ist hinten und vorne!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg31.05.24
Alex Fabian: Habe ich auch schon häufiger gelesen Optisch war nichts zu erkennen, jedoch sind das meines Wissens nach Hydrolager. Ölaustritt konnte ich nicht erkennen Werde aber von Febi direkt das Paar für vorne kaufen und einbauen Kosten rund 120€ 31.05.24
Kaufe lieber die von Meyle HD die halten länger
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Fabian31.05.24
Harry Laufenberg: Kaufe lieber die von Meyle HD die halten länger 31.05.24
Ich habe von febi im Auge gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe31.05.24
Harry Laufenberg: Kaufe lieber die von Meyle HD die halten länger 31.05.24
Oder Lemförder. Febi würde ich da nicht verbauen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler31.05.24
Überprüf mal die spurstangenköpfe und die traggelenke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Fabian01.06.24
Bremsen habe ich gewechselt Alle kontaktflächen im Sattel und Träger sind glatt und sauber Da das Problem davor schon existent war schließe ich das aus. Eine Unwucht oder ein Schlag ist auch mit Messier nicht feststellbar Radlager hat weder spielt noch macht es Geräusche Habe jetzt Querlenker und Spurstangen Kopf bestellt Sollte alles im laufe der Woche ankommen Berichte dann was draus geworden ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Fabian01.06.24
Sommerreifen sind neu Passiert aber auch auf Winterreifen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Luftkompressor Fahrwerk schaltet nicht ab
Hallo zusammen, seit heute schaltet der Luftkompressor des Fahrwerks nicht mehr ab. Ich habe die Batterie abgeklemmt. Was kann ich machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Angelika Kotulla 27.05.25
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Fehler NOx Sensor / SCR System
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe die Fehler wie im Bild. Er läuft aber ganz normal . Selbst wenn die MKL an ist. Was kann ich tun ? Danke Euch.
Motor
Angelika Kotulla 18.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein heulendes Geräusch bemerkt. Es ist Lastunabhängig und kommt von vorne rechts . Es ist auch nach dem Reifenwechsel auf Sommer hörbar. Es fängt so ab 40kmh an und hört nach oben nicht auf. Mein Radtest zeigte kein Spiel an. Es hört sich an wie ein defektes Lager !! Übrigens ist es egal ob ich beschleunige oder nicht . Was kann ich noch prüfen ?
Geräusche
David. C 31.03.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen, meine Fahrertür lässt sich nicht öffnen. Weder von innen noch von auẞen, mit der Fernbedienung. Meine hintere Beifahrertüre lässt sich nur von innen öffnen… Und meine ZV zickt ein wenig herum. Was kann ich jetzt tun ? Danke für Tipps im Voraus.
Elektrik
Jörg Malota 14.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Lenkrad zittert beim Bremsen
Hallo, ab 80-100 km/h oder auch höher, wenn ich dann bremse, zittert das Lenkrad sehr stark. Was ich bereits gemacht habe ist, Bremsen vorne komplett, Stoßdämpfer vorne komplett, Spurstangköpfe, neue Felgen mit Bereifung vorne und hinten komplett (Felgen einzeln und mit Bereifung auf Null ausgewuchtet). Die Bremsen vorne sogar 2 mal in einem Jahr gewechselt. Die hintere Bremse wird auch bald gewechselt. Trotzdem ist das Zittern beim Bremsen immer noch da. Weiß jemand woran es liegen könnte ? Hatte jemand schon mal so ein Problem? LG
Fahrwerk
Thorsten Viebrans 007 07.04.25
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Gelöst
Luftkompressor Fahrwerk schaltet nicht ab
Gelöst
Fehler NOx Sensor / SCR System
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Lenkrad zittert beim Bremsen
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten