fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Bade12.12.23
Gelöst
0

Unplausibler Fehlersalat | SKODA ROOMSTER

Moin, ich brauche Mal eure Hilfe um die Richtung wieder zu finden. Beim Auslesen des Fehlerspeichers taucht ein Fehler in der Motorelektronik mit der Bezeichnung "Bremslichtschalter: unplausibles Signal" auf. Doch kann ich keine Auffälligkeiten am Bremslichtschalter oder dergleichen finden. Vor allem irritiert mich der BLS im Bereich der Motorelektronik... Daraufhin bin ich entlang dieser Fehlermeldung in den Betätigungstest gegangen. Dieser erzählt mir dann was von "Kühlmittel-Heizrelais 1, Ausgangssignal zu niedrig" und "Kühlmittel-Heizrelais 2, Ausgangssignal zu hoch. Als weiteres Symptom zeigt sich ein dauerhaftes Blinken der Kontrolllampe für die Vorglühanlage... Vorgeschichte: das Kombiinstrument würde zwecks der Reparatur der Fernlicht Lampe aus und wieder eingebaut Hat jemand eine Richtung für mich?
Bereits überprüft
Bremslicht, -schalter
Motor

SKODA ROOMSTER (5J7)

Technische Daten
METZGER Bremslichtschalter (0911147) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911147)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

METZGER Bremslichtschalter (0911155) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911155)

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7) Thumbnail

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marcel Bade28.12.23
André Brüseke: ... es ist so... Im Hydroaggregat beim ABS vorne sitzt ja auch ein Drucksensor drin. Der merkt wenn du Pedaldruck aufbaust. Passiert das und der zweite Schaltkreis vom BLS ist noch geschlossen, dann wird dieser Fehler gesetzt. Ist halt im wahrsten Sinne des Wortes "unplausibel". Du trittst nachweislich die Bremse, Schalter reagiert nicht oder zuspät/ zu träge... Die gehen garnicht so selten kaputt... haben wir hier öfter... 12.12.23
Inzwischen wurde der Schalter getauscht und tatsächlich ließ sich dieser Fehler beheben. Danke!
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (23826)

Dieses Produkt ist passend für SKODA ROOMSTER (5J7)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.12.23
Sind die Bremsleuchten hinten heile? Wenn beide defekt sind, hat das die gleichen Symptome. Sehr irreführend.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.12.23
Hallo, die Fehler schon mal gelöscht und das kommt dann wieder, war die Batterie abgeklemmt, al das KI Repariert wurde
0
Antworten
profile-picture
Marcel Bade12.12.23
Wilfried Gansbaum: Sind die Bremsleuchten hinten heile? Wenn beide defekt sind, hat das die gleichen Symptome. Sehr irreführend. 12.12.23
Ja... sogar alle drei..
0
Antworten
profile-picture
Marcel Bade12.12.23
Doozer2024: Hallo, die Fehler schon mal gelöscht und das kommt dann wieder, war die Batterie abgeklemmt, al das KI Repariert wurde 12.12.23
Ja, der Fehler lässt sich nicht löschen.. Es wurde tatsächlich das kI mit angeklemmter Batterie abgezogen.... Ich fürchte welche Richtung das ganze nimmt..
0
Antworten
profile-picture
Marcel Bade12.12.23
Doozer2024: Hallo, die Fehler schon mal gelöscht und das kommt dann wieder, war die Batterie abgeklemmt, al das KI Repariert wurde 12.12.23
Und so wie ich den "Koch" einschätze, hat er auch unmittelbar vorher die Zündung betätigt, wodurch natürlich alle Steuergeräte wach sind..
0
Antworten

SKODA ROOMSTER (5J7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.12.23
Der Bremslichtschalter hat auch zwei Kreise. An den Lmapen siehst du nicht ob der heile ist.. Wenn du auf das Pedal trittst wird ein Schaltkreis für die Bremslichter geschlossen und ein schalteKreis für die Motorsteuerung und das abs geöffnet. Meistens ist der zwei Kreis die nur dann nicht optisch sehen kannst defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.12.23
Sag mal, stehen da nicjt irgendwelche klaren Fehlercodes drin? Ich traue der Software nicht. Hab die schon selber benutzt und oft passen die Klartexte nicht.... Stehen nicht irgendwo die ganzen "P x x x x" Fehlercodes? Auf deinen Bildern sind nur die Texte zu sehen. Die würde ich mit dir zusammen mal gerne abgleichen....
1
Antworten
profile-picture
Marcel Bade12.12.23
André Brüseke: Sag mal, stehen da nicjt irgendwelche klaren Fehlercodes drin? Ich traue der Software nicht. Hab die schon selber benutzt und oft passen die Klartexte nicht.... Stehen nicht irgendwo die ganzen "P x x x x" Fehlercodes? Auf deinen Bildern sind nur die Texte zu sehen. Die würde ich mit dir zusammen mal gerne abgleichen.... 12.12.23
Der fehlercode lautet P0571 Ja an das mit dem zweiten Kreis hab ich auch gedacht, konnte das aber nicht so recht aus den datenströmen isolieren (vllt war ich aber auch schon blind weil ich so gefroren hab :D)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.12.23
Marcel Bade: Der fehlercode lautet P0571 Ja an das mit dem zweiten Kreis hab ich auch gedacht, konnte das aber nicht so recht aus den datenströmen isolieren (vllt war ich aber auch schon blind weil ich so gefroren hab :D) 12.12.23
Mach den neu, dann bist du wieder good to go... Fehlercode passt aber. Bei den anderen wäre es interessanter. Auf dem Tester da steht ganz schönes "Kauderwelsch" teilweise... Hier von OBDEleven, nahezu VCDS gleich. Das wör was für dich und das richtige für dein Auto... Ist auch nicht teuer... knapp 100
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.12.23
Hallo hat das ding tempomat ? Der sollte bei unplausiblem signal vom bls auch nicht funktionieren !
0
Antworten

SKODA ROOMSTER (5J7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcel Bade12.12.23
Aaachsooo, ja, jetzt verstehe ich das. Zumindest macht das jetzt mit dem sensor 1 zu niedrig und 2 zu hoch einen Sinn. Bleibt nur noch offen Warum das dann als kühlmittel-heizrelais beschriftet ist. Doch wenn ich das erst einmal ignorie - möglicherweise auch ein grammatikalischer Übersetzungsfehler - werde ich das mal machen. Vielen Dank an alle!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Hallo, Skoda Roomster leidet unter ungleichmäßiger Beschleunigung in kaltem und warmen Zustand. Stellt man ihn warm ab und wartet 10 Minuten, ist der Fehler weg und das Auto läuft tadellos, ist auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wenn das Auto über Nacht steht, tritt der Fehler wieder auf. Fängt ca. 1-2 Minuten nach Motorstart an. Fühlt sich an wie Ladedruckschwankungen. Ich weiß nicht was ich sonst noch überprüfen soll. Es ist so wie es aussieht ein temperaturabhängiges Problem.
Motor
Getriebe
Kevin Rembold 06.03.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
P1918 Belastungssignal Klemme DF von Generator
Hey, bei dem Fehler weiß ich nicht mehr weiter. Die Spannung sollte ja von der LM im laufenden Betrieb ca. 14,3V haben. Wenn ich aber Verbraucher wie Licht, Fernlicht, Klima, Nebelschlusslicht, Radio anmache, bricht die Spannung bis auf 12V runter, das sollte ja nicht sein. Der genaue Fehler ist "P1918 Belastungssignal Klemme DF von Generator: Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus". Was auch noch ist, wenn ich niedrige Drehzahl fahre und dann beschleunigen möchte, kommt es mir so vor, als ob der Motor gleich aus geht
Elektrik
Simon Trick 13.08.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
MKL P0030
Hallo, vor ein paar Monaten zeigte der FS den Fehler an, dass die Lambdasonde zu langsam reagiert. Nach dem Löschen blieb der Fehler für ein paar tausend Kilometer weg, tauchte dann allerdings wieder auf. Also tauschte ich die Sonde vor Kat aus und der Fehler blieb erstmal weg. Nun leuchtet wieder die MKL aber mit dem Fehler P0030. Am Stecker vom Auto liegen 12V an, die Heizung hat einen Widerstand von 6.5. Wo könnte das Problem liegen? Vor drei Tagen war der Fehler einmal weg, war aber am nächsten Tag wieder da ohne das der Fehler gelöscht wurde. Gestern habe ich den Fehler gelöscht, dieser tauchte aber bei der nächsten Fahrt wieder auf. Danke vorab für eure Hilfe.
Motor
Daniel Pfenning 1 17.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer geht nicht aus
Hallo, das Fahrzeig ist Baujahr 2015. Konnte das hier irgendwie nicht ändern. Ich bin am verzweifeln. Bei dem Auto geht der Heckscheibenwischer nicht mehr aus. Vorne geht er hin und wieder auch selbstständig an. Am Hebel, am Lenkrad liegt es nicht, das hab ich bereits geprüft. Hat jemand eine Idee???
Elektrik
Christian Rose 17.10.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Steuerkette am BTS Motor
Hallo, Abgleich Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor nicht plausibel. Der Fehler tritt sporadisch auf. Motorkontrollleuchte erlischt, auch während der Fahrt, leuchtet dann aus dem Nichts wieder auf. Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Motor
Elektrik
Sebastian Brandhorst 02.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Gelöst
P1918 Belastungssignal Klemme DF von Generator
Gelöst
MKL P0030
Gelöst
Scheibenwischer geht nicht aus
Gelöst
Steuerkette am BTS Motor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten