fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Gelöst
0

Geräusche beim Anfahren | FORD FOCUS III Turnier

Servus Bei meinen Ford Focus hört man, wenn man von Leerlauf in den ersten Gang, von 1-2, und von Leerlauf auf Rückwärts schaltet ein Geräusch. In den höheren Gängen bemerkt man es nicht. Dieses Geräusch ist nur kurz da und beim fahren selber nicht mehr. Es wurden folgende Teile in letztes Zeit getauscht (nicht wegen dem Geräusch) Kupplung mit Zweimassenschwungrad Antriebswelle links Kennt jemand dieses Geräusch, von woher kann das kommen? Danke
Geräusche

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 990 422) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 990 422)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104407) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104407)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (40025) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (40025)

LuK Kupplungssatz (624 3774 09) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3774 09)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Snah27.07.21
Matze: Reinigen und neu ersetzen behebt doch keine mechanisches Geräusch . Bitte 26.07.21
Alexander Wolf: Sorry es ist kein Fett sondern Dichtmittel. Wahlweise kann aber auch Fett genommen werden .Das Problem sehe ich ihn seiner Beschreibung. 26.07.21
Das Problem ist bei Ford bekannt, Zuviel Spiel zwischen Wellenverzahnung und Radnabe. Siehe Info von Alexander Wolf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.07.21
Welches Geräusch meinst du? Das laute kicken oder dieses leise Rumpeln. Sind auch viele neben Gehäuse zu hören. Könnte aber am Schaltgestänge oder am Schalturm liegen, ich weiß leider nicht was verbaut ist. Kannst ja mal den Schaltsack abmachen und das Gelenk vom schalt hebel anschauen, ob da Spiel ist, könnte aber auch unterm Auto die Umlenkung sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Alexander Pittrof: Welches Geräusch meinst du? Das laute kicken oder dieses leise Rumpeln. Sind auch viele neben Gehäuse zu hören. Könnte aber am Schaltgestänge oder am Schalturm liegen, ich weiß leider nicht was verbaut ist. Kannst ja mal den Schaltsack abmachen und das Gelenk vom schalt hebel anschauen, ob da Spiel ist, könnte aber auch unterm Auto die Umlenkung sein. 26.07.21
Man hört es direkt beim ersten Mal Rückwärts fahren (nach 4-5 Sekunden) Es ist eine Art Rumpeln, als ob sich was anlegt. Interessanterweise ist es so, wenn der Gang drin ist und das Rumpeln beim anfahren kommt,und man die Kupplung tritt ohne auskuppeln und dann erneut anfährt kein Geräusch auftaucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Harder26.07.21
Hallo habe nach ähnlichen Arbeiten am Fahrzeug auch ähnliche Geräusche gehabt letztendlich hat sich rausgestellt dass eine oder zwei Schrauben nicht fest genug waren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Peter Harder: Hallo habe nach ähnlichen Arbeiten am Fahrzeug auch ähnliche Geräusche gehabt letztendlich hat sich rausgestellt dass eine oder zwei Schrauben nicht fest genug waren. 26.07.21
Welche schrauben und wo genau ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.21
In diese Reparatur durch eine Werkstatt durchgeführt habe, dann solltest du in Autos hinfahren und das beanstanden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.07.21
Wenn es das Geräusch ist das ich jetzt denke hört sich das so an wie wenn das Gertiebe und Motor sich beim anfahren Verspannt und dann irgendwo anschlägt also so wie wenn Getriebe oder Motorlager defekt wären. Vielleicht mal mit 2ter Person prüfen bei geöffneter Motorhaube und anfahrtprobe mit anhezogener handbremse ob man das Geräusch irgendwo lokalisieren kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Daniel Hohe: Wenn es das Geräusch ist das ich jetzt denke hört sich das so an wie wenn das Gertiebe und Motor sich beim anfahren Verspannt und dann irgendwo anschlägt also so wie wenn Getriebe oder Motorlager defekt wären. Vielleicht mal mit 2ter Person prüfen bei geöffneter Motorhaube und anfahrtprobe mit anhezogener handbremse ob man das Geräusch irgendwo lokalisieren kann 26.07.21
Das hatte ich auch im Verdacht. Nur hört man während der Fahrt nichts. Defekte Motorlager sind doch unüberhörbar und das ganze Fahrzeug vibriert im Inneren? Ich suche mir einen zweiten Mann und versuche es zu lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Haase26.07.21
Snah: Das hatte ich auch im Verdacht. Nur hört man während der Fahrt nichts. Defekte Motorlager sind doch unüberhörbar und das ganze Fahrzeug vibriert im Inneren? Ich suche mir einen zweiten Mann und versuche es zu lokalisieren. 26.07.21
Hallo. Hast du im Gaspedal eine Vibration?
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Haase26.07.21
Gelöschter Nutzer: In diese Reparatur durch eine Werkstatt durchgeführt habe, dann solltest du in Autos hinfahren und das beanstanden. 26.07.21
Würde ich auch so machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Wolfgang Haase: Hallo. Hast du im Gaspedal eine Vibration? 26.07.21
Nein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Wolfgang Haase: Würde ich auch so machen. 26.07.21
Ehrlich gesagt möchte ich denen das nicht mehr in die Hand geben. Selten so Amateure gesehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd26.07.21
Lese denn Fehlerspeicher mal aus ob was hinterlegt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
ZMS defekt . Hört man recht gut . Zweimassenschwungrad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Matze: ZMS defekt . Hört man recht gut . Zweimassenschwungrad 26.07.21
Zms ist neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Christian Hakenewerd: Lese denn Fehlerspeicher mal aus ob was hinterlegt ist 26.07.21
Ah , ein Geräuschfehlerspeicher . Im welchem Steuergerät sitzt der kleine Mann der das Geräusch macht . Sorry sorry nicht persönlich nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Dann am besten auf die Bühne und das Getriebe abhorchen. Getriebelagerschaden von der Eingangswelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.07.21
Fahr in die Werkstatt wo du es hast machen lassen. Sie sollen deine beiden Antriebswellen aus der Radnabe ziehen und die Verzahnung Reinigen und dann mit Fett neu einsetzen. Da klacken was du beim anfahren hörst ist die Verzahnung der ATW die zu viel Spiel hat.Dann die Antriebswelle auf vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. Wichtig ist eine neue Sicherungsmutter für die Antriebswelle zu verwenden. Ist ein bekanntes Problem beim Focus MK3.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Alexander Wolf: Fahr in die Werkstatt wo du es hast machen lassen. Sie sollen deine beiden Antriebswellen aus der Radnabe ziehen und die Verzahnung Reinigen und dann mit Fett neu einsetzen. Da klacken was du beim anfahren hörst ist die Verzahnung der ATW die zu viel Spiel hat.Dann die Antriebswelle auf vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. Wichtig ist eine neue Sicherungsmutter für die Antriebswelle zu verwenden. Ist ein bekanntes Problem beim Focus MK3. 26.07.21
Die Antriebswelle ist neu eingesetzt. Sicherungsmutter ist mit der Antriebswelle dazugekommen. Drehmoment ist wie in 'so wird's gemacht' angezogen worden. Wenn es zuviel Spiel hat, wird man es mit Fett nicht ausgleichen können. Du erwähnst es wäre ein bekanntes Problem, woher stammt das ? Ist das ein kosmetisches Problem oder muss man da dran
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Alexander Wolf: Fahr in die Werkstatt wo du es hast machen lassen. Sie sollen deine beiden Antriebswellen aus der Radnabe ziehen und die Verzahnung Reinigen und dann mit Fett neu einsetzen. Da klacken was du beim anfahren hörst ist die Verzahnung der ATW die zu viel Spiel hat.Dann die Antriebswelle auf vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. Wichtig ist eine neue Sicherungsmutter für die Antriebswelle zu verwenden. Ist ein bekanntes Problem beim Focus MK3. 26.07.21
Reinigen und neu ersetzen behebt doch keine mechanisches Geräusch . Bitte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.07.21
Snah: Das hatte ich auch im Verdacht. Nur hört man während der Fahrt nichts. Defekte Motorlager sind doch unüberhörbar und das ganze Fahrzeug vibriert im Inneren? Ich suche mir einen zweiten Mann und versuche es zu lokalisieren. 26.07.21
Muss ja nicht unbedingt die Motor oder Getriebelager sein aber mit der Methode das du das anfahren simulierst bei angezogener Handbremse kannst du den kompletten Antriebsstrang auf Spannung setzen uns somit das Geräusch vielleicht im Stand simulieren damit könnte dann vielleicht die 2te Person herausfinden aus welchen Bereich genau das Geräusch kommt. Auch eine mit zuviel Spiel montierte Antriebswelle müsste man eigentlich so feststellen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.07.21
Snah: Die Antriebswelle ist neu eingesetzt. Sicherungsmutter ist mit der Antriebswelle dazugekommen. Drehmoment ist wie in 'so wird's gemacht' angezogen worden. Wenn es zuviel Spiel hat, wird man es mit Fett nicht ausgleichen können. Du erwähnst es wäre ein bekanntes Problem, woher stammt das ? Ist das ein kosmetisches Problem oder muss man da dran 26.07.21
Original Technische Service Info von Ford. Siehe das Foto von meinem vorherigen Kommentar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.07.21
Alexander Wolf: Sorry es ist kein Fett sondern Dichtmittel. Wahlweise kann aber auch Fett genommen werden .Das Problem sehe ich ihn seiner Beschreibung. 26.07.21
Und nicht wundern das unten Focus 2004 steht. Es gehört auch zu dem 2017er Focus bzw Modell Reihe 2015 (MK3.5)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Alexander Wolf: Original Technische Service Info von Ford. Siehe das Foto von meinem vorherigen Kommentar. 26.07.21
Starke Info, danke. Ist das ne Sache, die schnell gemacht werden muss oder eher kosmetisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.07.21
Snah: Starke Info, danke. Ist das ne Sache, die schnell gemacht werden muss oder eher kosmetisch? 26.07.21
Es sollte auf jeden Fall kontrolliert werden ob es mit dem abarbeiten der Service Info weg ist. Ich persönlich würde es auf jeden Fall machen lassen, da das Spiel natürlich nicht weniger wird und mich das Geräusch auch mega nerven würde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Alexander Wolf: Es sollte auf jeden Fall kontrolliert werden ob es mit dem abarbeiten der Service Info weg ist. Ich persönlich würde es auf jeden Fall machen lassen, da das Spiel natürlich nicht weniger wird und mich das Geräusch auch mega nerven würde. 26.07.21
Ist die Verzahnung Getriebeseitig gemeint oder die in der Radnabe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.07.21
Snah: Ist die Verzahnung Getriebeseitig gemeint oder die in der Radnabe? 26.07.21
In der Radnabe die Verzahnung ist gemeint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.07.21
Snah: Ist die Verzahnung Getriebeseitig gemeint oder die in der Radnabe? 26.07.21
Gib mir Mal deine Mail Adresse dann schicke ich dir die komplette Anweisung zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah26.07.21
Alexander Wolf: Gib mir Mal deine Mail Adresse dann schicke ich dir die komplette Anweisung zu. 26.07.21
snah006@googlemail.com Besten Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger26.07.21
Matze: Reinigen und neu ersetzen behebt doch keine mechanisches Geräusch . Bitte 26.07.21
Deshalb wird es mit Fett eingesetzt. Wenn es um Ford geht, kannst du Alexander Wolf vertrauen. Er weiß wovon er spricht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Birger: Deshalb wird es mit Fett eingesetzt. Wenn es um Ford geht, kannst du Alexander Wolf vertrauen. Er weiß wovon er spricht... 26.07.21
Kennt du den persönlich..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger27.07.21
Matze: Kennt du den persönlich.. 26.07.21
Wir kennen uns aus der Pro Version. Da löst er die meisten Ford Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze27.07.21
Birger: Wir kennen uns aus der Pro Version. Da löst er die meisten Ford Probleme 27.07.21
Ah OK sehr gut .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten