Schlechter Motorlauf nach ZKD Wechsel | MERCEDES-BENZ 124 T-Model
Kopfdichtung war defekt, Wasser im Öl, bis zum Wechsel ZKD lief Motor einwandfrei, danach nicht mehr. Startet und läuft recht gut bei 3000 u/min, geht dann aus, kein Leerlauf möglich
Bereits überprüft
ZKD nach WIS eingebaut, dann auch Steuerkette mit Spanner und Spannschienen erneuert, Nockenwellenversteller nach WIS Arbeitsanleitung eingestellt.
Vermutung Kabelbaum! Alle Kabel (waren mehrmals gebrochen) erneuert und sorgfältig eingebaut, 2x nachgemessen, ob auch die Kabel zum Stecker MSG passen, auch die Kabel zur Drosselklappe und Zündspulen erneuert, Motor springt an und wie vorher, bei ca. 3.000 u/min kann man den Motor zum laufen bekommen, aber kein Leerlauf möglich.
2x Kompression geprüft, alle Zylinder 10,5 bis 10,9 bar.
Vor dem Zylinderkopfausbau sollte man den Motor auf 20 Grad nach OT stellen und die Nockenwellen verriegeln, ging erst bei 25-26 Grad nach OT, nach ZKD-Tausch immer noch gute 25 Grad nach OT, daraufhin steuerkette gewechselt, immer noch 25-26 Grad vor OT.
Motor lief vor dem ZKD Tausch einwandfrei! danach nicht mehr, dasselbe auch nach Kabelbaum Reparatur. Habe im Netz eine Widerstandsmessung für die Drosselklappe gefunden, auch diese angegebenen Widerstände waren normal ohne Auffälligkeiten.
Auch noch die Reihenfolge der Einspritzdüsenrelais geprüft, sind alle da, wo die sein sollen, auch die Verkabelung zum MSG ist einwandfrei.
Fehlercode(s)
Blinkcodesagenmir:Kabelbaum ,
Drosselklappe ,
LMM ,
Lufttemperatur ,
MSG ,
alsoallesmögliche