fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Palder30.06.25
Gelöst
0

Fehler Vanos klemmt, Ruckeln | BMW 3

Hallo, mein BMW E90 330i N52B30A ruckelt beim Start extrem für ca. 3 - 4 Sekunden danach fängt er sich wieder und läuft ganz normal auch beim Fahren kein Ruckeln oder schlechte Gasannahme, jedoch spürbarer Leistungsverlust Gelbe MKL leuchtet, Fehlercode Vanos klemmt mechanisch. Jetzt ist meine Frage, was genau kann das an der Vanos sein? Kann das auch nur am Magnetventil liegen, dass das evtl. festsitzt und nicht frei gängig ist? Freue mich auf jeden, der mir hilft und meine Frage beantwortet, mit freundlichen Grüßen, Fabian.
Bereits überprüft
Ausgelesen
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühlergitter (0657516) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlergitter (0657516)

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (101108) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (101108)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899064) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899064)

VAN WEZEL Kühlergitter (0657515) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlergitter (0657515)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Fabian Palder02.07.25
Habe den Fehler gefunden der exzenterwellenensor ist defekt habe ihn abgesteckt und Motor gestartet siehe da keine Fehler Motor läuft sauber und ruhig danke trotzdem an alle die mir weiterhelfen wollten liebe Grüße
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.06.25
Hallo Fabian, hast Du bei deinem Motor oben im Zylinderkopf einen elektrisch Angesteuerten "Spindelmotor" der die Nockenwellen Verstellung betätigt?
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder30.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fabian, hast Du bei deinem Motor oben im Zylinderkopf einen elektrisch Angesteuerten "Spindelmotor" der die Nockenwellen Verstellung betätigt? 30.06.25
Hallo weiß ich Gar nicht müsste ich nachschauen danke für die Antwort 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.06.25
Hallo wenn vanos wieviel km ,und wie siehts aus mit ölservice ,25000km mögen die ventile nicht und 15000 ist auch besser für die kette und ritzel ,denn schwebende teilchen schmirgeln ganz gemein !
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder30.06.25
Dieter Beck: Hallo wenn vanos wieviel km ,und wie siehts aus mit ölservice ,25000km mögen die ventile nicht und 15000 ist auch besser für die kette und ritzel ,denn schwebende teilchen schmirgeln ganz gemein ! 30.06.25
Hallo Ölwechsel wurde regelmäßig gemacht der letzte war vor 2 Wochen Kilometerstand aktuell 245000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.06.25
Hallo. Bei dem ölwechsel würde aber nicht zufällig das Gitter im Ölfilterdeckel mit entsorgt ? Da wo normalerweise der ölfilter drüber steckt. Ansonsten wie schon vermutet kann dies an den Magnetventilen liegen. Wäre jetzt noch die einfachere Sache diese mal zu kontrollieren. Dann gibt's noch die Rechteckringe auf der Nockenwelle dies arbeiten sich gerne ins Alu ein und dann geht der öldruck dort verloren für die vanos. Und dann kommt zum Schluss die vanos selbst noch in die Auswahl. Da es aber sporadisch ist würde ich eher auf Magnetventil oder Rechteckringe tippen
12
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Fabian Palder30.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fabian, hast Du bei deinem Motor oben im Zylinderkopf einen elektrisch Angesteuerten "Spindelmotor" der die Nockenwellen Verstellung betätigt? 30.06.25
Habe nachgeschaut habe einen Spindelmotor habe die magnetventile gesäubert und mit 12v bestromt klacken und funktionieren Auto läuft immer noch genau so also daran liegt es schon mal nicht habe auch Adaptionen und fehlerspeicher vor dem Start gelöscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger30.06.25
Wird an einen der zwei Magnetviel/Steuerventil liegen
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder01.07.25
Wie kann ich den genau testen ob das exzenterwellen stellelement funktioniert bzw der Stell Motor kann ich den über inpa ansteuern wenn ja unter welchem Name ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.07.25
Fabian Palder: Wie kann ich den genau testen ob das exzenterwellen stellelement funktioniert bzw der Stell Motor kann ich den über inpa ansteuern wenn ja unter welchem Name ? 01.07.25
Ich glaube nicht daß es an der valvetronic liegt da wäre der Fehler anders und das Verhalten vom Motor auch. Dann passt der füllungsgrad nicht mehr beim fahren da die valvetronic eigentlich deine Drosselklappe ist
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder01.07.25
Daniel Hohe: Ich glaube nicht daß es an der valvetronic liegt da wäre der Fehler anders und das Verhalten vom Motor auch. Dann passt der füllungsgrad nicht mehr beim fahren da die valvetronic eigentlich deine Drosselklappe ist 01.07.25
Okay stimmt habe ja bereits magnetventile geprüft diese sind es nicht beide klacken und bewegen sich einwandfrei was könnte es noch sein ? Lg
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Fabian Palder01.07.25
Hier die Fehler Codes Vanos klemmt mechanisch ist weg auf dem Bild jedoch mittlerweile wieder da habe hier mal ein Bild von den aktuellen Werten der Vanos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.07.25
Fabian Palder: Hier die Fehler Codes Vanos klemmt mechanisch ist weg auf dem Bild jedoch mittlerweile wieder da habe hier mal ein Bild von den aktuellen Werten der Vanos 01.07.25
Das sind aber alles Fehler die mit deinem Problem eher nix zu tun haben. Hier ist die Wahrscheinlichkeit hoch das die Bus Anbindung zum MSG fehlerhaft ist. Da hier das Getriebesteuergerät und das ABS Steuergerät Botschaftsfehler zum MSG haben.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder01.07.25
Daniel Hohe: Das sind aber alles Fehler die mit deinem Problem eher nix zu tun haben. Hier ist die Wahrscheinlichkeit hoch das die Bus Anbindung zum MSG fehlerhaft ist. Da hier das Getriebesteuergerät und das ABS Steuergerät Botschaftsfehler zum MSG haben. 01.07.25
Was genau bedeutet das jetzt für mich ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.07.25
Fabian Palder: Was genau bedeutet das jetzt für mich ? 01.07.25
Solange du keine Einschränkungen hast würde ich als erstes den vanos Fehler im Auge behalten. Wenn es sich bewahrheiten sollte das es die Rechteckringe sind muss die Nockenwelle raus und der Nockenwellenkasten da dieser ein läuft. Sieht ähnlich dem Bild aus. Und dann geht's irgendwann an die Bus Fehler zu beseitigen da ist dann wirklich suchen angesagt. Kann von Kabelbeschädigung bis Steuergerät Fehler alles sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.07.25
Daniel Hohe: Solange du keine Einschränkungen hast würde ich als erstes den vanos Fehler im Auge behalten. Wenn es sich bewahrheiten sollte das es die Rechteckringe sind muss die Nockenwelle raus und der Nockenwellenkasten da dieser ein läuft. Sieht ähnlich dem Bild aus. Und dann geht's irgendwann an die Bus Fehler zu beseitigen da ist dann wirklich suchen angesagt. Kann von Kabelbeschädigung bis Steuergerät Fehler alles sein 01.07.25
Bild vergessen
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.07.25
Gibt's auch hier ein erklär Video von einem Kollegen der bei BMW arbeitet da siehst was ich meine https://youtu.be/u_NSSayyq70?si=RlTV-C7M_bm86--q
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.07.25
Nur hat der n52b30 auf der Einlassseite keinen Lagerkasten und das ist das größere Problem Sollte das da wirklich eingelaufen sein kannst dir ausmalen was neu muss 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.07.25
Daniel Hohe: Nur hat der n52b30 auf der Einlassseite keinen Lagerkasten und das ist das größere Problem Sollte das da wirklich eingelaufen sein kannst dir ausmalen was neu muss 🙈 01.07.25
Schon wieder Bild vergessen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Ölverbrennung und blauer Qualm
Hallo zusammen, nachdem ich das Öl gewechselt habe (Castrol Magnatec 5W-40 C3 LL-04) fängt das Auto zu qualmen und zwar blau. Es hat auch vorher durch die alten Ventilschaftdichtungen Ölverlust (1 Liter in 3000 km) aber jetzt, wenn ich 30er Zone fahre oder an der Ampel halte und danach Gas gebe, qualmt das Auto heftig und hat in ungefähr 200-300 km einen viertel Liter Öl verbrannt. Kann sein, dass die Kolbenringe undicht bzw. kaputt gingen oder immer noch die Ventilschaftdichtungen. Das ist genau nach dem Ölwechsel passiert. Ich habe heute das Öl gegen Liqui Moly 10W-40 gewechselt (das Öl war ziemlich dunkelgrau und dickflüssig) und bin nur paar Kilometer gefahren, es qualmt weiter. Ich freue mich auf eure Vermutungen und Ideen. VG
Motor
Amir Fa 04.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
Ölverbrennung und blauer Qualm
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten