fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
FabiK20.01.24
Gelöst
0

Motorprobleme bei kaltem Motor: schlechtes Ansprechen und Ausgehen | MERCEDES-BENZ 124 T-Model

Hallo zusammen, wenn der Motor kalt ist, nimmt er das Gas sehr schlecht an und geht teilweise sogar komplett aus. Sobald der Motor jedoch die Betriebstemperatur erreicht hat, läuft er wieder normal. Was kann das sein ? Danke euch und viele Grüße.
Bereits überprüft
Gaszug nachgestellt. Abgasanlage geprüft und Luftstrecke mit Nebel abgedrückt. Hier keine Auffälligkeiten. Bisher noch nichts weiter zerlegt.
Motor

MERCEDES-BENZ 124 T-Model (S124)

Technische Daten
METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140206) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140206)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (09671) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (09671)

MAHLE Kühler, Motorkühlung (CR 257 000S) Thumbnail

MAHLE Kühler, Motorkühlung (CR 257 000S)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0214 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0214 10)

Mehr Produkte für 124 T-Model (S124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 T-Model (S124)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
FabiK21.03.24
Maximilian Bach: Hallo, evtl. auch der LMM verdreckt. Bau den mal aus und reinige ihn 😊. 20.01.24
Kühlmitteltemperatursensor Tausch hat zu keiner Besserung geführt. Anschließend haben wir das MOT-Ventil gereinigt und den Aktivkohlebehälter ausgetauscht, da sich das Vlies im Aktivkohlebehälter auflöst und die Aktivkohle das MOT-Ventil in offener Position verklemmt. Der Motor zieht dann Falschluft. Motorlauf besser, aber nicht gut. Anschließend haben wir den Motor mit hfm-Scan ausgelesen. Fehler Luftmassenmesser Unterbrechung. Neuer LMM dann alles Top. :) Vielen Dank für die Hinweise.
0
Antworten

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905053)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ 124 T-Model (S124)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.01.24
Kaltlaufregler verbaut? Arbeitet der?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.01.24
Hi Fabik, prüfe mal den Kühlmittel- und den Ansauglufttemperaturfühler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.01.24
Den Motorkabelbaum solltest du auch mal prüfen… unter der Ummantelung lösen sich beim M104 die Isolierungen der einzelnen Kabel auf. Meist sind die Symptome anders aber das ist total unterschiedlich je nach dem welche Kabel betroffen sind. Das Gleiche auch das Kabel von der Drosselklappe und in der Drosselklappe. Aber erst Temperaturfühler
8
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK21.01.24
Wilfried Gansbaum: Kaltlaufregler verbaut? Arbeitet der? 20.01.24
Wo genau sitzt der bei dem Motor und wie kann man den am besten prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
FabiK21.03.24
Kühlmitteltemperatursensor Tausch hat zu keiner Besserung geführt. Anschließend haben wir das MOT-Ventil gereinigt und den Aktivkohlebehälter ausgetauscht da sich das Vlies im Aktivkohlebehälter auflöst und die Aktivkohle das MOT-Ventil in offener Position verklemmt. Der Motor zieht dann Falschluft. Motorlauf besser aber nicht gut. Anschließend haben wir den Motor mit hfm-Scan ausgelesen. Fehler Luftmassenmesser Unterbrechung. Neuer LMM dann alles Top. :) vielen Dank für die Hinweise.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ 124 T-Model (S124)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 T-Model (S124)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (Aussetzer) nach Kopfdichtungstausch
Moin, nachdem ich den Kopf im Zuge eines Kopfdichtungstausches gewechselt habe (geplant) und den Motor wieder zusammen hatte, stelle ich nun fest, dass der Wagen stottert und ruckelt wie verrückt. Die Einspritzdüsen habe ich in einem (billigen) Ultraschallbad “gereinigt”. Bereits geprüft : Zündfunke (siehe Video) Falschluft Kompressionen gemessen (12,13,13,12) Steuerzeiten geprüft und für perfekt gehalten Hat vielleicht jemand eine Idee ? Mir gehen die langsam aus . Das Knallen auf dem Video ist unter vielen Startvorgängen das erste mal aufgetreten. Danke Euch.
Motor
Bennigro 16.12.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Ausfall des Radios beim Fahren
Moin, Neuerdings fällt mein Radio beim Fahren einfach aus. Sobald ich aber das Auto abstelle und die Zündung auf Stufe 1 stelle geht wieder alles.
Multimedia/Audiosystem
Ansgar Rothmann 26.08.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht trotz neuer Benzinleitung
Hallo liebe Community, Mein Mercedes will nicht mehr. Er stand etwa 2 Jahre lang in der Garage aufgrund einer kaputten Benzinleitung. Ich habe die Benzinleitung und die Pumpe (aufgrund einer Undichtigkeit) durch ein gebrauchtes Ersatzteil ersetzt. Beide Pumpen laufen und Benzin erreicht den Motor mit Druck. Allerdings gelangt das Benzin nicht bis zur Einspritzung (mit Starthilfespray läuft der Motor sofort, oder läuft sogar, solange gesprüht wird). Könnte es sein, dass die Jetronic verstopft ist? Auffällig ist, dass der Rücklauf (wahrscheinlich ein Rücklauf) trocken bleibt, der sich direkt hinter dem Teil befindet, das danach liegt (Druckregler? Entschuldigung, ich weiß nicht, wie es heißt).
Motor
Ralf Legler 15.07.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Läuft unrund
Hallo. Wenn ich ihn am Morgen kalt anlasse, dann schüttelt er sich und hat keine Leistung mehr. Wenn ich ihn abstelle und wieder anlasse, dann läuft er wieder ganz normal für kurze Zeit.
Motor
Elektrik
Richard Seiler 1 07.04.23
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Auto nimmt im kalten Zustand kein Gas an.
Hallo. Mein w124 300 te von 85. springt ganz normal an und läuft super wie ein Uhrwerk. Nur hat er das Problem das im kalten Zustand man kein Gas geben kann. Wenn man ca. eine Minute wartet kann man ganz normal los fahren. Falschluft zieht er keine. Stauklappe ist eingestellt. Zündkerzen Verteiler ect. Neu. Einspritzdüsen neu. Leerlaufsteller neu. Ich habe keine Ahnung was es noch sein kann. Ich bitte um eure Hilfe. Gruss
Motor
Marvin Mülfarth 20.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 T-Model (S124)

Gelöst
Motor ruckelt (Aussetzer) nach Kopfdichtungstausch
Gelöst
Ausfall des Radios beim Fahren
Gelöst
Motor startet nicht trotz neuer Benzinleitung
Gelöst
Läuft unrund
Ungelöst
Auto nimmt im kalten Zustand kein Gas an.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten