fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Matavs17.10.24
Ungelöst
0

Klopfen nur im warmen Zustand und zwischen 900-1400 Umdrehungen | BMW 7

Hallo :) Komme bei meinem N63B44c nicht weiter… Der Antrieb macht komische Geräusche (klopft) wenn er warm wird und nur zwischen 900-1400 Umdrehungen. Manchmal wird das mit einen unrundem Motorlauf kombiniert ( nicht immer, kalt läuft er richtig tip top). Kein Leistungsverlust und null Ölverbrauch. Injektoren, ZK, Zündspulen sind neu. Eventuell hat jemand schon dieses Problem gehabt. Merci 🤘
Bereits überprüft
Zündkerzen, Injektoren, Zündspulen
Motor
Getriebe
Geräusche

BMW 7 (G11, G12)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.10.24
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Matavs17.10.24
16er Blech Wickerl: Fehlerspeicher schon ausgelesen? 17.10.24
Vergessen zu schreiben :) Keine Fehler hinterlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.10.24
Liefert der Kühlmitteltemperatursensor einen plausiblen Wert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.10.24
Hallo. Im Video hört sich das an wie ein Rasseln. Hast du schon mal die Kette in Betracht gezogen ? Und sowas wie öldruck für die Kettenspanner?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Matavs17.10.24
Andre Steffen: Liefert der Kühlmitteltemperatursensor einen plausiblen Wert? 17.10.24
Nach ca. 10min laufen war die Temperatur bei ca. 70*C ( Kuhlmittel) was mir jetzt eventuell etwas wenig vorkmommt🧐 Hatte einmal einen Fehler wegen dem Thermostat ( ist offen geblieben) jedoch war das nur einmal im Sommer…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Matavs17.10.24
Daniel Hohe: Hallo. Im Video hört sich das an wie ein Rasseln. Hast du schon mal die Kette in Betracht gezogen ? Und sowas wie öldruck für die Kettenspanner? 17.10.24
Kette ist iO Öldruck gemessen pendelt zwischen 4.2 und 5.1Bar und die Kettenspanner sind vor 10.000km neu gekommen:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.10.24
Ist es ein Schalter oder Autom.bei Schalter könnte ein defektes ZMS in Frage kommen.(wenn verbaut)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.10.24
Am besten mit Stethoskop abhorchen, eventuell eine Klappe/ Stellmotor der arbeitet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.10.24
Hallo guten Abend; Bei diesen Motoren gehen oft die Führungsschienen der Kette zu Bruch! Die Teile fallen dann in der Regel in die Ölwanne und verstopfen in ungünstigen Fällen auch die Ölbohrungen.Das Geräusch kommt dann von der Kette und der kaputen Schiene.Das würde ich mal überprüfen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Matavs17.10.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Bei diesen Motoren gehen oft die Führungsschienen der Kette zu Bruch! Die Teile fallen dann in der Regel in die Ölwanne und verstopfen in ungünstigen Fällen auch die Ölbohrungen.Das Geräusch kommt dann von der Kette und der kaputen Schiene.Das würde ich mal überprüfen! Mfg P.F 17.10.24
Danke für die Antwort :) Wäre jetzt die Führung gebrochen wäre das Geräusch ja schon beim Start zu hören oder? Ich werde am Samstag mal Öl ablassen und schauen ob da was drinne ist…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Matavs17.10.24
Roger: Ist es ein Schalter oder Autom.bei Schalter könnte ein defektes ZMS in Frage kommen.(wenn verbaut) 17.10.24
leider Automat :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.10.24
Im Viedo ist mir was aufgefallen, das habe ich mal freundlicherweise markiert. Das schaut so aus als würde da ein Zündfunke überspringen. Im Viedo an der markierten stelle zu sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Matavs18.10.24
Marcel M: Im Viedo ist mir was aufgefallen, das habe ich mal freundlicherweise markiert. Das schaut so aus als würde da ein Zündfunke überspringen. Im Viedo an der markierten stelle zu sehen. 17.10.24
Ist leider nur ein Faden vom Schlauch🥲
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.24
Hallo wenn das mit dem überspringenden funken nicht gegeben ist könnte ein injektor locker sein ,das erzeugt auch ein klopfen ,aber mach mal sicherheitshalber ein video mit einigen gasstössen bis 3- 4 tausend dann hört man eventuell mehr !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Matavs18.10.24
Dieter Beck: Hallo wenn das mit dem überspringenden funken nicht gegeben ist könnte ein injektor locker sein ,das erzeugt auch ein klopfen ,aber mach mal sicherheitshalber ein video mit einigen gasstössen bis 3- 4 tausend dann hört man eventuell mehr ! 18.10.24
Ich habe andere Kerzen eingebaut… jedoch die NGK und nicht original BMW. Kann es sein das ich eventuell den Abstand bei der Elektrode falsch eingestellt habe? Das ist mir heute früh noch in den Sinn gekommen… Mache am nachmittag ein Video jedoch hört man ab 1500 nichts mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.24
Also auf ngk vertraue ich schon fast 25 jahre und wenn es die mit der drei oder vierfach elektrode ist kannst die gar nicht mehr einstellen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (G11, G12)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Hupe, Fensterheber rechts, usw...
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem BMW. Die Hupe, Blinker, Fernlicht, Scheibenwischer und der Fensterheber auf der Beifahrerseite funktionieren nicht mehr, ebenso wie alle anderen Knöpfe. Wenn ich die Batterie für 20 Minuten abklemme, funktioniert alles wieder. Allerdings nur für maximal 10 Minuten, danach gehen die Funktionen wieder aus. Woran könnte das liegen? Das Auto wurde ausgelesen und es wurden Fehler gefunden, ich kann aber nicht mehr sagen, um welche es sich handelt. Ich müsste es erneut auslesen lassen. In der Zwischenzeit, was könnte ich tun oder prüfen? Ich wäre sehr dankbar für Antworten.
Elektrik
Nabih Ayad 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten