fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bennigro13.06.23
Gelöst
0

Klackern und MKL | OPEL ASTRA K

Moin, meine Ma kam gerade zu Besuch und meinte, ihre Motorkontrollleuchte leuchtet seit ein paar Tagen. Daraufhin habe ich es mit nem Billig OBD ausgelesen und auch gemerkt, er klappert mehr wie sonst. Video hab ich mal gemacht Jemand ne Idee ?
Fehlercode(s)
P0325
Motor

OPEL ASTRA K (B16)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E1342L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1342L)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3907LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3907LC)

Mehr Produkte für ASTRA K (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K (B16)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bennigro14.06.23
Mandy C. S.: Der P0325-Code bedeutet, dass der Klopfsensor nicht richtig funktioniert. 13.06.23
Haben ihn getauscht und alles ist in bester Ordnung danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.06.23
Hört sich auf jeden Fall nicht gut an könnte Pleuel Lagerschaden sein oder Steuerkette. Ölwechsel mit Filter mal gemacht worden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro13.06.23
Karl-Heinz Ortsiefer: Hört sich auf jeden Fall nicht gut an könnte Pleuel Lagerschaden sein oder Steuerkette. Ölwechsel mit Filter mal gemacht worden 13.06.23
Ja klar der war vor paar Wochen beim Service
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.23
Kolbenkipper... Dann soll der Klopfsensor wohl auch meckern dürfen. 🤷‍♂️
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro13.06.23
Ingo N.: Kolbenkipper... Dann soll der Klopfsensor wohl auch meckern dürfen. 🤷‍♂️ 13.06.23
Wie kann ich das feststellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.23
Bennigro: Wie kann ich das feststellen 13.06.23
Schwierig! Mach mal bitte ein Video mit 2-3 kurzen Gasstössen. Pedal voll durchtreten aber den Motor nicht über 2500 u/min hochdrehen lassen.vorher Fuß wieder vom Gas. Achte darauf, das möglichst wenig Nebengeräusche mit aufgenommen werden und diverse Audio Filter im Handy ausgeschaltet sind. Das jetzige Video scheint mir gefiltert. (Blubbern) Dann sollte man das hören können.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro13.06.23
Ingo N.: Schwierig! Mach mal bitte ein Video mit 2-3 kurzen Gasstössen. Pedal voll durchtreten aber den Motor nicht über 2500 u/min hochdrehen lassen.vorher Fuß wieder vom Gas. Achte darauf, das möglichst wenig Nebengeräusche mit aufgenommen werden und diverse Audio Filter im Handy ausgeschaltet sind. Das jetzige Video scheint mir gefiltert. (Blubbern) Dann sollte man das hören können. 13.06.23
Werde ich morgen machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.06.23
Mandy C. S.: Der P0325-Code bedeutet, dass der Klopfsensor nicht richtig funktioniert. 13.06.23
Tritt dieser Fehlercode auf, handelt es sich um ein Problem mit dem Klopfsensor. Dieser ist dafür zuständig, das Klopfen des Motors zu erfassen, um Motorschäden durch hohen Verbrennungsdruck oder die Überhitzung der Kolben zu vermeiden. Indem er Schwingungen oder Vibrationen aufnimmt, kann er Detonationen in den Zylindern erkennen. Jegliche Spannungssignale werden im Motorsteuergerät gefiltert und ausgewertet. Sollten die Werte nicht mit den vorgegebenen übereinstimmen, stellt der Sensor ein Klopfen fest. Die Fehlermeldung erscheint. Der Zündzeitpunkt wird automatisch in Richtung spät verstellt, bis keine Klopfgeräusche mehr festgestellt werden.
2
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K (B16)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung möglich
Hallo Community, habe folgendes Problem: Opel Astra K geht keine Zündung. Wenn man den Start/Stop Knopf betätigt geht nur das Radio an aber keine Zündung. Hatte jemanden schon einmal das gleiche Problem?
Elektrik
Mevlüt Yaraneri 19.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Lauf Vorderachse links
Servus, vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Beim Astra meiner Frau ist folgendes Problem: wenn wir morgens losfahren spürt mal im Lenkrad ein wackeln und vom Gefühl her bei der linken Seite vorne läuft das Rad unruhig. Es wackelt gefühlt und das fahren selbst ist schlechter geworden. Bisher wurde getauscht: Querlenker, Spurstangen Kopf, koppelstange und neue Bremsscheiben samt Beläge kamen auch letztes Jahr im Herbst. Und das Problem ist seit Herbst letztens Jahres. Im Jänner wurden die oben genannten Teile getauscht aber gefühlt keine Verbesserung. Ich vermute eventuell das Axialgelenk, aber beim wackeln aufgebockt merke ich nichts. Die Werkstätten sagen immer: weiter beobachten und bei Probefahrten merken sie nichts…. (Vorführeffekt…) Und das mittlerweile bei 3 Werkstätten. Bin selber Hobbyschrauber und mache sehr viel bei den Autos aber das hier stellt mich auf ein Rätsel. Einerseits aufgefallen ist mir auch beim lenken dass spiel da wäre beim leichten links lenken.
Fahrwerk
Christian Mario Segner 26.04.23
2
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Unterdruck Kurbelgehäuse
Hallo, ich habe einen starken Unterdruck im Kurbelgehäuse. Der Motor läuft unrund im Stand und hat zu hohen Spritverbrauch. Kann es sein, dass ein Bauteil die Membrane kaputt macht ? Danke im Voraus.
Motor
Rudolf Gerink 03.11.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht aus
Hallo. Gestern hatte ich das Problem, dass mein Radio/Navi (Intellilink 900) nach Abziehen des Schlüssels und öffnen der Tür nicht aus ging, selbst als ich das Auto abgeschlossen habe, lief das Radio weiter 🤔. Kennt jemand das Problem und könnte mir sagen, was man da machen kann? Astra K BJ 10/2017
Multimedia/Audiosystem
Bernd Kimmig 28.06.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Leichte Vibrationen
Hallo, ich habe zwischen Tempo 90 und ca. 120, leichte Vibrationen in der ganzen Karosserie bei meinem Astra K. Ich habe die Räder schon von vorne nach hinten getauscht, ohne Erfolg. Dann habe ich alle vier Räder noch einmal wuchten lassen, leider auch ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee von was das kommen könnte?
Fahrwerk
Bernd Kimmig 18.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K (B16)

Gelöst
Keine Zündung möglich
Gelöst
Unruhiger Lauf Vorderachse links
Gelöst
Unterdruck Kurbelgehäuse
Gelöst
Radio geht nicht aus
Gelöst
Leichte Vibrationen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten