fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Falko K.09.09.21
Gelöst
0

Elektrische Heckklappe sporadisch ohne Funktion | HONDA

Hallo zusammen, bei meinem Honda Accord CM2 mit 117.000km spinnt sporadisch die elektrische Heckklappe. Wenn ich diese mit dem Schlüssel öffnen will, piept es kurz so wie es normal ist, danach fährt sie kurz an und das wars dann. Es kommen beim kurzen Anfahren mehrere kurze Pieptöne, danach ist Schluss. Im Kombiinstrument erscheint "PTG". Es hilft nur noch Batterie abklemmen, dann geht dir Heckklappe wieder eine Weile. Habt Ihr einen Rat ?
Bereits überprüft
Ich habe bereits den Kabelbaum hinten links geprüft, ist wohl eine Schwachstelle, bis auf eine kleine Beschädigung der Isolation an einem Kabel sieht alles gut. Ebenso habe ich links hinten die Zahnstange am Heckklappenmotor gefettet. Die Heckklappendämpfer scheinen noch ganz ok zu sein, auf jeden Fall nicht undicht.
Elektrik

HONDA

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Falko K.24.10.21
Problem gefunden, die Motor-Schloss-Einheit in der Heckklappe hatte einen weg. Zum einen sind die Schleifkontakte ziemlich verschlissen und zum Anderen hat die Mechanik sporadisch geklemmt, sodass das Steuergerät nicht mehr plausibel erkennen konnte, in welcher Stellung sich das Schloss befindet.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Schon mal probiert die Hecklappe mit einen Diagnosetester neu anzulernen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Felber09.09.21
Vermute das da die Überlastsicherung des Motors anspricht Schaue mal Scharniere und die Dämpfer genauer an
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Ich denke das hier einer deiner Klappenmotoren nicht mehr die Kraft hat um zu öffnen, dadurch wird eine Überlastung erkannt und das System schaltet ab. Lass die beiden Stellmotoren prüfen ggf Ersetzen. Dann dürfte es wieder klappen mit der Klappe😉
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad09.09.21
Wurde mit einem Multitester die Verkabelung durch gemessen Losen oder korrodierten Masseanschluss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Klappenmotoren fertig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D. Samek18.09.21
Probiere mal beim öffnen mit der FB, mit der Hand leicht mitzuhelfen. Wenn dann alles normal ist, dann sind es die Dämpfer oder Motor. Wobei die Motoren eigentlich nicht kaputt werden, eher die Dämpfer. Merkt man auch je kälter es ist, desto schwerer tut sich der Motor. Auch ein Anzeichen unserer veralteten Dämpfer ist, wenn die Hecklappe ganz nach oben fährt und dann wieder ein wenig abfällt, oder mann im letzten Drittel mithelfen muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Thomas Felber: Vermute das da die Überlastsicherung des Motors anspricht Schaue mal Scharniere und die Dämpfer genauer an 09.09.21
So bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen weiter Fehlersuche zu betreiben, Scharniere sind leichtgängig und Dämpfer auch okay. Wenn ich während des Öffnungsvorganges gegen die Heckklappe drücke, dann habe ich echt zu kämpfen. Also Kraft ist da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Gelöschter Nutzer: Schon mal probiert die Hecklappe mit einen Diagnosetester neu anzulernen. 09.09.21
Habe leider keinen Tester, Autohaus ist keins in der Nähe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
D. Samek: Probiere mal beim öffnen mit der FB, mit der Hand leicht mitzuhelfen. Wenn dann alles normal ist, dann sind es die Dämpfer oder Motor. Wobei die Motoren eigentlich nicht kaputt werden, eher die Dämpfer. Merkt man auch je kälter es ist, desto schwerer tut sich der Motor. Auch ein Anzeichen unserer veralteten Dämpfer ist, wenn die Hecklappe ganz nach oben fährt und dann wieder ein wenig abfällt, oder mann im letzten Drittel mithelfen muss. 18.09.21
Alles unproblematisch, die Heckklappe drückt sauber auf und mit ordentlich Kraft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Alexander Wolf: Ich denke das hier einer deiner Klappenmotoren nicht mehr die Kraft hat um zu öffnen, dadurch wird eine Überlastung erkannt und das System schaltet ab. Lass die beiden Stellmotoren prüfen ggf Ersetzen. Dann dürfte es wieder klappen mit der Klappe😉 09.09.21
Es gibt nur einen Stellmotor ;-) und der hat ordentlich Kraft, ich könnte mich sogar dranhängen und die Heckklappe geht auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Jürgen Conrad: Wurde mit einem Multitester die Verkabelung durch gemessen Losen oder korrodierten Masseanschluss 09.09.21
Masseanschlüsse, Steckverbindungen und Kabel habe ich geprüft. Bis auf eine kleine Beschädigung an der Isolierung eines Kabels, sieht erstmal alles gut aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko K.23.09.21
Thomas Wengler: Klappenmotoren fertig 09.09.21
Nope
0
Antworten
profile-picture
Thomas Felber24.09.21
Prüfe bitte mal Stecker und Schalter vom Einklemmschutz (meistens rechts)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
600 CB
Mein Motorrad läuft im Stand super - wenn ich fahre, dreht sie nur noch auf ca. 5000 Umdrehungen…. (110 km/h). Beim Ziehen der Kupplung wieder volle Drehzahl.
Motor
Elektrik
Ulrich Schimmack 15.04.22
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Aufsitzrasenmäher läuft schlecht
Hey, da es sich um einen Honda Motor dreht und ich mir sicher bin, dass auch Automechaniker diese simple Technik besser verstehen, hier mal ein FabuCar Themenfremdes Problemchen: Mein Honda Aufsitzrasenmäher hat seit der 'Einmottung' im Winter, nun nach dem Jahresstart erhebliche Motororobleme entwickelt. Kurz vorweg - Es dreht sich um einen: Honda GXV610 18 HP / 13,4 KW 614 ccm Ich habe seit diesem Frühling Ölwechsel gemacht und da die Drosselklappe beim Start ständig auf und zu geregelt hat - Den Vergaser ausgebaut und alle Teile mit Schallreinigung gesäubert. Wieder zusammengesetzt 1 zu 1... Nun wollte ich mähen, aber die Annahme vom Gas / Leistungs / Drehzahl Regler wie im Video ist sehr eingeschränkt. Obwohl der Gaszug bis zum Anschlag geht. (Keine weitere Einstellung am Vergaser da möglich). Er regelt bei Leistungsabfrage (Messer zuschalten) zu tief runter und landet in einem Leistungsloch was ca 3 Sekunden anhält, bis die Drosselklappe auf ist / die Verbrennung sich reguliert. Ich hab nun an der Drosselklappe als einzigstes die Möglichkeit die nicht ganz schließen zu lassen - wodurch die Drehzahl des Motors natürlich hochgestuft wird. Da hab ich nun ca 2mm Drosselklappenöffnung bis Anschlag drin. Trotzdem ist die Leistung bei zugeschaltetem Messer unterirdisch - obwohl der Motor vor zuschaltung schon fast zu schnell Dreht. Keilriemen sind alle letzten Winter erneuert. Mahlwerk komplett zerlegt und gewartet. Zündkerzen habe ich nun gestern ausgebaut und gesehen, dass eine zu mager, eine zu Fett läuft. Die zu Fette, hatte einen Riss im Keramikkörper - hab ich ausgetauscht. Und Zündkerzen von Rechts nach Links mit neuer NGK eingesetzt. Leider lässt sich für mein Verständniss, der Vergaser echt nicht einstellen. Mich würde interessieren, wie der Hebelweg - der die Drosselklappenstellung nachregelt funktioniert. Ebenfalls habe ich die 'Choke' Stellung überprüft. Die schließt komplett, und öffnet auch. Ich bin etwas ratlos. Vielleicht gibt es hier 'GoKart' Experten- denn der Motortyp ist da recht beliebt. Ich schicke gern nochmal ein Video morgen rein, damit der Leistungsabfall bei Last deutlicher wird. Über Tipps und so - würde ich mich freuen. MERCI
Motor
Steven Guderjahn 06.05.22
-1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Kein Druck im Kupplungspedal
Hallo zusammen, während der Fahrt blieb das Pedal auf einmal unten und kam nicht wieder hoch. Die Kupplung ist dabei aufgeraucht und Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einlegen.
Getriebe
Björn Kerkow 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Guten Tag, ich habe ein großes Problem mit meinem Honda Del Sol. Der Motor springt nicht an. Ich habe das Problem, dass ich keinen Zündfunken habe und auch keinen Strom an der Spritpumpe. Sicherungen, Relais und Leitungen habe ich überprüft, und diese sind alle in Ordnung. Das Fahrzeug hatte eine nachgerüstete Funk-Zentralverriegelung mit Alarmanlage. Da ich davon ausging, dass dies das Problem ist, habe ich alles komplett wieder auf Original umgerüstet, leider ohne Erfolg. Der Motor dreht, und die Batterie ist in sehr gutem Zustand. Wenn ich den Schlüssel auf Position 2 drehe, bleibt das Lämpchen vom Schlüssel im Tacho aus, es passiert nichts. Alle anderen Kontrolllampen leuchten dauerhaft, auch beim Versuch zu starten bleiben sie an, nur das Schlüsselsymbol blinkt nicht auf. Ich muss auch erwähnen, dass ich einen Schlüssel habe und einen roten Schlüssel. Mit dem roten Schlüssel dreht der Motor überhaupt nicht. Ich bin sehr verzweifelt in Bezug auf dieses Problem und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Motor
Elektrik
Marco Duvier 08.10.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Schlüssel Symbol im Tacho leuchtet nicht
Guten Tag, mein Civic springt nicht mehr an. Ich habe alles geprüft und habe festgestellt, dass die Einspritzdüsen kein Signal bekommen. Dann haben wir festgestellt, dass diese grüne Leuchte mit dem Schlüssel im Tacho gar nicht leuchtet . Sprich der Schlüssel wird nicht erkannt, nehme ich Mal an, weswegen die WFS aktiv ist. Was meint Ihr ?
Motor
Luca Frank 21.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA

Gelöst
600 CB
Gelöst
Aufsitzrasenmäher läuft schlecht
Gelöst
Kein Druck im Kupplungspedal
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Schlüssel Symbol im Tacho leuchtet nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten