fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Deniz E.17.10.23
Ungelöst
0

Geräusche beim Gasgeben, Anfahren bzw. Beschleunigen | DAEWOO NUBIRA Wagon

Hi, der gleiche Wagen wie vom Beitrag davor macht jetzt diese Geräusche. Bin Azubi und lerne noch. Ist es evtl. das Motorlager, kann ich da mal mit ne langem Schraubenzieher dran hören? :D Vielen Dank an alle. LG
Motor
Geräusche

DAEWOO NUBIRA Wagon (J200)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

NGK Zündleitungssatz (0941) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0941)

LIQUI MOLY Hydrostößel Additiv, 300 ml (1009) Thumbnail

LIQUI MOLY Hydrostößel Additiv, 300 ml (1009)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rudolf G17.10.23
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Deniz E.Gestern
Ventilspiel hat nicht gepasst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger17.10.23
Was hast du denn bis jetzt daran gemacht? Klingt als würde etwas mit der Zündung oder den Steuerzeiten nicht passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.17.10.23
Habe die Zündkerzen kürzlich erneuert wegen stottern beim Kaltstart was jetzt sogut wie weg ist. Zündkerzen bei autodoc bestellt wo beim drehmoment 28 nm angegeben ist laut hersteller. Meiner ging nur bis 25. Hab dann hakt nich ein wenig mehr als 25 nm nachgezogen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.10.23
Hast mal die KGE geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.17.10.23
Carsten Heinze: Hast mal die KGE geprüft? 17.10.23
Ne, wie mach ich das? LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.10.23
Deniz E.: Ne, wie mach ich das? LG 17.10.23
Den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor öffnen, der Deckel muss leicht "saugend" draufsitzen. Ein Überdruck sollte hier nicht sein
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.10.23
Das hört sich nach klopfen ( klingeln) also Frühzündung an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.10.23
Das Geräusch kann aber auch durch die Hydrostößel ausgelöst werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.18.10.23
Rudolf G: Wenn das Geräusch vor Zündkerzenwechsel nicht da war, würde ich sie nicht einmal anschauen. Welcher Hersteller war davor und jetzt? So klang mal mein Opel Corsa D, als ich schlechten Sprit erwischt hatte. Man durfte nicht zu viel Gas geben, sonst klapperten sofort die Ventile Aber so ähnlich klang es, bei anderem Auto. Es war aber letzten Endes abgebrochene Befestigungsstrebe am Auspuff. Aber unter Last. 17.10.23
Die alten Zündkerzen waren 1 polig die neuen 4. Könnte es daran liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.10.23
Deniz E.: Die alten Zündkerzen waren 1 polig die neuen 4. Könnte es daran liegen? 18.10.23
Wenn's die Richtigen für den Motor sind eher nicht. Aber, "Versuch macht Kluch", probier halt ob's mit den alten Kerzen weg ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G18.10.23
Ein oder 4 solIen keinen Unterschied geben, aber ich würde die Kerzen den gleiche Typs, wie davor drin waren, einbauen, wenn der Fehler davor nicht vorhanden war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.18.10.23
Carsten Heinze: Den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor öffnen, der Deckel muss leicht "saugend" draufsitzen. Ein Überdruck sollte hier nicht sein 17.10.23
Hi, habe es getestet. Also er saugt schon ein bisschen. Habe eine Plastiktüte drübergehalten und die wäre fast reingemacht. Haha Ist das jetzt normal oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.18.10.23
Wollte mir die Zündkerzen anschauen und beim rausziehen vom Zünkabel ist das Innenere davon an der Zündkerze oben drangeblieben. Kann das Problem davon kommen? Das Kabel muss auf jeden Fall neu oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.10.23
Deniz E.: Hi, habe es getestet. Also er saugt schon ein bisschen. Habe eine Plastiktüte drübergehalten und die wäre fast reingemacht. Haha Ist das jetzt normal oder ? 18.10.23
…halt deine Plastiktüte fest, wenn sie dann einreißt ist das nicht normal!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.18.10.23
Carsten Heinze: …halt deine Plastiktüte fest, wenn sie dann einreißt ist das nicht normal! 18.10.23
Sorry"reingesaugt" sollte das oben heißen. Das hab ich gemacht. Also reissen tut die tüte nicht. Ein "saugen" ist aber schon deutlich erkennbar. Ich Tausche morgen die Zündkabel, das sollte es eigentlich sein, es war auch das einzige Kabel was beim reinstecken kein klick Geräusch gemacht hat, ist mir eingefallen. Ich Berichte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger18.10.23
Deniz E.: Wollte mir die Zündkerzen anschauen und beim rausziehen vom Zünkabel ist das Innenere davon an der Zündkerze oben drangeblieben. Kann das Problem davon kommen? Das Kabel muss auf jeden Fall neu oder? 18.10.23
Das muss auf jeden Fall neu. Würde aber den kompletten Zündleitungssatz empfehlen. Und lass den Kraftstoffdruck prüfen. Der könnte zu gering sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.21.10.23
Hi zusammen, Neue Zündspulen drin. Selbes Problem selbes Geräusch. Alte Zündkerzen mal getestet, Motor sprang garnicht an und hat nach dem 5 -6 Versuch nur bisschen gewürkt. Habs dann unterlassen. Wieder Neue Zündkerzen diesmal 1 polige wie die ersten(weil ich mir unsicher war ob die 4 poligen überhaupt richtig bestellt waren). Vorab: Beim Ausbau der Zündkerzen hab ich in Zylinder 2 Flüssigkeit( denke Benzin) im Verbrennungsraum sehen können. Alle anderen Zylinder waren trocken. Motor sprang mit den einpoligen neuen Zündkerzen super an aber leider hab ich das Geräusch immernoch. Ich bin bisschen rumgefahren,dann auf die Autobahn mal schön warm gefahren. Ich merke das das Geräusch lauter wird bei niedrigem Drehzahlbereich. Bei hohem(Ab 3000) kaum hörbar. Besonders bei Berg auf hörbar. Naja. Zündkerzen wieder Ausgebaut um mal zu schauen. Bitteschön. Auf den Bildern zu sehen. Alle Nagelneu nicht mal 15 km alt. PS: Bei einer Zündkerze Steht Japan auf allen anderen France?:D Naja.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deniz E.21.10.23
Deniz E.: Hi zusammen, Neue Zündspulen drin. Selbes Problem selbes Geräusch. Alte Zündkerzen mal getestet, Motor sprang garnicht an und hat nach dem 5 -6 Versuch nur bisschen gewürkt. Habs dann unterlassen. Wieder Neue Zündkerzen diesmal 1 polige wie die ersten(weil ich mir unsicher war ob die 4 poligen überhaupt richtig bestellt waren). Vorab: Beim Ausbau der Zündkerzen hab ich in Zylinder 2 Flüssigkeit( denke Benzin) im Verbrennungsraum sehen können. Alle anderen Zylinder waren trocken. Motor sprang mit den einpoligen neuen Zündkerzen super an aber leider hab ich das Geräusch immernoch. Ich bin bisschen rumgefahren,dann auf die Autobahn mal schön warm gefahren. Ich merke das das Geräusch lauter wird bei niedrigem Drehzahlbereich. Bei hohem(Ab 3000) kaum hörbar. Besonders bei Berg auf hörbar. Naja. Zündkerzen wieder Ausgebaut um mal zu schauen. Bitteschön. Auf den Bildern zu sehen. Alle Nagelneu nicht mal 15 km alt. PS: Bei einer Zündkerze Steht Japan auf allen anderen France?:D Naja. 21.10.23
Zündkerzen sind nach Reihenfolge der Zylinder von links nach rechts 1.2.3.4.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DAEWOO NUBIRA Wagon (J200)

0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Weißer Rauch und Wasserverlust im warmen Zustand
Hallo zusammen, seitdem ich die Zündkerzen erneuert habe, bemerke ich weißen Qualm aus dem Auspuff, wenn das Auto warm ist. Vorher hatte ich mit den alten Zündkerzen erhebliche Probleme beim Kaltstart. Der Motor stotterte und benötigte oft mehrere Startversuche, und wenn er dann lief, lief er für etwa 5 Sekunden sehr unrund (nur 300 oder mehr Umdrehungen). Seit dem Zündkerzenwechsel startet er bisher einwandfrei. Ich habe festgestellt, dass die Zündkerzenschächte 2 und 3 zu einem Drittel mit Öl gefüllt waren. Ich habe sie neu abgedichtet und jetzt ist alles in Ordnung. Zu beachten ist jedoch, dass die Kühlmitteltemperaturanzeige nie 90 Grad erreicht hat. Kürzlich, als ich in die Garage einparkte, habe ich den Qualm bemerkt. Er wird auch stärker, wenn ich Gas gebe. Außerdem scheint das Wasser im Kühlsystem etwas abzunehmen, obwohl ich nicht sicher bin, ob dies auf eigenständiges Entlüften zurückzuführen ist. Meine Frage lautet: Gibt es noch andere mögliche Ursachen für das Problem außer der Zylinderkopfdichtung oder den Zündkerzen? Die Zylinderkopfdichtung wurde bereits einmal erneuert, allerdings ist das schon einige Jahre her. Vielen lieben Dank im Voraus an alle. Ich bin Kfz-Auszubildender, also könnt ihr mich gerne mit Fachwissen überhäufen. :) Mit freundlichen Grüßen, Deniz E.
Motor
Deniz Emirzeoglu 14.10.23
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo zusammen! Neue Kerzen, neue Zündspule, neue Batterie. Trotzdem kein Funke. Starter Relais, Sicherungen ganz. An der Zündspule kommt keine dauerhafte Spannung an. Nur Anfangs beim Startvorgang liegt 12 Volt an, dann fällt es sofort auf Null. Meine Frage wäre, wie funktioniert die Zündspannung? Wie wird das geschaltet? Kann das Motorsteuergerät defekt sein? Der OT Sensor kann die Zündspannung abschalten ? Ich bin ratlos!
Motor
Elektrik
Kalicka Gyula 03.04.24
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Scheinwerfer Lichtbild verbessern
Hallo, ich habe mir neue Scheinwerfer eingebaut und wollte die in der Werkstatt dann einstellen lassen. Auf der Fahrerseite ging alles problemlos, nur auf der Beifahrerseite können die ihn nicht einstellen, weil der Scheinwerfer kein klares Bild liefert. Ich habe schon eine neue Birne ausprobiert und die Spannungsversorgung überprüft. Hat jemand eine Ahnung, was ich noch tun kann?
Elektrik
Matthias Brenner 13.08.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Sicherung brennt ständig durch
Hallo zusammen, an meinem Daewoo Matiz Ecu Sicherung F4 brennt ständig durch. Hat zufällig jemand Erfahrung, was könnte defekt sein? Vielen Dank in voraus und liebe Grüße an alle.
Elektrik
Dac Dac 14.04.22
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Gasgeben, Anfahren bzw. Beschleunigen
Hi, der gleiche Wagen wie vom Beitrag davor macht jetzt diese Geräusche. Bin Azubi und lerne noch. Ist es evtl. das Motorlager, kann ich da mal mit ne langem Schraubenzieher dran hören? :D Vielen Dank an alle. LG
Motor
Geräusche
Deniz E. 17.10.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusche: Qualm am Öleinfülldeckel
Hallo zusammen, der Motor macht Geräusche, hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Es raucht auch aus dem Öleinfülldeckel. Danke für eure Tipps
Motor
Geräusche
Dennid Koch 20.07.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DAEWOO NUBIRA Wagon (J200)

Ungelöst
Weißer Rauch und Wasserverlust im warmen Zustand
Gelöst
Kein Zündfunke
Gelöst
Scheinwerfer Lichtbild verbessern
Gelöst
Sicherung brennt ständig durch
Ungelöst
Geräusche beim Gasgeben, Anfahren bzw. Beschleunigen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Motorgeräusche: Qualm am Öleinfülldeckel
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten