fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rainer Beck08.04.25
Talk
0

Zahnriemenwechsel Intervall | VW GOLF VI

Hallo zusammen, ich möchte einen Golf 6 kaufen, Baujahr 2009 81000 km, 80Ps, Benziner. Wer weiß denn wann der Zahnriemen da fällig ist. Intervall? Denke, der müsste ja schon 1-2 mal gewechselt worden sein. Wer hat allgemein welche Erfahrung mit den Autos ?
Autokauf

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

FEBI BILSTEIN Befestigungselement, Motorabdeckung (38850) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Befestigungselement, Motorabdeckung (38850)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
Justin Krüger08.04.25
90.000 oder 5 Jahre
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.04.25
1.4 16V Hat zwei Zahnriemen, unbedingt Zustand prüfen. Motorleistung ist meines Erachtens zu gering für den Golf 6.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.04.25
Hallo, wenn du den Wagen kaufen solltest, dann mach Zahnriemen alle Umlenkrollen /Spannrollen und Wasserpumpe. Danach hadt du die Sicherheit und Spaß am auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Mein Sohn hat vor ca 4 Wochen bei seinem Golf 6 ist auch ein 1.4l mit 80PS wechseln lassen war noch der erste war jetzt 15 Jahre alt und hatte gerade 110tkm gelaufen bei der Inspektion wurde er nach Rücksprache mit gewechselt es wurde auch Zeit man sollte die Zahnriemen bei dem Motor wie oben schon geschrieben in dem Zeitraum tauschen wenn der bei dem Motor reißt ist der Motor irreparabel beschädigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Tom Werner: 1.4 16V Hat zwei Zahnriemen, unbedingt Zustand prüfen. Motorleistung ist meines Erachtens zu gering für den Golf 6. 08.04.25
Tom das ist kein 16V der 1.4 16V wurde im Golf 4 verbaut und noch im Golf 5 Die hatten 75PS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.04.25
Jochen Binzenbach: Tom das ist kein 16V der 1.4 16V wurde im Golf 4 verbaut und noch im Golf 5 Die hatten 75PS 08.04.25
Laut Fz Daten CGGA Motor, also 1.4 16V Motor mit 80Ps.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck08.04.25
Jochen was hat denn der Zahnriemenwechsel mit Rollen und Pumpe gekostet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Tom Werner: Laut Fz Daten CGGA Motor, also 1.4 16V Motor mit 80Ps. 08.04.25
Nein der Wagen von von meinem Jungen ist BJ 2010 der hat nur den 1.4 sonst würde auf der Motorabdeckung 1.4 16V stehen der Motor ist nur bis zum Golf 5 eingebaut worden sonst hätte ich den Wagen nicht gekauft mit dem Motor weil der 1.4 16V ja für seinen hohen Ölverbrauch bekannt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Rainer Beck: Jochen was hat denn der Zahnriemenwechsel mit Rollen und Pumpe gekostet? 08.04.25
Nein Sohn hat 580€ bezahlt ich hatte auch bei dem Händler gefragt wo ich den Wagen gekauft habe der wollte 800€ habe so um den Dreh sollte man schon rechnen hol dir am besten ein paar Angebote ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.04.25
Jochen Binzenbach: Nein der Wagen von von meinem Jungen ist BJ 2010 der hat nur den 1.4 sonst würde auf der Motorabdeckung 1.4 16V stehen der Motor ist nur bis zum Golf 5 eingebaut worden sonst hätte ich den Wagen nicht gekauft mit dem Motor weil der 1.4 16V ja für seinen hohen Ölverbrauch bekannt ist 08.04.25
Meine Nichte hat den selben Motor im Seat Ibiza mit 86PS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Tom Werner: Meine Nichte hat den selben Motor im Seat Ibiza mit 86PS. 08.04.25
Ich möchte nicht mit Streiten Tom😄ich habe es vorsichtshalber auch bei Google nach gelesen das kann ja sein das der mit 86 PS ein 16V ist und VW im Lauf der Modellpflege den Motor nochmals modifiziert haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck08.04.25
Denke auch das das kein 16 v ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck08.04.25
Hat den ein 16V nicht mehr Dampf wie einer mit weniger Ventile?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Rainer Beck: Denke auch das das kein 16 v ist 08.04.25
Danke Reiner ich weiss auch das die zum Ende der Baureihe des Golf 6 die 1.4l TSI Motoren verbaut haben die mit den Steuerketten so Probleme hatten der Golf 7 hatte dann wieder den altbewährten Zahnriemen außer der GTI wurde und wird auch weiterhin mit einem Motor gebaut der Steuerkette hat wohl in einer verbesserten Version die angeblich haltbarer sein sollte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck08.04.25
Stimmt, das leidige Thema mit den vw Steuerketten..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Rainer Beck: Stimmt, das leidige Thema mit den vw Steuerketten.. 08.04.25
Wenn du so einen Motor im Auto hast da muss du ein dickes Portemonnaie haben mein Vater hatte den im Tiguan verbaut der hat in einem Jahr 5000€ an Reparaturkosten an dem 1.4 TSI Motor mit 150PS verblassen und meine Schwester hatte den Yeti mit dem selben Motor aber 122PS 3000 €
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.04.25
Am besten Zahnriemenschutz abbauen und schauen ob der zwei Nockenwellen/ zwei Zahnriemen hat. Wenn ja ist es ein 16V. Wer Recht hod zoid a Maß! 🤪🤪
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.04.25
Tom Werner: Am besten Zahnriemenschutz abbauen und schauen ob der zwei Nockenwellen/ zwei Zahnriemen hat. Wenn ja ist es ein 16V. Wer Recht hod zoid a Maß! 🤪🤪 08.04.25
Ich schicke dir meine Adresse kannst ja mit der Post schicken O' zapft is 😀 schöne Grüße aus NRW nach Bayern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck08.04.25
Tolle Community. Ich mache morgen Bilder vom Zahnriemen und stell sie mal hier rein. Danke für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.04.25
Jochen Binzenbach: Ich schicke dir meine Adresse kannst ja mit der Post schicken O' zapft is 😀 schöne Grüße aus NRW nach Bayern 08.04.25
Ok, geht klar 🍺 Gruß aus Bayern/ Oberpfalz!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck10.04.25
Ok. Zahnriemen sind 2 verbaut.Ein kleiner oben und der normale seitlich. Steht aber nirgends was von 16v
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck10.04.25
Habe das Auto gekauft.Natürlich die Kosten vom Zahnriemen mit ausgehandelt.Die Werkstatt macht den morgen. Die haben alle Kundendienste gemacht aber nie den Zahnriemen.Leider ist mir das schon öfters aufgefallen das da wenige drauf schauen.Auf dem Bild sieht man schon die einzelnen Zahnflanken durchdrücken am Riemen. Wird Zeit zum Wechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.25
Also doch 16V. Mit Einlassnockenwelle und Auslassnockenwelle, kleiner Zahnriemen. Für 8V Motor würde 1 Nockenwelle reichen. Also muss ich die Maß zahlen 🍺😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach10.04.25
Rainer Beck: Habe das Auto gekauft.Natürlich die Kosten vom Zahnriemen mit ausgehandelt.Die Werkstatt macht den morgen. Die haben alle Kundendienste gemacht aber nie den Zahnriemen.Leider ist mir das schon öfters aufgefallen das da wenige drauf schauen.Auf dem Bild sieht man schon die einzelnen Zahnflanken durchdrücken am Riemen. Wird Zeit zum Wechsel 10.04.25
Hallo Reiner so sahen die Riemen bei meinem Sohn auch aus bevor sie gewechselt wurden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck10.04.25
Tom du bekommst doch die Maß... Du bist richtig gelegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck10.04.25
Somit geht die Maß nach Bayern🍺🤣👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Codierung Bremselektronik
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und zwar, ich brauche eine Kodierung für das Bremselektroniksteuergerät. Das blöde ist, ich habe meine alte Kodierung nicht abgespeichert und somit weiß ich nicht mehr, was für eine Kodierung auf dem Steuergerät hinterlegt war. Jetzt brauche ich Hilfe und benötige eine lange Kodierung Und vielleicht habt ihr paar Kodierungmöglichkeiten, die mir vielleicht geben könntet. Das Auto hat kein Start stop, hat kein Bergfahrer Assistent, kein Allrad, ist ein Sechs Gang Schaltgetriebe und ein 2 l TDI mit 140PS. Die Teil Nummer von dem Steuergerät lautet: 1K0907379AH Codierungen bitte an: aklanovdavid@gmail.com Danke schon mal voraus
Kfz-Technik
David Aklanov 16.06.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
CarPlay Radio nachrüsten
Hallo liebe Leute, ich brauche bitte eure Hilfe Das pinke Kabel (back) wo muss das angeschlossen werden. An die Rückleuchte? Danke
Multimedia
Halil Üner 13.12.24
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Überdruck am Öldeckel
Hallo, Wie im Video zu sehen, beim Öffnen des Öldeckels drückt der Motor Luft nach außen. Ist das Normal? Der Motor schwitzt ein bisschen und wird ca. 0.5 L Öl pro 1000 km nachgefüllt. Danke für eure Meinungen.
Kfz-Technik
M.ka 02.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motorprobleme unter Last
Guten Abend, schön hier zu sein! Ich fahre seit einiger Zeit einen Golf 6 GTI und habe vor einigen Tagen, dem Auto mal die Autobahn gezeigt. Öltemperatur betrug zwischen 102 und 108 Grad. Plötzlich, bei Tempo 250km/h nahm er schlagartig die Leistung weg. Ich habe den Fehler direkt mit VCDS ausgelesen. Klemme 50 trat auch als Fehler auf. Ist das ein bekanntes Problem?
Motor
Toni Pieper 23.08.21
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Hilfe bei Kaufentscheidung Anfängerauto
Liebe FabuCar Gemeinde, ich stehe vor einem bekannten Problem, dass wahrscheinlich viele kennen. Wir suchen für einen Fahranfänger ein gebrauchtes Fahrzeug, dass günstig in der Versicherung, sowie in der KFZ-Steuer ist und wo zuverlässig ist und nicht allzu viele Mängel hat. Da die meisten Autohäuser momentan nicht allzu viele Kleinwagen haben und auch die Preise der Kleinwagen enorm gestiegen sind, sind wir auf sogenannte Autohändler angewiesen, was ja nicht unbedingt heißt, dass diese schlecht sein müssen. Nichts desto trotz, hat man dabei ein mulmiges Gefühl, weil man schon von dem einen oder anderen nicht immer Positives gehört hat. Jetzt habe ich einen in die engere Auswahl genommen, wo in mein Budget passen würde. Hierzu mal folgende Fahrzeugdaten: Marke Volkswagen Modell Golf 6 Highline Kilometerstand 147.000 km Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug Erstzulassung August 2009 Kraftstoffart Benzin Leistung 80 PS Getriebe Manuell Fahrzeugtyp Limousine Anzahl Türen 4/5 Umweltplakette 4 (Grün) Schadstoffklasse Euro5 Material Innenausstattung Velours Dieser Golf hat folgende Ausstattung : Abs, Esp, Servolenkung, Klimatronic 2-Zone, Bordcomputer, Lederlenkrad, Elektrische Fenster V+H, Einparkhilfe V+H,Regensensor, Alufelgen, Winterreifen, Nichtraucher, Scheckheft, 2x Schlüssel Laut Verkäufer sollen im November 2022 noch folgende Arbeiten an diesem Fahrzeug durchgeführt worden sein: Neu Tüv, Neues Öl und Ölfilter, Neue Bremsscheiben und Bremsbeläge Vorne und Hinten, mit dabei sind neue Winterreifen. Weiterhin wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuert. Weiterhin soll dieses Fahrzeug Scheckheftgepflegt sein. Fahrzeug habe ich noch nicht gesehen. Der Verkäufer hat eine Preisvorstellung von 5900 Euro. Möchte man eine Garantie für ein Jahr haben, müsste man nochmal 650 Euro drauf zahlen. Diese beinhaltet aber nur Getriebe und Elektronik. Hier würde im Falle eines Falles der Verkäufer 60% tragen und der Käufer 40%. Nun meine Frage an die erfahrenen User, wäre dieses Fahrzeug zu empfehlen?, Gibt es hierzu was zu beachten? Oder würdet Ihr wie man so schön sagt, die Finger weglassen? Er sollte wenigstens 4 Jahre noch ohne weitere große Reparaturen fahren. Bin über jede Antwort von Euch dankbar. Ob für die Arbeiten im November Rechnungen vorliegen, kann ich nicht sagen. Auf Nachfrage zwecks Gewährleistung, sprach er nur eine mögliche Garantie an, entweder 1 Jahr oder 2 Jahre, aber auch nur 60% Kostenübernahme. Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Freue mich schon auf eure Antworten.
Autokauf
Wolfgang C 15.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Hi, ich habe mir letzte Woche einen Audi A5 2.0TFSI S Line angeguckt, kostet 9500€. Probefahrt und alles erledigt, ohne Mängel oder sonst dergleichen. Der Wagen hat letztes Jahr im Dezember eine neue Steuerkette, Kupplung usw. bekommen (wurde in einer Vertragswerkstatt von Audi gemacht) selbst das Problem mit dem Öl wurde behoben vom Vorbesitzer, Rechnung vorhanden. TÜV hat er auch bei der DEKRA ohne Probleme bekommen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich ins Klo greifen soll .. Der sieht aus wie ein Neuwagen. Wurde sehr gepflegt.. hat ein Eibach Gewindefahrwerk drin und 20 Zoll BBS Felgen. Nun wäre meine Frage, auf was ich nochmal genau achten soll.. alles was ich gesehen habe war positiv.. seine ganze Familie fährt Audi und er hat sich ein RS3 geholt, deswegen verkauft er das Schmuckstück. Wieviel Zoll dürfen die Standard Felgen haben ohne Eintragung? Weil die sind meines Wissen nicht eingetragen. 9500€ ist jetzt auch keine kleine Summe.. bin am überlegen sobald ich die Kurzzeitkennzeichen habe, nochmal den durchchecken zu lassen. Ich habe mir den genau angeguckt es funktioniert alles, nichts ruckelt oder ist kaputt. Der Verkäufer kommt mir auch sehr freundlich rüber. Er will das Auto jemandem verkaufen der das Auto auch pflegt so wie er. Danke Gruß Kevin
Autokauf
Kevin Buchholz86 28.06.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

Talk
Codierung Bremselektronik
Talk
CarPlay Radio nachrüsten
Talk
Überdruck am Öldeckel
Talk
Motorprobleme unter Last
Talk
Hilfe bei Kaufentscheidung Anfängerauto

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten