fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nabih Ayad16.07.24
Gelöst
0

Hupe, Fensterheber rechts, usw... | BMW 7

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem BMW. Die Hupe, Blinker, Fernlicht, Scheibenwischer und der Fensterheber auf der Beifahrerseite funktionieren nicht mehr, ebenso wie alle anderen Knöpfe. Wenn ich die Batterie für 20 Minuten abklemme, funktioniert alles wieder. Allerdings nur für maximal 10 Minuten, danach gehen die Funktionen wieder aus. Woran könnte das liegen? Das Auto wurde ausgelesen und es wurden Fehler gefunden, ich kann aber nicht mehr sagen, um welche es sich handelt. Ich müsste es erneut auslesen lassen. In der Zwischenzeit, was könnte ich tun oder prüfen? Ich wäre sehr dankbar für Antworten.
Bereits überprüft
Batterie abgeklemmt. Dann ging alles wieder 10 Min lang.
Elektrik

BMW 7 (G11, G12)

Technische Daten
HELLA Horn (3AF 003 399-041) Thumbnail

HELLA Horn (3AF 003 399-041)

HELLA Fanfare (3FH 012 010-041) Thumbnail

HELLA Fanfare (3FH 012 010-041)

Mehr Produkte für 7 (G11, G12) Thumbnail

Mehr Produkte für 7 (G11, G12)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nabih10.12.24
Luftfahrwerk war defekt. Anscheinend war es eine Kettenreaktion oder sowas. Auf jeden Fall sind alle Probleme gleichzeitig verschwunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.07.24
Am einfachsten Fehlerspeicher nochmal lesen das hilft sicher mehr als irgendwo zu suchen und zu raten....
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.07.24
Fussraum Modul unter Wasser oder defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.07.24
Hallo Nabih, erst einmal auslesen. Bei so vielen Steuergeräten die in diesem Fahrzeug verbaut sind ist ohne Auslesen das einfach nur "Kaffeesatz" lesen 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih16.07.24
Matze: Fussraum Modul unter Wasser oder defekt 16.07.24
Fussraum mudul? Wo sitzt der in dem Auto? Konnte bisher kein Wassereintritt feststellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih16.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Nabih, erst einmal auslesen. Bei so vielen Steuergeräten die in diesem Fahrzeug verbaut sind ist ohne Auslesen das einfach nur "Kaffeesatz" lesen 🤔 16.07.24
Danke. Das hatte ich als nächstes vor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.07.24
Hallo wie sieht deine batterie aus ,oder sogar 2 im 7 ner ,sind die schon asbach uralt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze17.07.24
Eventuell wurde der zuständige Sicherungskasten geflutet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih01.08.24
Alexander Scholze: Eventuell wurde der zuständige Sicherungskasten geflutet. 17.07.24
Leider weiß ich nicht wo die sicherungskasten sind. Ein habe ich gefunden im Kofferraum aber den Rest nicht. Der im Kofferraum war trocken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih01.08.24
Dieter Beck: Hallo wie sieht deine batterie aus ,oder sogar 2 im 7 ner ,sind die schon asbach uralt ? 17.07.24
Es sind 2. Aber beide in Ordnung würde ich sagen. Sobald ich beide abklemme. Und die nach 10 min wieder anklemme dann geht alles wieder. Nur sobald ich Hupe geht alles wieder nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.08.24
Nabih: Es sind 2. Aber beide in Ordnung würde ich sagen. Sobald ich beide abklemme. Und die nach 10 min wieder anklemme dann geht alles wieder. Nur sobald ich Hupe geht alles wieder nicht. 01.08.24
Hallo lass die beiden batterien testen ,nur durch anklemmen siehst du den zustand dieser nicht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.08.24
Nabih: Es sind 2. Aber beide in Ordnung würde ich sagen. Sobald ich beide abklemme. Und die nach 10 min wieder anklemme dann geht alles wieder. Nur sobald ich Hupe geht alles wieder nicht. 01.08.24
Hallo Nabih, hast Du mal das System der Hupe direkt getestet? Ich meine damit! Die Hupe mal separat abgeklemmt, dann erneut die Hupe betätigt und geprüft ob dann der Fehler immer noch nach 10 Minuten wieder da ist? Wenn das immer noch so ist schaust Du nach einem Relais und prüfst das ob von dort der Fehler ausgeht! Dann führst Du den Test durch bei gezogener Sicherung und zum Schluss den Test mit dem Hupenknopf selbst 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.08.24
Nabih: Fussraum mudul? Wo sitzt der in dem Auto? Konnte bisher kein Wassereintritt feststellen. 16.07.24
Fussraum Fahrerseite unter dem Teppich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih10.12.24
Matze: Fussraum Fahrerseite unter dem Teppich 05.08.24
Wir haben den kompressor getauscht vom luftfahrwerk. Seit dem tritt es nicht mehr auf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (G11, G12)

0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt
Hallo. Ich habe folgendes Problem mit meinem BMW. Das Fahrzeug hat plötzlich angefangen zu ruckeln. Das Fahrzeug habe ich sofort abgestellt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Fehler war ein defekter Injektor an Zylinder 6. Ich habe den Injektor ausgetauscht und angelernt. Jetzt ruckelt der Motor nicht mehr, aber der Injektorabgleich an Zylinder 6 ist immer noch über der Toleranz. Der Motor läuft jetzt zwar besser als vorher, aber er klackert immer noch. Ist der Motor hinüber oder hat jemand von euch eine Idee?
Motor
ammo61 28.06.24
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Klackern im Motor
Hallo zusammen, ich habe seit geraumer Zeit dieses Klackern. Ich habe versucht zu lokalisieren, woher es kommt, aber ich bin absoluter Laie und komme nicht wirklich drauf. Mein Fahrzeug wurde gut gewartet, ca. alle 15.000 km wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Es hat auch keinen Ölverbrauch und das Öl sieht zudem nach etwa 10.000 km sehr gut und sauber aus. Ich habe ausschließlich Super Plus getankt und mein Wagen hat derzeit 140.000 km auf dem Tacho. Das Klackern begleitet mich nun schon sicher seit 2.000 km, ohne dass eine Kontrollleuchte oder sonstige Auffälligkeiten beim Fahren auftreten. Es beginnt mit dem Starten des Motors und endet mit dem Abschalten. Das ist aktuell alles, was ich dazu sagen kann. Vielen Dank im Voraus.
Geräusche
Lahaine 04.04.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Klopfen nur im warmen Zustand und zwischen 900-1400 Umdrehungen
Hallo :) Komme bei meinem N63B44c nicht weiter… Der Antrieb macht komische Geräusche (klopft) wenn er warm wird und nur zwischen 900-1400 Umdrehungen. Manchmal wird das mit einen unrundem Motorlauf kombiniert ( nicht immer, kalt läuft er richtig tip top). Kein Leistungsverlust und null Ölverbrauch. Injektoren, ZK, Zündspulen sind neu. Eventuell hat jemand schon dieses Problem gehabt. Merci 🤘
Motor
Getriebe
Geräusche
Denis Matavs 17.10.24
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Klackern nach Ansaugkanäle reinigen
Hallo. Bei meinem Auto wurde die Ansaugbrücke und Ansaugkanäle gereinigt. Seit dem hab ich ein komisches tackern klackern. Hab sogar den zweiten Injektor getauscht. Ist bisschen weniger. Hat jemand von euch schon mal so ein Geräusch gehört. Danke im Vorhinein für eure Hilfe.
Motor
Predrag Milicevic 05.05.25
1
Vote
4
Kommentare
Ungelöst
Massage ohne Funktion
Hallo Leute, Ich habe Probleme mit meinen G12. Bei meinem BMW 740ld sind alle Massagesitze auf einmal ausgefallen und sind ohne Funktion. Der Rest funktioniert alles. Im Fehlerspeicher ist folgendes abgebildet. Hat einer vielleicht eine Idee?
Elektrik
ammo61 18.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (G11, G12)

Ungelöst
Motor ruckelt
Ungelöst
Klackern im Motor
Ungelöst
Klopfen nur im warmen Zustand und zwischen 900-1400 Umdrehungen
Ungelöst
Klackern nach Ansaugkanäle reinigen
Ungelöst
Massage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten