fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
D. Meng20.11.23
Gelöst
0

Plötzlich MIL an gewesen, Fehler P1340 | FORD GALAXY I

Hallo zusammen, bin heute mit meinem Auto Ford Galaxy WGR V6 204 PS gefahren und alles war in Ordnung. Als ich meine Tochter abholen fuhr, kurz Auto aus und wieder nach 2 Min. an, war die MIL an. P1340 habe den Fehler mal gelöscht. Blieb auch aus. Meine Frage, sollte wirklich die Kette gelenkt sein, wie schnell würde der Fehler wieder auftauchen? Würde man dies nicht auch etwas am Motor hören? Das Auto fuhr ganz normal mit normaler Leistung die 2Km zurück. Um die Steuerzeiten zu prüfen, hätte ich VCDS da doch kann mir jemand erläutern, wie ich zu dem Messblock komme und wie die Werte sein sollten? Habe Aktuell keine Zeit wie auch das Kleingeld um in die Werkstatt zu gehen. Bin über jede Hilfe sehr dankbar.
Bereits überprüft
Geprüft noch nichts. Nur Fehler gelöscht und kurz gefahren.
Fehlercode(s)
P1340
Motor

FORD GALAXY I (WGR)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903070) Thumbnail

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903070)

Mehr Produkte für GALAXY I (WGR) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY I (WGR)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
D. Meng03.12.23
Keine Lösung erstmal gefunden. Leider ging nun auch der Keilrippenriemen flöten. Dieser wird vorerst ausgetauscht. Durch einen Ölwechsel will mein Mechaniker das Sterben der Kette ein wenig verhindern. In der Hoffnung dass das Auto über den Winter überlebt. Auto wird das letztendlich dann verkauft.
0
Antworten

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 31233)

Dieses Produkt ist passend für FORD GALAXY I (WGR)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.11.23
Hallo lass das prüfen ansonsten bist du bald fussgänger , sowas kann man nicht auslesen ,noch weniger abschätzen wie lange noch gefahren werden kann !
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.11.23
Wechsel ohne Schaden ist billiger wie Wechsel mit schaden. Gebrauchter neuer Motor ist 50 50 Chance das er besser ist wie der alte. Verschleiß wird er garantiert auch haben.
0
Antworten
profile-picture
D. Meng20.11.23
Danke für die Antwort. Frage mich nun trotzdem, wie schnell die MIL wieder angehen müsste, nachdem der Fehler gelöscht wurde wenn die Steuerzeiten nicht stimmen und/oder ein Schaden vorhanden ist. Könnte es ggf. auch ein Elektronik Fehler sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.11.23
D. Meng: Danke für die Antwort. Frage mich nun trotzdem, wie schnell die MIL wieder angehen müsste, nachdem der Fehler gelöscht wurde wenn die Steuerzeiten nicht stimmen und/oder ein Schaden vorhanden ist. Könnte es ggf. auch ein Elektronik Fehler sein? 20.11.23
Kann auch sein, aber du solltest das prüfen/lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.11.23
D. Meng: Danke für die Antwort. Frage mich nun trotzdem, wie schnell die MIL wieder angehen müsste, nachdem der Fehler gelöscht wurde wenn die Steuerzeiten nicht stimmen und/oder ein Schaden vorhanden ist. Könnte es ggf. auch ein Elektronik Fehler sein? 20.11.23
Der müsste eine Nockenwelle Verstellung haben die NOCH ausgleichen kann. Es kann dir passieren daß du beim starten ( hier wirkt die größte Kraft auf die Kette ) ein überspringen der Steuerzeiten den Motor zerstört.
0
Antworten

FORD GALAXY I (WGR)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J20.11.23
Das muss jetzt nicht die steuerzeiten sein. Denn p1340 heisst laut ford Nockenwellenpositionssensor (CMP), Stromkreis B - Fehlfunktion des Stromkreises Verkabelung, CMP-Sensor. Kann also durchaus ein Nockenwellensensor Fehler sein oder ein Wackelkontakt am Stecker und Kabel. Wenn es die steuerzeiten sein sollten steht da was von nw zu kw Position timing usw. Ich denke nicht an die steuerzeiten
5
Antworten
profile-picture
D. Meng20.11.23
Christian J: Das muss jetzt nicht die steuerzeiten sein. Denn p1340 heisst laut ford Nockenwellenpositionssensor (CMP), Stromkreis B - Fehlfunktion des Stromkreises Verkabelung, CMP-Sensor. Kann also durchaus ein Nockenwellensensor Fehler sein oder ein Wackelkontakt am Stecker und Kabel. Wenn es die steuerzeiten sein sollten steht da was von nw zu kw Position timing usw. Ich denke nicht an die steuerzeiten 20.11.23
Danke für die Antwort. Da es der V6 von VW ist, habe ich nur nach dem Fehlercode im Netz geschaut. Da kamen sovieles, das ich selbst nicht genau weiß. Ich werde es beobachten und doch mal zumindest prüfen lassen. Ich glaube eigentlich auch nicht das es die Kette ist. Doch Wissen tue ich es auch nicht. Nur für mich stellt noch immer die Frage, sollte doch etwas sein, dann müsste die MIL doch recht schnell wieder angehen, wenn NW zur KW nicht synchron wäre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.11.23
D. Meng: Danke für die Antwort. Da es der V6 von VW ist, habe ich nur nach dem Fehlercode im Netz geschaut. Da kamen sovieles, das ich selbst nicht genau weiß. Ich werde es beobachten und doch mal zumindest prüfen lassen. Ich glaube eigentlich auch nicht das es die Kette ist. Doch Wissen tue ich es auch nicht. Nur für mich stellt noch immer die Frage, sollte doch etwas sein, dann müsste die MIL doch recht schnell wieder angehen, wenn NW zur KW nicht synchron wäre. 20.11.23
Richtig. Gerade auch bei den vw Motoren hört man recht gut beim Kaltstart ein Rasseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter21.11.23
D. Meng: Danke für die Antwort. Da es der V6 von VW ist, habe ich nur nach dem Fehlercode im Netz geschaut. Da kamen sovieles, das ich selbst nicht genau weiß. Ich werde es beobachten und doch mal zumindest prüfen lassen. Ich glaube eigentlich auch nicht das es die Kette ist. Doch Wissen tue ich es auch nicht. Nur für mich stellt noch immer die Frage, sollte doch etwas sein, dann müsste die MIL doch recht schnell wieder angehen, wenn NW zur KW nicht synchron wäre. 20.11.23
Beobachten und ggf handeln. Es wird kalt, feucht und regnerisch, dass Material am Auto arbeitet und die Elektronik spinnt manchmal.
0
Antworten
profile-picture
D. Meng21.11.23
Buchhalter: Beobachten und ggf handeln. Es wird kalt, feucht und regnerisch, dass Material am Auto arbeitet und die Elektronik spinnt manchmal. 21.11.23
Vielen dank. :-) Also heute morgen fuhr die Karre ganz normal "für mich". Ich beobachte es die Woche und sollte noch mal etwas kommen, gehe ich es prüfen lassen. Vll. ist ja doch ein Sensor am Anschlag seines Lebens... Das Auto hat ja nun auch seine jahre hinter sich.
0
Antworten

FORD GALAXY I (WGR)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Leon Langbein21.11.23
Was du machen könntest, das Signal vom NW Sensor und KW Sensor über Oszilloskop abgreifen und übereinander darstellen. Die Markierungen der Signale müssen genau übereinander liegen. Der Fehler wird bereits beim Startvorgang hinterlegt, der Motor muss nicht laufen. Eventuell die Parameter der beiden NW Sensoren vergleichen. Üblicherweise wird der Fehler: Signal von NW/KW Sensor untereinander unplausibel hinterlegt wenn Steuerzeiten nicht stimmen.
0
Antworten
profile-picture
D. Meng21.11.23
Leon Langbein: Was du machen könntest, das Signal vom NW Sensor und KW Sensor über Oszilloskop abgreifen und übereinander darstellen. Die Markierungen der Signale müssen genau übereinander liegen. Der Fehler wird bereits beim Startvorgang hinterlegt, der Motor muss nicht laufen. Eventuell die Parameter der beiden NW Sensoren vergleichen. Üblicherweise wird der Fehler: Signal von NW/KW Sensor untereinander unplausibel hinterlegt wenn Steuerzeiten nicht stimmen. 21.11.23
Danke für den Hinweis. Leider habe ich niemanden an der Hand, der mir das auf die schnelle prüfen könnte. Allerdings habe ich mit VCDS nun die Messwertblöcke 208 und 209 ausgelesen. 208= -10 209= -08 somit sagen die Foren, das es wohl die Kette sein wird, da der Ausgleich der Verstellung zu weit im Minus ist. ca. 1500- 2000eur für die Reparatur. Vll. wäre dann ein Austausch Motor sogar günstiger...
0
Antworten
profile-picture
Maike S.21.11.23
Naja, ich würde lieber die Kette tauschen lassen, statt auf gut Glück ein Motor zu holen. Aber lass lieber den Fehler in der Werkstatt prüfen und dann sehen wir weiter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY I (WGR)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kurzschluss, Sicherung brennt sporadisch durch
Hi, bei meinem Galaxy brennt sporadisch alle paar Tage die Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung durch. Ist die Sicherung Nr. 28. Soweit ich das sehen kann, sind auf der Sicherung nur die Instrumentenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung. Kennzeichenbeleuchtung habe ich bereits alles überprüft, nichts gefunden. Bin gerade etwas ratlos.
Elektrik
Georg Götz 07.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten