fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Talk
0

Codierung Bremselektronik | VW GOLF VI

Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und zwar, ich brauche eine Kodierung für das Bremselektroniksteuergerät. Das blöde ist, ich habe meine alte Kodierung nicht abgespeichert und somit weiß ich nicht mehr, was für eine Kodierung auf dem Steuergerät hinterlegt war. Jetzt brauche ich Hilfe und benötige eine lange Kodierung Und vielleicht habt ihr paar Kodierungmöglichkeiten, die mir vielleicht geben könntet. Das Auto hat kein Start stop, hat kein Bergfahrer Assistent, kein Allrad, ist ein Sechs Gang Schaltgetriebe und ein 2 l TDI mit 140PS. Die Teil Nummer von dem Steuergerät lautet: 1K0907379AH Codierungen bitte an: aklanovdavid@gmail.com Danke schon mal voraus
Kfz-Technik

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713)

METZGER Sensorring, ABS (0900179) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900179)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.06.24
Das ist echt blöde wenn du dir die alte Codierung nicht abgespeichert hast! Dann wird dir nur VW weiterhelfen können. Oder Du baust das alte Steuergerät wieder ein, und holst sie dir so… Oder Ein vergleichbares Fahrzeug, Versuch wäre es…
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.06.24
Kommst du mit der geführten Codierung in vcds nicht weiter?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Ingo N.: Kommst du mit der geführten Codierung in vcds nicht weiter? 16.06.24
Leider nicht hier ist auch ein Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
Assistent für Codierung sollte doch gehen, dort entsprechend einstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.06.24
David Aklanov: Leider nicht hier ist auch ein Bild 16.06.24
Woran scheitert es, wenn du auf Assistent für Codierung klickst? Ich hab das mal mit einer älteren VCDS Version gemacht. Da wurde erklärt, wofür jedes Bit steht. Allerdings solltest du die Ausstattung deines Autos schon gut kennen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.06.24
David Hast du den Wagen früher nicht schon mal ausgelesen? Eventuell hast du in den Aufzeichnungen von VCDS die alte Codierung stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Ingo N.: Woran scheitert es, wenn du auf Assistent für Codierung klickst? Ich hab das mal mit einer älteren VCDS Version gemacht. Da wurde erklärt, wofür jedes Bit steht. Allerdings solltest du die Ausstattung deines Autos schon gut kennen... 16.06.24
Problem ist , wenn ich auf den Assistent klicke, da sind keine Bits drin 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
16er Blech Wickerl: David Hast du den Wagen früher nicht schon mal ausgelesen? Eventuell hast du in den Aufzeichnungen von VCDS die alte Codierung stehen. 16.06.24
Ja ich habe früher mehrmals es ausgelesen allerdings ich hab die Kodierung weder in meinem PC eingespeichert weder irgendwo aufgeschrieben 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
16er Blech Wickerl: David Hast du den Wagen früher nicht schon mal ausgelesen? Eventuell hast du in den Aufzeichnungen von VCDS die alte Codierung stehen. 16.06.24
Ja genau, bei jedem Autoscan werden die mitgelesen, setzt natürlich voraus das der Scan dann gespeichert wurde, geht ja nicht automatisch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
David Aklanov: Problem ist , wenn ich auf den Assistent klicke, da sind keine Bits drin  16.06.24
Hast du denn jedes BYTE gekuckt ob da bits zum aktivieren sind?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Kurbel: Hast du denn jedes BYTE gekuckt ob da bits zum aktivieren sind? 16.06.24
Da sind keine Bits drinnen, die man aktivieren kann. Bei manchen Bytes aber sind Zeilen vorhanden wie zum Beispiel ob es ein Rechtslenker oder linkslenker ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.06.24
David Aklanov: Da sind keine Bits drinnen, die man aktivieren kann. Bei manchen Bytes aber sind Zeilen vorhanden wie zum Beispiel ob es ein Rechtslenker oder linkslenker ist 16.06.24
Hab mein vcds grade nicht hier. Mach doch mal ein Screenshot davon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
David Aklanov: Da sind keine Bits drinnen, die man aktivieren kann. Bei manchen Bytes aber sind Zeilen vorhanden wie zum Beispiel ob es ein Rechtslenker oder linkslenker ist 16.06.24
Ja da musst du doch Haken setzen können? Ist denn dein VCDS Dongle lizensiert oder clone ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Kurbel: Ja da musst du doch Haken setzen können? Ist denn dein VCDS Dongle lizensiert oder clone ? 16.06.24
Haken kann ich nicht setzen und VCDS ist lizensiert, wenn ich Zeit habe kann ich mal Bilder machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Ingo N.: Hab mein vcds grade nicht hier. Mach doch mal ein Screenshot davon. 16.06.24
Ich schicke später Bilder um eine bessere Vorstellung zu haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
David Aklanov: Ich schicke später Bilder um eine bessere Vorstellung zu haben 16.06.24
Da du ja scheinbar den ABS Block mit Steuerung ersetzt hast wäre es ja am einfachsten den alten anzustecken (wenn noch vorhanden) und auslesen via Autoscan und abspeichern dann hast die Zahlen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Kurbel: Da du ja scheinbar den ABS Block mit Steuerung ersetzt hast wäre es ja am einfachsten den alten anzustecken (wenn noch vorhanden) und auslesen via Autoscan und abspeichern dann hast die Zahlen. 16.06.24
Stimmt hab vergessen zu sagen, dass ich den ABS Block nicht gewechselt habe,sondern wollte von MFA auf MFA+ umrüsten habe auch dazu einen gebrauchten Tacho geholt und nicht im Hinterkopf gehabt,dass er eine wegfahrsperre auch besitzt und dadurch die Codierung vom ABS Block resetet hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.06.24
David Aklanov: Stimmt hab vergessen zu sagen, dass ich den ABS Block nicht gewechselt habe,sondern wollte von MFA auf MFA+ umrüsten habe auch dazu einen gebrauchten Tacho geholt und nicht im Hinterkopf gehabt,dass er eine wegfahrsperre auch besitzt und dadurch die Codierung vom ABS Block resetet hat 16.06.24
Das kann so nicht stimmen... Die Wegfahrsperre sitzt im KI, das ist schon richtig. Wenn du das KI ersetzt und die Wegfahrsperre nicht codierst, wird das MSG gesperrt (steht dann auch so im Fehlerspeicher). An irgendwelchen Codierungen ändert das aber nichts. Im ABS schonmal gar nicht. Das ist an der Wegfahrsperre nicht beteiligt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Ingo N.: Das kann so nicht stimmen... Die Wegfahrsperre sitzt im KI, das ist schon richtig. Wenn du das KI ersetzt und die Wegfahrsperre nicht codierst, wird das MSG gesperrt (steht dann auch so im Fehlerspeicher). An irgendwelchen Codierungen ändert das aber nichts. Im ABS schonmal gar nicht. Das ist an der Wegfahrsperre nicht beteiligt. 16.06.24
Genau alle Steuergeräte waren dann auch gesperrt allerdings der ABS Block wollte die Codierung von dem anderen KI übernehmen, ging aber nicht aufgrund der wegfahrsperre und wurde komplett zurückgesetzt,habe auch erst nicht geglaubt aber scheint real zu sein ,habe auch in ein paar Foren gelesen und hat sich auch bestätigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Ingo N.: Hab mein vcds grade nicht hier. Mach doch mal ein Screenshot davon. 16.06.24
Hier habe ich paar Bilder gemacht, hoffe es kann weiterhelfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
Da hast du doch mögliche einstellungen, jedes Byte schauen was für bits gesetzt werden können und ob es für dein Fahrzeug passt/vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Kurbel: Da hast du doch mögliche einstellungen, jedes Byte schauen was für bits gesetzt werden können und ob es für dein Fahrzeug passt/vorhanden ist. 16.06.24
Nur bei ein paar Bytes kann ich die Bits setzten das stimmt aber bei sehr vielen Bytes sind viele freie Felder ohne Bits
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
David Aklanov: Nur bei ein paar Bytes kann ich die Bits setzten das stimmt aber bei sehr vielen Bytes sind viele freie Felder ohne Bits 16.06.24
Ja es gut möglich das es Byte hat die nicht beschrieben sind oder für das Steuergerät nicht gebraucht werden, setz doch die wo klar ist für was es ist, wo der Text vorhanden ist. Der Text zu den einzelen Feldern wird ja von VCDS dazu getan, wenn aber nicht bekannt wofür das ist wird auch kein Text dort stehen. Es nützt Dir auch kein anders Fahrzeug, es muss genau identisch mit deiner Ausstattung sein deswegen wurde ja schon gesagt beim freundlichen updaten lassen wenn so nicht geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Kurbel: Ja es gut möglich das es Byte hat die nicht beschrieben sind oder für das Steuergerät nicht gebraucht werden, setz doch die wo klar ist für was es ist, wo der Text vorhanden ist. Der Text zu den einzelen Feldern wird ja von VCDS dazu getan, wenn aber nicht bekannt wofür das ist wird auch kein Text dort stehen. Es nützt Dir auch kein anders Fahrzeug, es muss genau identisch mit deiner Ausstattung sein deswegen wurde ja schon gesagt beim freundlichen updaten lassen wenn so nicht geht. 16.06.24
Habe ich auch so getan wie du vorgeschlagen hast, danach stand da Fehler 31 Codierung nicht akzeptiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.06.24
Kurbel: Ja es gut möglich das es Byte hat die nicht beschrieben sind oder für das Steuergerät nicht gebraucht werden, setz doch die wo klar ist für was es ist, wo der Text vorhanden ist. Der Text zu den einzelen Feldern wird ja von VCDS dazu getan, wenn aber nicht bekannt wofür das ist wird auch kein Text dort stehen. Es nützt Dir auch kein anders Fahrzeug, es muss genau identisch mit deiner Ausstattung sein deswegen wurde ja schon gesagt beim freundlichen updaten lassen wenn so nicht geht. 16.06.24
Das wird so auch nix... Schau mal auf das erste Foto und lese den Text. Die Label Datei ist nicht vollständig. Auf zum Freundlichen. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Ingo N.: Das wird so auch nix... Schau mal auf das erste Foto und lese den Text. Die Label Datei ist nicht vollständig. Auf zum Freundlichen. 🤷🏻‍♂️ 16.06.24
Weißt was es so ungefähr kostet bei VW?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
Ingo N.: Das wird so auch nix... Schau mal auf das erste Foto und lese den Text. Die Label Datei ist nicht vollständig. Auf zum Freundlichen. 🤷🏻‍♂️ 16.06.24
Hab ich gesehen, hab gedacht dann kann man nur das setzen was bekannt ist. Wenn dann aber Codierfehler erkannt wird dann hilft nur der freundliche...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Kurbel: Hab ich gesehen, hab gedacht dann kann man nur das setzen was bekannt ist. Wenn dann aber Codierfehler erkannt wird dann hilft nur der freundliche... 16.06.24
Hast du eine Vorstellung was es kosten würde bei VW?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
Hoffentlich sind die Steuergeräte aus legaler Quelle....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Kurbel: Hoffentlich sind die Steuergeräte aus legaler Quelle.... 16.06.24
Alle Steuergeräte sind noch die ersten vom Werk aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.06.24
David Aklanov: Alle Steuergeräte sind noch die ersten vom Werk aus 16.06.24
Hab ja nur gemeint wegen dem Umbau, nicht das du dann beim updaten grosse Probleme bekommst wo die her sind.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.06.24
David Aklanov: Hast du eine Vorstellung was es kosten würde bei VW? 16.06.24
Je nach Stundensatz Ca. 15-30 Min Ca 35-70 €
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Aklanov16.06.24
Wilfried Gansbaum: Je nach Stundensatz Ca. 15-30 Min Ca 35-70 € 16.06.24
Geht ja voll fit Danke für die Info!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel Intervall
Hallo zusammen, ich möchte einen Golf 6 kaufen, Baujahr 2009 81000 km, 80Ps, Benziner. Wer weiß denn wann der Zahnriemen da fällig ist. Intervall? Denke, der müsste ja schon 1-2 mal gewechselt worden sein. Wer hat allgemein welche Erfahrung mit den Autos ?
Autokauf
Rainer Beck 08.04.25
0
Votes
22
Kommentare
Talk
CarPlay Radio nachrüsten
Hallo liebe Leute, ich brauche bitte eure Hilfe Das pinke Kabel (back) wo muss das angeschlossen werden. An die Rückleuchte? Danke
Multimedia
Halil Üner 13.12.24
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Überdruck am Öldeckel
Hallo, Wie im Video zu sehen, beim Öffnen des Öldeckels drückt der Motor Luft nach außen. Ist das Normal? Der Motor schwitzt ein bisschen und wird ca. 0.5 L Öl pro 1000 km nachgefüllt. Danke für eure Meinungen.
Kfz-Technik
M.ka 02.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motorprobleme unter Last
Guten Abend, schön hier zu sein! Ich fahre seit einiger Zeit einen Golf 6 GTI und habe vor einigen Tagen, dem Auto mal die Autobahn gezeigt. Öltemperatur betrug zwischen 102 und 108 Grad. Plötzlich, bei Tempo 250km/h nahm er schlagartig die Leistung weg. Ich habe den Fehler direkt mit VCDS ausgelesen. Klemme 50 trat auch als Fehler auf. Ist das ein bekanntes Problem?
Motor
Toni Pieper 23.08.21
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Hilfe bei Kaufentscheidung Anfängerauto
Liebe FabuCar Gemeinde, ich stehe vor einem bekannten Problem, dass wahrscheinlich viele kennen. Wir suchen für einen Fahranfänger ein gebrauchtes Fahrzeug, dass günstig in der Versicherung, sowie in der KFZ-Steuer ist und wo zuverlässig ist und nicht allzu viele Mängel hat. Da die meisten Autohäuser momentan nicht allzu viele Kleinwagen haben und auch die Preise der Kleinwagen enorm gestiegen sind, sind wir auf sogenannte Autohändler angewiesen, was ja nicht unbedingt heißt, dass diese schlecht sein müssen. Nichts desto trotz, hat man dabei ein mulmiges Gefühl, weil man schon von dem einen oder anderen nicht immer Positives gehört hat. Jetzt habe ich einen in die engere Auswahl genommen, wo in mein Budget passen würde. Hierzu mal folgende Fahrzeugdaten: Marke Volkswagen Modell Golf 6 Highline Kilometerstand 147.000 km Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug Erstzulassung August 2009 Kraftstoffart Benzin Leistung 80 PS Getriebe Manuell Fahrzeugtyp Limousine Anzahl Türen 4/5 Umweltplakette 4 (Grün) Schadstoffklasse Euro5 Material Innenausstattung Velours Dieser Golf hat folgende Ausstattung : Abs, Esp, Servolenkung, Klimatronic 2-Zone, Bordcomputer, Lederlenkrad, Elektrische Fenster V+H, Einparkhilfe V+H,Regensensor, Alufelgen, Winterreifen, Nichtraucher, Scheckheft, 2x Schlüssel Laut Verkäufer sollen im November 2022 noch folgende Arbeiten an diesem Fahrzeug durchgeführt worden sein: Neu Tüv, Neues Öl und Ölfilter, Neue Bremsscheiben und Bremsbeläge Vorne und Hinten, mit dabei sind neue Winterreifen. Weiterhin wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuert. Weiterhin soll dieses Fahrzeug Scheckheftgepflegt sein. Fahrzeug habe ich noch nicht gesehen. Der Verkäufer hat eine Preisvorstellung von 5900 Euro. Möchte man eine Garantie für ein Jahr haben, müsste man nochmal 650 Euro drauf zahlen. Diese beinhaltet aber nur Getriebe und Elektronik. Hier würde im Falle eines Falles der Verkäufer 60% tragen und der Käufer 40%. Nun meine Frage an die erfahrenen User, wäre dieses Fahrzeug zu empfehlen?, Gibt es hierzu was zu beachten? Oder würdet Ihr wie man so schön sagt, die Finger weglassen? Er sollte wenigstens 4 Jahre noch ohne weitere große Reparaturen fahren. Bin über jede Antwort von Euch dankbar. Ob für die Arbeiten im November Rechnungen vorliegen, kann ich nicht sagen. Auf Nachfrage zwecks Gewährleistung, sprach er nur eine mögliche Garantie an, entweder 1 Jahr oder 2 Jahre, aber auch nur 60% Kostenübernahme. Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Freue mich schon auf eure Antworten.
Autokauf
Wolfgang C 15.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

Talk
Zahnriemenwechsel Intervall
Talk
CarPlay Radio nachrüsten
Talk
Überdruck am Öldeckel
Talk
Motorprobleme unter Last
Talk
Hilfe bei Kaufentscheidung Anfängerauto

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten