fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
LoloVor 2 Tagen
Ungelöst
1

Motor geht aus | BMW X3

Hallo ihr Lieben, bräuchte mal euren Rat. Habe einen x3 Automatik. Wenn ich auf d oder r schalte, geht der Motor aus. Vielleicht kennt da jemand das Problem. Fehlerspeicher Motor und Getriebe gleich null.
Motor

BMW X3 (F25)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (39474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (39474)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254)

BOSCH Kraftstofffilter (F 026 402 106) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (F 026 402 106)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609)

Mehr Produkte für X3 (F25) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (F25)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Ein BMW X3, der im Fahrbetrieb oder beim Einlegen von "D" (Drive) oder "R" (Reverse) ausgeht, kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind Probleme mit dem Kraftstoffsystem, dem Luftansaugsystem, dem Zündsystem oder der Elektronik. Speziell bei BMW X3 Modellen können auch Probleme mit der Steuerkette auftreten. Mögliche Ursachen: Kraftstoffsystem: Verstopfter Kraftstofffilter, defekte Kraftstoffpumpe oder niedriger Kraftstoffstand können zu Problemen führen. Luftansaugsystem: Ein defektes Leerlaufregelventil, Unterdruckleck oder eine verschmutzte Drosselklappe können ebenfalls Ursachen sein. Zündsystem: Probleme mit Zündkerzen, Zündspulen oder dem Steuergerät können ebenfalls zu einem Absterben des Motors führen. Steuerkette: Bei älteren BMW X3 Modellen kann eine gelängte oder gerissene Steuerkette zu schweren Motorschäden führen. Steuerzeiten prüfen. Elektronik: Fehlerhafte Sensoren oder Probleme mit dem Motorsteuergerät können ebenfalls zu Problemen führen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Denke wird Problem mit Getriebe/ Wandler sein. Mal mit anderen Tester auslesen.
3
Antworten
profile-picture
Tom J. N.Vor 2 Tagen
Es wäre immer hilfreich, wenn man angibt, mit was man denn nun die Fehler ausgelesen hat. Dann spart man sich die Glaskugel. Es gibt so viel Schrott auf dem Markt, welcher entweder nichts oder nur wenig auslesen kann. Sowas sollte eigentlich immer professionell durchgeführt werden, um wirklich sicher zu gehen, mit welchen Problemen man es nun wirklich zu tun hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Zieh doch mal den Stecker der valvetronic ab, dann läuft er erstmal schlechter , fängt sich sber kurz danach. Legst du dann D ein und er bleibt an hast du ein Problem mit der valvetronic
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Sicherungen 37/40/63 und 66 sind i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Ölfeuchte im Bereich der Steckverbindung / Verkabelung am Getriebe / Steckgehäuse i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 2 Tagen
Hallo wurde schon mal getriebe spülung mit ölwechsel gemacht ,werte zurrück gesetzt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
LoloVor 2 Tagen
Tom J. N.: Es wäre immer hilfreich, wenn man angibt, mit was man denn nun die Fehler ausgelesen hat. Dann spart man sich die Glaskugel. Es gibt so viel Schrott auf dem Markt, welcher entweder nichts oder nur wenig auslesen kann. Sowas sollte eigentlich immer professionell durchgeführt werden, um wirklich sicher zu gehen, mit welchen Problemen man es nun wirklich zu tun hat. Vor 2 Tagen
Wurde mit Launch Mot 4,und Sun Tester ausgelesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (F25)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, der Motor springt schlecht an, so wie wenn bei einem Benziner die Batterie schwach ist. Batterie ist ok. Keine Fehlermeldung. Fehler unabhängig von kalt od. warm Start BMW konnte keinen Fehler bzw. kein defektes Bauteil feststellen. Sie haben das Mengenregelventil und den Druckregler der Einspritzanlage erneuert, knapp 900€ verlangt u. mich nachhause geschickt.
Motor
Uwe JOHN 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten