fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed12.08.25
Ungelöst
0

Motor ruckelt, geht aus beim Starten | FORD KUGA I

Hallo liebe Community, Beim Starten meines Motors ruckelt das ganze Auto, und nach dem Start bleibt das Ruckeln bestehen. Mit dem Gaspedal erhöhe ich die Drehzahl, wodurch der Motor etwas weniger ruckelt. Manchmal spuckt mein Auto aber beim Startversuch eine Motorstörung an und geht von alleine aus. WĂ€re sehr dankbar fĂŒr eure Hilfe!
Motor

FORD KUGA I

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD VerlÀngerungskabel, Eigendiagnose-GerÀt (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD VerlÀngerungskabel, Eigendiagnose-GerÀt (95991000)

METZGER Flansch, Vergaser (8070911) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070911)

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023) Thumbnail

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.08.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, möglich das nicht alle Zylinder arbeiten, evtl Injektoren fehlerhaft, RĂŒcklaufmengentest machen, oder Mechanisches Problem,
16
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.08.25
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, möglich das nicht alle Zylinder arbeiten, evtl Injektoren fehlerhaft, RĂŒcklaufmengentest machen, oder Mechanisches Problem, 12.08.25
oder defektes Zweimassenschwungrad
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.08.25
Und? Wie lautet den der Fehlercode mit Fehlertext??? Könnte Zweimassenschwungrad sein Oder HydrostĂ¶ĂŸel. Mach mal bitte Video bei geöffneter Motorhaube.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.08.25
Der lĂ€uft nicht auf allen Zylindern. Eventuell nur eine EinspritzdĂŒse (Injektor) defekt Kompression prĂŒfen RĂŒcklaufmenge der injektoren messen Ansteuerung der Injektoren prĂŒfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed12.08.25
Carsten Heinze: Und? Wie lautet den der Fehlercode mit Fehlertext??? Könnte Zweimassenschwungrad sein Oder HydrostĂ¶ĂŸel. Mach mal bitte Video bei geöffneter Motorhaube. 12.08.25
ich werde mithilfe von meinem Kollgen heute noch den Fehlerspeicher auslesen, da ich kein auslesegerÀt zur verfugung habe
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek12.08.25
Macht er das Problem bei Kaltem sowie bei warmem Motor? Oder ist die BA nach der Warmlaufphase weg/ besser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed12.08.25
Dennis Klimek: Macht er das Problem bei Kaltem sowie bei warmem Motor? Oder ist die BA nach der Warmlaufphase weg/ besser? 12.08.25
also warm konnte ich es nicht fahren , da ich angst habe es schlimmer zu machen, jedoch muss ich es denke ich mal irgendwan fahren um sicherzustellen, das es nicht von den kolbenringen kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke12.08.25
Fahr da nicht soviel mit! Kommt dich dreimal so teuer nachher weil der DPF nicht mehr zu retten sein wird irgendwann.... nur so ein Tip... aber Gold wert 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed12.08.25
AndrĂ© BrĂŒseke: Fahr da nicht soviel mit! Kommt dich dreimal so teuer nachher weil der DPF nicht mehr zu retten sein wird irgendwann.... nur so ein Tip... aber Gold wert 😉 12.08.25
Ahh, wurde schon 3 mal gereinigt haha
0
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke12.08.25
Orhan Ahmed: Ahh, wurde schon 3 mal gereinigt haha 12.08.25
Dann weißt du ja auch warum. Normal ist das nicht nötig wenn das Auto ok wĂ€re... wird Zeit das alles wieder richtig funktioniert. So regeneriert der sich selbst im Leben nicht, kann er garnicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.08.25
Was mich wundert ist, daß die Motorkontrolllampe sich nicht meldet ? đŸ€” Die Verkabelung und Masse an den Injektoren ist I.O ? Halteklammern i.O und fest ?
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Kilian12.08.25
Könnte tatsĂ€chlich das ZMS(Zweimassenschwungrad)sein,das ausgeschlagen ist, wenn du keinen Fehlerspeichereintrag haben solltest.Aber DPF 3x gereinigt,deutet stark auf Einspritzanlage hin.PrĂŒf mal per Messwerte die Temperatursensoren im Partikelfilter auf PlausibilitĂ€t.(Soll/Ist-Werte )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Hört sich fĂŒr mich so an also ob der nur auf 3zylindern lĂ€uft. Erstmal auslesen. Sagt meine Glaskugel. Zms sehe ich da nicht . Zms und Dpf ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
16er Blech Wickerl: Der lĂ€uft nicht auf allen Zylindern. Eventuell nur eine EinspritzdĂŒse (Injektor) defekt Kompression prĂŒfen RĂŒcklaufmenge der injektoren messen Ansteuerung der Injektoren prĂŒfen 12.08.25
Das ist der richtige Weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto FORD KUGA I

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Blauer Qualm und starke Drehzahlerhöhung
Moin zusammen, heute bin ich mit meinem Ford Kuga unterwegs nach Hause gewesen, als er mitten in der Fahrt beim Beschleunigen selbstĂ€ndig die Drehzahl bis in den Begrenzer schmiss und blauen Rauch spuckte und das nicht wenig. Ich vermute mal, da es sich um einen Diesel handelt, dass er Öl zur Verbrennung nutzt und daher die Drehzahlerhöhung zustande kommt. Wird die Verbrennung zusammen mit der Drehzahlerhöhung durch den Turbolader verursacht oder gibt es andere Probleme, wobei diese Symptome zustande kommen? Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Marlon
Motor
Marlon Huber 31.01.24
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Ladedruck zu gering P0299
Hi Leute, Nachdem ich beim letzten Problem so großartige schnelle Hilfe erhalten habe, möchte ich gerne mein Neues schildern. Auto fĂ€hrt bis 2500 U/min mit normaler Leistung. DarĂŒber lĂ€sst er schlagartig nach bis fast zur Leistungslosigkeit. Laut OBD Scanner mit Echtzeitdaten hat er untenrum 16 PSI und fĂ€llt dann runter auf ca. 5 bei hoher Drehzahl Mal weniger Mal mehr je nach Gasstellung. Aber bis 2500 lĂ€uft er ganz normal. ZunĂ€chst kein Fehlercode. Dann bei Vollgas und 4000 Umin kam der p0299 (Antrieb). Das Symptom kam schlagartig und unmittelbar davor war Ölwechsel, wo der dicke Überdruckschlauch wohl weggebaut wurde, um an den Ölfilter zu gelangen. Vom GefĂŒhl her dĂŒrfte irgendwo eine Undichtigkeit vorliegen. Ich denke jetzt nicht, dass der Turbo einen Schaden hat. Das typische AbblasgerĂ€usch konnte ich aber nicht feststellen, so wie bei meinem Fiesta damals. Jetzt wollte ich mir den dicken Schlauch nĂ€her anschauen und habe festgestellt, dass er vom Motor weg ziemlich verölt ist. Daraus schließe ich, dass er an der Rohrschelle eine Undichtigkeit aufweist. Dort ist auch alles verölt und man hat sofort schwarze Finger. Ich werde mir das spĂ€ter noch mal genauer anschauen. Hat jemand schon mal so ein Ă€hnliches Problem gehabt und kann mir eventuell schon die Lösung sagen?
Motor
Thorsten Pfister 30.01.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus und springt nicht sofort wieder an
Hallo, der Motor geht aus und springt nicht sofort wieder an. Es passiert wenn man z.B. an einer Ampel anhalten muss. Man muss lange warten bis er wieder anspringt und dann lÀuft er unruhig, nochmal etwas warten lÀuft er Rund bis das er dann wieder aus geht. Im Fehlerspeicher steht das er auf allen Zylindern 1-4 einen Leistungsverlust hat. Was kann ich tun ?
Motor
Ricard Nordhusen 30.04.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Lenkrad zieht nach rechts
Hallo, seit circa 3 Monaten, zieht mein Lenkrad, wenn ich es loslasse, nach Rechts. Ich vermute, dass es wegen der Reifen bzw. Felgen ist, da die Felgen nicht original sind. Ich habe sie wuchten lassen und es war danach genauso wie es davor war. Wie gesagt, vermute ich, dass dieses Problem etwas mit den Felgen zu tun hat und vielleicht auch mit der Spureinstellung . WĂŒrde mich ĂŒber euren Support sehr freuen. LG
Sonstiges
Orhan Ahmed 28.02.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Nach Reparatur Differenzdrucksensor immer noch Notlauf und Fehler vorhanden
Hallo zusammen, wir haben einen Kuga von 2008 als 2l Diesel mit Allrad und Schaltgetriebe und 136 PS bei uns stehen und bereits einiges getauscht und geprĂŒft. Fahrzeug startet normal, geht aber nach wenigen Metern in den Notlauf. Es taucht sofort der Fehler mit dem Differenzdrucksensor auf, der ist aber bereits getauscht und Kabel wurde geprĂŒft, ist auch in Ordnung. Hat hier jemand eventuell dasselbe Problem und kann dazu etwas beitragen? Vielen Dank
Motor
Bevatio 21.07.24

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natĂŒrlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklĂ€ren. Hab echt keine Lust mehr, stĂ€ndig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur ErklĂ€rung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl fĂŒr MotorsĂ€gen und hochdrehende 2 Takter, KĂŒhlflĂŒssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, ZĂŒndfunken ist da, jedoch lĂ€uft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefĂŒllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er brĂ€uchte die 50er bis nĂ€chste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. ZusĂ€tzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto FORD KUGA I

Gelöst
Blauer Qualm und starke Drehzahlerhöhung
Gelöst
Ladedruck zu gering P0299
Gelöst
Motor geht aus und springt nicht sofort wieder an
Gelöst
Lenkrad zieht nach rechts
Gelöst
Nach Reparatur Differenzdrucksensor immer noch Notlauf und Fehler vorhanden

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten