Motorstörung bei Motorstart im kalten Zustand | FORD FOCUS III Turnier
Guten Tag miteinander,
ich hatte mitten letzten Jahres schon mal Probleme diesbezüglich gehabt. Mein Focus Bj2012 2.0 163ps mit ca. 230tkm macht nun wieder Probleme. Ich bekomme bei Motorstart im kalten Zustand direkt eine Motorstörung angezeigt ohne MKL und in den Notlauf geht er auch nicht. Ansich fährt er normal. Fehlercode P003A:00 (Turbolader Regelgrenze überschritten). Ich kann den Fehler nicht direkt löschen. Sobald das Auto warm gefahren wurde, kann ich den Fehler löschen und nach Neustart des Autos kann ich ganz normal weiterfahren und es kommt kein Fehler mehr. Ich habe bereits damals schon das Unterdrucksystem geprüft, die Ladeluftschläuche überprüft, bis zum Turbolader der dann ende September 2023 ausgetauscht wurde. Danach hatte ich bis vor einigen Tage dann ruhe, sprich ca. 4 Monate. Jetzt fängt der Spass wieder an. Was mich jedoch stutzig macht, dass die Meldung nur im kalten Zustand bei Minus Graden kommt(sporadisch!) und ich diesen dann bei warmen Motor löschen kann und er sich trotz der Meldung normal fahren lässt und keine MKL an ist.
Bin langsam echt am verzweifeln…
Bereits überprüft
Unterdrucksystem, Ladeluftschläuche
Fehlercode(s)
P003A:00(TurboladerRegelgrenzeÜberschritten)