fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed28.02.23
Gelöst
0

Lenkrad zieht nach rechts | FORD KUGA I

Hallo, seit circa 3 Monaten, zieht mein Lenkrad, wenn ich es loslasse, nach Rechts. Ich vermute, dass es wegen der Reifen bzw. Felgen ist, da die Felgen nicht original sind. Ich habe sie wuchten lassen und es war danach genauso wie es davor war. Wie gesagt, vermute ich, dass dieses Problem etwas mit den Felgen zu tun hat und vielleicht auch mit der Spureinstellung . Würde mich über euren Support sehr freuen. LG
Bereits überprüft
Reifen gewuchtet
Fehlercode(s)
Keine
Sonstiges

FORD KUGA I

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7193.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7193.2)

VAN WEZEL Träger, Stoßfänger (1862560) Thumbnail

VAN WEZEL Träger, Stoßfänger (1862560)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0162.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0162.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2723.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2723.2)

Mehr Produkte für KUGA I Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA I

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed06.12.23
problem gelöst !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.02.23
Sind es neue Reifen? Winter oder Ganzjahresreifen? Es kann sein: -Spur/ sturz verstellt. -Querlenker, Stabis, Spurstangenkopf ausgeschlagen sein. -Fahrbahnbelag. Die Hinterachse kann aber auch die Ursache dafür sein.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.02.23
Bist du mal mit Wucht gegen ein Bordstein gefahren oder durch ein großes Los. Dann spur einstellen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.02.23
Vielleicht hängt ja auch die Bremse auf der rechten Seite. Bitte vorne und hinten kontrollieren. Ist das Problem auch bei den Sommerreifen oder nur bei den Wintereifrn? Oder du tauscht Mal die vorderen Reifen gegen die hinteren Reifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.02.23
Hallo ich denke deine rechte bremse geht nicht mehr leicht genug in grundstellung ,sattelführungen und den kolben auf freigängigkeit kontrollieren auch die hintere bremse recht und die feststellbremse auf freigang konteollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.02.23
Mach am besten erstmal die Spureinstellung Und bewerte es dann neu Ein minimaler Bordstein rempler reicht schon aus um die Spur zu verstellen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hanni Hase28.02.23
Ist das Problem gleich mach dem Räderwechsel aufgetreten? Wenn ja dann tausche mal zurück. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, Werden es die Räder seien.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed28.02.23
Christian J: Bist du mal mit Wucht gegen ein Bordstein gefahren oder durch ein großes Los. Dann spur einstellen lassen 28.02.23
nicht das ich wüste aber ich denke auch mal das es mit der spureinstellung was zu tun hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed28.02.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht hängt ja auch die Bremse auf der rechten Seite. Bitte vorne und hinten kontrollieren. Ist das Problem auch bei den Sommerreifen oder nur bei den Wintereifrn? Oder du tauscht Mal die vorderen Reifen gegen die hinteren Reifen 28.02.23
Die reifen sind allwetterreifen und wurden vor 1 Jahr gewechselt und vor kurzen nochmals neu gewuchtet die bremsen sind zwar nicht die neusten aber das ist nicht das Problem da bin ich mir sicher. ich vermute wie gesagt das es ein Gemisch aus felgen und Spureinstellung hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed28.02.23
Dieter Beck: Hallo ich denke deine rechte bremse geht nicht mehr leicht genug in grundstellung ,sattelführungen und den kolben auf freigängigkeit kontrollieren auch die hintere bremse recht und die feststellbremse auf freigang konteollieren 28.02.23
Die Bremsen die jetzt drauf sind sind jetzt nicht die besten vom besten und die Bremsscheiben ist schon gut gealtert aber das ist nicht das Problem, da bin ich mir sicher :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed28.02.23
Thomas Scholz: Mach am besten erstmal die Spureinstellung Und bewerte es dann neu Ein minimaler Bordstein rempler reicht schon aus um die Spur zu verstellen 28.02.23
Wird frühstmöglich gemacht :))
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Ahmed28.02.23
Hanni Hase: Ist das Problem gleich mach dem Räderwechsel aufgetreten? Wenn ja dann tausche mal zurück. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, Werden es die Räder seien. 28.02.23
Nee die Räder und die Felgen wurden Separat gekauft und zusammengebastelt. Der Mitarbeiter meinte sogar noch damals das dieser nicht lange dauern wird bist die Räder anfangen zu vibrieren und nicht gerade laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.02.23
Orhan Ahmed: Nee die Räder und die Felgen wurden Separat gekauft und zusammengebastelt. Der Mitarbeiter meinte sogar noch damals das dieser nicht lange dauern wird bist die Räder anfangen zu vibrieren und nicht gerade laufen. 28.02.23
Dann mach doch einfach mal provisorisch die Originalbereifung drauf und sehe mal ob es dann evtl. Weg ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.02.23
....wirf auch mal einen Blick auf deine Stossdämpfer und Federn wegen Undichtigkeit oder Bruch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.02.23
Kein wunder wenn schon die ansage erfolgt war das wird schlimmer schlagende felgen werden nicht von allein besser ,da helfen nur die günstigsten zubehörfelgen ,allemal besser gespart am falschen ende !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.02.23
Beim Spur einstellen. Lass dir das Einstellprotokoll ausdrucken und stell es hier Mal als Foto rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.02.23
Spur einstellen zu sollte nur mit neuen oder guten Reifen erfolgen und nicht mit ein Jahr alten Ganzjahresreifen. Aber eine gute Fachwerkstatt wird dich schon darauf hinweisen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers28.02.23
Steck mal die Räder vorn von links nach rechts, egal ob die Laufrichtungs gebenden sind. Oder von vorn nach hinten und beurteile neu. Haben die Felgen vielleicht eine nicht zugelassene ET. Heutzutage haben mindestens 90% der Fahrzeuge einen negativen Lenkrollhalbmesser, das heißt sie sind selbststabilisierent. Eine nicht stimmende Spureinstellung führt höchstens zu schwammigen Fahrverhalten, es sei denn Sturz oder Nachlauf sind extrem aus der Kehr durch Unfall oder extrem defekter Lagerung. Eine defekte Lagerung erkennt man dadurch, das das Fahrzeug z.B. beim Beschleunigen nach links zieht und beim Bremsen nach rechts, oder umgekehrt. Eine hakende Bremse vorn ist eigendlich nicht zu bemerken und wenn dann auf der gegenüberliegenden Seite. Eine hakende Bremse hinten hätte einfluss, muss dann aber richtig haken, würde man vorher bemerken! Es liegt an den Reifen!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karim Bousman22.06.24
Orhan Ahmed: problem gelöst ! 06.12.23
Hallo Orhan, was war das Problem bei dir
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA I

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Blauer Qualm und starke Drehzahlerhöhung
Moin zusammen, heute bin ich mit meinem Ford Kuga unterwegs nach Hause gewesen, als er mitten in der Fahrt beim Beschleunigen selbständig die Drehzahl bis in den Begrenzer schmiss und blauen Rauch spuckte und das nicht wenig. Ich vermute mal, da es sich um einen Diesel handelt, dass er Öl zur Verbrennung nutzt und daher die Drehzahlerhöhung zustande kommt. Wird die Verbrennung zusammen mit der Drehzahlerhöhung durch den Turbolader verursacht oder gibt es andere Probleme, wobei diese Symptome zustande kommen? Mit freundlichen Grüßen Marlon
Motor
Marlon Huber 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten