fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
Gelöst
0

Motor geht aus und springt nicht sofort wieder an | FORD KUGA I

Hallo, der Motor geht aus und springt nicht sofort wieder an. Es passiert wenn man z.B. an einer Ampel anhalten muss. Man muss lange warten bis er wieder anspringt und dann läuft er unruhig, nochmal etwas warten läuft er Rund bis das er dann wieder aus geht. Im Fehlerspeicher steht das er auf allen Zylindern 1-4 einen Leistungsverlust hat. Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Saugrohr Drucksensor wurde ersetzt da dieser auch im Fehlerspeicher auftrat.
Motor

FORD KUGA I

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 927 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 927 x)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53356148Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53356148Z)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (32508) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (32508)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (170564) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (170564)

Mehr Produkte für KUGA I Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA I

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ricard Nordhusen21.06.23
Differenzdrucksensor war defekt und kalte Lötstellen im Tacho.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.04.23
Was genau steht im Fehlerspeicher? Kraftstoffdruck LuftMassenMesser Wert vom Temperatursensor unblausibel Kurbelwellensensor
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.04.23
Es kann sein das der Kraftstoffdruck sporadisch nicht passt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.04.23
Hallo! Original Ersatzteile verbaut, Zubehör kann Probleme machen, standen noch andere Fehler im Speicher!?
1
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Kraftstoffdruck LuftMassenMesser Wert vom Temperatursensor unblausibel Kurbelwellensensor 30.04.23
Nur ein Leistungsverlust auf allen 4 Zylindern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.04.23
TomTom2025: Hallo! Original Ersatzteile verbaut, Zubehör kann Probleme machen, standen noch andere Fehler im Speicher!? 30.04.23
Ich meine Fehlercode mit Text
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.04.23
Kompression, Steuerzeiten prüfen
0
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
TomTom2025: Ich meine Fehlercode mit Text 30.04.23
Leistungsverlust Zyl. 1 Leistungsverlust Zyl. 2 Leistungsverlust Zyl. 3 Leistungsverlust Zyl. 4 Fehlercode muss ich ihn nochmal auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Kraftstoffdruck LuftMassenMesser Wert vom Temperatursensor unblausibel Kurbelwellensensor 30.04.23
Werde nachher mal in die Parameter rein gehen und es beobachten wenn der Fehler auftritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff30.04.23
Kraftstofffilter auch mal erneuert?
1
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
TomTom2025: Hallo! Original Ersatzteile verbaut, Zubehör kann Probleme machen, standen noch andere Fehler im Speicher!? 30.04.23
Von Febi Fehlerspeicher taucht er auch nicht mehr auf aber Fehler bleibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.04.23
Livewerte während der Fahrt auslesen
0
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
Jens Wolff: Kraftstofffilter auch mal erneuert? 30.04.23
Ja, wurde erst vor kurzem gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
16er Blech Wickerl: Livewerte während der Fahrt auslesen 30.04.23
Das werde ich nachher mal beobachten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.04.23
Ricard Nordhusen: Leistungsverlust Zyl. 1 Leistungsverlust Zyl. 2 Leistungsverlust Zyl. 3 Leistungsverlust Zyl. 4 Fehlercode muss ich ihn nochmal auslesen. 30.04.23
Abgasseitig ist alles okay/frei Regeneration vom Partikelfilter fand regelmässig statt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.04.23
Ricard Nordhusen: Leistungsverlust Zyl. 1 Leistungsverlust Zyl. 2 Leistungsverlust Zyl. 3 Leistungsverlust Zyl. 4 Fehlercode muss ich ihn nochmal auslesen. 30.04.23
Am besten du beschaffst dir ForScan alles andere ist nur spekulieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.04.23
HillyBilli85: Am besten du beschaffst dir ForScan alles andere ist nur spekulieren. 30.04.23
Damit kannst du auslesen und ist super geeignet
0
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen30.04.23
HillyBilli85: Am besten du beschaffst dir ForScan alles andere ist nur spekulieren. 30.04.23
Hab hier den Gutmann Mega Macs 77
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.04.23
Ricard Nordhusen: Hab hier den Gutmann Mega Macs 77 30.04.23
Sollte auch reichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.04.23
Überprüfe die Kraftstoffleitungen und den Kraftstofffilter. Wenn du irgendwo einen schmierigen Film siehst, könnte es dort undicht sein. Da Ford keine Vorförderpumpe hat, führt die kleinste Undichtigkeit schon dazu, das der Kraftstoffdruck nicht mehr konstant gehalten werden kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas01.05.23
Moin hatte ähnliches an Focus 1.6 TDCI, Fehler auch nicht gelöst... Lies bei den Live Daten mal, was der Krafstoffduck sagt, wenn er nicht anspringt. Vergleichen mit Wert, der anliegt. wenn er anspringt... Wie oft kommt es vor? Kannst Du den Fehler provozieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali A11.08.23
Hallo, hat der Motor dabei schwarz gequalt weil habe, ein ähnliches Problem, danke im Voraus, Lg
0
Antworten
profile-picture
Ricard Nordhusen11.08.23
Ali A: Hallo, hat der Motor dabei schwarz gequalt weil habe, ein ähnliches Problem, danke im Voraus, Lg 11.08.23
Tausche mal den Differenzdrucksensor aber kein billiges China Teil. Nimm Original oder einen Namenhaften Hersteller! Dann sollte das Problem behoben sein. Beste Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA I

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Blauer Qualm und starke Drehzahlerhöhung
Moin zusammen, heute bin ich mit meinem Ford Kuga unterwegs nach Hause gewesen, als er mitten in der Fahrt beim Beschleunigen selbständig die Drehzahl bis in den Begrenzer schmiss und blauen Rauch spuckte und das nicht wenig. Ich vermute mal, da es sich um einen Diesel handelt, dass er Öl zur Verbrennung nutzt und daher die Drehzahlerhöhung zustande kommt. Wird die Verbrennung zusammen mit der Drehzahlerhöhung durch den Turbolader verursacht oder gibt es andere Probleme, wobei diese Symptome zustande kommen? Mit freundlichen Grüßen Marlon
Motor
Marlon Huber 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten