fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Gelöst
0

Fehler NOx Sensor / SCR System | BMW 5 Touring

Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe die Fehler wie im Bild. Er läuft aber ganz normal . Selbst wenn die MKL an ist. Was kann ich tun ? Danke Euch.
Bereits überprüft
Tank gereinigt Dosiereinheit gereinigt
Fehlercode(s)
280D00 ,
2AC600 ,
26F500
Motor

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45549) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45549)

METZGER Verschluss, Kraftstoffbehälter (2141087) Thumbnail

METZGER Verschluss, Kraftstoffbehälter (2141087)

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 616) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 616)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Mehr Produkte für 5 Touring (F11) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (F11)

31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Angelika Kotullavor 17 Std
Wilfried Gansbaum: Wenn du in das Loch der Dosiereinhwit rein guckst, ggf. mit einem Endoskop. Sind da Verkrustungen zu sehen? Ist das Signal vorm Kat zu hoch oder zu niedrig? Wird mir nicht angezeigt. AGR kann da auch mit rein spielen. 18.12.24
Nox sensor danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.12.24
Hallo, ist das ein Diesel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.12.24
Wenn du in das Loch der Dosiereinhwit rein guckst, ggf. mit einem Endoskop. Sind da Verkrustungen zu sehen? Ist das Signal vorm Kat zu hoch oder zu niedrig? Wird mir nicht angezeigt. AGR kann da auch mit rein spielen.
3
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Wilfried Gansbaum: Wenn du in das Loch der Dosiereinhwit rein guckst, ggf. mit einem Endoskop. Sind da Verkrustungen zu sehen? Ist das Signal vorm Kat zu hoch oder zu niedrig? Wird mir nicht angezeigt. AGR kann da auch mit rein spielen. 18.12.24
Dosierheinheit sieht sauber aus und vor dem kat Signal zulange
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Rudi Klaus: Hallo, ist das ein Diesel? 18.12.24
Ja ist ein Diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.12.24
Bei VW/ Audi gibt es ein Update, das manchmal das Problem löst. Mal beim freundlichen nachfragen….
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.12.24
Wie sieht dein dpf aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.12.24
Adblue Pumpe defekt oder kat defekt .
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Rudi Klaus: Wie sieht dein dpf aus? 18.12.24
Sollte ich mal eine regeneration an schuppsen
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Christian J: Adblue Pumpe defekt oder kat defekt . 18.12.24
Aus der Düse kommt adblue soweit ich das testen konnte
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Angelika Kotulla: Aus der Düse kommt adblue soweit ich das testen konnte 18.12.24
Vielleicht doch der nox sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.12.24
Moin. (hab nicht wirklich Ahnung) Da steht glaube ich, was von Echo. Also Ultraschallsensor erkennt wohl die Oberfläche nicht richtig. Und schlechte AdB Qualität. Mal was seltsames billiges eingefüllt ? Weis nicht wie aufwändig es ist, sonst mal Tank ausbauen und alles mit gut warmem Wasser durchspülen. Da div. Fehler angezeigt werden kann es sich bei dem Einem oder Anderen sicher um Folgefehler handeln - aber ev. weis ja einer ob da ein eigenes SG zuständig ist, dann würde ich den Hauptfehler dort vermuten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.12.24
Angelika Kotulla: Sollte ich mal eine regeneration an schuppsen 18.12.24
Kannst du mal zuerst den Aschegehalt auslesen? Und danach würde ich eine Regeneration starten. Bei mir war der Differenzdruckschalter defekt und warf auch die MKL hatte aber keine Leistungseinbrüche.
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Manfred B.: Moin. (hab nicht wirklich Ahnung) Da steht glaube ich, was von Echo. Also Ultraschallsensor erkennt wohl die Oberfläche nicht richtig. Und schlechte AdB Qualität. Mal was seltsames billiges eingefüllt ? Weis nicht wie aufwändig es ist, sonst mal Tank ausbauen und alles mit gut warmem Wasser durchspülen. Da div. Fehler angezeigt werden kann es sich bei dem Einem oder Anderen sicher um Folgefehler handeln - aber ev. weis ja einer ob da ein eigenes SG zuständig ist, dann würde ich den Hauptfehler dort vermuten. 18.12.24
Ok werde ich mal versuchen . Noch mal alles sauber machen
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Rudi Klaus: Kannst du mal zuerst den Aschegehalt auslesen? Und danach würde ich eine Regeneration starten. Bei mir war der Differenzdruckschalter defekt und warf auch die MKL hatte aber keine Leistungseinbrüche. 18.12.24
Ok muss ich erst mal schauen wo ich das im tester finde . Habe einen neuen tester von lounch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.12.24
Angelika Kotulla: Ok werde ich mal versuchen . Noch mal alles sauber machen 18.12.24
Au verflixt, jetzt erst gesehen das du das schon gemacht hattest. sorry
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Manfred B.: Au verflixt, jetzt erst gesehen das du das schon gemacht hattest. sorry 18.12.24
Ja kein Problem hoffe ich bekomme noch mehr Antworten was ich machen könnte .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.12.24
Ich würde erstmal alle Sicherungen/Relais prüfen und den Adblue Injektor siehe Bild da bildet sich gerne Verkrustungen man könnte auch den NOX Sensor mal abstecken, dann wird ein Referenzwert genommen um festzustellen ob der NOX Sensor defekt ist oder neu anlernen probieren. Steuergerät DDE prüfen lassen. Eine Regeneration würde ich nicht ansteuern, wenn nicht alles richtig funktioniert. Nicht das Schäden verursacht werden. Mein Gedanke https://sicherungsbelegung.de/bmw/f10-f11-f07
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Sascha Geiger: Ich würde erstmal alle Sicherungen/Relais prüfen und den Adblue Injektor siehe Bild da bildet sich gerne Verkrustungen man könnte auch den NOX Sensor mal abstecken, dann wird ein Referenzwert genommen um festzustellen ob der NOX Sensor defekt ist oder neu anlernen probieren. Steuergerät DDE prüfen lassen. Eine Regeneration würde ich nicht ansteuern, wenn nicht alles richtig funktioniert. Nicht das Schäden verursacht werden. Mein Gedanke https://sicherungsbelegung.de/bmw/f10-f11-f07 18.12.24
Danke dafür schon mal werde ich Wochenende in Angriff holen und mal abwarten was sonst noch geschrieben wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.12.24
Sascha Geiger: Ich würde erstmal alle Sicherungen/Relais prüfen und den Adblue Injektor siehe Bild da bildet sich gerne Verkrustungen man könnte auch den NOX Sensor mal abstecken, dann wird ein Referenzwert genommen um festzustellen ob der NOX Sensor defekt ist oder neu anlernen probieren. Steuergerät DDE prüfen lassen. Eine Regeneration würde ich nicht ansteuern, wenn nicht alles richtig funktioniert. Nicht das Schäden verursacht werden. Mein Gedanke https://sicherungsbelegung.de/bmw/f10-f11-f07 18.12.24
Du hast ja schon gereinigt, wenn man das im Kopf durchgeht vergisst man manchmal was schon gemacht wurde 🙈Das dosierventil vielleicht neu anlernen 
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Sascha Geiger: Du hast ja schon gereinigt, wenn man das im Kopf durchgeht vergisst man manchmal was schon gemacht wurde 🙈Das dosierventil vielleicht neu anlernen  18.12.24
Wie kann ich das machen geht das mit lounch tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.12.24
Angelika Kotulla: Wie kann ich das machen geht das mit lounch tester 18.12.24
Weiß nicht wie das bei Launch geht. VCDS https://wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Grundeinstellungen/AdBlue_System
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Sascha Geiger: Weiß nicht wie das bei Launch geht. VCDS https://wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Grundeinstellungen/AdBlue_System 18.12.24
Danke trozdem
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Angelika Kotulla: Danke trozdem 18.12.24
Unten am adblue tank der grosse Kreis kann mann den vom Tank abdrehen und wieder drauf drehen also das grosse dann und die tank wäre auf . ?????
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Kann mir das einer sagen ob das auf geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.12.24
Adblue neigt bekanntermaßen zur Kristalisation. Das Problem ist auch abhängig von der Fahrleistung. Ist die Fahrleistung zu gering, hat das System mehr Zeit, Kristalle zu bilden. Von liqui moly gibt es ein Aditiv, das Kristalisation verhindert. So zumindest die Aussage des Herstellers. Die Aussage eines befreundeten WerkstattInhabers lautet, das Zeug ist Mist, es versaut meinen Gewinn. An deiner Stelle würde ich es zumindest mal versuchen
1
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla18.12.24
Wolfgang Schaub: Adblue neigt bekanntermaßen zur Kristalisation. Das Problem ist auch abhängig von der Fahrleistung. Ist die Fahrleistung zu gering, hat das System mehr Zeit, Kristalle zu bilden. Von liqui moly gibt es ein Aditiv, das Kristalisation verhindert. So zumindest die Aussage des Herstellers. Die Aussage eines befreundeten WerkstattInhabers lautet, das Zeug ist Mist, es versaut meinen Gewinn. An deiner Stelle würde ich es zumindest mal versuchen 18.12.24
Wissen Sie ob mann den großen Deckel auf machen kann wo der fühlstandsensor ist sehe bitte bild im Verlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.12.24
Angelika Kotulla: Wissen Sie ob mann den großen Deckel auf machen kann wo der fühlstandsensor ist sehe bitte bild im Verlauf 18.12.24
Auf geht mit Sicherheit, ob man das aber korrekt wieder zusammen bekommt, kann ich nicht sagen. Ich habe das noch nicht probiert. Wenn es aber nur die Alternative neu oder reparieren gibt, bleibt dir ja nichts anderes, als es zu versuchen
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla26.12.24
Wolfgang Schaub: Auf geht mit Sicherheit, ob man das aber korrekt wieder zusammen bekommt, kann ich nicht sagen. Ich habe das noch nicht probiert. Wenn es aber nur die Alternative neu oder reparieren gibt, bleibt dir ja nichts anderes, als es zu versuchen 18.12.24
Kann mann den fühlstandsensor überbrücken
0
Antworten
profile-picture
Angelika Kotulla31.12.24
Angelika Kotulla: Kann mann den fühlstandsensor überbrücken 26.12.24
Also habe nach dem reinigen nur noch den Fehler mit dem nox sensor Signal zu lang dann wird es woll der nox sensor sein oder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.31.12.24
Angelika Kotulla: Also habe nach dem reinigen nur noch den Fehler mit dem nox sensor Signal zu lang dann wird es woll der nox sensor sein oder 31.12.24
Oder Stecker / Verkabelung (?)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Luftkompressor Fahrwerk schaltet nicht ab
Hallo zusammen, seit heute schaltet der Luftkompressor des Fahrwerks nicht mehr ab. Ich habe die Batterie abgeklemmt. Was kann ich machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Angelika Kotulla 27.05.25
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein heulendes Geräusch bemerkt. Es ist Lastunabhängig und kommt von vorne rechts . Es ist auch nach dem Reifenwechsel auf Sommer hörbar. Es fängt so ab 40kmh an und hört nach oben nicht auf. Mein Radtest zeigte kein Spiel an. Es hört sich an wie ein defektes Lager !! Übrigens ist es egal ob ich beschleunige oder nicht . Was kann ich noch prüfen ?
Geräusche
David. C 31.03.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen, meine Fahrertür lässt sich nicht öffnen. Weder von innen noch von auẞen, mit der Fernbedienung. Meine hintere Beifahrertüre lässt sich nur von innen öffnen… Und meine ZV zickt ein wenig herum. Was kann ich jetzt tun ? Danke für Tipps im Voraus.
Elektrik
Jörg Malota 14.05.23
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusche im Standgas
Hallo zusammen, beim Starten und Standgas, habe ich dieses Geräusch im Video. Bei mehr Drehzahl ist dieses Geräusch weg. Der Turbo ist nicht mehr der beste, aber die Schaufelräder sind noch optisch in Takt. Schein auch eher von der Motorseite Ansaugbrücke zu kommen. Ich weiß das Videos hat nicht viel Aussagekraft, aber vielleicht kennt ja einer dieses Geräusch. Danke Euch schon mal.
Motor
Marcus Ott 12.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Gelöst
Luftkompressor Fahrwerk schaltet nicht ab
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen
Gelöst
Motorgeräusche im Standgas

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten