fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel B28.01.23
Ungelöst
0

Stromabfall bei jedem Steuergerät | BMW 5 Touring

Hallo Leute, hab folgendes Problem. Mein Auto läuft im Stillstand tadellos. Kaum bewege ich das Fahrzeug bricht die komplette Elektronik zusammen, sprich Motor stirbt fast ab, Tacho alles fällt kurz zusammen, so eine Sekunde, dann funktioniert wieder alles so 5 10 Sekunden, dann passiert wieder das Gleiche. Ein Freund und ich haben während der Fahrt schon mit dem Test geguckt und wenn er den Aussetzer wieder hat, hat er in den jeweiligen Steuergeräten einen Stromabfall von 14 auf 12 Volt und das Komische ist, dass er das nur in Bewegung hat. Lg Daniel
Motor
Elektrik
Fahrwerk

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.01.23
Da würde ich auf einen Massefehler tippen. Massekabel locker/kooridiert
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.23
Überprüfe die Parameter von dem Kurbelwellensensor. Ausserdem solltest du die Ladespannung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.01.23
Ich denke es geht auf das ABS Steuergerät zurück. Prüf mal die Stecker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B28.01.23
Christian J: Ich denke es geht auf das ABS Steuergerät zurück. Prüf mal die Stecker. 28.01.23
Bin schon abgesteckten Abs Steuergerät gefahren hat die selben Symptome
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B28.01.23
Robert Ballmann: Überprüfe die Parameter von dem Kurbelwellensensor. Ausserdem solltest du die Ladespannung prüfen. 28.01.23
Ladespannung passt tadellos Kurbelwellensensor hab ich noch nicht geprüft wenn ein Problem wäre müsste es auch im stand sein Oda🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.01.23
Guten Abend; Hast Du mal die Batterie überprüft!? Die Fehler können auch von einer schwachen Batterie kommen!? Ladespannung überprüfen Kapazität? Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B28.01.23
Patrick Frieß: Guten Abend; Hast Du mal die Batterie überprüft!? Die Fehler können auch von einer schwachen Batterie kommen!? Ladespannung überprüfen Kapazität? Mfg P.F 28.01.23
Batterie Ladespannung ist in Ordnung Mfg Daniel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.23
Ich sollte doch auf die PC Version wechseln! 😁 Copy Paste ist bequemer! Lege mit einem Überbrückungskabel mal eine Behelfsmasse von Batterie Minus zu einer blanken Stelle am Motor. Dann provoziere den Fehler nochmal. Im Zweifel auch mit einer blanken Stelle der Karosserie probieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.01.23
Macht der das wenn sich die Drehzahl erhöhe oder wirklich nur wenn das Auto bewegt wird? Ladespannung während der Fahrt/Bewegung messen. Polklemmen an der Batterie alle fest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
Eugen K.: Macht der das wenn sich die Drehzahl erhöhe oder wirklich nur wenn das Auto bewegt wird? Ladespannung während der Fahrt/Bewegung messen. Polklemmen an der Batterie alle fest? 28.01.23
Nur wenn das Auto bewegt wird (Drehzahl unabhängig) Im Stillstand hat er das Problem nicht da läuft er tadellos Pole sind alle Fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Klemm dir doch Mal ne 08/15 Prüflampe an verschiedene Positionen rein. Damit kannst du feststellen wo welche Spannung zusammenbricht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.01.23
Könnte tatsächlich ein Masse oder "Hauptplus" Problem sein. Hat der ne elektrische Servolenkung? Wenn ja probier Mal im Stand hin und her zu lenken. Vielleicht kommt das von der höheren Stromaufnahme beim fahren. Alle "Dicken" Sicherungen überprüft ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
16er Blech Wickerl: Klemm dir doch Mal ne 08/15 Prüflampe an verschiedene Positionen rein. Damit kannst du feststellen wo welche Spannung zusammenbricht. 29.01.23
Wir haben während der Fahrt schon von der Batterie hinten gemessen auch da bricht die Spannung komplett zusammen sprich auf 12 Volt steht man wieder sind wieder die üblichen 14 Volt da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
Dominik Baumann: Könnte tatsächlich ein Masse oder "Hauptplus" Problem sein. Hat der ne elektrische Servolenkung? Wenn ja probier Mal im Stand hin und her zu lenken. Vielleicht kommt das von der höheren Stromaufnahme beim fahren. Alle "Dicken" Sicherungen überprüft ? 29.01.23
Ja der hat ne elektronische Servolenkung Das mitn lenken im stand muss ich Mal versuchen Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.01.23
Hallo! Sicherungskasten trocken, evtl Feuchtigkeit im Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
TomTom2025: Hallo! Sicherungskasten trocken, evtl Feuchtigkeit im Steuergerät 29.01.23
Alles trocken 😐
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Bricht nur die hintere Batterie von 14 Volt auf 12 Volt zusammen oder auch die vordere Batterie? Entweder ein Problem bei der LiMa oder beim Trennrelais für die hintere Batterie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.01.23
Daniel B: Nur wenn das Auto bewegt wird (Drehzahl unabhängig) Im Stillstand hat er das Problem nicht da läuft er tadellos Pole sind alle Fest 29.01.23
Was passiert wenn du mal am Kabelbaum ziehst und wackelst? Hast du auch mal gegen Masse am Motor gemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Hallo. Der Fehler wird vom Empfängersteuergerät eingetragen, wenn eine vom Sendesteuergerät zu sendene Botschaft nicht empfangen wurde. Solche Fehler treten hauptsächlich auf, wenn die Busverbindung zwischen den beteiligten Steuergeräten gestört ist. Möglichkeit zur Behebung: Bmw kann mit Ihrem Tester das Testmodul " Systemanalyse Botschaft fehlt " durchführen dadurch kann eingegrenzt werden von welchem Steuergerät die Botschaft fehlt. Die Fehler treten oft nur sporadisch auf. Zur Ermittlungen müssen zusätzliche Messungen durchgeführt. Untersuchung auf Spannungsversorgung Kurzschluss oder Kontaktprobleme der Steuergeräte prüfen. Also entweder mal zum BMW Händler und den Test machen lassen um welches Steuergerät es sich handelt das nicht kommuniziert. Oder suchen und messen auf beschädigte Leitungen Kontaktprobleme usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
Eugen K.: Was passiert wenn du mal am Kabelbaum ziehst und wackelst? Hast du auch mal gegen Masse am Motor gemessen? 29.01.23
Auch schon am Kabelbaum gewackelt der fehler tritt nicht auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
Daniel Hohe: Hallo. Der Fehler wird vom Empfängersteuergerät eingetragen, wenn eine vom Sendesteuergerät zu sendene Botschaft nicht empfangen wurde. Solche Fehler treten hauptsächlich auf, wenn die Busverbindung zwischen den beteiligten Steuergeräten gestört ist. Möglichkeit zur Behebung: Bmw kann mit Ihrem Tester das Testmodul " Systemanalyse Botschaft fehlt " durchführen dadurch kann eingegrenzt werden von welchem Steuergerät die Botschaft fehlt. Die Fehler treten oft nur sporadisch auf. Zur Ermittlungen müssen zusätzliche Messungen durchgeführt. Untersuchung auf Spannungsversorgung Kurzschluss oder Kontaktprobleme der Steuergeräte prüfen. Also entweder mal zum BMW Händler und den Test machen lassen um welches Steuergerät es sich handelt das nicht kommuniziert. Oder suchen und messen auf beschädigte Leitungen Kontaktprobleme usw. 29.01.23
Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als zu BMW zu fahren 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Daniel B: Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als zu BMW zu fahren 🙄 29.01.23
Ich denk der Fehler liegt zwischen der Kommunikation vom ABS und Motorsteuergerät irgendwo zwischen den beiden Steuergeräte ist ein Kabel das bei Bewegung den Kontakt verliert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Daniel Hohe: Ich denk der Fehler liegt zwischen der Kommunikation vom ABS und Motorsteuergerät irgendwo zwischen den beiden Steuergeräte ist ein Kabel das bei Bewegung den Kontakt verliert. 29.01.23
Das DSC Steuergerät hat keine Direkte Verbindung zum Motorsteuergerät sonder dieses geht alles über das zentrale gateway Modul das ist zuständig für den Kompletten Datenaustausch der Steuergeräte. Dieses sitzt unterm Lenkrad irgendwo in der Nähe der OBD Dose eventuell da mal nachsehen ob du da was findest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Daniel Hohe: Das DSC Steuergerät hat keine Direkte Verbindung zum Motorsteuergerät sonder dieses geht alles über das zentrale gateway Modul das ist zuständig für den Kompletten Datenaustausch der Steuergeräte. Dieses sitzt unterm Lenkrad irgendwo in der Nähe der OBD Dose eventuell da mal nachsehen ob du da was findest. 29.01.23
Aud diesem Steuergerät sitzen 3 Stecker auf der Stirnseite davon der oberste ist mit einer Klappsicherung befestigt in diesem Stecker Pin 14 und 15 sind für die Kommunikation zum DSC Steuergerät zuständig. Die Kommunikation zum Motorsteuergerät läuft dann wiederum über das ICM das sitzt unter der Mittelkonsole auch da mal nachsehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
Daniel Hohe: Aud diesem Steuergerät sitzen 3 Stecker auf der Stirnseite davon der oberste ist mit einer Klappsicherung befestigt in diesem Stecker Pin 14 und 15 sind für die Kommunikation zum DSC Steuergerät zuständig. Die Kommunikation zum Motorsteuergerät läuft dann wiederum über das ICM das sitzt unter der Mittelkonsole auch da mal nachsehen. 29.01.23
Für was ist das ICM?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Daniel B: Für was ist das ICM? 29.01.23
Das ICM ist das Integrated Chassis Managment. Aufgabe des ICM ist den Systemen im gesamten Fahrzeug den Fahrdynamischen Zustand in Form von Signalen bereitzustellen. Deshalb ist der bisher separat eingebaute DSC Sensor in das ICM Steuergerät integriert worden. Damit können alle Systeme auf dieselben Informationen zurückgreifen. Auf deutsch ist das deine Hauptverwaltung der ganzen Datenansammlungen aus allen Sensoren in deinem Fahrzeug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
Daniel B: Für was ist das ICM? 29.01.23
Hab bei der Mittelkonsole hinten bei den Luftschlitze Mal die Abdeckung runtergemacht Da sehe ich schon ein Steuergerät da steht aber Airbag oben kann es sein dass das ICM wo anders ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Daniel B: Hab bei der Mittelkonsole hinten bei den Luftschlitze Mal die Abdeckung runtergemacht Da sehe ich schon ein Steuergerät da steht aber Airbag oben kann es sein dass das ICM wo anders ist? 29.01.23
Das sollte unter dem Fach in der Mittelkonsole sitzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Daniel Hohe: Das sollte unter dem Fach in der Mittelkonsole sitzen 29.01.23
Siehe Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B29.01.23
Was ich auch noch überlegt habe kann es sein das beim Software-Update ein Fehler passiert ist? War vor 2 Wochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel B06.02.23
Wenn ich den Luftmassenmesser abstecke ist beim fahren das Problem weg nur wenn ich Schritttempo fahre hat er es noch was kann das bloß sein 🙄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Luftkompressor Fahrwerk schaltet nicht ab
Hallo zusammen, seit heute schaltet der Luftkompressor des Fahrwerks nicht mehr ab. Ich habe die Batterie abgeklemmt. Was kann ich machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Angelika Kotulla 27.05.25
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Fehler NOx Sensor / SCR System
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe die Fehler wie im Bild. Er läuft aber ganz normal . Selbst wenn die MKL an ist. Was kann ich tun ? Danke Euch.
Motor
Angelika Kotulla 18.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein heulendes Geräusch bemerkt. Es ist Lastunabhängig und kommt von vorne rechts . Es ist auch nach dem Reifenwechsel auf Sommer hörbar. Es fängt so ab 40kmh an und hört nach oben nicht auf. Mein Radtest zeigte kein Spiel an. Es hört sich an wie ein defektes Lager !! Übrigens ist es egal ob ich beschleunige oder nicht . Was kann ich noch prüfen ?
Geräusche
David. C 31.03.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen, meine Fahrertür lässt sich nicht öffnen. Weder von innen noch von auẞen, mit der Fernbedienung. Meine hintere Beifahrertüre lässt sich nur von innen öffnen… Und meine ZV zickt ein wenig herum. Was kann ich jetzt tun ? Danke für Tipps im Voraus.
Elektrik
Jörg Malota 14.05.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Hey liebe Gemeinde. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe wie schon öfter 4 Radlager neu gemacht, nun tauchen diese Fehlermeldungen auf. Die Lenkung geht schwerer als vorher und das Lämpchen für die Servo ist auch mit unter an. Ich habe nichts an der Elektronik gemacht, einfach nur wie so oft die Radlager getauscht, Sind die ABS-Sensoren hinüber? Aber warum bleiben die Fehler vorhanden, trotz Löschen der Codes? Also im Stand, er lässt die Löschung der Fehlercodes nicht zu. LG und danke schonmal
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Mike Jahn 09.05.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Hallo zusammen, gestern bei 220 gab's einen Ruck, Drehzahl auf 2000 runter. Etwas später angehalten, aus, an, dann fuhr er wieder normal,. Nur eben: Lampen an, kein ABS, kein Tempomat, keine Reifendruckkontrolle, kein ESP, kein "Hold", Lenkung schwer (Elektrolenkung) seit heute "Totwinkelassistent" ohne Funktion. Fehler: U140C und U150A.. Netz sagt ABS Sensor hinten rechts... Aber deshalb Elektr. Lenkung gestört? Liegts am Freitag d. 13.? Jemand schon gehabt und gelöst? LG
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Detlef Schmeil 14.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ESP Warnleuchte
Hi, ich habe das Problem, wenn ich langsam losfahre, dann leuchtet die ESP Lampe auf. Starte ich den Motor wieder neu, ist sie wieder weg. Kommt erst, sobald ich langsam losfahre. Danke für Tipps.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Bortner Marco 26.12.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Gelöst
Luftkompressor Fahrwerk schaltet nicht ab
Gelöst
Fehler NOx Sensor / SCR System
Gelöst
Heulendes Geräusch vorne rechts
Gelöst
Fahrertür lässt sich nicht öffnen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Gelöst
ESP Warnleuchte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten