fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Riller06.11.24
Gelöst
-1

Kein Zugriff auf die Drosselklappe | SEAT IBIZA III

Seat Ibiza 6L 2004 1.4 16V Ich habe ein Problem mit dem AGR gehabt, dies wurde erneuert und das Rohr und die Drosselklappe gereinigt. AGR angelernt, kein Problem. Nun habe ich kein Zugriff auf die Drosselklappe, ist diese nun defekt? Fahrzeug springt deswegen auch nur schwer an, hÀlt kein Leerlauf und geht aus. MSTG Sicherung 5 i.O.
Bereits ĂŒberprĂŒft
Sicherung F5
Fehlercode(s)
P1581 ,
P1641 ,
P1542
Motor

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
MAXGEAR Fahrpedal (58-0084) Thumbnail

MAXGEAR Fahrpedal (58-0084)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

KS TOOLS ÜberspannungsschutzgerĂ€t, Batterie (150.3045) Thumbnail

KS TOOLS ÜberspannungsschutzgerĂ€t, Batterie (150.3045)

Mehr Produkte fĂŒr IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr IBIZA III (6L1)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jens Riller24.11.24
Anderer Kabelbaum eingebaut Alle ZĂŒndkerzen defekt ( habe ich bislang nur 1x erlebt) Gaspedalsensor gewechselt Alte Drosselklappe wieder eingebaut Und konnte wieder angelernt werden. ( kann man keine Zubehör einstellen?) Öldrucksensor ignorieren, ist nicht angeschlossen, da Stecker nicht passte. Fehlerspeicher leer Motor startet ( Kerzen werden jetzt alle ersetzt , waren nur Test kerzen) Nimmt Gas an
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend fĂŒr SEAT IBIZA III (6L1)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.11.24
Steckverbindung prĂŒfen, Pins kontrollieren. Kabel prĂŒfen. Masse prĂŒfen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.11.24
Du hast die Drosselklappe ja nicht mit den Fingern auf und zu gedrĂŒckt, beim reinigen? đŸ«Ł
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.11.24
Moin, Kabelbruch wĂ€re auch möglich, Spannung liegt an der Drosselklappe an, Kabel bis zum SteuergerĂ€t unter Last prĂŒfen,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.11.24
Hattest du beim Ausbau des agr die Batterie dran gelassen. Wenn ja hat womöglich das SteuergerÀt die dk deaktiviert. Klemm mal kurz die Batterie ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Riller07.11.24
Ingo N.: Du hast die Drosselklappe ja nicht mit den Fingern auf und zu gedrĂŒckt, beim reinigen? đŸ«Ł 06.11.24
Doch 🙈 war dies ein Fehler? Hatte das beim anderen selben Fahrzeug auch getan, war ohne probleme
0
Antworten

SEAT IBIZA III (6L1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jens Riller07.11.24
Doozer2024: Moin, Kabelbruch wĂ€re auch möglich, Spannung liegt an der Drosselklappe an, Kabel bis zum SteuergerĂ€t unter Last prĂŒfen, 06.11.24
Ich habe leider kein Schaltplan. Der vorbesitzwr hat schon eine extra Leitung gezogen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Riller07.11.24
Christian J: Hattest du beim Ausbau des agr die Batterie dran gelassen. Wenn ja hat womöglich das SteuergerÀt die dk deaktiviert. Klemm mal kurz die Batterie ab 07.11.24
Nein, direkt ausgebaut um alles zu sÀubern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.11.24
Jens Riller: Doch 🙈 war dies ein Fehler? Hatte das beim anderen selben Fahrzeug auch getan, war ohne probleme 07.11.24
Da ist ja ein kleines Getriebe drin. Jeh nach dem, wie das aufgebaut ist, (selbsthemmung oder nicht) kann das beschÀdigt werden, wenn es von der "falschen" Seite betÀtigt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Riller07.11.24
Ingo N.: Da ist ja ein kleines Getriebe drin. Jeh nach dem, wie das aufgebaut ist, (selbsthemmung oder nicht) kann das beschÀdigt werden, wenn es von der "falschen" Seite betÀtigt wird. 07.11.24
Okay, neue ist unterwegs. Aber deswegen komme ich kein Signal mehr vom Tester als Fehler ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.11.24
Jens Riller: Nein, direkt ausgebaut um alles zu sÀubern 07.11.24
Hast du mal die Batterie fĂŒr 10 Minuten ab?
0
Antworten

SEAT IBIZA III (6L1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.11.24
Jens Riller: Okay, neue ist unterwegs. Aber deswegen komme ich kein Signal mehr vom Tester als Fehler ? 07.11.24
Laut deinem Tester bekommst du sehrwohl ein Signal. Allerdings ein unplausibles. đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Riller07.11.24
Christian J: Hast du mal die Batterie fĂŒr 10 Minuten ab? 07.11.24
Sie hÀngt aktuell ausge aut am LadegerÀt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Riller07.11.24
Ingo N.: Laut deinem Tester bekommst du sehrwohl ein Signal. Allerdings ein unplausibles. đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž 07.11.24
Das liegt woran? Defekte DK ? Neue ist auf den Weg. Ich habe kein Schaltplan fĂŒr die Pin Belegung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.11.24
Jens Riller: Das liegt woran? Defekte DK ? Neue ist auf den Weg. Ich habe kein Schaltplan fĂŒr die Pin Belegung 07.11.24
Unplausibel kann bedeuten, daß die angesaugte Luftmasse nicht zum Drosselklappenwinkel passt oder die EndanschlĂ€ge nicht mehr angefahren werden können. Oder die Klappe steht schon Anschlag und laut Poti wĂ€hre noch Weg vorhanden. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Riller08.11.24
Leider auch mit einer anderen gebrauchten Drosselklappe kein anderes Ergebnis. Evtl das Fahrpedal ?
0
Antworten

SEAT IBIZA III (6L1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jens Riller08.11.24
Das Fahrzeug lief dann doch irgendwann , hatte nur an allen Leitungen gewickelt. Als ich den Luftfilterkasten drauf gelegt hatte, war wieder alles wie vorher. LĂ€uft nur im Leerlauf. Fahrzeug wird jetzt in die Werkstatt gebracht. Da ich auch keine Grundeinstellung durchfĂŒhren kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Hallo Leute. mir fĂ€llt vermehrt auf, dass mein Wagen, wenn er lĂ€nger steht und ich ihn dann anmachen will, in der Kaltlaufphase (wenn’s draußen warm ist) ruckelt im Stand. Habe ein Update machen lassen bei Seat letztes Jahr. Es kommt mir so vor, als wĂŒrde er zu mager laufen im Kaltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Hab an dem Auto schon sehr sehr viel neu gemacht, bin mittlerweile auch auf dem Stand, das ich keinen Neuwagen aus dem Auto machen kann 😅. Er lĂ€uft auch so ganz gut. Jetzt ist die Frage, hat das von euch schon mal jemand gehabt ? Nur wenn’s draußen warm ist und das Auto lĂ€nger steht. Bin am ĂŒberlegen, beim optimierer die Kaltlaufphase rauscodieren zu lassen, denn wenn er mal angeht, ohne mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, ruckelt da nix.. Gruss Dominik
Motor
Dominik BrĂŒnnet 03.06.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor lÀuft unruhig
Hallo liebe Community, ich habe leider mit meinem Ibiza immer noch Probleme, jetzt schon seit 08/22 und komme dem Problem leider nicht ganz auf die Schliche
 Kurze Beschreibung: Seat Ibiza 6L, 1,6 16V mit dem Steuerkettenmotor BTS. Alle möglichen Sachen getauscht und gemacht. Motor lĂ€uft, wenn er warm ist, etwas unruhig im Stand. Wenn der warm ist und neu gestartet wird, ruckelt er die ersten 2 bis 4 Sek im Stand. Ansonsten lĂ€uft er super, keine Fehler im Fehlerspeicher. ZĂŒndung, Kraftstoffseitig, als auch Sensorisch, alles neu. Hatte das Problem schon mal jemand von euch?! Danke im Voraus.
Motor
Dominik BrĂŒnnet 27.02.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker GerÀusch
Hallo zusammen, Frage: Ich habe seit Freitag einen unruhigen Leerlauf, wenn er warm ist. Ich dachte es sei der Sturm und hatte kurz ein "Klicker"- GerĂ€usch. Über das Wochenende ging es und Montag lief er erst gut und auf dem RĂŒckweg, wieder unruhig im warmen Leerlauf zwischendurch. Jetzt, heute alles gut auf dem Hinweg, aber RĂŒckweg wieder unrund im warmen Leerlauf und zwischendurch wieder das Klickern aus dem Motor. Im Stand ist es, als wenn er nicht richtig einregelt und wenn ich im Stand Gas gebe und den Fuß weg nehme, versucht er zu regeln, was ein paar Sekunden dauert. Mir war aufgefallen, dass er ohne Luftfilter im Stand etwas besser lĂ€uft, aber nach dem Gas geben, braucht er ein paar Sekunden bis er wieder lĂ€uft. Sobald ich die SchlĂ€uche wieder an den Filter stecke, lĂ€uft er gleich wieder unruhig. Das Klickern aus dem Motor, was mir mehr Angst macht, ist immer mal da, kurz weg und wieder da. Was kann es sein? Öl und Ölfilter ist erst ca. 500km drin. Luftfilter ca. 5000km (Kupplung und Getriebeöl ca. 150km alt ZĂŒndspulen Kerzen ca. 15000km alt Lambda 1 und 2 sowie Kat ca. 5000km Auspuff nach Kat bis Ende ca. 500km Habe jetzt zum TÜV viel reingesteckt. Jetzt erst die Kupplung und nun kommt das, was auch immer es ist. WĂŒrde mich ĂŒber Tipps von Euch freuen.
Sonstiges
NP-L 21.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
TĂŒr hinten rechts lĂ€sst sich nicht öffnen
Hallo, alle TĂŒren lassen sich öffnen, nur hinten rechts lĂ€sst sich nicht öffnen. Gibt es da eine Notentriegelung?
Elektrik
Daniel Marina 05.04.24
2
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Lautes Piepen
Hallo ihr Lieben. Mein Seat Ibiza 1.4 16V 2003 piept ab und an wĂ€hrend der Fahrt 3 mal laut und es gibt keine Kontrollleuchte, die aufleuchtet. Hat jemand eine Idee, was das sein kann oder wie ich bei der Fehlersuche vorgehen kann? Liebe GrĂŒĂŸe Marco
Elektrik
GerÀusche
Marco van Ewijk 30.04.24

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natĂŒrlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklĂ€ren. Hab echt keine Lust mehr, stĂ€ndig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur ErklĂ€rung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl fĂŒr MotorsĂ€gen und hochdrehende 2 Takter, KĂŒhlflĂŒssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, ZĂŒndfunken ist da, jedoch lĂ€uft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefĂŒllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er brĂ€uchte die 50er bis nĂ€chste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. ZusĂ€tzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Gelöst
Motor lÀuft unruhig
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker GerÀusch
Gelöst
TĂŒr hinten rechts lĂ€sst sich nicht öffnen
Gelöst
Lautes Piepen

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten