fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Stelzenau01.05.24
Gelöst
1

Ruckeln / Unruhiger Motorlauf | VW GOLF VII

Hallo, ich habe die Injektoren getauscht und programmiert. Der Motor startet, läuft aber unrund und nimmt kein Gas an. Was kann ich als nächstes tun ?
Bereits überprüft
Neue injektoren ,Spannungsversorgung, Fehlerspeicher
Motor
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

NRF Kühler, Abgasrückführung (48368) Thumbnail

NRF Kühler, Abgasrückführung (48368)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sebastian Stelzenau05.05.24
Marcel M: Was geben die Sensoren für Werte aus dem Steuergerät. - Railrohrdruck Sensor - Kraftstuffregelventil - Rücklauf der Injektoren Prüfen - Hochdruckpumpe - Kraftstoffdruck vom Tank bis zur Hochdruckpumpe Prüfen 01.05.24
Es waren die falschen Injektoren gegen Bosch injektoren getauscht entlüften mit tester und lief
0
Antworten

AIC Signalgeber (56555)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.05.24
Warum wurden die Injektoren getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Fehlerspeicher auslesen und Posten. Muss ja was dri n stehen wenn er kein Gas annimmt. Sollte nichts drin stehen dann Programmierung der Injektoren prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Ingo N.: Warum wurden die Injektoren getauscht? 01.05.24
Denke mal das Typische 1.6 TdI Problem, Injektor verschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.05.24
Gelöschter Nutzer: Denke mal das Typische 1.6 TdI Problem, Injektor verschließen. 01.05.24
Oder Pumpe hat gefressen... Kurz durchgepustet und neue Injektoren rein. Zack - wieder defekt. 🤷🏻‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Ingo N.: Oder Pumpe hat gefressen... Kurz durchgepustet und neue Injektoren rein. Zack - wieder defekt. 🤷🏻‍♂️ 01.05.24
Oh Gott nein bitte nicht. Das ist doch wohl ausgeschlossen worden 😕 im Vorfeld. Hatte letzte Woche auch einen G6 Cabrio mit defektem AGR und zwei defekten Injektoren, wobei bei beiden elektrische Fehler vorhanden waren. Hatte auch erst 123.000 km gelaufen. Aber Programmiert hat da auch alleine nichts gebracht, KLEINMENGEN ABGLEICH ist da das Stichwort gewesen.
8
Antworten

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.05.24
Hallo. Welcher Tester ist vorhanden? Du musst eine kleinstmegenabgleich Durchführung machen dann fordert es dich auf Bremse und Kupplung zu betätigen und danach das Gaspedal dann startet automatisch ein Abgleich. Da werden unterschiedliche Drehzahlen angefahren. Motor sollte Betriebstemperatur haben und bei VCDS muss du die Zugriffsberechtigungen ausführen. Und such dir nen Platz wo du keinen störst der dreht dann bis 3.5 tausend Umdrehungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.05.24
Gelöschter Nutzer: Oh Gott nein bitte nicht. Das ist doch wohl ausgeschlossen worden 😕 im Vorfeld. Hatte letzte Woche auch einen G6 Cabrio mit defektem AGR und zwei defekten Injektoren, wobei bei beiden elektrische Fehler vorhanden waren. Hatte auch erst 123.000 km gelaufen. Aber Programmiert hat da auch alleine nichts gebracht, KLEINMENGEN ABGLEICH ist da das Stichwort gewesen. 01.05.24
Hatten wir doch erst vor ein paar Tagen hier. Wurde leider blauäugig so gemacht. Deshalb hab ich die Frage gleich vorab gestellt... Dann bräuchte man gar nicht erst weitermachen, wenn dem so währe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.05.24
Gelöschter Nutzer: Oh Gott nein bitte nicht. Das ist doch wohl ausgeschlossen worden 😕 im Vorfeld. Hatte letzte Woche auch einen G6 Cabrio mit defektem AGR und zwei defekten Injektoren, wobei bei beiden elektrische Fehler vorhanden waren. Hatte auch erst 123.000 km gelaufen. Aber Programmiert hat da auch alleine nichts gebracht, KLEINMENGEN ABGLEICH ist da das Stichwort gewesen. 01.05.24
Hab ich wieder nicht zu Ende gelesen dann hätte ich mir das tippen sparen können 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Ingo N.: Hatten wir doch erst vor ein paar Tagen hier. Wurde leider blauäugig so gemacht. Deshalb hab ich die Frage gleich vorab gestellt... Dann bräuchte man gar nicht erst weitermachen, wenn dem so währe. 01.05.24
Ich muss leider zugeben mir fehlte die letzten Tage echt die Zeit mit alles hier durchzulesen. Habe gerade so viele Baustellen, wie man wahrscheinlich auch am Fall meiner Punkte gerade sieht. Werde sicherlich bald eingeholt und Tom schießt gerade mal in Ferne Weiten davon 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Daniel Hohe: Hab ich wieder nicht zu Ende gelesen dann hätte ich mir das tippen sparen können 😁 01.05.24
Manchmal ist immer mal einer schneller 😂😂😂
0
Antworten

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.24
Ein Video vom Motorlauf wäre echt hilfreich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
49
Kommentare
Gelöst
P0303 00 Verbrennungsaussetzer erkannt
Hallo, ich habe nach einem Überholvorgang auf der Autobahn eine EPC und MKL aufleuchten gesehen. Das Auto lief unrund, nur auf 3 Zylindern. Abgeschleppt und Daheim, der Fehler Zündkerzen und Spulen und Einspritzdüsen schon gewechselt. Nach 50 m sehe ich im VCDS wieder Aussetzer Zyl 3 und kurz danach wieder MKL und unruhiger Lauf. Kann jemand helfen? Danke!
Motor
Kay Wi 19.03.24
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Hintere Rückleuchte Rechte Seite blinkt nicht
Hallo. Sobald ich den Blinker rechts Stelle kommt ein Fehler, dass hinten rechts defekt sei. Und wenn ich hinten schaue blinkt er auch nicht nur, die linke Seite blinkt, wenn ich links blinke. Habe schon probiert, die Rückleuchten zu Wechseln. Sobald ich Wechsel blinkt der Defekte auf der linke Seite wo schon Funktioniert und der funktionierte Blinker blinkt auf der rechte Seite nicht. An was kann es liegen? Gibts da eine Sicherung, die rausgeflogen ist? Und der Fehler kam heute, als ich den Motor gestartet habe und einmal blinken wollte
Elektrik
Ersin Cetin 1 12.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Der Golf 7 1.6 TDI springt nicht an. Injektoren wurden getauscht und programmiert mit dem Gutmann Tester. Außerdem wurden das Rail, das Druckregelventil, der Kraftstofffilter, der Drucksensor und das Steuergerät erneuert. Das Steuergerät wurde zur Reparatur auf Verdacht eingeschickt, jedoch wurde kein Fehler festgestellt. Es wurden Messungen der Spannungsversorgung und Spannungsverlust an den Leitungen vom Steuergerät zu den Injektoren durchgeführt. Das AGR Ventil wurde ausgebaut und überprüft, ebenso wie der Partikelfilter. Es scheint kein Kraftstoff an den Anschlüssen der Injektoren anzukommen.
Motor
Sebastian Stelzenau 16.07.24
1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Seltsame Geräusche vom Motor/Getriebe
Moin in die Runde, mein Golf macht seltsame Geräusche, wie ihr hören könnt (sporadisch). Es wird ab 5000 RPM noch dumpfer und hört bei 6000 RPM fast wieder auf. Was schätzt ihr, was das ist?
Motor
Getriebe
Gelöschter Nutzer 12.06.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
P0303 00 Verbrennungsaussetzer erkannt
Gelöst
Hintere Rückleuchte Rechte Seite blinkt nicht
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Seltsame Geräusche vom Motor/Getriebe

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten