fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lissy Morello 127.02.23
Ungelöst
0

Start/Stopp Automatik geht nicht mehr | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, eine neue Stützbatterie ist reingekommen. Was kann ich noch machen ? Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Neue Batterie eingebaut
Fehlercode(s)
Keinegefunden
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W176) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W176)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.02.23
Angelernt? Hauptbatterie i.o.?
22
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.02.23
Lese doch den Fehlerspeicher aus. Ein Parameter wird nicht stimmen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.02.23
Wie Ingo schon schreibt . Die musst du anlehnen ins Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.02.23
Christian J: Wie Ingo schon schreibt . Die musst du anlehnen ins Fahrzeug 27.02.23
Nein festschrauben! Anlehnen reicht nicht! 😂😂😂 Sorry Christian... Bei der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. 🤭😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.02.23
Vielleicht liegt es ja gar nicht an der Batterie. Mit was würde denn der Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger27.02.23
Fahre ihn mal eine längere Strecke, dass die Batterien voll geladen sind. Wie kalt ist es bei Euch? Nicht dass aufgrund erhöhten Energiebedarfs das System deaktiviert ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.02.23
Ingo N.: Nein festschrauben! Anlehnen reicht nicht! 😂😂😂 Sorry Christian... Bei der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. 🤭😇 27.02.23
Ach jetzt seh ich es auch 🤣alles gut. Zu geil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.02.23
Bei gewissen Außentemperaturen etc,wird in den meisten Fällen die Start Stop nicht aktiv geschaltet.Ich würde mal paar Tage das Ganze beobachten und danach wenn es wärmer wird noch mal angehen.Wenn nichts im Fehlerspeicher steht.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.02.23
Hallo wurde denn schon die hauptbatterie gewechselt ,oder wird nur in eine richtung geschaut ,gemessen lima lad3spannung die verkabelung zu den batterien in ordnung ,dass sie auch die volle ladung erhalten wenn nötig !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.02.23
Motortemperatursensor nicht vergessen. Stimmt der Wert ?
0
Antworten
profile-picture
Lissy Morello 128.02.23
Mit Mercedes entry überprüft
0
Antworten
profile-picture
Mario Matulka30.06.24
Könnte am Batteriesensor liegen der am minus Kabel an der Batterie sitzt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Problem beim Losfahren nach Halt mit Start/Stopp
Hallo zusammen Ich habe bei meinem Mercedes-Benz A45 AMG folgendes Problem: Wenn ich mit dem Auto anhalte und mit dem Start/Stopp ausstellt und ich dann wieder losfahren will, geht der Display vom Command aus und der Gang wird nicht eingelegt und es kommt die Meldung "Kein Gangwechsel möglich - Werkstatt aufsuchen". Wenn ich die Zündung abstelle, kann ich den Motor normal starten und den Gang einlegen. Nach etwas googeln habe ich ein Forumbeitrag gesehen, dass es vermutlich an der Batterie liegt. Jedoch habe ich erst letztes Jahr eine neue original Mercedes Starterbatterie bekommen. Gibt es andere Möglichkeiten ab was es liegen könnte oder habe ich evtl. eine schlechte Batterie erwischt? Ich bedanke mich schonmal für eure Unterstützung.
Getriebe
Elektrik
Dominik Frauenfelder 06.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten