fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lahaine04.04.25
Ungelöst
0

Klackern im Motor | BMW 7

Hallo zusammen, ich habe seit geraumer Zeit dieses Klackern. Ich habe versucht zu lokalisieren, woher es kommt, aber ich bin absoluter Laie und komme nicht wirklich drauf. Mein Fahrzeug wurde gut gewartet, ca. alle 15.000 km wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Es hat auch keinen Ölverbrauch und das Öl sieht zudem nach etwa 10.000 km sehr gut und sauber aus. Ich habe ausschließlich Super Plus getankt und mein Wagen hat derzeit 140.000 km auf dem Tacho. Das Klackern begleitet mich nun schon sicher seit 2.000 km, ohne dass eine Kontrollleuchte oder sonstige Auffälligkeiten beim Fahren auftreten. Es beginnt mit dem Starten des Motors und endet mit dem Abschalten. Das ist aktuell alles, was ich dazu sagen kann. Vielen Dank im Voraus.
Geräusche

BMW 7 (G11, G12)

Technische Daten
NGK Zündspule (48206) Thumbnail

NGK Zündspule (48206)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

INA Ventilstößel (420 0260 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0260 10)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (795.130) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (795.130)

Mehr Produkte für 7 (G11, G12) Thumbnail

Mehr Produkte für 7 (G11, G12)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.04.25
Hallo Guten Tag: Hört sich nicht sehr gut an !Kann ein defektes Motor Lager sein.Von Oben ist es nicht so laut über dem Ventildeckel? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.04.25
Der Hämmert ja ganz schön. Ich würde mal alle Lager Prüfen. - Ölstand ist inortnung? - Öldruck auch in Ordnung? - Könnte schon ein Lagerschaden sein von der Kurbelwelle sein.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Auth 96904.04.25
Das hört sich nach einem Hydrostößel an der nicht mehr richtig mit Öl versorgt wird Da müsste einer rein kucken. Ventil Deckel anschrauben.
0
Antworten
profile-picture
Lahaine04.04.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag: Hört sich nicht sehr gut an !Kann ein defektes Motor Lager sein.Von Oben ist es nicht so laut über dem Ventildeckel? Mfg P.F 04.04.25
Von oben bei geöffneter Haube lässt es sich nicht wirklich lokalisieren. Ich bin der Meinung es komme eher von unterhalb des Fahrzeugs. Würde sagen es ist von unterhalb aus Richtung der Vorderachse rechte Seite (Beifahrer) zu entnehmen. Danke und Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.04.25
Wurden die Lagerschalen bereits einmal erneuert oder sind da noch die alten verbaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.04.25
Lahaine: Von oben bei geöffneter Haube lässt es sich nicht wirklich lokalisieren. Ich bin der Meinung es komme eher von unterhalb des Fahrzeugs. Würde sagen es ist von unterhalb aus Richtung der Vorderachse rechte Seite (Beifahrer) zu entnehmen. Danke und Lg 04.04.25
Okay,dann ist es ein Motor Lager das defekt ist!!mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260804.04.25
Pleuel- oder Hauptlagerschaden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.04.25
Mache bitte mal ein Video mit geöffneter Motorhaube und eine zweite Person soll Gas geben bis 3000 Umdrehungen ,hört sich wie Lagerschaden an
0
Antworten
profile-picture
Lahaine04.04.25
Harry Laufenberg: Mache bitte mal ein Video mit geöffneter Motorhaube und eine zweite Person soll Gas geben bis 3000 Umdrehungen ,hört sich wie Lagerschaden an 04.04.25
Anbei ein Video bei dem ich Gas gebe aber bis 3000 traue ich mich fast gar nicht zu treten…
0
Antworten
profile-picture
Lahaine04.04.25
Marcel M: Der Hämmert ja ganz schön. Ich würde mal alle Lager Prüfen. - Ölstand ist inortnung? - Öldruck auch in Ordnung? - Könnte schon ein Lagerschaden sein von der Kurbelwelle sein. 04.04.25
Ölstand ist soweit in Ordnung, ja.
0
Antworten
profile-picture
Lahaine04.04.25
Thorsten Höpfner: Wurden die Lagerschalen bereits einmal erneuert oder sind da noch die alten verbaut ? 04.04.25
Nein, soweit ich weiß nicht. Habe den Wagen mit 30.000km gekauft und jetzt ca. 140.000km drauf. In der Zeit jedenfalls nicht…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.04.25
Lahaine: Anbei ein Video bei dem ich Gas gebe aber bis 3000 traue ich mich fast gar nicht zu treten… 04.04.25
Wie die Kollegen schon geschrieben haben das sind bestimmt die Lager von der Kurbelwelle eingelaufen, entweder AT Motor oder reparieren lassen. Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling04.04.25
Vom Video her ist es doch auf der Seite neben dem rechten Vorderrad. Ich denke, das ist ein Pleuellager an Zylinder 3 oder 4 an der rechten Bank. Du kannst ja jeweils Mal eine Zündspule abstecken. Wenn das Geräusch nicht mehr so hart metallisch klingt, weißt du schon Mal welcher Zylinder es ist. Öl auf Abrieb untersuchen.
0
Antworten
profile-picture
Lahaine04.04.25
Manfred Wettling: Vom Video her ist es doch auf der Seite neben dem rechten Vorderrad. Ich denke, das ist ein Pleuellager an Zylinder 3 oder 4 an der rechten Bank. Du kannst ja jeweils Mal eine Zündspule abstecken. Wenn das Geräusch nicht mehr so hart metallisch klingt, weißt du schon Mal welcher Zylinder es ist. Öl auf Abrieb untersuchen. 04.04.25
Genau, würde auch sagen es kommt aus der Richtung des rechten Vorderrades. Das ist such dir Richtung in die ich die Kamera bei der ersten Aufnahme hinbewege, zum rechten Vorderrad. Von oben kann man nicht direkt entnehmen, dass es aus dem Motor selbst kommt. Von unten hört man es schon deutlicher… Anbei noch ein Video wie es beim Kaltstart klingt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.04.25
Und der Öldruck bleibt normal oder auch variabel Lagerschaden ,,ja müsste aber härter werden bei Gasgeben oder hatt guter Öldruck. Öl ablassen und nach Alu/oder metal abrieb kontrollieren. Kann aber auch auf ein Kolbenkipper hinaus laufen . Auf jedenfall würde ich nicht mehr fahren bis ursache geklärt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.04.25
Hallo Lahaine, das Fahrzeug auf eine Hebebühne setzen, die Motorabdeckung unter dem Fahrzeug entfernen und den Motor laufen lassen 😉 Jetzt mit einem Stethoskop den Motor präzise abhören um die Geräusch Quelle einzugrenzen. Ich denke das Du die fahrten mit dem Fahrzeug einschränken solltest um nicht einen Kapitalen Motorschaden zu riskieren bis die Ursache gefunden ist 🤔
0
Antworten
profile-picture
Lahaine04.04.25
Vielen Dank für die Zahlreichen Beiträge. Ich werde das Auto kommende Woche per Hänger zum Hersteller nach München bringen 🤷🏽‍♂️ Wenn es der Motor sein sollte falle ich vom Glauben ab. Hab alles gegeben um sowas zu vermeiden…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.04.25
Hallo eventuell haben die neuern 8 ender auch die pumpenproblemmatik ,mit gelösten schrauben , das hört sich auch wirklich bes,, ,,en an !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (G11, G12)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Hupe, Fensterheber rechts, usw...
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem BMW. Die Hupe, Blinker, Fernlicht, Scheibenwischer und der Fensterheber auf der Beifahrerseite funktionieren nicht mehr, ebenso wie alle anderen Knöpfe. Wenn ich die Batterie für 20 Minuten abklemme, funktioniert alles wieder. Allerdings nur für maximal 10 Minuten, danach gehen die Funktionen wieder aus. Woran könnte das liegen? Das Auto wurde ausgelesen und es wurden Fehler gefunden, ich kann aber nicht mehr sagen, um welche es sich handelt. Ich müsste es erneut auslesen lassen. In der Zwischenzeit, was könnte ich tun oder prüfen? Ich wäre sehr dankbar für Antworten.
Elektrik
Nabih Ayad 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten