fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Talk
0

Motorprobleme unter Last | VW GOLF VI

Guten Abend, schön hier zu sein! Ich fahre seit einiger Zeit einen Golf 6 GTI und habe vor einigen Tagen, dem Auto mal die Autobahn gezeigt. Öltemperatur betrug zwischen 102 und 108 Grad. Plötzlich, bei Tempo 250km/h nahm er schlagartig die Leistung weg. Ich habe den Fehler direkt mit VCDS ausgelesen. Klemme 50 trat auch als Fehler auf. Ist das ein bekanntes Problem?
Bereits überprüft
Sichtprüfung im Motorraum (Marderbiss), erneutes Fehlerauslesen (keine Fehlercodes)
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110)

ALANKO Starter (10439724) Thumbnail

ALANKO Starter (10439724)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.06.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.06.0)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
Leonidas23.08.21
Sind die normal nicht bei 250 abgeriegelt ? Bei 250 ist normal Schluss,bei BMW zumindest so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann23.08.21
Blieb der Fehler bestehen, sprich könntest du nach dem ersten Geschwindigkeitsverlust wieder beschleunigen? Oder kam die Leistung erst nach dem Fehlerreset wieder?
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Der Fehler trat auch noch bei langsamer Volllastfahrt auf inkl. der Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Toni Pieper: Der Fehler trat auch noch bei langsamer Volllastfahrt auf inkl. der Fehler 23.08.21
Mach mal ne Logfahrt mit VCDS und prüf mal die Kraftstoffdrücke. P0087 kann auf eine defekte Intankpumpe oder Hochdruckpumpe hindeuten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann23.08.21
Könntest du ihn dann im Stand löschen? Müsste der Motor erst abkühlen?
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Marc Husmann: Blieb der Fehler bestehen, sprich könntest du nach dem ersten Geschwindigkeitsverlust wieder beschleunigen? Oder kam die Leistung erst nach dem Fehlerreset wieder? 23.08.21
Ich werde morgen eine Log fahrt machen. Ich bin der Meinung, dass der Motor erst runterkühlen musste aber ich überprüfe das nochmal und berichte dir
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Marc Husmann: Könntest du ihn dann im Stand löschen? Müsste der Motor erst abkühlen? 23.08.21
Darauf habe ich nicht geachtet. Habe den Fehler den nächsten Tag ausgelesen und gelöscht. Aber werde morgen nochmal unter volllast fahren
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmid23.08.21
Klemme 50 ist Startinformation für den Anlasser, denke das das nichts mit dem Leistungsverlust zu tun hat. Interessant wären noch die Umgebungsbedingungen gewesen die weiter unten gekommen wären auf deinem Foto, da sieht man bei welchem Lastzustand, Geschwindigkeit ect. Der Fehler aufgetreten ist. Leistungsverlust bei Vollast ist meist Luftmassenmesser, Zündkerzen ect. Wobei er beim Luftmassenmesser sich schwer tun würde überhaupt 250 zu erreichen. Wann wurden die Zündkerzen und der Benzinfilter zuletzt getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen23.08.21
Besteht das Problem immernoch seit dem Löschen des Fehlers?
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Martin Schmid: Klemme 50 ist Startinformation für den Anlasser, denke das das nichts mit dem Leistungsverlust zu tun hat. Interessant wären noch die Umgebungsbedingungen gewesen die weiter unten gekommen wären auf deinem Foto, da sieht man bei welchem Lastzustand, Geschwindigkeit ect. Der Fehler aufgetreten ist. Leistungsverlust bei Vollast ist meist Luftmassenmesser, Zündkerzen ect. Wobei er beim Luftmassenmesser sich schwer tun würde überhaupt 250 zu erreichen. Wann wurden die Zündkerzen und der Benzinfilter zuletzt getauscht? 23.08.21
Zündkerzenwechsel weis ich leider nicht, habe aber bereits neue bestellt. Benzinfilter wird auch gewechselt. Dazu hatte der Vorbesitzer keine angaben machen können. Jedoch muss ich jetzt ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Martin Schmid: Klemme 50 ist Startinformation für den Anlasser, denke das das nichts mit dem Leistungsverlust zu tun hat. Interessant wären noch die Umgebungsbedingungen gewesen die weiter unten gekommen wären auf deinem Foto, da sieht man bei welchem Lastzustand, Geschwindigkeit ect. Der Fehler aufgetreten ist. Leistungsverlust bei Vollast ist meist Luftmassenmesser, Zündkerzen ect. Wobei er beim Luftmassenmesser sich schwer tun würde überhaupt 250 zu erreichen. Wann wurden die Zündkerzen und der Benzinfilter zuletzt getauscht? 23.08.21
Würde den letzten Fehlercode den er ausgelesen hat nicht außer Acht lassen. Wir hatten auch schon diverse 2.0 TSI mit defekten Hochdruckpumpen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Hast du auf dem Motor ein chiptuning?
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Löffler Reifen: Besteht das Problem immernoch seit dem Löschen des Fehlers? 23.08.21
Ich vermute ja, sobald ich ihn wieder forder. Das wird morgen getestet. Bisher ist es das zweite mal das der Fehler auftrat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper23.08.21
Hallo, nicht verwandt denke ich oder :-) Zum Problem: Ich denke da könnte es insgesamt ein Unterspannungsproblem geben. 13 V bei 5000 1/min ist wenig. Batterie oder Generatorproblem?
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Frank Pieper: Hallo, nicht verwandt denke ich oder :-) Zum Problem: Ich denke da könnte es insgesamt ein Unterspannungsproblem geben. 13 V bei 5000 1/min ist wenig. Batterie oder Generatorproblem? 23.08.21
Hallo Onkel 😀 Nein spaß. Also tatsächlich habe ich seit gestern Startprobleme. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Habe eine 74ah Batterie von Bosch verbaut. Vermute jedoch, dass sie schon sehr alt ist Ich werde morgen den Generator Messen und dann weiter schauen
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
Christian J: Hast du auf dem Motor ein chiptuning? 23.08.21
Nein, original Software
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Toni Pieper: Hallo Onkel 😀 Nein spaß. Also tatsächlich habe ich seit gestern Startprobleme. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Habe eine 74ah Batterie von Bosch verbaut. Vermute jedoch, dass sie schon sehr alt ist Ich werde morgen den Generator Messen und dann weiter schauen 23.08.21
Schau dann auch mal nach den Lima - Relais J53. Und klar Ladespannung bei erhöhter Drehzahl prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen23.08.21
Toni Pieper: Hallo Onkel 😀 Nein spaß. Also tatsächlich habe ich seit gestern Startprobleme. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Habe eine 74ah Batterie von Bosch verbaut. Vermute jedoch, dass sie schon sehr alt ist Ich werde morgen den Generator Messen und dann weiter schauen 23.08.21
Nach Möglichkeit Batterie testen mit nem Batterietester
0
Antworten
profile-picture
Toni Pieper23.08.21
ST82: Schau dann auch mal nach den Lima - Relais J53. Und klar Ladespannung bei erhöhter Drehzahl prüfen. 23.08.21
Werde ich morgen tun. Wie hoch liegt die optimale Spannung?
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmid23.08.21
Stimmt 13V sind zu wenig mind 14,3 Volt sollte die Lichtmaschine bringen. Würde zuerst nach dem Problem suchen nicht das du Folgefehler hast aufgrund von Unterspannung (dann hat man auch keinen guten Zündfunken mehr)..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Lichtmaschine und Batterie prüfen. 13v bei laufenden Motor ist zu wenig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Codierung Bremselektronik
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und zwar, ich brauche eine Kodierung für das Bremselektroniksteuergerät. Das blöde ist, ich habe meine alte Kodierung nicht abgespeichert und somit weiß ich nicht mehr, was für eine Kodierung auf dem Steuergerät hinterlegt war. Jetzt brauche ich Hilfe und benötige eine lange Kodierung Und vielleicht habt ihr paar Kodierungmöglichkeiten, die mir vielleicht geben könntet. Das Auto hat kein Start stop, hat kein Bergfahrer Assistent, kein Allrad, ist ein Sechs Gang Schaltgetriebe und ein 2 l TDI mit 140PS. Die Teil Nummer von dem Steuergerät lautet: 1K0907379AH Codierungen bitte an: aklanovdavid@gmail.com Danke schon mal voraus
Kfz-Technik
David Aklanov 16.06.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel Intervall
Hallo zusammen, ich möchte einen Golf 6 kaufen, Baujahr 2009 81000 km, 80Ps, Benziner. Wer weiß denn wann der Zahnriemen da fällig ist. Intervall? Denke, der müsste ja schon 1-2 mal gewechselt worden sein. Wer hat allgemein welche Erfahrung mit den Autos ?
Autokauf
Rainer Beck 08.04.25
0
Votes
22
Kommentare
Talk
CarPlay Radio nachrüsten
Hallo liebe Leute, ich brauche bitte eure Hilfe Das pinke Kabel (back) wo muss das angeschlossen werden. An die Rückleuchte? Danke
Multimedia
Halil Üner 13.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Überdruck am Öldeckel
Hallo, Wie im Video zu sehen, beim Öffnen des Öldeckels drückt der Motor Luft nach außen. Ist das Normal? Der Motor schwitzt ein bisschen und wird ca. 0.5 L Öl pro 1000 km nachgefüllt. Danke für eure Meinungen.
Kfz-Technik
M.ka 02.07.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Hilfe bei Kaufentscheidung Anfängerauto
Liebe FabuCar Gemeinde, ich stehe vor einem bekannten Problem, dass wahrscheinlich viele kennen. Wir suchen für einen Fahranfänger ein gebrauchtes Fahrzeug, dass günstig in der Versicherung, sowie in der KFZ-Steuer ist und wo zuverlässig ist und nicht allzu viele Mängel hat. Da die meisten Autohäuser momentan nicht allzu viele Kleinwagen haben und auch die Preise der Kleinwagen enorm gestiegen sind, sind wir auf sogenannte Autohändler angewiesen, was ja nicht unbedingt heißt, dass diese schlecht sein müssen. Nichts desto trotz, hat man dabei ein mulmiges Gefühl, weil man schon von dem einen oder anderen nicht immer Positives gehört hat. Jetzt habe ich einen in die engere Auswahl genommen, wo in mein Budget passen würde. Hierzu mal folgende Fahrzeugdaten: Marke Volkswagen Modell Golf 6 Highline Kilometerstand 147.000 km Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug Erstzulassung August 2009 Kraftstoffart Benzin Leistung 80 PS Getriebe Manuell Fahrzeugtyp Limousine Anzahl Türen 4/5 Umweltplakette 4 (Grün) Schadstoffklasse Euro5 Material Innenausstattung Velours Dieser Golf hat folgende Ausstattung : Abs, Esp, Servolenkung, Klimatronic 2-Zone, Bordcomputer, Lederlenkrad, Elektrische Fenster V+H, Einparkhilfe V+H,Regensensor, Alufelgen, Winterreifen, Nichtraucher, Scheckheft, 2x Schlüssel Laut Verkäufer sollen im November 2022 noch folgende Arbeiten an diesem Fahrzeug durchgeführt worden sein: Neu Tüv, Neues Öl und Ölfilter, Neue Bremsscheiben und Bremsbeläge Vorne und Hinten, mit dabei sind neue Winterreifen. Weiterhin wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuert. Weiterhin soll dieses Fahrzeug Scheckheftgepflegt sein. Fahrzeug habe ich noch nicht gesehen. Der Verkäufer hat eine Preisvorstellung von 5900 Euro. Möchte man eine Garantie für ein Jahr haben, müsste man nochmal 650 Euro drauf zahlen. Diese beinhaltet aber nur Getriebe und Elektronik. Hier würde im Falle eines Falles der Verkäufer 60% tragen und der Käufer 40%. Nun meine Frage an die erfahrenen User, wäre dieses Fahrzeug zu empfehlen?, Gibt es hierzu was zu beachten? Oder würdet Ihr wie man so schön sagt, die Finger weglassen? Er sollte wenigstens 4 Jahre noch ohne weitere große Reparaturen fahren. Bin über jede Antwort von Euch dankbar. Ob für die Arbeiten im November Rechnungen vorliegen, kann ich nicht sagen. Auf Nachfrage zwecks Gewährleistung, sprach er nur eine mögliche Garantie an, entweder 1 Jahr oder 2 Jahre, aber auch nur 60% Kostenübernahme. Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Freue mich schon auf eure Antworten.
Autokauf
Wolfgang C 15.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

Talk
Codierung Bremselektronik
Talk
Zahnriemenwechsel Intervall
Talk
CarPlay Radio nachrüsten
Talk
Überdruck am Öldeckel
Talk
Hilfe bei Kaufentscheidung Anfängerauto

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten