fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Darth Vadar21.07.24
Ungelöst
0

Bremslicht leuchtet im Stand sehr lange | VW TOUAREG

Hallo zusammen. Mein Name ist Jörg und ich fahre einen Touareg 7p R-Line mit 3.0 TDI und 245 PS. Folgendes Problem ist an meinem Dicken aufgetreten: Wenn ich im Stand das Bremspedal betätige, leuchten meine Bremslichter knapp 17 Sekunden. Ich habe die Autohold Funktion aktiviert und deaktiviert, selbes Problem. Sobald das Auto anfängt, sich zu bewegen, gehen die Bremsleuchten direkt aus. Ich hatte zuerst gedacht, es könnte der Bremslichtschalter sein und habe diesen getauscht. Immer noch dasselbe Problem. In VCDS wird kein Fehler angezeigt, der auf irgendeinen kaputten Sensor oder so hinweisen würde. Habt ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? Das hat er nämlich vorher definitiv nicht gemacht. Festgestellt habe ich es, als ich am Wohnwagen die Beleuchtung kontrolliert habe. Was wurde sonst noch gemacht: Bremsscheiben, Beläge und Kabel wurden vor etwa 8 Wochen in der Werkstatt getauscht. Ich weiß aber nicht, ob es damit zusammenhängen kann. Für euere Ideen bin ich sehr dankbar. Viele Grüße Jörg
Elektrik

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.07.24
Hallo guten Tag; Hast Du mal die Anhägersteckdose auf Oxidation überprüft!? Das würde ich jetzt als erstes überprüfen.mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.07.24
Sind die richtigen Leuchtmittel verbaut? Wattanzahl? Keine LED LEuchtmittel Welche Kabeln wurden erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.24
War der bei VW in der Werkstatt? Evtl wurde dir ein Software Update aufgespielt. Das steht nicht immer auf der Rechnung. Frag am besten mal nach, bevor du dir nen Wolf suchst...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Darth Vadar21.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du mal die Anhägersteckdose auf Oxidation überprüft!? Das würde ich jetzt als erstes überprüfen.mfg P.F 21.07.24
Anhängersteckdose hsb ich überprüft. Alles korrosionsfrei und sauber. Das Problem tritt auch ohne Anhänger auf. Vielen Dank für den Rat. LG Jörg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darth Vadar21.07.24
16er Blech Wickerl: Sind die richtigen Leuchtmittel verbaut? Wattanzahl? Keine LED LEuchtmittel Welche Kabeln wurden erneuert? 21.07.24
Habe ich auch schon überprüft. Sind die richtigen verbaut. KEINE LED... Vielen Dank für Deinen Rat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darth Vadar21.07.24
Ingo N.: War der bei VW in der Werkstatt? Evtl wurde dir ein Software Update aufgespielt. Das steht nicht immer auf der Rechnung. Frag am besten mal nach, bevor du dir nen Wolf suchst... 21.07.24
War nicht bei VW sondern bei einer freien Werkstatt. Also Softwareupdate kann ich ausschließen. Vielen Fank für Deinen Input.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darth Vadar21.07.24
Darth Vadar: Habe ich auch schon überprüft. Sind die richtigen verbaut. KEINE LED... Vielen Dank für Deinen Rat 21.07.24
Es wurden die Kabel unten am den Nremsen erneuert. Die gehörten zum Satz ATE Scheiben und Beläge dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darth Vadar21.07.24
Darth Vadar: Habe ich auch schon überprüft. Sind die richtigen verbaut. KEINE LED... Vielen Dank für Deinen Rat 21.07.24
Es wurden die Kabel unten am den Nremsen erneuert. Die gehörten zum Satz ATE Scheiben und Beläge dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.07.24
Hallo eventuell ist das schon immer , weil ja in ordnung wenn du los fährst ,nur mit anhänger fällt es dir eventuell erst so richtig auf !
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Poltern Luftfahrwerk
Hallo mal eine Frage an alle. Mein Touareg hat Luftfahrwerk und poltert auf der Hinterachse. HU hat er im Januar trotz Poltern ohne Mängel bestanden. Eine erneute Untersuchung bei der Dekra hat auch nichts gebracht. Habe in 2 Wochen einen Termin in einer freien Werkstatt zur Fehlersuche. Bei VW ist nichts bekannt über häufiges Poltern bei diesem Modell. Auch in diversen Foren hat niemand eine Lösung gefunden. Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt ( selbst wenn es nur 2kmh sind), poltert es hinten. Auch wenn der Asphalt noch so glatt ist. Was am Fahrwerk, wird so schnell in Schwingung versetzt das es anfängt zu poltern? Eine Sichtprüfung und eine Prüfung der einzelnen Komponenten mit der Hand und Hebel hat vor 2 Tagen auch nichts ergeben. Koppelstangen habe ich erst mal neu gemacht, ohne Besserung. Ich vermute fast, das es an den Dämpfern liegt, aber auch da kenne ich kein Teil was so schnell ansprechen könnte. Eventuell kennt jemand aus dem Werkstattaltag das Problem oder noch besser die richtige Lösung. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Fahrwerk
Olaf Hünniger 21.03.24
1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Wasser in Kofferraum
Hallo Community, ich habe seit neuestem Wasser im Kofferraum. Wir haben eine Plastikwanne (Hund) im Kofferraum welche seit neuestem immer wieder nass ist. Oben am Dachhimmel ist nichts zusehen. Kennt jemand das Problem bzw. kann jemand mitteilen ob es evtl. verstopfte wasserabläufe sind und wo die überall liegen.
Elektrik
Fahrwerk
Uwe Henrich 30.07.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Assistenzsysteme
Hallo. Beim Lane Assist ist nur die Helligkeit einstellbar, beim Spurwechsel ist keine Funktion sichtbar. Beim Spurhalteassistent ist in der MFA nur die graue bzw. grüne Kontrollleuchte sichtbar, aber auch da keine Funktion.
Elektrik
Christian Reiprich 01.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Batterie nach einem Tag leer
Hallo zusammen, Ich habe o.g. Fahrzeug und seit einigen Tagen das Problem dass nach spätestens 1,5 Tagen die Batterie leer ist. Zunächst hatte ich die Batterie selbst in Verdacht und getauscht. Und zunächst dachte ich, das Problem hätte sich damit erledigt. Heute Mittag wurde ich eines besseren belehrt. Spannung bei unter 10 Volt und Starthilfe nötig. Ich habe also zunächst mal geschaut ob irgendetwas am Licht in Fahrzeug an bleibt. Habe nichts gefunden. Alle Lichter im Innenraum, Kofferraum und Handschuhfach gehen aus. Dann habe ich mit VCDS die Busruhe überprüft. Alle Busbestandteile wechseln in die Busruhe und der Ruhestrom liegt laut VCDS bei 40mA. Bin etwas ratlos und hoffe das jemand vielleicht das gleiche Problem oder kann helfen :)
Elektrik
Julian Wild 31.03.24
2
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, Starter dreht nicht. Starter selbst ist okay. Startrelais im Wasserkasten wird nicht angesteuert. Hat jemand einen Schaltplan oder kennt die Ursache? Falls jemand den Schaltplan hat, bitte an: opelcorsac2003@yahoo.de Differenzdruckgeber und Kühlmittelreais stehen seit dem ebenfalls im Speicher. Mit überbrücken des Startrelais im Wassserkasten springt er an.
Elektrik
Thomas Pust 07.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Gelöst
Poltern Luftfahrwerk
Gelöst
Wasser in Kofferraum
Gelöst
Assistenzsysteme
Gelöst
Batterie nach einem Tag leer
Gelöst
Springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten