fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Gelöst
0

Automatische Handbremse | FORD

Moin , Ich habe neue Brems Sättel verbaut da ich bei der HU durchgefallen bin feststellbremse keine Wirkung, Jetzt habe ich alles neu gemacht und habe das Problem nach Sättel Tausch das die feststellbremse immer noch nicht fest zieht bin mit meinem Latein am Ende da es sich ja um eine automatisch einstellende feststellbremse handelt . Ich hoffe jemand hat eine Lösung für mein Problem Gruß Felix
Fahrwerk

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

METZGER Wischerschalter (0916038) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916038)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Felix Albers12.02.22
Christian Hakenewerd: Hast du die in Service Stellung gefahren um sie zu wechseln und vergessen sie dann zurück zufahren 09.10.21
Es musste eine Grundeinstellung bekommen die Bremse
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd09.10.21
Entlüften?
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang09.10.21
Zum einen könnte eine erneute Konfiguration nötig sein und ansonsten hat die elektrische Handbremse (mit ein Punkt weswegen ich absolut kein Fan von den Mistdingern bin) eine wie ich finde sehr hohe Toleranz, ich glaube über 50 oder 60 %, bei den Autodoktoren hatten sie es mal in einer Folge (ungefähr vor nem halben Jahr glaube ich) erwähnt. Nen Powerslide ist damit nicht mehr möglich meine ich. Vll muss sie auch neu angelernt werden, weiß aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.10.21
Was heißt automatisch einstellen? Hast du eine elektronische Handbremse?
0
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Christian Hakenewerd: Hast du die in Service Stellung gefahren um sie zu wechseln und vergessen sie dann zurück zufahren 09.10.21
Sorry wenn ich es falsch erklärt habe es ist keine elektrische Handbremse sonder eine Manuelle ,aber man kann nichts so richtig einstellen weil der bremssattel eine automatische Verstellung hat bei Verschleiß
0
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Jens Wolff: Was heißt automatisch einstellen? Hast du eine elektronische Handbremse? 09.10.21
Nein ich habe das so verstanden das man die feststellbremse nicht nachstellen muss wie bei normalen Handbremsen
0
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Christian Hakenewerd: Entlüften? 09.10.21
Jap
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.10.21
Sind deine Bremsseile gangbar?
0
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Jens Wolff: Sind deine Bremsseile gangbar? 09.10.21
Ja ich ziehe volle Lotte am Bremshebel man sieht hinten wie der Hebel gespannt wird nur kaum bremswirkung Betriebsbremse geht Einwand frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.10.21
Christian Hakenewerd: Hast du die in Service Stellung gefahren um sie zu wechseln und vergessen sie dann zurück zufahren 09.10.21
Da gibt es keine Servicestellung, der Kolben läßt sich einfach zurück drehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.10.21
Wenn du den Hebel am Sattel ganz durchdrückst, hast du dann Bremswirkung? Wie viel Zacken hast du am Handbremshebel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.10.21
Bewegen sich die Bremshebel an den Sätteln direkt wenn du den Handbremshebel bewegst? Wenn nicht, Handbremsseil nachstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.10.21
Christian Hakenewerd: Entlüften? 09.10.21
Wenn nicht enlüftet worden ist würde die Bremse ja überhaupt nicht funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Jens Wolff: Wenn nicht enlüftet worden ist würde die Bremse ja überhaupt nicht funktionieren. 09.10.21
Betriebsbremse geht Einwand frei Ich glaube so 9 Zacken habe ich am Hebel so bei der 4 geht nix mehr und habe halt komplett neue Sättel verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.10.21
Sind das die Sättel/HSeile? Wenn ja müsste die Einstellung anscheinend am Handbremshebel oder einem Umlenkstück, quasi wie so eine Art Waagebalken erfolgen, auf den Bildern erkenne ich nämlich keine Einstellmöglichkeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.10.21
Kann möglich sein das du mehrmals hintereinander die Handbremse ziehen musst bis sie sich die Gewindestange im bremssattel eingestellt hat die einstellschrauben für den Seilzug müssten sich direkt am handbremshebel finden lassen
1
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
So sehen die aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.10.21
Sieht für mich aus wie ein ganz normaler 0815 bremssattel . Nimm mal die Abdeckung unten am handbremshebel ab, da sollten dann die einstellschrauben zu finden sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.10.21
Felix Albers: So sehen die aus 09.10.21
Einstellungen am Sattel kannst du nicht machen. Wenn bei ca.4 Zacken am Handbremshebel nichts mehr geht dann musst du doch Bremswirkung haben.
0
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Jens Wolff: Einstellungen am Sattel kannst du nicht machen. Wenn bei ca.4 Zacken am Handbremshebel nichts mehr geht dann musst du doch Bremswirkung haben. 09.10.21
Minimal bremswirkung , und stelle ich die Schraube an der Handbremse zu stram nach blockieren die Bremsen im Stand und trotzdem wird die feststellbremse nicht fester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.10.21
Felix Albers: Betriebsbremse geht Einwand frei Ich glaube so 9 Zacken habe ich am Hebel so bei der 4 geht nix mehr und habe halt komplett neue Sättel verbaut 09.10.21
Ich nehme meine letzten Kommentare wieder zurück da ich das mit den 4 Zacken nicht gelesen habe . Das der hebel nach 4 Zacken fest ist aber keine Wirkung am sattel da ist kann nur funktionieren wenn der Seilzug irgendwo fest ist. Seilzug vorne am hebel losdrehen und am sattel aushängen ,die sollten ganz leicht laufen, bewegt der sich Nur ein paar mm ist der irgendwo festgegamnekt
3
Antworten
profile-picture
Felix Albers09.10.21
Carsten Hömer: Ich nehme meine letzten Kommentare wieder zurück da ich das mit den 4 Zacken nicht gelesen habe . Das der hebel nach 4 Zacken fest ist aber keine Wirkung am sattel da ist kann nur funktionieren wenn der Seilzug irgendwo fest ist. Seilzug vorne am hebel losdrehen und am sattel aushängen ,die sollten ganz leicht laufen, bewegt der sich Nur ein paar mm ist der irgendwo festgegamnekt 09.10.21
Ich werde morgen mal die Züge nach schauen vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff09.10.21
Carsten Hömer: Ich nehme meine letzten Kommentare wieder zurück da ich das mit den 4 Zacken nicht gelesen habe . Das der hebel nach 4 Zacken fest ist aber keine Wirkung am sattel da ist kann nur funktionieren wenn der Seilzug irgendwo fest ist. Seilzug vorne am hebel losdrehen und am sattel aushängen ,die sollten ganz leicht laufen, bewegt der sich Nur ein paar mm ist der irgendwo festgegamnekt 09.10.21
Genau so sehe ich das auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.10.21
Felix Albers: So sehen die aus 09.10.21
Also ich will nicht das sich jemand auf den Schlips getreten fühlt deshalb frage ich: -sind die Sättel richtig montiert, also auf der richtigen Seite? -sind die Seile unterschiedlich lang?, ggf. Seite vertauscht - sind die Seile an der richtigen Stelle eingebaut? -für mich sieht es nach automatischer Nachstellung aus, das kann sowohl über den Bremssattel als auch über den Handbremshebel erfolgen, aber eine Art Grundeinstellung muss trotzdem vorgenommen werden -ist am Sattel (meistens in der Mitte, kann aber auch seitlich sein) eine Zugangsmöglichkeit/Schraube? Wenn du die alten Sättel noch hast schau mal nach, ggf verbirgt sich hinter der Schraubabdeckung eine Einstellmöglichkeit (idR mit Inbus/Torx) Also nochmal das ist keine Kritik an irgendjemandem sondern ausschließlich der Versuch zu helfen und systematisch den Fehler zu suchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.10.21
Hallo! Es gibt Bremssättel bei denen soll dasHandbremsseil erst nach dem Entlüften , wenn der Sattel wieder Druck hat eingehakt werden! Der Hinweis ist an dem Sattel oder in der Verpackung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.10.21
Die angehängten Bilder zur Einstellung bzw Funktion der Handbremse bei Scheibenbremsanlagen sind zwar von anderen Autos aber vielleicht hilft es weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.10.21
Vielleicht brauchst du neue Bremsseile weil die sich gelängt haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.10.21
Gelöschter Nutzer: Also ich will nicht das sich jemand auf den Schlips getreten fühlt deshalb frage ich: -sind die Sättel richtig montiert, also auf der richtigen Seite? -sind die Seile unterschiedlich lang?, ggf. Seite vertauscht - sind die Seile an der richtigen Stelle eingebaut? -für mich sieht es nach automatischer Nachstellung aus, das kann sowohl über den Bremssattel als auch über den Handbremshebel erfolgen, aber eine Art Grundeinstellung muss trotzdem vorgenommen werden -ist am Sattel (meistens in der Mitte, kann aber auch seitlich sein) eine Zugangsmöglichkeit/Schraube? Wenn du die alten Sättel noch hast schau mal nach, ggf verbirgt sich hinter der Schraubabdeckung eine Einstellmöglichkeit (idR mit Inbus/Torx) Also nochmal das ist keine Kritik an irgendjemandem sondern ausschließlich der Versuch zu helfen und systematisch den Fehler zu suchen 09.10.21
Eine Einstellschrsube gibt es bei den Sattel nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.10.21
Mach die Seile neu dann sollte es funktionieren und du hast Ruhe
0
Antworten
profile-picture
Felix Albers12.02.22
Moin , auch wenn ich mich spät melde alles neu gemacht Sattel Seile und dann musste er doch in die Werkstatt eine „Grundeinstellung“ bekommen bei der festellbremse aber keine Ahnung was das bedeutet läuft tüv hat er jetzt auch noch bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten