fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Mario Segner27.04.23
Gelöst
0

Unruhiger Lauf Vorderachse links | OPEL ASTRA K

Servus, vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Beim Astra meiner Frau ist folgendes Problem: wenn wir morgens losfahren spürt mal im Lenkrad ein wackeln und vom Gefühl her bei der linken Seite vorne läuft das Rad unruhig. Es wackelt gefühlt und das fahren selbst ist schlechter geworden. Bisher wurde getauscht: Querlenker, Spurstangen Kopf, koppelstange und neue Bremsscheiben samt Beläge kamen auch letztes Jahr im Herbst. Und das Problem ist seit Herbst letztens Jahres. Im Jänner wurden die oben genannten Teile getauscht aber gefühlt keine Verbesserung. Ich vermute eventuell das Axialgelenk, aber beim wackeln aufgebockt merke ich nichts. Die Werkstätten sagen immer: weiter beobachten und bei Probefahrten merken sie nichts…. (Vorführeffekt…) Und das mittlerweile bei 3 Werkstätten. Bin selber Hobbyschrauber und mache sehr viel bei den Autos aber das hier stellt mich auf ein Rätsel. Einerseits aufgefallen ist mir auch beim lenken dass spiel da wäre beim leichten links lenken.
Bereits überprüft
Querlenker Spurstangenköpge koppelstangen.
Fahrwerk

OPEL ASTRA K (B16)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Axialgelenk, Spurstange (36151) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Axialgelenk, Spurstange (36151)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (02734) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (02734)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Mario Segner23.11.23
Denis Müller: So wie es beschreibst wurde ich auf die Antriebswelle tippen, Innengelenk hast du auch geprüft? Axialgelenk von der Spurstange auch geprüft? 27.04.23
Servus, ja das war schuld, das Axialgelenk war ausgeschlagen und keine Werkstatt hat es gemerkt. Weiters ist noch die Radnabe unruhig und wird dann auch getauscht. Danke!
12
Antworten

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.04.23
Vielleicht hast ein Bleigewicht vom Rad verloren, mal neu auswuchten würde dann helfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.04.23
Würde auch eher auf die Antriebswelle oder das Radlager tippen. Ansonsten noch das Domlager prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk27.04.23
Wenn da wirklich so viel Spiel ist, muss das doch prüfbar sein. Mal aufbocken und mit einem Eisen alle Gelenke abdrücken und auf der Bühne mal alles „abfühlen“.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas27.04.23
Moin mach mal die hinteren Reifen vorne druff.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Mario Segner27.04.23
Denis Müller: So wie es beschreibst wurde ich auf die Antriebswelle tippen, Innengelenk hast du auch geprüft? Axialgelenk von der Spurstange auch geprüft? 27.04.23
Nein noch nicht, kam noch nicht dazu die Tage. Aber Antriebswelle würde man ja auch beim beschleunigen und lastwechsel merken oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Mario Segner27.04.23
Harry Laufenberg: Vielleicht hast ein Bleigewicht vom Rad verloren, mal neu auswuchten würde dann helfen 27.04.23
Ausgewuchtet sind alle reifen bereits neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Mario Segner27.04.23
Andre Steffen: Würde auch eher auf die Antriebswelle oder das Radlager tippen. Ansonsten noch das Domlager prüfen. 27.04.23
Domlager, wie prüft man das am besten? Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Mario Segner27.04.23
samuelkpk: Wenn da wirklich so viel Spiel ist, muss das doch prüfbar sein. Mal aufbocken und mit einem Eisen alle Gelenke abdrücken und auf der Bühne mal alles „abfühlen“. 27.04.23
Prüfbar, habe so tolle Werkstätten erwischt die alle bei der Probefahrt gesagt haben: ne merke nichts und heben den nicht auf und prüfen 🤦🏻‍♂️….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk27.04.23
Christian Mario Segner: Prüfbar, habe so tolle Werkstätten erwischt die alle bei der Probefahrt gesagt haben: ne merke nichts und heben den nicht auf und prüfen 🤦🏻‍♂️…. 27.04.23
So ein Käse 😤 Das ist großer Mist. Dabei könnten die doch Geld dabei verdienen.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter27.04.23
Reifen..gewebeschaden..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Mario Segner27.04.23
Stephan Grapengeter: Reifen..gewebeschaden.. 27.04.23
Nein leider auch nicht. Problem fing bei den Winterreifen an und habe jetzt Sommerreifen drauf und keine Veränderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.04.23
Schon mal die Bremssättel auf Leichtgängigkeit überprüft? Könnte ein Sattel hängen oder Beläge fest gegammelt. Zieht er nach einer Seite wenn du das Lenkrad los lässt? Würden auch schon die Schubstangen von der Lenkung überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Mario Segner28.04.23
Jonathan E.: Schon mal die Bremssättel auf Leichtgängigkeit überprüft? Könnte ein Sattel hängen oder Beläge fest gegammelt. Zieht er nach einer Seite wenn du das Lenkrad los lässt? Würden auch schon die Schubstangen von der Lenkung überprüft? 28.04.23
Was meinst du mit schubstangen? Bremssattel sind alle leichtgängig und ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.04.23
Schubstange von der Lenkung zu den Spurstangenköpfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.11.23
Jonathan E.: Schubstange von der Lenkung zu den Spurstangenköpfen. 28.04.23
Hallo Christian, Danke für die Rückmeldung. Endlich mal einer der eine Rückmeldung zur Lösung gibt.👍 Es macht langsam keinen Spaß mehr bei Fabu Car, Lösungsvorschläge zu machen, wenn es Die Hilfesuchenden noch nicht einmal notwendig halten eine Antwort geben ob das Problem gelöst wurde oder wie der Status ist. Für mich ist es auch immer wieder Interessant wie ein Problem gelöst wurde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K (B16)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung möglich
Hallo Community, habe folgendes Problem: Opel Astra K geht keine Zündung. Wenn man den Start/Stop Knopf betätigt geht nur das Radio an aber keine Zündung. Hatte jemanden schon einmal das gleiche Problem?
Elektrik
Mevlüt Yaraneri 19.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten