fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Knobloch04.04.22
Gelöst
0

Leistungsverlust | FORD TRANSIT Kasten

Hallo, wenn ich mit meinem Ford ca. 120/140 km/h fahre, reduziert er nach einiger Zeit die Leistung ohne Warnlampe oder sonst irgendetwas anzuzeigen. Er bleibt dann mit Mühe und Not bei 120 Gaspedal voll durch getreten bei den Gängen 1 bis 4 zieht er einigermaßen gut nur Gang 5 und 6 kommt er nicht mehr aus den Füßen bei 2000 Umdrehungen ruckelt er dann der Kat ist es nicht so viel weiß ich schon, wenn ich das Auto ausmachen und kurz warte und wieder an, läuft er erst normal bis der Fehler wieder kommt. Einer eine Idee? Gruß aus Köln
Bereits überprüft
Kat, Steuer gerät, AGR Ventil
Motor

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
KOLBENSCHMIDT Schlepphebel, Motorsteuerung (50007608) Thumbnail

KOLBENSCHMIDT Schlepphebel, Motorsteuerung (50007608)

HENGST FILTER Ölfilter (E33H D96) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E33H D96)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H203WK) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H203WK)

NTK Luftmassenmesser (91111) Thumbnail

NTK Luftmassenmesser (91111)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Daniel Knobloch06.04.22
Problem gelöst der Partikelfilter wurde im Stand regeneriert bedanke mich bei allen für eure Vorschläge 😄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.04.22
Am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das kann viele Gründe haben.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Knobloch04.04.22
Andre Steffen: Am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das kann viele Gründe haben. 04.04.22
Hab ich gemacht, kam dann AGR-Ventil, Partikelfilter, Motorsteuerung. Alles überprüfen lassen und alles in Ordnung laut Ford.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.04.22
Hallo! Gut wären die Fehlercode P XXXX! AGR auf Verkokung/Funktion prüfen, Evtl auch Partikelfilter voll, kann nicht Regenerieren!
4
Antworten
profile-picture
Daniel Knobloch04.04.22
Doozer2024: Hallo! Gut wären die Fehlercode P XXXX! AGR auf Verkokung/Funktion prüfen, Evtl auch Partikelfilter voll, kann nicht Regenerieren! 04.04.22
Daran liegt es nicht, ein Bekannter meinte, könnte der LMM sein, wenn der nicht richtig arbeitet, kann er die Fehlermeldung hervorrufen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.04.22
Daniel Knobloch: Daran liegt es nicht, ein Bekannter meinte, könnte der LMM sein, wenn der nicht richtig arbeitet, kann er die Fehlermeldung hervorrufen 04.04.22
Was macht der denn , wenn der Luftmassenmesser abgesteckt wird, läuft der dann besser? Oder den LMM mal reinigen ob es dann besser wird!
1
Antworten
profile-picture
Daniel Knobloch04.04.22
Doozer2024: Was macht der denn , wenn der Luftmassenmesser abgesteckt wird, läuft der dann besser? Oder den LMM mal reinigen ob es dann besser wird! 04.04.22
Werde ich gleich ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.04.22
Prüf auch per tester die live Werte von Temperatursensor. Wenn die werte nicht passen, kann er auch bunt regenerieren. Zudem mal den Zustand von dpf auslesen
1
Antworten
profile-picture
Mishel Aboud04.04.22
Partikel Filter voll Regeneration würde nichts bringen Muss ausgetauscht werden Es muss aber irgendwann der Fehler im Gateway kommen
0
Antworten
profile-picture
Daniel Knobloch06.04.22
Mishel Aboud: Partikel Filter voll Regeneration würde nichts bringen Muss ausgetauscht werden Es muss aber irgendwann der Fehler im Gateway kommen 04.04.22
Regenerieren hat ausgereicht zum Glück
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe erhält keinen Strom
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug, es springt nicht an. Mit Bremsenreiniger springt er zwar an, aber bei 2000 Umdrehungen geht der Motor aus, sobald ich vom Gas gehe. Die Benzinpumpe hinten bekommt keinen Strom. Ich habe bereits durchgemessen und vermute, es könnte mit der Tankabschaltung zusammenhängen. Leider weiß ich nicht weiter. Danke euch für eure Unterstützung.
Motor
Mehmet Moustafa 18.12.24
1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Unrunder Lauf Motor
Halli Hallo und frohe Weihnachten an Alle! Ich habe einen Patienten zu Hause stehen... Mein Ford Transit hat einen sehr unrunden Motorlauf (siehe Video). Dies passierte nach einer Autobahnfahrt mit Tempo 140. Habt ihr Ideen was das Problem sein kann? Danke euch!
Motor
Marco1995 25.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Hallo zusammen, es gibt keine Kommunikation zwischen Fahrzeug und Diagnosegerät. Zeigt ISO 9141 an, dann keine Kommunikation.
Elektrik
Thomas Breitner 14.01.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage Kompressor schaltet im Takt an und aus
Hallo, die Klimaanlage schaltet sich im Takt an und aus (zwischen 5-8Sekunden) . Die Magnetkupplung zieht im gleichen Takt an und aus . Was kann es sein ? Wir haben die Sicherungen und das Relais geprüft ! Der Druck ist wohl da, sobald er ausgeht wieder weg .
Elektrik
David. C 30.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Gelöst
Motor klackert, klopft
Gelöst
Benzinpumpe erhält keinen Strom
Gelöst
Unrunder Lauf Motor
Gelöst
Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Gelöst
Klimaanlage Kompressor schaltet im Takt an und aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten